forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Reifen unterwegs
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Jul 2006, 10:55    Titel: Reifen unterwegs Antworten mit Zitat

ich bin gerade von meinem trip quer durch die alpen zurück - und reifentechnisch kann ich nur sagen:
es ist zum knochenkotzen - tschuldigung - aber eiinfach wahr.
da habe ich mir schon extra die adressen der händler ins garmin gerät geladen, da ich mir schon dachte, das kein "normaler" reifenhändler" unseren scorpion da hat, dann kam es aber besonders dicke.
ab der schweiz (andermatt) bis südtirol absolute ebbe. selbst im vielbefahrenen südtirol absolute fehlanzeige. in bozen konnte ich den händler nicht finden (adresse gabs im garmin nicht) und telefonbuch völlige fehlanzeige - weiter nach brixen (natürlich auch alle reifenhändler unterwegs fehlanzeige) und dann auch der händler in brixen nix da - rief nur "seine" reifenhändler" an - fehlanzeige.
suuuuper - reisemotorrad - da muss ktm aber noch seeeehr dran arbeiten. in salzburg hätte ich dann wohl was kriegen können, war aber sonntag. insofern prüfe seinen reifen wer auf grössere tour gehen will. ich kam mit slicks (zum glück trocken) wieder in der heimat an.
viele grüsse
blitz
p.s. vielleicht sollte man wirklich mal ein händlerverzeichnis hier aufmachen, von händlern die einem wirklich helfen können - also so bestückt sind mit ersatzteilen für unsere käthe, das die einem helfen können. diese ganzen miniklitschen/hinterhofbuden - die laut händlerverzeichnis full dealer sind nützem einem nichts!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Jul 2006, 10:59    Titel: Re: Reifen unterwegs Antworten mit Zitat

Ich verstehe Dein Problem nicht so ganz,
dass ein Reifenhändler oder auch KTM-Händler nicht immer Reifen
am Lager hat, verstehe ich durchaus.
Ich sehe es so: entweder den Reifen gleich mit auf die Tour nehmen
oder vorher bei einem Händler in der Zielgegend einen Reifen bestellen.
Auf gut Glück irgendwo einen Reifen zu kriegen,
wäre mir a) zu "riskant" und b) viel zu schade um die Urlaubszeit.

Grüße, Marco.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Jul 2006, 11:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hi! Klingt ja sehr besch..... Sad !

lg Jörg

_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
khemal01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.02.2006
Beiträge insgesamt: 179
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  44.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Jul 2006, 11:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

War bzw. ist das nicht noch immer so, dass Pirelli in den Sommermonaten "Betriebsurlaub" hat und deshalb die Reifenversorgung nur suboptimal ist?

_________________
Auto: Pferdestärke, anvertraut an Esel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 51
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Jul 2006, 11:02    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
suuuuper - reisemotorrad - da muss ktm aber noch seeeehr dran arbeiten


Und ich dachte immer, um meine Reifen muesste ich mich selber kuemmern gruebel

_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sugarboy102000Offline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.03.2005
Beiträge insgesamt: 888
BMW R 1250 GS Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Jul 2006, 11:41    Titel: Antworten mit Zitat

Beetle32 @ Mi, 12. Jul 2006, 11:02 hat folgendes geschrieben:
Zitat:
suuuuper - reisemotorrad - da muss ktm aber noch seeeehr dran arbeiten


Und ich dachte immer, um meine Reifen muesste ich mich selber kuemmern gruebel


...also ich seh das so wie Blitz!!!
Auf einem Reisemoped Reifen zu verbauen die es dann nirgends gibt, find ich nicht überragend. In Tirol gibts ja wohl nur zwei oder drei Händler und irgendwie würde ich schon erwarten dass die immer einen Satz für die LC8 vorrätig haben.

_________________
Gruss
Karl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger 
 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Jul 2006, 11:45    Titel: Re: Reifen unterwegs Antworten mit Zitat

blitz @ Mi, 12. Jul 2006, 10:55 hat folgendes geschrieben:
insofern prüfe seinen reifen wer auf grössere tour gehen will.


unsure

Das mach ich seit 20 Jahren so, egal mit welchem Motorradl oder Reifen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Jul 2006, 11:55    Titel: Antworten mit Zitat

Und wieso bist du nicht zum Distributore di Gomme? Die leben von Reifen.
Das Verteilzentrum von Pirelli ist übrigens bei Bergamo.
Knapp vorbei ist halt auch daneben

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Jul 2006, 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

sugarboy102000 @ Mi, 12. Jul 2006, 11:41 hat folgendes geschrieben:

...also ich seh das so wie Blitz!!!
Auf einem Reisemoped Reifen zu verbauen die es dann nirgends gibt, find ich nicht überragend. In Tirol gibts ja wohl nur zwei oder drei Händler und irgendwie würde ich schon erwarten dass die immer einen Satz für die LC8 vorrätig haben.


Entschuldige, aber ich hab wirklich laut aufgelacht.
Bei Reifen für die LC8 musst du froh sein, wenn du ihn innerhalb einer Woche bekommst. Habe schon einiges auf dem Sektor erlebt, sowohl bei den Scorpions als auch den Bridgestones.
Ich bin überhaupt noch nie in meinem Leben zum Reifentandler gefahren und konnte den Reifen gleich mitnehmen. Ja gut, ich bin auch nie die "normale" Straßenausführung gefahren und einen Reifen, der schon 1 - 2 Jahre auf einem Rollwagen in der Sonne, Regen, Schnee gelagert ist, nehm ich nicht einmal, wenn ich ansonst 1 Monat Tretroller fahren muss.

Ich weiß ja nicht, wo du genau wohnst, ich würde aber nicht davon ausgehen, dass irgendwo in Tirol, Südtirol oder sonstwo die Versorgung so gut wie in einer Millionenmetropole ist, wo hunderte LC8 laufen.

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PeterLEOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge insgesamt: 1297
AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Jul 2006, 12:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

auch wenn ich mir jetzt Unmut zuziehe, ich sehe zwei ganz unterschiedliche "Unterwegs-Bedarfsfälle" für Reifen:
1. Unterwegs zerstört mir irgendwas den Reifen -> ein neuer muß drauf.
Hier gehe ich voll konform mit den Anforderungen an KTM, bzw. der Händler vor Ort sollte einen Draht zu einem Reifenhändler haben (für sog. Notfälle)

2. Wenn unterwegs der Reifen (keinesfalls überraschend) am Ende ist, kann ich m.E. nicht von KTM erwarten, daß die mir *in diesem Fall* Hilfe leisten.
Normalerweise ermittelt man bei der Tourplanung in etwa die zu fahrenden km. Was die Reifen noch hergeben, weiß man auch in etwa zu Beginn der Tour. Negiert man da etwas, darf man sich nicht wundern, wenn dann schnell mal von Blauäugigkeit die Rede ist ...

nix für ungut - bin ansonsten kein weiser Uhu Laughing

Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Jul 2006, 15:30    Titel: Antworten mit Zitat

also:
1) eigentlich gehe ich davon aus, das ein händler einen reifensatz für ein motorrad das er verkauft dahaben sollte.
2) ich fahre nun mehr seit über 28 jahren mit den verschiedensten motorrädern durch die gegend - und ich hatte noch nie - ich betone noch NIE ein problem einen reifen dafür zu bekommen - oder zumindest einen ersatz einer anderen marke oder halt einen neuen satz. ich möchte hier zum beispiel mal die varadero anführen. hier kannst du fast zu jedem verdammten reifenhändler oder hondahändler fahren und bekommst innerhalb kürzester zeit einen ersatz. das habe ich und einige freunde leider schon öfter mal ausprobieren müssen auf vielen touren. also: schraube oder irgendetwas im reifen und damit muss ein ersatz her.
zweitens ich schaue mir schon meine reifen an, denke aber halt das ein händler, der davon lebt auch bestimmte verschleissteile und ersatzteile für ein mopped dahaben sollte, oder zumindest weiss woher er die schnellstens beschaffen könnte.
manchmal tun hier einige sehr oberschlau, ich habe verdammt viele dinge dabei aber es geht nunmal immer das kaputt, was man nicht dabei hat und wenn dann der urlaub am ende ist, weil noch nicht mal fachhändler vor ort helfen können finde ich das mehr als scheisse. wir sprechen hier wohlgemerkt von europa und nicht von einer tour durch sibirien.
und das wollte ich mal zum ausdruck bringen. vielleicht sollte ich mir für das verdammte mopped jetzt auch noch merken wo bestimmte schraubenimporteure sitzen, oder wo der hersteller der speichen sein hauptwerk hat. aber hier wirbt eine firma gross damit "die reiseenduro" herzustellen - und dann sitzt man wegen eines normalen verschleissteiles am arsch - das kann und sollte nicht so sein.
viele grüsse
blitz
ach so: darf man ab sofort nur noch eine tour so fahren, das man vorher alle ersatzteile und verschleissteile da hat?? wir hier aus norddeutschland müssen grundsätzlich schon mal 1000 km dosenbahn bis in die alpen abspulen - wir haben die hier nicht vor der tür. oder wenn ich in die pyrinaen fahren will oder etwa nach andaluisen - darf ich das ab jetzt nicht mehr, da der reifensatz ja nicht hin und zurück langt??
@peter - ich hoffe du möchtest nie eine tour nach sizillien machen, oder mal etwas länger unterwegs sein - mit deinen schlauen sprüchen. ich dachte ich schaue wo ein händler sitzt und der kann mir dann helfen - gegebenenfalls. diesmal bin ich alleine zu einer tour aufgebrochen und hatte nicht im vorfeld schon 100% abgeklärt wo und wie ich fahre - da allein. aber so etwas darf es ja bei deiner philosophie nicht geben. also entschuldige ich mich für mein verhalten bei dir.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Jul 2006, 15:49    Titel: Antworten mit Zitat

Jaja, KTM, das habt's jetzt davon

Früher, als ihr noch Sport- und Rallye Motorräder verkauft habt, hat sich jeder selbst dafür verantwortlich gesehen, wenn er mal steht, weil er nicht rechtzeitig drauf gschaut hat, dass er's hat, wenn er's braucht.
Jetzt, wo ihr "die Reiseenduro" verkauft, müssts schon ihr schauen, dass wir's haben, wenn wir's brauchen.

Aber mit den Reifen ist's schon ein Gwürgs, da muss ich euch leider vollkommen recht geben. Aber es schadet nichts, wenns euch ein bißl damit abfindet, glaub nicht, dass sich da so schnell sehr viel ändern wird. Rolling Eyes

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Jul 2006, 15:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ach ja, noch was.

Dass du vorher noch nie ein Problem hattest, irgendeinen Ersatz zu bekommen, könnte das evtl. an der Reifendimension liegen?
Hier gäbe es eine ganz einfache Abhilfe: kauf dir entw. eine 19, 17 Zoll oder gleich eine 17, 17 Zoll Felgengarnitur und du wirst wieder keine Probleme haben und die Kantn rollt und rollt und ....

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LotseOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge insgesamt: 1867

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Jul 2006, 16:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Blitz,

tut mir leid, was dir da passiert ist.
Für die nächste Tour hilft vielleicht die Internetseite von Pirelli. Da kann man sich wenigstens die Händleradressen nach Regionen mit Telefonnummern ausdrucken.
http://www.de.pirelli.com/de_DE/dealers/DealerSear ....... 0002&s2=10800002

Bis bald mal
Hans
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PeterLEOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge insgesamt: 1297
AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Jul 2006, 16:11    Titel: Antworten mit Zitat

blitz @ Mi, 12. Jul 2006, 15:30 hat folgendes geschrieben:
@peter - ich hoffe du möchtest nie eine tour nach sizillien machen, oder mal etwas länger unterwegs sein - mit deinen schlauen sprüchen
Variante 1: Entschuldige bitte, ich wollte Dir weder auf die Füße treten, noch schlaue Sprüche klopfen, es lungerte da auch ein Smilie rum.
Variante 2: Komm´ laß die Kirche im Dorf.
BTW -> in Sizilien war ich, im vergangenen Jahr - und ansonsten sind wir jedes Jahr wenigstens runde 4 Tkm am Stück unterwegs.
Du hast Deine Erwartungen vom Erwerb von Verschleißteilen unterwegs und ich habe meine, vielleicht liegt es auch daran, daß ich Jahrzehnte in einer Gegend gelebt habe, in der manches eben nicht von jetzt auf nachher beschaffbar war und ich den "vorausschauenden Stil" nicht lassen kann Laughing

blitz @ Mi, 12. Jul 2006, 15:30 hat folgendes geschrieben:
... aber so etwas darf es ja bei deiner philosophie nicht geben. also entschuldige ich mich für mein verhalten bei dir.
->siehe oben -> Variante 2, erweitert um "Laß es gut sein", ich mag solche unschönen Spitzen nicht Sad

Nochmals: Entschuldige bitte, ich wollte Dir nicht zu nahe treten

Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0723s ][ Queries: 46 (0.0415s) ]