forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Winterreifen Pflicht
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 17. Nov 2005, 13:26    Titel: Winterreifen Pflicht Antworten mit Zitat

Das hab ich gestern auch im Radio gehört:
Zitat:
15. November 2005

AUTOFAHREN IM WINTER

Neues Bußgeld für Sommerreifen im Schnee

Wer bei Schnee und Eisglätte mit Sommerreifen fährt, soll künftig ein Bußgeld bezahlen. Nach einem Zeitungsbericht könnten dann zwischen 20 und 40 Euro fällig werden.

Das Bundesverkehrsministerium bestätigte am Dienstagabend einen Bericht der "Augsburger Allgemeine". Danach sollen ab 1. Mai 2006 Bußgelder erhoben werden, wenn Autofahrer ihre Bereifung nicht an extreme Witterungsverhältnisse im Winter anpassen.

Wer mit Sommerreifen im Schnee von der Polizei erwischt werde, müsse 20 Euro zahlen, meldet die Zeitung. Wer durch sein Fehlverhalten liegen bleibe und den Verkehr behindere, sogar 40 Euro.


© SPIEGEL ONLINE 2005

Also verklagen wir KTM, weil sie nur Sommerreifen liefern und taugliche Winterreifen aufgrund der 140er Größe und des Geschwindigkeitsindexes nicht gefahren werden dürfen...

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
LotseOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge insgesamt: 1867

BeitragVerfasst am : Do, 17. Nov 2005, 15:38    Titel: Antworten mit Zitat

Dazu habe ich gerade nach offiziellen Informationen im Intranet der Bundesministerien in Bonn und Berlin beim BMVBW (Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen) gesucht. Ergebnis: Es gibt keine offiziellen Schriftstücke zum Thema Winterreifenpflicht, die dort veröffentlicht sind. Daraus schließe ich, dass die Medien leider wieder nicht verlässliche Infos aus der Ausschussarbeit der Abgeordneten, aus Lobbykreisen oder vielleicht aus unfertigen Referentenentwürfen zu Meldungen aufbauschen, um ihre Seiten zwischen den Anzeigen mit irgendeinem Text zu füllen. Solche "Informationen" sind einfach nur spekulativ.

Welcher Jurist sollte denn festlegen, was Winter überhaupt ist?
Ist das die dunkle Zeit vom Oktober bis März?
Ist das kalendarisch durch den 21.12. und 21.03. festgelegt?
Was ist dann mit Tagen im Februar, an denen bereits 20 Grad C herrschten?
Sind das alle Tage, an denen es unter 5 Grad C warm war, also auch die schlechten Tage im Mai?
Wird als physikalischer Indikator die Unterschreitung eines definierten Reibbeiwertes einer genormt aufgebauten Asphaltdeckschicht heran gezogen?

Locker bleiben und KTM bitte vorerst nicht verklagen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LotseOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge insgesamt: 1867

BeitragVerfasst am : Do, 17. Nov 2005, 15:43    Titel: Antworten mit Zitat

Nachtrag:
Das BMVBW veröffentlicht seine Pressemitteilungen für alle Bürger zugänglich auch im Internet.

http://www.bmvbw.de/Presse/-,1632/Pressemitteilungen.htm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 11
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 17. Nov 2005, 19:19    Titel: Antworten mit Zitat

1. ist es im Gespräch
2. reden wir hier von autos
3. ab Mai - wer hat da Schnee
4.momentan ist nur Scheibenwaschwasser mit frostschutz vorgeschrieben
5. wenn das kommt bin ich pleite , da ich dann alle Transporter umrüsten muß auf wenigstens Allwetter .......ahhhhhhhhh blink
6. Mein Papa würde sich freuen und reich werden

also es bleibt in der Familie

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 17. Nov 2005, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ob Winterreifen sinvoll sind oder nicht steht ja außer Frage!

Aber das Ihr Euch, falls Ihr wirklich ohne Winterreifen fahren würdet, über 20-40€ Bußgeld aufregt.... schon mal drüber nachgedacht das man beim LC8 fahren unter ungünstigen Umständen viel schneller viel mehr an die Rennleitung überweisen darf.

Viel schlimmer wäre doch ein Verbot für Einspurige Fahrzeuge bei winterlichen Straßenverhältnissen Exclamation

_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LotseOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge insgesamt: 1867

BeitragVerfasst am : Do, 17. Nov 2005, 23:49    Titel: Antworten mit Zitat

Auch als Autofahrer bleibe ich dabei, wir können erst mal ganz locker bleiben. Das Verkehrsministerium hat keine Infos zur Reifenpflicht im Intranet der Bundesbehörden. Da finde ich solche Sachen, wenn sie tatsächlich amtlich werden.

Ich habe vor Jahren mal einem Journalisten auf einem Schiff unserer Verwaltung erklärt, dass wir unsere Wasserproben radiologisch und auf biologischen und chemischen Sauerstoffbedarf hin untersuchen, ein Gradmesser für Verschmutzungen. Das machten wir damals routinemäßig. Am nächsten Tag stand in der Hamburger BLÖD fett auf der ersten Seite: "Ist die Nordsee radioaktiv verseucht? Bundesministerium führt bereits Untersuchungen durch."

Die Presse in Deutschland arbeitet nicht mehr seriös, die überprüfen ihre Meldungen nicht mehr, bevor sie veröffentlichen. Mad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 11
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 17. Nov 2005, 23:53    Titel: Antworten mit Zitat

also der staatssekretär der da beim letzten test eingeladen war hat sich sehr über seine winterreifen zum intensivtest gefreuht ,dann aber entschieden das sich Sozialschwache das nicht leisten können -also bleibt es erstmal so wie es ist - bisher gibt es auch nur einen Fall wo ein nichtschuldiger mit 25% Schadensquote mit sommerreifen belastet wurde ..... also alles erstmal auf Halde gelegt bis der neue Bundestag steht...... Bild wußte wieder mehr und sprach zuerst mit dem Toten oder nirgendwo wird soviel gesoffen wie überall Mr. Green
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 18. Nov 2005, 0:25    Titel: Antworten mit Zitat

@Lotse&Ollo 950,

irgendwie beschleicht mich das Gefühl, daß ihr eine Winterreifenallergie habt Laughing
Wenn ihr keinen Schnee habt wo ihr wohnt gibt es doch auch gar keinen Stress. Wenn doch würde ich ein paar M+S montieren Exclamation Ist ganz blöd wenn man mit Sommerreifen zB. in eine Bushalte mit Kids fährt, weil 3m fehlen....

_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 11
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 18. Nov 2005, 0:52    Titel: Antworten mit Zitat

natürlich hat meine "bürgerdose" winterreifen .....
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LotseOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge insgesamt: 1867

BeitragVerfasst am : Fr, 18. Nov 2005, 1:00    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Blechdose kriegt jedes Jahr im Oktober die Winterlatschen drauf. Meine Allergie betrifft Regierungsjuristen, die für uns bestimmen wollen, was ein rechtsverbindlicher Winter ist und was nicht. Da krieg ich die Krise, denn ich kenne einige von denen persönlich. Besser, wir verlassen uns auf unseren common sense. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 18. Nov 2005, 1:58    Titel: Antworten mit Zitat

Lotse @ Fr, 18. Nov 2005, 0:00 hat folgendes geschrieben:
Meine Blechdose kriegt jedes Jahr im Oktober die Winterlatschen drauf. Meine Allergie betrifft Regierungsjuristen, die für uns bestimmen wollen, was ein rechtsverbindlicher Winter ist und was nicht. Da krieg ich die Krise, denn ich kenne einige von denen persönlich. Besser, wir verlassen uns auf unseren common sense. Wink


Ja Moment, ich dachte es gibt nur ein Bußgeld falls Schnee liegt und man keine Winterreifen montiert hat. Da ist doch nirgendwo die Rede von M+S Pflicht von z.B. 10-04.
Ich montiere meine M+S wenn es Zeit ist, ist ja schnell gemacht ;-))

_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LotseOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge insgesamt: 1867

BeitragVerfasst am : Fr, 18. Nov 2005, 10:46    Titel: Antworten mit Zitat

Genau das ist Thema. Wenns bei uns in Norddeutschland mal ausnahmsweise schneit, dann krachts sofort auf den Straßen, weil die Autodeppen mit den Sommerreifen völlig überrascht tun. Der zahlenden Versicherungslobby gehts um die ganze kalte Jahreszeit.
Winterreifen sind aus ner anderen Mischung gebacken, die bei kalten Temperaturen mehr Haftung bringt. Mehr Haftung bedeutet kürzere Bremswege. Also fahre ich von Oktober bis April sicherer. Das soll jetzt angeblich erzwungen werden. Und ich hasse Zwang Mad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 18. Nov 2005, 13:20    Titel: Antworten mit Zitat

Zwang hasse ich auch! Außerdem müsst ich dann auch noch breite Winterreifen kaufen damit ich im November bei 18°C auch noch gut ums Eck fahren kann.
Das mit der Gummimischung müssen die Oberen dann aber auch genau spezifizieren, denn ich galube nicht das man den Grip an den 7°C fest machen kann. Das wird natürlich überall erzählt.

_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 18. Nov 2005, 13:34    Titel: Antworten mit Zitat

ktm-pilot @ Fr, 18. Nov 2005, 12:20 hat folgendes geschrieben:
Das mit der Gummimischung müssen die Oberen dann aber auch genau spezifizieren, denn ich galube nicht das man den Grip an den 7°C fest machen kann. Das wird natürlich überall erzählt.

Auf dem Karoo steht M+S, aber es gibt nicht viele schlechtere Winterreifen...

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 18. Nov 2005, 13:46    Titel: Antworten mit Zitat

Also, was regt Ihr Euch eigentlich so auf ? Im Ösilnd ist bereits Pflicht, zumnindestens dann wenn Winterausrüstung vorgeschrieben wird.
Ich meine, daß sogar dort die Winterreifen min. 3 oder 4 mm Profil haben müssen, sonst heißt es Zahlemann und Söhne.
Bei uns im Radio und in Zeitungen war ganz klar die Rede davon, daß nicht ein Datum festgelegt wird, sondern die vorherschenden Bedingungen den Sachstand bestimmen. Diese Aussage ist von hier bis Moskau dehhhhhhnnbar.
Allerdings ich finde es richtig !!!!!!!!!!!!!!!!! Es ist doch bewiesen, daß ab 7 oder 5 ( ? ) Grad Somerreifen einfach zu hart sind und somit keinen richtigen Kontakt mehr haben, oder ? Ich kann nur sagen, daß ich den Unterschied zw. Sommer- Winterschlappen auch bei Regen merke und davon seit auch Ihr im Norden nicht ausgenommen.
Außerdem kotzt es mich langsam an, daß wir hier im Süden durch Kaffee-, Berg- und Skifahrer-Terroristen in den Regionalklassen so hoch eingestuft werden. Diese wird nicht nach Standort des Kfz sondern nach Schadensort ermittelt. Eine Studie hat mal ganz klar ergeben, daß die meisten Unfälle in den Spitzenzeiten ( Ferien etc. ) geschehen und jede Menge nicht Ortsansässige darin verwickelt sind und wir halt Pech haben im Nadelöhr zu den Ösis und Italienern zu wohnen.
Jede Menge von Euch Preißn´ sagen ja, bei dem bißchen Schnee brauche doch keine Winterreifen, fahren aber jedes Jahr zum Skifahren !!!!!!!!!!!!!! Klar man hat ja Schneeketten dabei, das passt schon, oder ??????????
Dennoch scheißens unsere Autobahnen zu, weils im Graben liegen und die Schneeketten im Kofferraum.
Nur so viel zum den Thema und hoffentlich kontrollieren die Schandis im Ösiland die Skifahrer mal richtig, daß Ihnen Sehen und Hören vergeht.

_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0597s ][ Queries: 37 (0.0307s) ]