|
Autor |
Nachricht |
bruno8317 Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 04.08.2011 Beiträge insgesamt: 32 LC8 ADV 2011 → 21.000 km
|
Verfasst am : Mi, 24. Jul 2013, 13:25 Titel: Hab genug von KTM!! |
|
|
Meine 990 ADV Bj 2011 hat genau nach Garantieablauf nur noch Troubles gemacht. 3 Fälle wie im Forum auch beschrieben.
1: ausgeschlagene hintere Bremscheibe nach 23.000 km. Eindeutiger Materialfehler des Trägerringes! KTM lässt nur 50% der Materialkosten aus. Auf 50% und Arbeitszeit blieb ich sitzen.
2. bei 26 000 km explosionsartiges Zerreissen des hinteren Krümmers im Bereich der Lambdasonde. Kulanz für Krümmer 50% Restkosten 370,-Euro bleiben mir.
3. bei 26.500 hintere Bremsanlage bei Bedienungspumpe undicht! Kulanz abgelehnt! Wieder 400 Euro mit Arbeitszeit.
Im Klartext für mich ab 23.000 KM eine Bastlermaschine! Bin echt sauer!
Ich fuhr bisher 30 Jahre problemlos Japanerinnen, zuletzt die KLV 1000, die war mit 60000KM besser in Schuß als die KTM mit 26500KM.  _________________ http://biker.ams.at/
Dem schlechten Wetter davonfahren, notfalls zwischen den Tropfen! |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Mi, 24. Jul 2013, 13:45 Titel: Re: Hab genug von KTM!! |
|
|
bruno8317 @ Mi, 24. Jul 2013, 13:25 hat folgendes geschrieben: |
Ich fuhr bisher 30 Jahre problemlos Japanerinnen, zuletzt die KLV 1000, die war mit 60000KM besser in Schuß als die KTM mit 26500KM.  |
Das ist allseits bekannt . Was die Zuverlässigkeit betrifft ist die LC8 nicht mit einem Japandampfer zu vergleichen . Leider . Man liebt sie oder man hasst sie . Dazwischen gibt es nicht viel Spielraum . _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Hanne990  Sponsor Anmeldungsdatum: 21.03.2006 Beiträge insgesamt: 1300 KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2020 → 31.000 km
|
Verfasst am : Mi, 24. Jul 2013, 13:56 Titel: Re: Hab genug von KTM!! |
|
|
bruno8317 @ Mi, 24. Jul 2013, 13:25 hat folgendes geschrieben: | Meine 990 ADV Bj 2011 hat genau nach Garantieablauf nur noch Troubles gemacht. 3 Fälle wie im Forum auch beschrieben.
1: ausgeschlagene hintere Bremscheibe nach 23.000 km. Eindeutiger Materialfehler des Trägerringes! KTM lässt nur 50% der Materialkosten aus. Auf 50% und Arbeitszeit blieb ich sitzen.
2. bei 26 000 km explosionsartiges Zerreissen des hinteren Krümmers im Bereich der Lambdasonde. Kulanz für Krümmer 50% Restkosten 370,-Euro bleiben mir.
3. bei 26.500 hintere Bremsanlage bei Bedienungspumpe undicht! Kulanz abgelehnt! Wieder 400 Euro mit Arbeitszeit.
Im Klartext für mich ab 23.000 KM eine Bastlermaschine! Bin echt sauer!
Ich fuhr bisher 30 Jahre problemlos Japanerinnen, zuletzt die KLV 1000, die war mit 60000KM besser in Schuß als die KTM mit 26500KM.  |
500€ in 'ne Garantieverlängerung lohnen sich immer wieder  _________________ Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields |
|
Nach oben |
|
Ralph K. Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 19.08.2012 Beiträge insgesamt: 52
|
Verfasst am : Mi, 24. Jul 2013, 14:02 Titel: |
|
|
Ich hab ne Garantieverlängerung meiner Dicken gegönnt.
Jetzt kann sie die nächsten 24 Monate Spiränzchen machen. |
|
Nach oben |
|
bruno8317 Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 04.08.2011 Beiträge insgesamt: 32 LC8 ADV 2011 → 21.000 km
|
Verfasst am : Mi, 24. Jul 2013, 14:12 Titel: Re: Hab genug von KTM!! |
|
|
Ich gebe zu, das Fahrwerk und der Motor sind spitze! Jedoch wurde ich beim Kauf so beraten, dass ab meinem Baujahr 2011 aller Kinderkrankheiten aufgearbeitet wurden. Betrifft scheinbar nur den Motor selbst. Es wurde mir versichert, dass die Zuverlässigkeit auf dem Niveau der KLV sei! Sehe ich jetzt als guter Bauernfang. Der Krümmerriss kam genau auf der Tour und die Geräuschkulisse auf den letzen 300KM samt Fehlzündungen war wirklich toll!! Ich will nicht mehr Basteltouren fahren! Aus dem Alter (Zweitaktzeiten) bin ich heraus.
Teste heute die Triumph Tiger 800XC an. Schauen wir mal ob der Spass ähnlich ist.
Ich fuhr bisher 30 Jahre problemlos Japanerinnen, zuletzt die KLV 1000, die war mit 60000KM besser in Schuß als die KTM mit 26500KM. [/quote]
Das ist allseits bekannt . Was die Zuverlässigkeit betrifft ist die LC8 nicht mit einem Japandampfer zu vergleichen . Leider . Man liebt sie oder man hasst sie . Dazwischen gibt es nicht viel Spielraum .[/quote] _________________ http://biker.ams.at/
Dem schlechten Wetter davonfahren, notfalls zwischen den Tropfen! |
|
Nach oben |
|
Madin  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.02.2010 Beiträge insgesamt: 143 Alter: 49 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 12.000 km 300 EXC Triumph TT600 → 20.000 km
|
Verfasst am : Mi, 24. Jul 2013, 15:03 Titel: Re: Hab genug von KTM!! |
|
|
bruno8317 @ Mi, 24. Jul 2013, 13:25 hat folgendes geschrieben: |
1: ausgeschlagene hintere Bremscheibe nach 23.000 km. Eindeutiger Materialfehler des Trägerringes! KTM lässt nur 50% der Materialkosten aus. Auf 50% und Arbeitszeit blieb ich sitzen.
2. bei 26 000 km explosionsartiges Zerreissen des hinteren Krümmers im Bereich der Lambdasonde. Kulanz für Krümmer 50% Restkosten 370,-Euro bleiben mir.
3. bei 26.500 hintere Bremsanlage bei Bedienungspumpe undicht! Kulanz abgelehnt! Wieder 400 Euro mit Arbeitszeit.
|
das sind doch eigentlich alles Kleinigkeiten, die sich ohne Garantieverlust in der Garage beheben lassen? oder muss fuer ´nen Kulanzantrag der Haendler Hand anlegen (klingt nach einer genialen Geschaeftsidee ) |
|
Nach oben |
|
rad_thom Schlammspringer Anmeldungsdatum: 01.02.2011 Beiträge insgesamt: 165 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 53.000 km KTM Duke 620 → 21.000 km Ducati Pantah → 38.000 km
|
Verfasst am : Mi, 24. Jul 2013, 15:36 Titel: |
|
|
Also ich finde das die Fehler bei 23.000 km schon deutlich zu heftig sind.
23.000 km sind gar nichts. Neu gekauft in 2009.
Vor allem die undichte Bremspumpe, kann bzw. als hochgefährlich eingestuft werden.
In der Garage beseitigen -alles schön- nur nicht bei einer fast neuen Maschine.
Würde da auch die Lust verlieren.
Da spielt es auch keine Rolle, ob die Japaner länger halten. Bis 23.000 km darf die Bremse nicht undicht werden. Und wenn doch, muss kulant verfahren werden.
Gruß
Thomas |
|
Nach oben |
|
yenzee Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge insgesamt: 1561 Yamaha XTZ660 Tenere → 33.000 km Yamaha Tenere 700 → 1.000 km
|
Verfasst am : Mi, 24. Jul 2013, 17:14 Titel: |
|
|
Krümmer wurde seinerzeit bei meiner 04er nur mit Haarriss komplett auf Kulanz getauscht, inkl. Arbeitszeit...
Bremse wurde auch komplett gemacht (update), obwohl sie problemlos funktionierte...
Gruß
Jens _________________ 2020 - back to Tenere  |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Mi, 24. Jul 2013, 17:22 Titel: |
|
|
yenzee @ Mi, 24. Jul 2013, 17:14 hat folgendes geschrieben: | Krümmer wurde seinerzeit bei meiner 04er nur mit Haarriss komplett auf Kulanz getauscht, inkl. Arbeitszeit...
Bremse wurde auch komplett gemacht (update), obwohl sie problemlos funktionierte...
Gruß
Jens |
"Seinerzeit" bedeutet hier "während der Garantiezeit" oder "nach Ablauf der Garantiezeit"? _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
yenzee Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge insgesamt: 1561 Yamaha XTZ660 Tenere → 33.000 km Yamaha Tenere 700 → 1.000 km
|
Verfasst am : Mi, 24. Jul 2013, 17:38 Titel: |
|
|
Hab sie 06 gebraucht gekauft. Bin mir nicht sicher, aber kann sein, dass die Garantiezeit damals auf 3 Jahre verlängert wurde?
edith: Stimmt, war innerhalb der Garantie...  _________________ 2020 - back to Tenere  |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mi, 24. Jul 2013, 17:45 Titel: Re: Hab genug von KTM!! |
|
|
Madin @ Mi, 24. Jul 2013, 15:03 hat folgendes geschrieben: | oder muss fuer ´nen Kulanzantrag der Haendler Hand anlegen (klingt nach einer genialen Geschaeftsidee ) |
Das ist die neue Generation von Händlern, die Fragen auch im Werk ob sie aufs
Klo dürfen. Das war der Grund weshalb ich vor 14 Jahren meinen Freundlichen
BMW Händler und dann auch die Marke gewechselt habe.
Kulanzanträge sind unbezahlte Arbeit! _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Mi, 24. Jul 2013, 18:02 Titel: |
|
|
yenzee @ Mi, 24. Jul 2013, 17:38 hat folgendes geschrieben: |
edith: Stimmt, war innerhalb der Garantie...  |
Also das war dann keine außergewöhnliche Leistung sondern absolut normal und angebracht. Daher nicht erwähnenswert . _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Mi, 24. Jul 2013, 20:04 Titel: |
|
|
Ist aber bei einigen nach der Garantie auf Kulanz gemacht worden (u.a. bei mir), das müsstest du eigentlich wissen, bist ja sonst auch so gescheit. _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
bruno8317 Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 04.08.2011 Beiträge insgesamt: 32 LC8 ADV 2011 → 21.000 km
|
Verfasst am : Mi, 24. Jul 2013, 20:09 Titel: Re: Hab genug von KTM!! |
|
|
das sind doch eigentlich alles Kleinigkeiten, die sich ohne Garantieverlust in der Garage beheben lassen? oder muss fuer ´nen Kulanzantrag der Haendler Hand anlegen (klingt nach einer genialen Geschaeftsidee )[/quote]
Dem kann ich nicht zustimmen.
1. ich will kein Ersatzteillager auf Tour mitnehmen.
2. Krümmerlieferung 5 Tage
3. Bremspumpenteil erst mit 31.7. lieferbar, schön blöd wenn man irendwo rumsteht
4. Nach Garantie von KTM max. Teilkulanz auf Teile nie auf Arbeitszeit
5. In diversen Markenforen sind andere Hersteller wesentlich kulanter
6. Probefahrt mit Tiger 800 XC verlief überraschend positiv.
7. werde wahrscheinlich am 1.8. die Triumph ordern _________________ http://biker.ams.at/
Dem schlechten Wetter davonfahren, notfalls zwischen den Tropfen! |
|
Nach oben |
|
Matt66  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.03.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 63.000 km KTM LC8 Adv 950, 2005 → 17.000 km EXC 450 → 9.000 km SMR 450 → 1.000 km
|
Verfasst am : Mi, 24. Jul 2013, 20:25 Titel: Re: Hab genug von KTM!! |
|
|
7. werde wahrscheinlich am 1.8. die Triumph ordern[/quote]
Ja tu das  _________________
Wer bremst,verliert!!!  |
|
Nach oben |
|
|