|
Autor |
Nachricht |
sensai Fahrschüler Anmeldungsdatum: 10.10.2006 Beiträge insgesamt: 3
|
Verfasst am : Di, 10. Okt 2006, 13:34 Titel: Soziustauglichkeit (Die Entscheidung) |
|
|
Erstmal ein Hallo @ all
Es juckt,...sogar gewaltig und nu...gibt es nur ein Kriterium was mich noch stutzig macht mir die neue Adv. zu kaufen.
...die Soziustauglichkeit auf langen Touren...
dies wird mir aber kein Händler erlauben, mal eben 1000-1500 km mit Sozia abzuspulen.
muss noch erwähnen,...fahre eine Hayabusa..., auch ein tolles Ding...führ meine Partnerin aber eine tortour...leider,...sie ist groß und ab 300 km Landstraße wird es unagenehm für Sie.
Hoffe mich steinigt jetzt keiner wegen meiner Japanesin...und hoffe auch auf aussagekräftigen Antworten.
Mfg,...Christian |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Di, 10. Okt 2006, 13:59 Titel: |
|
|
die Kati geht da sicher gut, aber eine spezielle Aufpolsterung ist zu empfehlen
obs passt , müßte man nach 200km Probefahrt aber auch schon merken _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Joker1303  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.06.2005 Beiträge insgesamt: 189 KTM LC8 Adv 950, 2005 KTM 525 EXC, 2007 Harley Davidson Wide Glide, 2016
|
Verfasst am : Di, 10. Okt 2006, 14:28 Titel: |
|
|
Grundsätzlich sitzt die Sozia sehr gut (zumindest sagt meine bessere Hälfte das auch bei längeren Touren).
Einzige Ausnahme ist, wenn man längere Zeit auf der Autobahn fährt. Ab konstanten 170 km/h oder mehr wird dann das Vibrieren spürbar bzw. auch lästig (wohlgemerkt für die Sozia ...). |
|
Nach oben |
|
desmo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 15.11.2005 Beiträge insgesamt: 107 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 35.000 km
|
Verfasst am : Di, 10. Okt 2006, 15:49 Titel: |
|
|
Hallo!
Die Soziustauglichkeit der LC8 war bei mir und meiner Freundin letztlich das Argument das Teil zu kaufen.
Verbunden mit der Spritzigkeit des Motors und der absolut geilen Handlichkeit.
Sicherlich kannst Du nach einer Probefahrt nur sehr eingeschränkt beurteilen obs auch bei einer Reise passt. Bei der Probefahrt wird es aber auf jeden Fall ein klasse Feeling sein. Meine Sozia war jedenfalls sehr angetan, ich natürlich noch viel mehr. Du spührst erst das hinten noch jemand sitzt wenn du in die Eisen gehst.
Wir waren jedenfalls so von dem Mopped begeistert, dass wir gleich nach dem Kauf eine Schottland Reise organisiert haben.
Selbst mit Gepäck (Koffer, Tankrucksack und Rolle) war sie handlich wie immer. Wenn ich sie geschoben hatte bin ich kaum von der Stelle gekommen. Sobald ich wieder drauf saß hatte ich nichts mehr vom Gewicht gespührt.
Das Einzige was negativ zu erwähnen ist, sind die Handgriffe für den Sozius. Da taten meiner Freundin ab und zu die Hände weh.
Dazu gibts aber auch was hier im Forum zu lesen.
Letztendlich bleibt nur zu sagen "Kaufen!!!!!!!!"
Gruß
desmo |
|
Nach oben |
|
Bigvondi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.01.2006 Beiträge insgesamt: 657 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 41.000 km
|
Verfasst am : Di, 10. Okt 2006, 16:38 Titel: |
|
|
Hallo Christian,
ich kann den anderen nur beipflichten. Das ideale Moped für alle Fälle. Auch zu Zweit. In meinem Fall eigentlich lieber zu Zweit!!
Meine Mitfahrerin hat sich bislang noch nicht beschwert, auch bei langen Etappen, schneller Fahrt, Kurvenhatz oder Gelände.
Meine nicht ganz objektive Meinung:
HOL SIE DIR !!!
Gruß
Frank _________________ Nach all den langen Jahren der Autobahnhatz mit Vollverkleidung....Endlich wieder DRECK!!!  |
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : Di, 10. Okt 2006, 17:20 Titel: |
|
|
hey,
da die neue die komfortsitzbank hat - und deine freundin bisher anscheínend sogar hayabusa ertragen hat, kann das nur ein glücksgriff sein.
spass beiseite, meine frau ist zwar nur selten mit mir unterwegs, wenn dann aber längere strecke. vorher varadero - also wirklich das reisesofa schlechthin, aber sie meinte sie spürt keinen grossen unterschied.
ergo: kein problem!
viele grüsse
blitz |
|
Nach oben |
|
Perseus Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 28.06.2005 Beiträge insgesamt: 987 BMW GS → 100.000 km Husqvarna → 5.000 km
|
Verfasst am : Di, 10. Okt 2006, 18:53 Titel: |
|
|
Funktioniert zu 2. ganz gut.
Ab 300-500km schmerzt (wie beim Fahrer der Hintern).
Es wird etwas heiß unterm Hintern mit Serien-Auspuff.
Etwas unkomfortabel ist die stark nach vorne abfallende Sitzbank.
Mit geänderter Sitzbank siehts wohl besser aus.
Das vibrieren bei ca. 6000min-1 kann auch ganz angenehm sein  _________________ Perseus |
|
Nach oben |
|
flops Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 26.09.2005 Beiträge insgesamt: 212 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km
|
Verfasst am : Di, 10. Okt 2006, 19:32 Titel: |
|
|
Hi,
also in 5 Tagen 1800km (davon ca 400 offroad) mit Gepäck zu zweit...
Und wir waren beide traurig als wir daheim waren - hätte noch weiter gehen können...
Aber meine beste Sozia von allen ist auch früher auf der TL1000s 300km am Tag mitgefahren
Gruß
flops |
|
Nach oben |
|
Milan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.06.2005 Beiträge insgesamt: 1320 Alter: 51 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 110.000 km Yamaha XTX 660 → 36.000 km KTM 1290 Super Adventure R → 25.000 km
|
Verfasst am : Di, 10. Okt 2006, 19:36 Titel: |
|
|
Also meine Freundinn ist auch total begeistert von der LC 8 mit Originall Sitzbank.
Hatten aber bis jetzt nur kürzere Touren hinter uns.
Und PS: Hab auch ne Japanerin noch im Keller _________________ Das Leben ist zu kurz
Erfülle Dir deine Träume |
|
Nach oben |
|
Axel LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 18.06.2006 Beiträge insgesamt: 265
|
Verfasst am : Di, 10. Okt 2006, 19:53 Titel: |
|
|
mit gepäckrolle hinten drauf zum anlehnen ist es für den sozius noch mal viel besser....sagt meine sozia zumindest....
der heiße serienauspuff ist scheinbar nur ein geringes übel, es sei denn man nutzt die hinteren griffe zum festhalten...ich würde asbesthandschuhe empfehlen
der sozius kann aber auch nach vorn durchlangen und sich am handgriff des tankrucksacks ganz gut festhalten. |
|
Nach oben |
|
sensai Fahrschüler Anmeldungsdatum: 10.10.2006 Beiträge insgesamt: 3
|
Verfasst am : Di, 10. Okt 2006, 22:37 Titel: |
|
|
Rehallo an euch,
erstmal ein Dank an all die Ihr Statement abgegeben haben.
...9 Antworten bei 196-mal gelesen,...sind wir doch unter 5% ,
ziehen wir mal die Hardcore-gelände-fraktion, überzeugte Singels oder Solofahrer, Scheidungsfälle und diejenigen die einem mit noch unbekanntem Profil und kurzem Hallo noch nicht antworten...............
sind wir schon bei 60%
Nein,...im Ernst..., werde Sie sicherlich mit Sozia testen und unserem kurzfristig subjektivem Gefühl freien Lauf lassen. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht und mehr als Testfahrt und Feedback ist leider nicht drin.
Freue mich weiterhin auf eure Antworten, je mehr Kritik um so besser die Entscheidung...dann weiß ich worauf ich mich einlasse.
Gruß@All...Christian |
|
Nach oben |
|
Markus Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 23.05.2006 Beiträge insgesamt: 64 990 ADV R
|
Verfasst am : Mi, 11. Okt 2006, 18:10 Titel: |
|
|
Hier mein Senf:
Wir (meine Sozia und ich) sind nach drei Jahren mit einer BMW 1150er Adv auch auf eine 990er umgestiegen. Sie bezeichnet den Sitzkompfort auf der Kati als einwandfrei. Es ist halt alles etwas spartanischer, sportlicher wie bei der GS aber deshalb nicht zwingend unbequemer. Auf der GS hatten wir ne Rastentieferlegung für sie, das braucht sie auf der KTM nicht. Das Handling und Fahrgefühl ist auf der KTM viel direkter. Ihr und auch mir macht das Spaß. Nach 4 bis 5 Stunden brennt's und zwickt's natürlich schon am Gesäß aber das war bislang bei jedem Motorrad so.
Die Federung ist vielleicht net ganz so komfortabel wie bei Eisenhaufen wie der Varadero oder GS aber wie gesagt, das Handling ist dafür messerscharf und top.
Ich bilde mir immer ein, mit Sozia und Gepäck liegt die KTM sogar noch satter auf der Straße. Schräglage, Wechselkurfen alles sehr stabil und solide. Hatte noch keinen Rutscher mit den Pirellis, auch nicht bei Nässe und kaltem Wetter.
Die KTM vermittelte mir und meiner Sozia bislang jederzeit ein sicheres und souveränes Gefühl. Kraft und Dampf jederzeit abrufbar.
Ganz wichtig, die KTM ist einfach viel leichter als Vergleichs-Reiseenduros.
Das merkt man immer und überall.
Einziger Kritikpunkt ist das Bremsen. Da hockt mir meine Frau dann beim anbremsen im Kreuz, wenn es etwas forscher bergab geht. Im Tourenmodus alles kein Problem. Aber wie gesagt, den Pass runterbrennen und jede Kehre hart anbremsen ist lästig für Sie und mich.
Da hat z.b. die BMW Sitzbank besser "geklebt" bzw. die Form war besser.
Emmpfehlenswert aber teuer sind die Akras. Damit hat sich auch das Thema Popowärmer oder verbrannte Finger erledigt. Die Serientöpfe sind
echte Griller. Außerdem mit den leichetn Akras ist die Kati noch weniger Hecklastig als sonst schon.
Fazit: Bis auf die Bremsen-Sitzbank-Sache, die für uns nicht soooo schlimm ist, ist die KTM absolut Soziatauglich!!
Hier noch unser Profil (vielleicht hilfreich wegen Vergleich):
Fahrer: 101 Kilo, 193 cm Größe; Sozia: 61 Kilo, hervorragend verteilt auf
170 cm Größe ;-)
ciao markus |
|
Nach oben |
|
Funky  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.12.2005 Beiträge insgesamt: 497 KTM LC8 SE 950, 2006
|
Verfasst am : Do, 12. Okt 2006, 11:38 Titel: |
|
|
Hallo
Es gibt meines erachtens nur einen Kritikpunkt, welche die Kati nicht ideal machen als Sozia-taugliches gefährt.
-Die Sitzbank solllte für lange Touren umgepolstert werden!Wegen dem
Rutschen beim Bremsen und etwas mehr Komfort allgemein, bist mal ne varadero mit sozia gefahren verstehst du was ich meine ( manchmal vergass ich, eine hinten drauf zu haben)
Wegen den poposchmerzen->Ich fahre die original nicht gel - sitzbank den ganzen tag und habe KEINE poposchmerzen-> radlerhose macht den unterschied.
Die Kati ist das geillste was es je auf dem Markt gegeben hat.
-Heizzen
-Touren
-Offroad
-Gepäck
-Sozia
-Sound
-Style
-Imige
-KTM-Drivers
Wer sie nicht kauft, ist kein Motorradfahrer.
( Tschüss und weg ) |
|
Nach oben |
|
sensai Fahrschüler Anmeldungsdatum: 10.10.2006 Beiträge insgesamt: 3
|
Verfasst am : Do, 12. Okt 2006, 11:38 Titel: |
|
|
,...vielen Dank..., gute Berichte...Samstag ist es soweit
Bin sehr gespannt und werde es mal locker angehen lassen. Erwarte da schon ein anders Fahrgefühl als bei meiner Haya aber auf die von euch sooft dargestellte Spritzigkeit und Wendigkeit freu ich mich schon. Nach der ca 30 Kilo Abmagerugskur an und mit meiner "Traktor"busa, ergo 223 kg vollgetankt, hat ich endlich das was Ich wollte.Aber hinter mir wurde es dadurch nicht besser.
Die GS Adventure oder Desierto 3 stand wegen der Kilos für mich nicht zur Debatte auch wenn die Sozia da wohl besser drauf sitzt. Bleibt die Hoffnung auf der 990-ger mit einigen Modifikationen, die nehm ich in Kauf.
werde berichten,....
Mfg,...Christian |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Do, 12. Okt 2006, 11:55 Titel: |
|
|
Viel Spaß ! Du wirst überrascht sein !
Reiß ordentlich am Seil, das Ding geht wie Schmidts Katze
 _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
|