forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Miserable Gasannahme, Fehlzündungen und Absterben im kalten
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 20. Aug 2013, 16:24    Titel: Miserable Gasannahme, Fehlzündungen und Absterben im kalten Antworten mit Zitat

Hallo. Auf den ersten Kilometern stirbt bei meinem Kätchen immer wieder der Motor ab im Standgas. Im betriebswarmen Zustand nicht mehr. Aber beim Beschleunigen aus Leerlaufdrehzahl oder knapp darüber verschluckt sie sich bzw benötigt eine Gefenksekunde. Beim Gas wegnehmen gibt's dauernd Fehlzündungen. Dat is nich normaaal!

Bin diesen Sommer leider nicht so oft zum Fahren gekommen. War im Mai allerdings in Tunesien mit dem Bock. Vorher waren diese Symptome auch schon da. Aber bei weitem nicht so ausgeprägt.

Technisch hab ich folgende Änderungen im Bereich Luft / Sprit / Abgas vorgenommen:
- Powerblades
- Akra (altes Modell mit Serienmapping)
- dB-Eater gekürzt
- Safaritank

LuFi ist optisch noch ganz sauber, hatte in Tunesien den Sandvorfilter drin, anschließend aber wieder entfernt. War ziemlich verdreckt.

Ab ca. 3000 Umdrehungen keine Leistungseinbußen etc. zu spüren.

Hat wer ne Idee, was da los sein konnte?

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RicoOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.09.2006
Beiträge insgesamt: 120
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  20.000 km
KTM 450 EXC-R, 2008

BeitragVerfasst am : Di, 20. Aug 2013, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

Servus!

Ich hatte zuletzt genau das von Dir beschriebene Verhalten.

Auf Verdacht hab ich die Blades rausgeschmissen: Keine Verbesserung.

Im nächsten Schritt hab ich mir beim Händler das Akra-Mapping aufspielen lassen, ein Initialisierungslauf war da auch mit dabei.

Seitdem wieder Ruhe, keine Gedenksekunde mehr und als kleines Extra hat sie gefühlt ein bisschen mehr Schmackes. Bezahlt wird das ganze wohl mit etwas höherem Verbrauch, aber ganz ehrlich: Is mir schnuppe!

Gruß Rico
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Di, 20. Aug 2013, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

...kurz vor dem großen Service.......Ventile gruebel ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
edefaulerOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.07.2008
Beiträge insgesamt: 1072
KTM Duke 1 724, Duke 2 660

BeitragVerfasst am : Di, 20. Aug 2013, 17:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

mal nen INI Lauf gemacht ?

Gruss

Norbert

_________________
Dukeclassics 3d3f4ul3r
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
d-line75Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.05.2008
Beiträge insgesamt: 1329
KTM EXC 350F SixDays
Yamaha T700 Word Raid

BeitragVerfasst am : Di, 20. Aug 2013, 17:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hatte Flamedance nicht mal identische Probleme, und es waren dann die Ventile? dry
_________________
Gruß d-line75
Cool Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 20. Aug 2013, 18:32    Titel: Antworten mit Zitat

Synchronisieren und Leerlaufdrehzahl höher stellen.
Keine Ahnung ob das bei den EFI's noch so einfach geht?

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
JAMMERnichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.07.2007
Beiträge insgesamt: 1193
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  54.000 km
Adventure 640
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 20. Aug 2013, 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

Schau Dir mal die Benzinpumpe an (bzw. die Filter), wenn Du damit in Tunesien warst, hast Du evtl. Dreckbrühe getankt. Aber vorher neue O-Ringe nehmen, bevor Du sie wieder einbaust. Ohh, hab gerade gesehen, nur bei kaltem Motor...
evtl. der Leerlaufstellmotor am Drosselklappenkörper vorn

_________________
A little less conversation, a little more action (Elvis)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Di, 20. Aug 2013, 19:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ordentliche Initialisierung durchführen, dann schaust weiter.
_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 20. Aug 2013, 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

Erst mal besten Dank für die ersten Tipps. In Tunesien habe ich - dank Safaritank - nur 1x ca. 15L (?) aus nem Kanister im Hinterhof tanken müssen. Die beiden Kollegen (2003er 950 und 2010er 990) öfters. Aber da gab's keine Probleme.

Der Große Service wurde erst im April kurz vor Tunesien gemacht. Seitdem etwa 4000 Km gefahren.

Bin grade noch mal ca. 120 km gefahren und hatte beim letzten mal tanken so'n Kraftstoffanlagenreinigungsgedöne mit rein gekippt. Vielleicht jetzt Einbildung, aber ich meine, gaaanz so schlimm ist's jetzt nicht mehr wacko unsure

Kann's evtl. an ner defekten Auspuffdichtung liegen? War ein Tipp von nem Kumpel. Und bei seiner 660er XTZ war mal die Zündspule hin, da hätte sie ähnliche Macken gemacht. Könnte das auch sein?

Den Initialisierungslauf werde ich dann am Wochenende mal probieren. Ich hoffe, sie geht dabei nicht aus... Mad

P.S.: Nicht unter 3000 UpM die Probleme sondern unter 4000.
P.P.S.: Unwillige Gasannahme/Gedenksekunde und Fehlzündungen macht sie in dem Drehzahlbereich auch im warmen Zustand.

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 20. Aug 2013, 23:18    Titel: Antworten mit Zitat

d-line75 @ Di, 20. Aug 2013, 17:57 hat folgendes geschrieben:
Hatte Flamedance nicht mal identische Probleme, und es waren dann die Ventile? dry


Aufgetreten ist das bei mir unter anderen Bedingungen: Betriebswarmer Motor und Außentemperaturen >40°C. Sobald es am Abend abkühlte, lief sie wieder fast normal.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2189
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  21.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Aug 2013, 8:31    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn der Kraftstoffsystemreiniger nichts oder fast nichts brachte würde ich auch auf Benzinpumpe oder Zündspule (Kerzen wurden bei einer großen Insp. ja auch getauscht gruebel ) tippen.

Im PKW-Bereich sind bei solchen Symptomen manchmal die Einspritzdüsen selbst ein guter Tipp.

_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
friedrichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2006
Beiträge insgesamt: 1132
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  70.000 km
Husky 701 Omega
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Aug 2013, 9:27    Titel: Antworten mit Zitat

"Halbtote" Zündspulen machen meist Ärger wenn sie warm sind.
_________________
Cool Cool Cool Friedrich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gatschhupferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge insgesamt: 424
KTM LC8 Adv 990, 2007
Yamaha GTS
 →  125.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Aug 2013, 18:42    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn sie während des Inilaufes abstirbt einfach wieder starten so steht es in der BA
_________________
Na gut wenn sie der Oberförster sind dann stellen wir das Reh halt wieder auf.
Ich glaub ich hab Tinnitus auf den Augen. Ich sehe lauter Pfeifen! wacko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 22. Aug 2013, 12:33    Titel: Antworten mit Zitat

gatschhupfer @ Mi, 21. Aug 2013, 18:42 hat folgendes geschrieben:
Wenn sie während des Inilaufes abstirbt einfach wieder starten so steht es in der BA


Fangen die 15 Min. dann wieder von vorn an zu laufen???

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sven e.Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.09.2012
Beiträge insgesamt: 1077
LC8 Adventure 2011 ABS/R
 →  40.000 km
1290 SAR
 →  40.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 22. Aug 2013, 13:03    Titel: Antworten mit Zitat

laut RA einfach wieder starten und normal weiterlaufen lassen und nicht von vorn anfangen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0513s ][ Queries: 37 (0.0222s) ]