|
Autor |
Nachricht |
Ralf W. Fahrschüler Anmeldungsdatum: 12.05.2017 Beiträge insgesamt: 12
|
Verfasst am : Di, 14. Apr 2020, 22:52 Titel: Höheres Fahrwerk für die 1190 Adv r möglich? |
|
|
Hallo,
hatte heute mal auf einer 1190 Adventure R Probe gesessen und war etwas enttäuscht von der Sitzhöhe. Mit 1,97 und langen Beinen passt bei mir allerdings eh kein Mottorad von der Stange
Hat evtl. schon mal jemand die R von 220 auf z.B. 265mm Federweg wie die alte 950 Adv S erhöht? Alternative z.B. nur Spacer in der Gabel und ?? im Federbein... Ich brauche nämlich nicht mehr Federweg, sondern hätte gerne nur mehr Bodenfreiheit. Eine Heckhöherlegung konnte ich bisher im Netz auch nicht finden und frage mich, ob dies evtl. aufgrund der Kettenführung bei dem Model garnicht möglich ist.
PS: Aufgepolsterte Sitzbank und tiefere Fußrasten, wegen des Kniewinkels kämen noch zusätzlich.
VG
Ralf
|
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2132
|
Verfasst am : Mi, 15. Apr 2020, 9:05 Titel: |
|
|
wird schwierig wegen dem abs (dann auch kurven abs); da gabs bereits probs bei den letzten 990igern die gerne mehr federweg haben wollten;
_________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
Quercusilex  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge insgesamt: 1840 Huskys 701 Enduro Norden 901; FE
|
Verfasst am : Mi, 15. Apr 2020, 9:46 Titel: |
|
|
Wie du im letzten Satz selbst in den Raum stellst: Wenn es wegen des Kniewinkels ist, ne höhere/ aufgepolsterte Sitzbank montieren. Ggf. lassen sich auch über andere Fussrasten noch der eine oder andere Zentimeter gewinnen...
wobei mit höherer Bodenfreiheit im eigentlichen Sinn hat das ja nix zu tun... du wirst um einen Fahrwerkseingriff nicht rum kommen; vielleicht bei einschlägigen Spezialisten dazu anrufen und auch nach dem etwaigen Kostenrahmen erkundigen...
_________________ LC 8 ja! Joghurt nein! |
|
Nach oben |
|
EnduroS Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 24.01.2007 Beiträge insgesamt: 523
|
Verfasst am : Mi, 15. Apr 2020, 15:40 Titel: |
|
|
Hallo Ralf,
bin auch 1,96 mit langen Beinen und habe von Motobau die 3 cm tiefere Fussrasten angebaut, die höhere Sitzbank von Touratech und die Rox Pivot Lenkererhöhung 5 cm genommen. Komme jetzt mit den Fussballen wie es sich gehört auf die Fussrasten.
Gruss,
Hajo
_________________ ...,aber er hat immer ein breites Lächeln im Gesicht wenn er heimkommt |
|
Nach oben |
|
Ralf W. Fahrschüler Anmeldungsdatum: 12.05.2017 Beiträge insgesamt: 12
|
Verfasst am : Mi, 15. Apr 2020, 20:13 Titel: |
|
|
Hallo,
vielen Dank schon mal für eure Antworten. Habe gerade mal bei meiner gemessen. Aktuell habe ich ca. 960mm Sitzhöhe an der tiefsten Stelle und komme noch gut (fast flache Sohlen) auf den Boden. D.h. zur R ca. 70mm Differenz. Laut dem Händler soll die R eine 30mm tiefere Sitzfläche/Sitzbank haben. Kann das sein? Bin etwas skeptisch, da er auch meinte das die R 250mm Federweg hätte und die normale 220mm... hat aber nur 190 und die R 220. Wenn dies jedoch stimmen würde, müsste ich mir eine Sitzbank von der „normalen“ Adventure holen und diese 40mm aufpolstern lassen und gut Rufe Morgen aber doch mal bei Fa. Dietrisch an, mal hören was er sagt
VG
Ralf
|
|
Nach oben |
|
EnduroS Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 24.01.2007 Beiträge insgesamt: 523
|
Verfasst am : Do, 16. Apr 2020, 11:45 Titel: |
|
|
Ja die R-Sitzbank war niedriger als die Standardsitzbank. Konnte sie tauschen.
Gruss,
Hajo
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
323.51 KB |
Angeschaut: |
4795 mal |

|
_________________ ...,aber er hat immer ein breites Lächeln im Gesicht wenn er heimkommt |
|
Nach oben |
|
EnduroS Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 24.01.2007 Beiträge insgesamt: 523
|
Verfasst am : Do, 16. Apr 2020, 11:49 Titel: |
|
|
Ach so ja, 94 cm Sitzhöhe.
_________________ ...,aber er hat immer ein breites Lächeln im Gesicht wenn er heimkommt |
|
Nach oben |
|
bogu Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 13.09.2011 Beiträge insgesamt: 576 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 54.000 km KTM LC8 Adv 950, 2004 → 46.000 km KTM 1190 Adv R → 43.000 km EXC 400 → 46.000 km
|
Verfasst am : Do, 16. Apr 2020, 17:07 Titel: |
|
|
Die zweiteilige Sitzbank der 1190 sowie 1290er passen auch auf die 1190R
Die originale 1290er Bank ist gut 35mm höher und im Sitzbereich fast 50mm breiter geschnitten, mit meinen 180 Körpergröße muß ich dann schon "füsseln"
Falls Du die 1290er Bank ausleihen willst - ich komme vom Bodenseebereich.
LG Guntram
|
|
Nach oben |
|
Ralf W. Fahrschüler Anmeldungsdatum: 12.05.2017 Beiträge insgesamt: 12
|
|
Nach oben |
|
Ralf W. Fahrschüler Anmeldungsdatum: 12.05.2017 Beiträge insgesamt: 12
|
Verfasst am : Sa, 18. Apr 2020, 7:34 Titel: |
|
|
@Hajo, hast du die TT in hoch genommen? Evtl. hab ich das jetzt überlesen...
@Guntram, danke für das Angebot, komme aber aus dem Raum Frankfurt a.M., sonst hätte ich das Angebot angenommen!
|
|
Nach oben |
|
PieTT  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 2212 KTM LC8 SE 950, 2006 → 90.000 km KTM LC8 1190 R Adventure → 30.000 km EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC → 100.000 km
|
Verfasst am : Sa, 18. Apr 2020, 8:40 Titel: |
|
|
bogu @ Do, 16. Apr 2020, 17:07 hat folgendes geschrieben: | Die zweiteilige Sitzbank der 1190 sowie 1290er passen auch auf die 1190R |
Genau, hab das vordere Teil aufpolstern lassen, Sitzhöhe 96 cm, mit Lenkererhöhung und tiefen FuRa perfekt. Auch der hohe Windschutz passt noch. Fernreisen bis 180 km/h unkritisch. Höher schwankt dann deutlich- aufrecht sitzend. Speziell mit Koffern.
Ich will mir nicht vorstellen, wie schlecht das dann mit 265 Federweg wird. Eine Fahrwerkerhöhung braucht die 1190 nicht imho. Sie wird im Gelände auch sicherlich nicht besser.
Beschreibung: |
Bild: hoch, dann geht noch mittel und mit der original R Sitzbank ganz tief |
|
Dateigröße: |
509.64 KB |
Angeschaut: |
4783 mal |

|
_________________ Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer  |
|
Nach oben |
|
EnduroS Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 24.01.2007 Beiträge insgesamt: 523
|
Verfasst am : Sa, 18. Apr 2020, 10:19 Titel: |
|
|
[quote="Ralf W. @ Sa, 18. Apr 2020, 7:34"]@Hajo, hast du die TT in hoch genommen? Evtl. hab ich das jetzt überlesen...
Ja ist die Hohe. Zufälligerweise wollte der Verkäufer meine Tiefe von der R haben wie er sie gesehen hat. Haben dann halt getauscht. Wohne ne Stunde nördlich von Frankfurt wenn Du mal probe fahren willst.
Gruss,
Hajo
_________________ ...,aber er hat immer ein breites Lächeln im Gesicht wenn er heimkommt |
|
Nach oben |
|
gatschhupfer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge insgesamt: 424 KTM LC8 Adv 990, 2007 Yamaha GTS → 125.000 km
|
Verfasst am : Sa, 18. Apr 2020, 13:15 Titel: |
|
|
Ich muss immer lachen wenn ich lese "Fernreisen und schneller als 180kmh".Wirklich sehr Lustig.
_________________
Na gut wenn sie der Oberförster sind dann stellen wir das Reh halt wieder auf.
Ich glaub ich hab Tinnitus auf den Augen. Ich sehe lauter Pfeifen!  |
|
Nach oben |
|
PieTT  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 2212 KTM LC8 SE 950, 2006 → 90.000 km KTM LC8 1190 R Adventure → 30.000 km EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC → 100.000 km
|
Verfasst am : Sa, 18. Apr 2020, 17:02 Titel: |
|
|
gatschhupfer @ Sa, 18. Apr 2020, 13:15 hat folgendes geschrieben: | Ich muss immer lachen wenn ich lese "Fernreisen und schneller als 180kmh".Wirklich sehr Lustig.  |
Fahr Du ruhig 100 km/h auf Autobahnen, vielleicht hast Du ja doppelt soviel Freizeit wie der Durchschnitt - Hauptsache kein Auto. Nix is schlimmer als die Anhänger auf Autobahnen mit Enduristen mit fetten Hintern in bequemen Autositzen. Die "Adventure" wird dann nach 1000 km artgerecht 50 km am Tag bewegt Ich haxxe Autobahnetappen und will diese möglichst schnell hinter mich bringen ..
_________________ Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer  |
|
Nach oben |
|
Quercusilex  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge insgesamt: 1840 Huskys 701 Enduro Norden 901; FE
|
Verfasst am : Sa, 18. Apr 2020, 18:00 Titel: |
|
|
PieTT @ Sa, 18. Apr 2020, 17:02 hat folgendes geschrieben: | gatschhupfer @ Sa, 18. Apr 2020, 13:15 hat folgendes geschrieben: | Ich muss immer lachen wenn ich lese "Fernreisen und schneller als 180kmh".Wirklich sehr Lustig.  |
Fahr Du ruhig 100 km/h auf Autobahnen, vielleicht hast Du ja doppelt soviel Freizeit wie der Durchschnitt - Hauptsache kein Auto. Nix is schlimmer als die Anhänger auf Autobahnen mit Enduristen mit fetten Hintern in bequemen Autositzen. Die "Adventure" wird dann nach 1000 km artgerecht 50 km am Tag bewegt Ich haxxe Autobahnetappen und will diese möglichst schnell hinter mich bringen .. |
Piett brät über die Autobahn sozusagen... Sorry, den konnt´ich mir einfach nicht verkneifen (ist der Coroana- Koller wahrscheinlich)...
_________________ LC 8 ja! Joghurt nein! |
|
Nach oben |
|
|