forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Tacho - Knöpfe Adv 2005
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Schlucki0606Offline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 02.06.2009
Beiträge insgesamt: 187
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  105.000 km
KTM 640 SM
 →  24.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 31. März 2014, 17:50    Titel: Tacho - Knöpfe Adv 2005 Antworten mit Zitat

Hallo Gemeinde:

Ich hätte mal eine kleine Frage an euch:
Bei meiner Kleinen sind die Knöpfe / Taster zum Umstellen (Mode + Set) am Tacho schon ziemlich vergammelt und lassen sich nur noch sehr schwer bis garnicht bedienen. Meine Frage an euch wäre ob jemand eine Bestellnummer, Adresse oder Bezugsperson kennt, wo man(n) diese Gummidinger bekommt?
Ich war der Meinung hier im Forum schon mal davon gelesen zu haben, konnte aber den Beitrag nicht mehr finden (übersehen glaube ich nicht, dass ich ihn habe).
Danke schon mal

Schlucki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
heinzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge insgesamt: 1520
Wohnort: Kaufbeuren
Alter: 54
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  95.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  30.000 km
cb 1000
 →  130.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 31. März 2014, 18:51    Titel: Antworten mit Zitat

Servus,
meinst Du den Beitrag?
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=28087&highlight=tacho+%F6ffnen

_________________
Gruß aus dem Allgäu
Heinz

irgendwas isch ja immer Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Schlucki0606Offline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 02.06.2009
Beiträge insgesamt: 187
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  105.000 km
KTM 640 SM
 →  24.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 31. März 2014, 20:47    Titel: Antworten mit Zitat

@Heinz:
Danke für den Beitrag. Aber leider ist darin auch keine Lösung enthalten die mich "anspricht".
Den Tripmasterschalter habe ich, aber ich möchte auch mal die Kilometer beim Trip 1 auf "0" stellen und die Uhr richtig einstellen. Sad [/quote]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
hakimOffline
Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 12.09.2013
Beiträge insgesamt: 1666
KTM 1290 SuperAdventure, 2016
 →  75.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 1. Apr 2014, 7:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
mit diesem (identischen) Tripmasterschalter konnte ich an der 640 ADV auch auf Null zurücksetzen und die Uhrzeit einstellen. Nullen von z.B. Trip 1 durch längeres Drücken auf den einzelnen Knopf. Einstellen der Uhrzeit (wenn ich mich recht erinnere): längeres Drücken auf die beiden übereinanderliegenden Knöpfe, dann blinkt die Zeitangabe, dann stellt man mit dem oberen Knopf die Stunden und mit dem unteren die Minuten. Zum Speichern nochmal länger beide Knöpfe drücken.
Geht das bei der 959/990er ADV nicht?
Hakim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LCBalticOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge insgesamt: 1634
KTM LC8 Adv 990, 2012
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 1. Apr 2014, 8:31    Titel: Antworten mit Zitat

Bei der 959 weiß ich nicht Razz
Bei der 9Xo gehts aber auch so.

_________________
Viele Grüße aus dem Nordosten von D
Henning
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
hakimOffline
Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 12.09.2013
Beiträge insgesamt: 1666
KTM 1290 SuperAdventure, 2016
 →  75.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 1. Apr 2014, 10:51    Titel: Antworten mit Zitat

LCBaltic @ Di, 1. Apr 2014, 8:31 hat folgendes geschrieben:
Bei der 959 weiß ich nicht Razz
...

Sorry, die neue 959 Adventure ist ja noch garnicht am Markt!
Hakim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Di, 1. Apr 2014, 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

also bei der 950er kannst du mit dem Tripmasterschalter
....nur Trip 2 nullen (oder vorstellen). Wink
....und mit dem Auswahltaster (also der einzelne) bei längerem drücken von Km/h auf mp/h umstellen.
Mit Uhrzeit weiß ich nicht... wacko

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Schlucki0606Offline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 02.06.2009
Beiträge insgesamt: 187
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  105.000 km
KTM 640 SM
 →  24.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Apr 2014, 8:55    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich werde eure Tipps nochmals probieren, obwohl ich eigentlich zu 100% bei Foschi bin Rolling Eyes
Hab auch nochmals im Handbuch, im Werksattbuch nachgesehen und leider nichts passendes gefunden.

Aber die ursprüngliche Frage war eigenlich, ob jemand weis, wo ich diese Gummidinger am Tacho bestellen, kaufen oder sonst was kann? Sad

lg
Schlucki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Apr 2014, 9:06    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube es ist besser ein neues Instrument zu kaufen oder ein gut gebrauchtes zu suchen (ebay etc..). `Kann mich erinnern das hier schonmal darüber diskutiert wurde......finde den Thread aber nicht Sad !

Laut Bestell-Liste gibts nur das ganze Instrument...typisch halt Mad !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hakimOffline
Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 12.09.2013
Beiträge insgesamt: 1666
KTM 1290 SuperAdventure, 2016
 →  75.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Apr 2014, 13:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
leider kann ich in puncto Bedienknöpfe nicht weiterhelfen - es sei denn: auf Risiko alles zerlegen und reinigen. Aber: wenn ich Dich richtig verstehe, hast Du die Fernbedienung montiert?! Hast Du diese mal probeweise abgestöpselt und die Tachoknöpfe ohne FB durchgeprüft? Diese FB-Gehäuse sind nicht wasserdicht - heißt: Wasser kommt rein, aber nicht mehr raus. Und das hat bei mir schonmal zu merkwürdigen Ausfällen in der Tachobedienung geführt. Das FB-Gehäuse läßt sich öffnen und die Kontakte reinigen/trocknen.
Hakim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
heinzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge insgesamt: 1520
Wohnort: Kaufbeuren
Alter: 54
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  95.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  30.000 km
cb 1000
 →  130.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Apr 2014, 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

Servus,
schau mal genauer in meinem Link, da geht es eigentlich schon um das selbe Problem.
Es gibt allerdings keine Bezugsquelle für Einzelteile.

_________________
Gruß aus dem Allgäu
Heinz

irgendwas isch ja immer Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Schlucki0606Offline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 02.06.2009
Beiträge insgesamt: 187
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  105.000 km
KTM 640 SM
 →  24.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Apr 2014, 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

Wasser habe ich noch keines im Tacho. Die Gummis sind halt schon sehr vergammelt. Teils durch die Witterung, teils durch den Gebrauch und bevor Wasser reinkommt, wollte/will ich die Dinger eben erneuern/tauschen.
So bleibt mir offensichtlich nur die Suche in der Bucht auf einen "billigen" Tacho als Ersatzteillager Sad
Aber danke für eure Hilfe

lg
Schlucki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1950
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 3. Apr 2014, 7:53    Titel: Antworten mit Zitat

Habe vor einiger Zeit auch danach gesucht, aber meine Suche blieb auch erfolglos. Mein lokaler Händler konnte nicht helfen und ktm-versand.de wusste auch keinen Rat.

Gelöst habe ich es durch einen spetzl der mir sein altes Tachoglas schenkte..

_________________
rEunion
http://reunion.fullboards.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Do, 3. Apr 2014, 8:25    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hätte einen ganzen Tacho, aber mit kaputtem Glas. Wenn'st das brauchen kannst, mach ein Angebot ... falls nicht, mach keins. Mr. Green
_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Max30Offline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 08.06.2007
Beiträge insgesamt: 131
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 3. Apr 2014, 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

froschi @ Di, 1. Apr 2014, 16:51 hat folgendes geschrieben:

also bei der 950er kannst du mit dem Tripmasterschalter
....nur Trip 2 nullen (oder vorstellen). Wink
....und mit dem Auswahltaster (also der einzelne) bei längerem drücken von Km/h auf mp/h umstellen.
Mit Uhrzeit weiß ich nicht... wacko


Bei der 990er kann man damit aber nix nullen, nur durch die Modes hüpfen und Trip2 +/- ... Mad Question

Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0740s ][ Queries: 32 (0.0414s) ]