forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Tankinhalt 22l oder 25l
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AbenteuermannOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2003
Beiträge insgesamt: 348

BeitragVerfasst am : Fr, 28. Feb 2003, 19:17    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

1.
bisher hab ich überall die info "Tankinhalt ca. 25l" gefunden.
bei www.endurosport.de steht aber plötzlich "ca. 22l ... Reichweite zwischen 350-400km.
da die weiteren infos sehr detailiert sind und sogar zubehör mit einschliessen, wäre das abermals ein klaps auf meinen hintern Mad
wer weis genaues?

2.
gibt es bereits infos/spekulationen über einen größeren tank?
da die lc8 ne doppelauspuffanlage hat, ist das anbauen eines hecktanks auf nur einer seite ja nicht drin. wenn ich nen wunsch frei hätte, läge das volumen bei 35-40 liter.
hat einer von euch vieleicht mal bei einem händler nach sowas gefragt?
(ps: bei mir in der nähe gibt es keinen ktm-händler. deshalb habe ich hierzu noch keinen fragen können.)


rainer

_________________
Ist ein erfolgreiches oder ein glückliches Leben wichtiger?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mittiOffline
Founder and President
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 1882
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 28. Feb 2003, 21:55    Titel: Antworten mit Zitat

bezüglich händleranfragen: mein händler stöhnt schon vor lauter fragen und bekommt von KTM noch keine antworten.
wir alle sind da etwas ungeduldig. jetzt laßt uns mal ein jahr damit fahren und dann wird es zubehör geben wie heu.

mir reicht die nackte LC8 zgegeben mit akrapovic und hauptständer fürs erste.

_________________
grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Fr, 28. Feb 2003, 23:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Andy,

Du hast vollkommen recht. Erst mal Hauptständer und Akrapovic dran, und
dann kann man Sie immer noch "verschlimmbessern".

Gruss
Franky Wink

_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Sa, 1. März 2003, 0:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Rainer,

das Tankvolumen liegt bei 25l. Die Rallye-Hecktanks kommen auf jeweils 11.5l.
Die Hecktanks sind nur mit hochgezogener Akrapovic möglich.
Wird hoffentlich auch als Zubehör kommen. (sonst müssen die ausgemusterten
Werksteile aus Mattighofen herhalten)

Gruss
Franky Wink

_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Sa, 1. März 2003, 1:25    Titel: Antworten mit Zitat

Denk auch mal ne Zwei-in-Eins Auspuffanlage wird sicher mal kommen *sicherbin*
_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
mittiOffline
Founder and President
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 1882
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 1. März 2003, 14:44    Titel: Antworten mit Zitat

kommt sicher, schließlich waren sie bei der dakar auch damit unterwegs - und so unterschiedlich sind die bikes ja nicht.
_________________
grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
AbenteuermannOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2003
Beiträge insgesamt: 348

BeitragVerfasst am : So, 2. März 2003, 6:53    Titel: Antworten mit Zitat

hallo franky,

danke für die infos mit den hecktanks. ich glaube fest an dich und die 25 liter. Smile

die umbauten für mehr spritt werden vermutlich sauteuer, mit 25l original kann ich aber leben. (für den rest gibt es bw-kanister happy )

wenn der umbau auf hecktanks die akrapovic voraussetzt, ist das viel geld für 23 l spritt.
und ein grösserer tank, genauer ZWEI grössere tanks, lohnt für mich finanziell nur bei erheblich grösserem volumen (ab 15l mehr). aber so ein riesensprittfass passt glaub ich nicht besonders zur schlanken lc8. wub die säh ja dann wie geschwängert aus Laughing

rainer

_________________
Ist ein erfolgreiches oder ein glückliches Leben wichtiger?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : So, 2. März 2003, 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Rainer,

Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen.
Man sollte bei dem nachträglichen Anbringen von
Zubehör nie die tolle Linie der LC8 vergessen.
Aus diesem Grund gibt es bei mir nur Tankrucksack,
Rucksack und Gepäckrolle. (und ne`tolle Optik)

Gruss an Alle
Franky Wink

_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
nd
BeitragVerfasst am : Di, 4. März 2003, 11:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

ich erfuhr gestern von einem Journalisten der in Spanien war, dass das Tankvolumen definitiv nicht bei 25l liegt sondern bei ca. 22-23 Liter. Der Verbrauch liegt bei ca. 6,5l/100 km.

Gruß nd
Nach oben
mittiOffline
Founder and President
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 1882
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 4. März 2003, 11:30    Titel: Antworten mit Zitat

beim verbrauch glaube ich aber nicht, dass die tester wie die engel gefarhen sind- also wird das wohl im oberen bereich liegen.
da ich von der varadero 8 liter gewöhnt bin macht mir der kleinere tank (außer gewichtsersparnis) gar nichts aus.

_________________
grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Guest
BeitragVerfasst am : Di, 4. März 2003, 11:58    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja,

ich denke kaum das der Verbrauch auf der Straße über 7l geht,
im Sand ca. Faktor 1,5-2,0.

Jedoch ist der Tank meines Erachtens etwas zu klein.

Bei einer Algerien Tour und selbst im Süden Tunesiens macht
der Tank irgendwie keinen Sinn. 28 bzw. 30l wären da schon besser.

Na ja, man kann eben nicht alles haben.
Gruß nd
Nach oben
AbenteuermannOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2003
Beiträge insgesamt: 348

BeitragVerfasst am : Di, 4. März 2003, 20:36    Titel: Antworten mit Zitat

hi,
meine befürchtung (keine 25l) verhärtet sich. auf der website mit den netten wheelie-bildern stand auch die info 22liter. Sad

an nd: danke für die 6,5l/100km. das ist schon mal eine zahl, die man verarbeiten kann und die bei 100ps und vergaser m.e. auch ok ist.

an mitti: ich fahr auch nicht wie ein engel Very Happy

an guest: der "Sand-Faktor" ist stark moppedabhängig. meine transalp schlürfte um die 8 liter (normal > 6 liter) bei 15er ritzel vorne. eine GS (egal ob 650 oder 1150) hat laut "Trossmann" keinen gefährlichen mehrverbrauch, bei anderen gehen auch schon mal 15liter weg!

weis einer, wozu die LC8 diese pausbacken hat (vorne unten)?
die bilder ohne verkleidung verraten keine teile hinter den pausbacken.

rainer

_________________
Ist ein erfolgreiches oder ein glückliches Leben wichtiger?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AbenteuermannOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2003
Beiträge insgesamt: 348

BeitragVerfasst am : Di, 4. März 2003, 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

uups, korrektur:
meine transe nimmt sich "< 6 liter".

rainer

_________________
Ist ein erfolgreiches oder ein glückliches Leben wichtiger?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JensOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.10.2002
Beiträge insgesamt: 797
KTM LC8 Adv 950, 2003

BeitragVerfasst am : Di, 4. März 2003, 23:16    Titel: Antworten mit Zitat

@ all

und ich dacht ich hätt mir ein 3 liter Fahrzeug gekauft. Gewisse Motorengrössen ( Volumen ) benötigen halt eine gewisse Spritmenge.

Jetzt könnte man ja über 6 oder 7 Liter Verbrauch philosophieren aber das überlasse ich doch lieber anderen.

Ist dennoch nicht ernst gemeint. Razz

Cu ph34r

_________________
Wer bläst wird auch geleckt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RobertOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge insgesamt: 163

BeitragVerfasst am : Mi, 5. März 2003, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hy Jungs,

nun auch mein Senf zum Thema Tankinhalt.

KTM schreibt in seinem Prospekt von ca. 25 Litern. Im Test von Motorrad steht 25 Liter!!

Wenn es nur 22-23 Liter wären, ist die Angabe ca. 25 schon sehr optimistisch!!

Aber erinnern wir uns an die Markeinführung von der 1100 GS, BMW sprach auch von 25 Litern beim Kunststofftank !!! Merkwürdigerweise konnte diese 25 Liter aber nicht von jedem genutzt werden. Dort gab es wohl eine ziemlich große Serienstreuung in der Wandstärke des Kunststoffs. Ich für meinen Teil habe auf den Tropfen 25 Liter in meinen Tank bekommen.

Und die Moral der Geschicht???

Lassen wir uns überraschen, ändern könnnen wir es nicht !!.

Poetische Grüße aus Frankfurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0743s ][ Queries: 31 (0.0277s) ]