|
Autor |
Nachricht |
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Do, 18. Aug 2005, 13:16 Titel: Unterschied BJ 2004 und 2005 |
|
|
:?: Hallo an alle! Habe eine Schwarze ins Auge gefasst, die soll BJ 2005 sein, 2004 waren aber auch schon schwarze unterwegs. Ist ausser der Sitzbank und der breiteren Felge hinten (die man ja tauschen kann) noch was anders, wie kann ich die BJ sicher unterscheiden???
Danke af |
|
Nach oben |
|
Chrístian Speichenputzer Anmeldungsdatum: 13.08.2005 Beiträge insgesamt: 42
|
Verfasst am : Do, 18. Aug 2005, 13:42 Titel: |
|
|
Hi,
schau mal unter www.ktm.de Modelle, da stehen ein paar Änderungen vom Modell 04 auf 05 - gab so gut wie keine.
Die 04er, die aktuell überall verramscht werden (hab selber zugeschlagen ) kommen direkt von KTM und sind auf den technischen Stand der 05er upgedated und haben auch die 05er Sitzbank. Die anderen geringen Änderungen (Ventilator, Spriztschutz ...) hab ich mit rausgehandelt, nur auf die breitere Felge hab ich verzichtet. Weiß nicht wozu die gut sein soll . Denke spricht nix dagegen, eine günstige 04er zu nehmen.
Gruß
Christian
Zuletzt bearbeitet von Chrístian am Do, 18. Aug 2005, 13:43, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
OntheFly Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 03.02.2004 Beiträge insgesamt: 723 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 52.000 km Bandit kult 1200 SA → 86.000 km GR 650 → 270.000 km
|
Verfasst am : Do, 18. Aug 2005, 13:43 Titel: |
|
|
Federwege wurden für 2005 gekürzt. Normale 05/215mm 03,04/230mm und die S ebenfalls statt 260mm nun mit 245mm.
Dann kommt noch so ein Spritzabweiser, ein heissluftabweiser dazu. Plastikteile die man auch nachrüsten kann.
Grüsse Lars |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Do, 18. Aug 2005, 14:03 Titel: |
|
|
@Christian: Die Felgen wurden auch verstärkt, nicht nur die hintere verbreitert. Ausserdem könnte man auch einen 160er Reifen auf eine 4,25er-Felge montieren wenn man will. Mich interessieren die Unterschiede wegen der event. Preisverhandlung, eine (anscheinend nur teilweise) upgedatete 04er ist günstiger zu haben als eine echte 05er, denk ich mal...
af  |
|
Nach oben |
|
Chrístian Speichenputzer Anmeldungsdatum: 13.08.2005 Beiträge insgesamt: 42
|
Verfasst am : Do, 18. Aug 2005, 14:25 Titel: |
|
|
Jo, Felgen sind bekannt. Ich fahre allerdings wenn ich es im Gelände krachen lassen will mit der EXC los, die LC8 ist überwiegend Reise-/Strassenmopped. Von daher konnte ich bis zum Beweis des Gegenteils auf die neuen Felgen verzichten Und Reifenbreite ist mir sooo egal ...
Die 04er sind natürlich günstiger und werden so um die 10.000€ angeboten. Allerdings sollen schwarze 05er auch nicht mehr auf Halde stehen, so dass sich die Auswahl evtl. automatisch einschränkt.
Viel Glück bei Suche + Verhandlung,
Christian |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Do, 18. Aug 2005, 14:40 Titel: |
|
|
Danke, hab vergessen zu erwähnen: ist eine Gebrauchte mit 800 KM.
af |
|
Nach oben |
|
schmille  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.07.2005 Beiträge insgesamt: 295
|
Verfasst am : Do, 18. Aug 2005, 16:28 Titel: Neuerungen 05 |
|
|
Hallo zusammen
Habe auch vor 14 Tagen eine schwarze 04 gekauft.
Muß aber sagen das es noch einige Änderungen mehr sind.
Eine wichtige ist z.B:der hydr. Kettenspanner.Kein Rasseln mehr beim starten.
Es wurden auch noch einige Änderungen im Motor gemacht,er soll jetzt ruhiger laufen.Da ich nur die 04 kenne kann ich es nicht bestätigen.
Der nette wollte auch nicht näher darauf eingehen.
Ich kann nur sagen ,meine 04 zieht mächtig gut und ich bin damit sehr zufrieden.(Vor allen die geschenkten Akras sind toll).
Mein Tipp:04 kaufen |
|
Nach oben |
|
tuci Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 04.05.2004 Beiträge insgesamt: 91 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 67.000 km
|
Verfasst am : Mo, 22. Aug 2005, 8:06 Titel: |
|
|
am motor sind tatsächlich einige kleine eingriffe vorgenommen worden, hat aber nix mit der haltbarkeit sondern eher mit der laufkultur zu tun.
ich fahr eine 2004er und würde aufgrund der ausgenommenen sitzbank und der gekappten höhe eher nicht zur 2005er greifen, nau ja, eventuell in diesem falle zur s-version
normalerweise rüsten die händler alle neuen standards auf garantie nach (vergaserheizung, usw.)  |
|
Nach oben |
|
El-Dracho Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 10.06.2005 Beiträge insgesamt: 20
|
Verfasst am : Mo, 22. Aug 2005, 11:44 Titel: Re: Neuerungen 05 |
|
|
schmille hat folgendes geschrieben: | Eine wichtige ist z.B:der hydr. Kettenspanner.Kein Rasseln mehr beim starten. |
Also, meine 2005er S rasselt trotzdem kurz nach dem Start . Aber nur ganz kurz Vielleicht sollte ich sie "Hui-Buh" nennen, ach nee, das war was anderes
Gehe mal davon aus, dass das normaaal ist. Oder weiss jemand von den 2005er-Fahrern das Gegenteil?
Danke + Gruss,
Björn |
|
Nach oben |
|
zak0r Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 05.06.2005 Beiträge insgesamt: 410 KTM LC8 SE 950, 2006 → 20.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 12.000 km
|
Verfasst am : Mo, 22. Aug 2005, 12:35 Titel: Re: Neuerungen 05 |
|
|
El-Dracho hat folgendes geschrieben: | schmille hat folgendes geschrieben: | Eine wichtige ist z.B:der hydr. Kettenspanner.Kein Rasseln mehr beim starten. |
Also, meine 2005er S rasselt trotzdem kurz nach dem Start . Aber nur ganz kurz Vielleicht sollte ich sie "Hui-Buh" nennen, ach nee, das war was anderes
Gehe mal davon aus, dass das normaaal ist. Oder weiss jemand von den 2005er-Fahrern das Gegenteil?
Danke + Gruss,
Björn |
hab das rasseln nicht und auch ne 05er S |
|
Nach oben |
|
Agentorange  Sponsor
Anmeldungsdatum: 18.04.2005 Beiträge insgesamt: 722 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 30.000 km
|
Verfasst am : Mo, 22. Aug 2005, 16:06 Titel: |
|
|
Hab ne 2004er und die rasselt auch net.
Regards
Tom |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Mo, 22. Aug 2005, 20:56 Titel: |
|
|
Wenn ich mich recht erinnere, ist es GERADE der hydr. Kettenspanner!
SCHNÜFFLER!! SCHRAAAAAADT!!!!! _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 22. Aug 2005, 23:54 Titel: |
|
|
Ich weiß es nicht, hab keine 05er. Aber die sollten angeblich nen mechanischen Steuerkettenspanner bekommen haben, also wenn was rasselt, dann ist was anderes kaputt, oder es ist eine ältere
Wie sieht denn das Wärmeschutzblech vom vorderen Krümmer aus? Federweg der Gabel kann amn auch flott nachmessen, die federt bis 5mm an die Achs-Klemmfaust ein. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Do, 1. Sep 2005, 9:52 Titel: |
|
|
Leider war sie schob weg bevor ich sie sehen durfte, schade. Dafür habe ich gestern eine Probefahrt machen dürfen. Tolles Teil, erfordert aber hoher Aufmerksamkeit.... ! Mal schauen, ob noch eine tolles Angebot zu finden ist.
Jörg |
|
Nach oben |
|
zwiebelfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 25.03.2005 Beiträge insgesamt: 407 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 25.000 km
|
Verfasst am : Do, 1. Sep 2005, 13:35 Titel: |
|
|
Haben die 05'er nicht auch eine Vergaserheizung im Vergleich zur 04er und ist deswegen die zweite Sicherung von links im Sicherungskasten nicht eine 10 Ampere anstelle der bis 04 verbauten 5 Ampere ? Gut ich gebe zu das ist etwas gefrickel nachzuschauen ob ne Vergaserheizung drin ist, aber ein Unterscheidungsmerkmal isses soweit ich weis. _________________ Gruss, Zwiebelfisch
Schwarze GO !!!!!!!!!!! 2004
also weder Zwerg, Zahnwalt, noch Weichei |
|
Nach oben |
|
|