|
Autor |
Nachricht |
bammel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.11.2012 Beiträge insgesamt: 575
|
|
Nach oben |
|
yenzee Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge insgesamt: 1561 Yamaha XTZ660 Tenere → 33.000 km Yamaha Tenere 700 → 1.000 km
|
Verfasst am : Di, 23. Dez 2014, 22:28 Titel: |
|
|
Nö, ist ne Seitenständerverlegung. Bleibt aber nachwievor am Motorgehäuse. Da kann man es dann auch sein lassen.
Gruß
Jens
P.s. Gibts glaub ich so ähnlich auch aus Polen, bloss billiger. Frag mich aber nicht nach dem link...
Keine Ahnung, wo ich das gesehen habe.
_________________ 2020 - back to Tenere  |
|
Nach oben |
|
LCBaltic  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge insgesamt: 1634 KTM LC8 Adv 990, 2012 → 26.000 km
|
Verfasst am : Di, 23. Dez 2014, 22:34 Titel: |
|
|
Nein, ist nur eine andere Befestigung der Seitenstaenders und nein, leider keine Erfahrung. Habe die Loesung von Yenzee fuer rd. 150 Euro. Das funzt.
_________________ Viele Grüße aus dem Nordosten von D
Henning  |
|
Nach oben |
|
LCBaltic  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge insgesamt: 1634 KTM LC8 Adv 990, 2012 → 26.000 km
|
Verfasst am : Di, 23. Dez 2014, 22:35 Titel: |
|
|
und ja, das hatte sich ueberschnitten
_________________ Viele Grüße aus dem Nordosten von D
Henning  |
|
Nach oben |
|
bammel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.11.2012 Beiträge insgesamt: 575
|
Verfasst am : Mi, 24. Dez 2014, 16:59 Titel: |
|
|
Danke für die Antworten, kam mir ja auch spanisch vor. Gruß und schönes Fest. Volker
|
|
Nach oben |
|
Bagger LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 22.10.2012 Beiträge insgesamt: 346 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 75.000 km BMW R 1300 GS → 15.000 km Husqvarna 701
|
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Do, 25. Dez 2014, 13:14 Titel: |
|
|
Dann ist es leichter die bei yenzee zu bestellen ..
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
bammel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.11.2012 Beiträge insgesamt: 575
|
Verfasst am : Fr, 26. Dez 2014, 0:31 Titel: |
|
|
stimmt Ollo
|
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
|
Nach oben |
|
Holger F.  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.06.2008 Beiträge insgesamt: 192 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 101.000 km Simson Sport, Bj. 61
|
Verfasst am : So, 28. Dez 2014, 20:55 Titel: |
|
|
Hallo
das von Bammel gepostete Teil erfüllt meines Erachtens die Funktion genauso gut wie der KRB.
Die beiden Schrauben, welche direkt ins Motorgehäuse eingeschraubt sind, werden durch die in der Platte verankerten Bolzen ersetzt. Somit ist das Problem, im ungünstigsten Fall das Motorgehäuse zu knacken, beseitigt (siehe auch Ost Markus`Link).
Diese Lösung hat gegenüber dem KRB den Charme, sehr unauffällig zu sein und keine Verlängerung des Kabels zum Seitenständerschalter zu benötigen.
Mir ist auch die Befestigung des KRB an den popeligen Ständeranschlägen nicht so geheuer.
Deshalb habe ich in Anlehnung an die BDCW Lösung eine entsprechende Platte aus rostfreien Blech angefertigt. Die vorderen Bolzen sind eingeschweißt, für die hinteren verwende ich die vorhandenen Schrauben. Das Blech ist etwas länger gezogen, um formschlüssig in den Fußrastenträger einzugreifen. Das soll eine Verdrehung und zusätzliche Beanspruchung der beiden Schrauben beim Abstellen verhindern.
Den Nachweis, ob das wirklich alles hilft möchte ich aber nicht antreten.
Gruß, Holger
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
346.95 KB |
Angeschaut: |
652 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
378.5 KB |
Angeschaut: |
692 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : So, 28. Dez 2014, 21:29 Titel: |
|
|
Na endlich hat es mal einer gebaut, diese Lösung hatte ich schon vor einigen Jahren im Kopf
|
|
Nach oben |
|
sven e.  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.09.2012 Beiträge insgesamt: 1077 LC8 Adventure 2011 ABS/R → 40.000 km 1290 SAR → 40.000 km
|
Verfasst am : So, 28. Dez 2014, 22:47 Titel: |
|
|
Und wie kommt man an das Teil, wenn man der Polnischen Landessprache nicht mächtig ist?
|
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : So, 28. Dez 2014, 22:57 Titel: |
|
|
Über mich ....
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
sven e.  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.09.2012 Beiträge insgesamt: 1077 LC8 Adventure 2011 ABS/R → 40.000 km 1290 SAR → 40.000 km
|
Verfasst am : So, 28. Dez 2014, 22:59 Titel: |
|
|
Dann man los....................
|
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : So, 28. Dez 2014, 23:04 Titel: |
|
|
Also incl. Des 2 in1 Sammlers ist das Teil schon in dickes B ....über Fazy vom Izi Team ...
bin ab 4.1. Zurück und werde berichten ...
hier mal die mail von ihm ,er kann beide Sprachen damiano@gmx.de
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
|