forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

sitzhöhe nur 2 cm tiefer legen, aber wie
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
World Tube AudioOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 10.06.2005
Beiträge insgesamt: 121

BeitragVerfasst am : Mi, 1. Nov 2006, 17:38    Titel: sitzhöhe nur 2 cm tiefer legen, aber wie Antworten mit Zitat

um das gefühl in heiklen pasagen zu verbessern würden mir 2 cm niedriger gut tun.
macht man das übers fahrwerk?
aja habe eine 990 mit der sitzhöhe 860.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
panama53Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.01.2004
Beiträge insgesamt: 291

BeitragVerfasst am : Mi, 1. Nov 2006, 21:42    Titel: Antworten mit Zitat

Guck mal beim Vielfach-Thema Sitzbank nach.

Gruß

panama53
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AndreaDOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge insgesamt: 576
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  90.000 km
Dominator BJ 1996
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 1. Nov 2006, 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

Bei meiner (hab auch die 990er 06) wurde die Gabel 2cm durchgesteckt und das Federbein auch etwas angepaßt dann geht das auch wenn man kleiner ist. Oder die niedrigere Sitzbank, aber ich glaub das leidet dann halt auch der komfort wenn man weniger Polsterung hat. Allerdings mit deiner Größe müßte sich das doch auch ohne verstellen usw. ausgehen oder ? Wie ich schon häufiger geschrieben habe, bin ich eher klein mit meine 1,62 cm und das geht ich schwöre ! ! ! Smile

lg Andrea
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 5. Nov 2006, 19:32    Titel: Antworten mit Zitat

Falls nach der heiklen Passage ein schneller Sprung kommt, würde ich das Durchstecken der Gabel ganz schnell vergessen, sonst brauchste neben neuen Klamotten auch nen neuen Kotflügel...
_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
AndreaDOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge insgesamt: 576
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  90.000 km
Dominator BJ 1996
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Nov 2006, 22:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ich fahr ja auch eher im "leichteren" Gelände (das heftigste war bisher die Ligurische allerdings damals noch mit meiener Domi) und Sprünge hab ich bisher noch nicht viele gemacht die meisten waren eher ungewollt, aber ich kann mir nicht vorstellen das 2cm sooooooo einen großen Unterschied machen (vom Fahrverhalten her mein ich) aber ich bin ja kein Mechaniker.

lg Andrea
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Nov 2006, 22:46    Titel: Antworten mit Zitat

2cm sind oft der Sicherheitsabstand, bevor die Teile richtig zusammenknuspern Wink , vor allem beim vollen Einfedern ist da keine Luft mehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Nov 2006, 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

sitzbank abspecken,
einfach einen anderen schaumstoff rein,dann wird es noch nicht einmal unbequemer.
viele grüsse
blitz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Stefan-LC8Offline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 31.08.2005
Beiträge insgesamt: 184

BeitragVerfasst am : Di, 7. Nov 2006, 12:14    Titel: Antworten mit Zitat

oder ganz anders:

ins Fitnesstudio gehen,das eigene "Sitzpolster" ein bischen abtrainieren...und schon passts... Laughing

jetztaberganzschnellwegundkopfeinziehen Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AndreaDOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge insgesamt: 576
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  90.000 km
Dominator BJ 1996
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 7. Nov 2006, 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

> zehlaus: Zusammenknuspern Laughing Laughing Laughing das hast du aber lieb gesagt Smile

lg Andrea
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
guentherOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 08.11.2006
Beiträge insgesamt: 214

BeitragVerfasst am : Mi, 8. Nov 2006, 0:43    Titel: @ andrea d: 2 cm tieferlegen Antworten mit Zitat

hi, ich bin der neue hier, ich komm´ jetzt öfters .......

neu bin nur ich für euch, aber nicht ihr für mich, da ich schon seit geraumer zeit und so ziemlich alles mitlese, was so geschrieben wird ...

hab´ schon echt viele interessante beiträge, tips etc. gelesen ... bin eigentlich ein internetmuffel, habe z.b. in meinem leben noch NIE gechatet... ABER ... dürften echt tolle leute sein in diesem forum ....


nun zum thema:

hatte in den letzten 10 jahren 15 motorräder und da ich auch nicht der größte bin und außerdem warmduscher (aber kein sitzpinkler !) hatte ich viele davon ein paar zenti tiefer gelegt und hatte nie ein problem damit ...

wichtig ist, IMHO, daß die grundsätzlich fahrwerkseinstellung gleich bleibt (bzw. wie gewünscht halt) d.h. nicht ausschließlich vorne oder hinten, es sei denn mit absicht ...

was schradt, glaube ich, meint ist, wenn du eure bilder und die kotflügel vergleichst, würde seiner, nach dem gabeldurchstecken und bei einem entsprechenden sprung schleifen --- deiner nicht, da er ohnehin unten montiert ist ...

ich finde: mit beiden füßen auf der erde ist besser als unheimlich cool zu boden .............. nicken

grüß an alle

guenther
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Mi, 8. Nov 2006, 9:04    Titel: Re: @ andrea d: 2 cm tieferlegen Antworten mit Zitat

guenther @ Di, 7. Nov 2006, 23:43 hat folgendes geschrieben:

was schradt, glaube ich, meint ist, wenn du eure bilder und die kotflügel vergleichst, würde seiner, nach dem gabeldurchstecken und bei einem entsprechenden sprung schleifen --- deiner nicht, da er ohnehin unten montiert ist ...


Wenn die Gabel durchgesteckt wird und die Fuhre vorn voll einfedert,
wird der Platz für den kotflügel eng. Egal, ob der nun unten oder oben ist.
Ob nun 2cm schon den Anschlag bedeuten, hab ich nie getestet...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
guentherOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 08.11.2006
Beiträge insgesamt: 214

BeitragVerfasst am : Mi, 8. Nov 2006, 12:26    Titel: Antworten mit Zitat

hallo,

vielleicht versteh´ich ja was falsch, aber meines wissens ist das so:

ist der kotlügel oben befestigt (schradt), dann bewegt er sich beim einfedern richtung reifen,
ist der korflügel unten befestigt, bewegt sich die verkleidung (oder das mopped oder wie du das nennen willst) richtung kotflügel

d.h. einmal könnte der kotflügel am reifen streifen (hatte ich bei der DR 650) und einmal könnte die verkleidung am kotflügel streifen ...

bitte korrigieren, falls das nicht so ist

danke guenther
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 8. Nov 2006, 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

Nimm einfach ein Spannset und zieh mal durch ;-}}

Peter

PS: Das gröbere Problem wird sowieso die Geometrie, das gibt dann gröbere Dellen

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Mi, 8. Nov 2006, 12:56    Titel: Antworten mit Zitat

guenther @ Mi, 8. Nov 2006, 11:26 hat folgendes geschrieben:

... und einmal könnte die verkleidung am kotflügel streifen ...


Bzw. Kotflügel mit Vorderrad schlagen in der Gabebrücke ein.
Hatte nicht mal irgendjemand hier vor Ewigkeiten geschrieben, dass die Fahrwerksgeometrie mit durchgesteckter Gabel unmöglich wäre und die Fuhre dann in Grenzsituationen schlecht zu beherrschen sei?

_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HM1Offline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 02.06.2004
Beiträge insgesamt: 5

BeitragVerfasst am : Mi, 8. Nov 2006, 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich bin 1,80m groß und fahre ca. seit einem Jahr mit einer 2cm durchgestoßenen Gabel (Bj.2004). Mit dem Anschlagen beim Einfedern habe ich kein Problem, da ich nicht so extrem im Gelände unterwegs bin und die Gabel eher härter eingestellt habe.
Mir gefällt das Fahrverhalten so besser, da die Orange sich etwas leichter in die Kurven bewegen lässt (besonders merkbar bei kurzen wechselnden Kurven). Das Durchstoßen könnte sich etwas negativ im Geradeauslauf in tiefen Spurrillen (z.B.Tiefsand) auswirken.

Gruß
Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0495s ][ Queries: 31 (0.0219s) ]