|
Autor |
Nachricht |
alex13 Fahrschüler Anmeldungsdatum: 11.03.2012 Beiträge insgesamt: 14 KTM LC8 SM 950, 2008 → 10.000 km
|
Verfasst am : So, 11. März 2012, 21:37 Titel: Chip Tuning |
|
|
Hallo alle Zusammen hat jemand von euch Erfahrungen mit Chiptuning an der SM. Oder hat jemnad die A2L File und die richtigen seed und Keys bzw. dll´s, um das Steuergerät Programmieren. |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3600 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : So, 11. März 2012, 21:48 Titel: |
|
|
du fährst aber schon ne 950er, oder  _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14764 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : So, 11. März 2012, 22:05 Titel: |
|
|
....ein neuer und dann wird er gleich so vor den Kopf gestoßen . _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
alex13 Fahrschüler Anmeldungsdatum: 11.03.2012 Beiträge insgesamt: 14 KTM LC8 SM 950, 2008 → 10.000 km
|
Verfasst am : So, 11. März 2012, 22:24 Titel: Neu nicht dumm |
|
|
Naja ich nehme einfach mal an wenn der Ktm Vertrags Händler das Mapping ändern kann dann kann man auch das Steuergerät Chipen
Oder Lieg ich falsch mir is zwar durch aus klar das es sich um einen elektrischen Vergaser handelt der in abhäingkeit der Drosselklappe. Position und der angesaugten Luftmänge arbeitet des halb Denk ich das man mit Hilfe des Chips was an der Leistung drehen kann |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14764 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : So, 11. März 2012, 22:31 Titel: |
|
|
Nein - bei Vergaser hilft nur Luftfilter ,Bedüsung ,Auspuff ,Kanäle bearbeiten usw.
Hast du schon probiert :2 *Sommersdoor ,16er Ritzel und ne Brülltüte als MIVV oder so hintendran- ich hab auch noch einen Spontanitätkit für den Vergaser .... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
alex13 Fahrschüler Anmeldungsdatum: 11.03.2012 Beiträge insgesamt: 14 KTM LC8 SM 950, 2008 → 10.000 km
|
Verfasst am : So, 11. März 2012, 23:03 Titel: Vergaser |
|
|
Ich hab Akr. Abgasanlage und ansonsten is sie noch orginal. Sie steht Grade zerlegt in meiner Garage ich will vor dem Start dieses Jahr das 16 er Ritzel und Doors rann zumachen. Welche Veränderung am Vergaser bringt das Kit das du hast und in welchem Umfang bringt mir das was |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3600 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : So, 11. März 2012, 23:19 Titel: Re: Neu nicht dumm |
|
|
alex13 @ So, 11. März 2012, 21:24 hat folgendes geschrieben: | Naja ich nehme einfach mal an wenn der Ktm Vertrags Händler das Mapping ändern kann dann kann man auch das Steuergerät Chipen
Oder Lieg ich falsch mir is zwar durch aus klar das es sich um einen elektrischen Vergaser handelt der in abhäingkeit der Drosselklappe. Position und der angesaugten Luftmänge arbeitet des halb Denk ich das man mit Hilfe des Chips was an der Leistung drehen kann |
Junge, du hast keinen Einspritzer, sondern eine Vergaser Maschine und der Vergaser wird mechanisch angesteuert, nix Drosselklappe.....
Also, bevor du da was ändern tust, befasse dich erst einmal mit den Grundlagen der Technik...
mit´m 16er machst du die Gesamtübersetzung kürzer, mit den (einem) "Sommer´s Door" ist untenrum etwas mehr Drehmoment/weicherer Lauf möglich usw......... _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14764 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : So, 11. März 2012, 23:19 Titel: |
|
|
.......das sind größere Titandüsen die mehr durchlassen .
Hast du denn auch schon die nadeln umgehängt , denn wenn hinten mehr raus soll muss vorne auch mahr reingehen können.
@froschen - bei der Sm gehören 2 rein  _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3600 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : So, 11. März 2012, 23:22 Titel: |
|
|
... joo, Ollo hast recht
aber meinst ned er soll das lieber mit jemand schrauben der weiß was ein Vergaser ist ??? (schad sonst um den 950er Motor) _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : So, 11. März 2012, 23:30 Titel: |
|
|
froschi @ So, 11. März 2012, 22:22 hat folgendes geschrieben: | ... joo, Ollo hast recht
aber meinst ned er soll das lieber mit jemand schrauben der weiß was ein Vergaser ist ??? (schad sonst um den 950er Motor) |
Hey froschi,
komm wieder runter!
Sowas wird hier immer häufiger passieren. In dem Maße, wie die Preise für Gebrauchte fallen...
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3600 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : So, 11. März 2012, 23:41 Titel: |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) @ So, 11. März 2012, 22:30 hat folgendes geschrieben: | froschi @ So, 11. März 2012, 22:22 hat folgendes geschrieben: | ... joo, Ollo hast recht
aber meinst ned er soll das lieber mit jemand schrauben der weiß was ein Vergaser ist ??? (schad sonst um den 950er Motor) |
Hey froschi,
komm wieder runter!
Sowas wird hier immer häufiger passieren. In dem Maße, wie die Preise für Gebrauchte fallen...
Gruß-BRB |
.....
(und ob er´n Gaser (950er) hat, hat er immer noch nicht beantwortet,weil 2008er )  _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
alex13 Fahrschüler Anmeldungsdatum: 11.03.2012 Beiträge insgesamt: 14 KTM LC8 SM 950, 2008 → 10.000 km
|
Verfasst am : Mo, 12. März 2012, 9:56 Titel: |
|
|
So wird man in nem Forum empfangen anstad anständig zu erklären worauf man achten muss wird man gleich schwach von der Seite angemacht und als Idiot hingestellt find ich klasse ich meld mich einfach wieder ab weil es Scheint mir hier niemanden zugeben der einem Normal helfen will |
|
Nach oben |
|
malle187 Schlammspringer Anmeldungsdatum: 21.11.2011 Beiträge insgesamt: 133 ZX10R → 30.000 km
|
Verfasst am : Mo, 12. März 2012, 9:59 Titel: |
|
|
Dazu solltest du einfach mal die ersten Fragen im Fred beantworten.
Du schreibst in deinem Profil ja, das du eine 950er SM fährst, jedoch aus 2008. Das wäre dann jedoch schon eine Einspritzer (990er), was 2 grundlegend andere Dinge sind.
Wenn du wirklich ne 950er Vergaser fährst ist nix mit Chiptuning, wie hier ja aber auch schon erwähnt wurde. |
|
Nach oben |
|
alex13 Fahrschüler Anmeldungsdatum: 11.03.2012 Beiträge insgesamt: 14 KTM LC8 SM 950, 2008 → 10.000 km
|
Verfasst am : Mo, 12. März 2012, 10:03 Titel: |
|
|
Ok es ist ne 950 mit Vergaser |
|
Nach oben |
|
malle187 Schlammspringer Anmeldungsdatum: 21.11.2011 Beiträge insgesamt: 133 ZX10R → 30.000 km
|
Verfasst am : Mo, 12. März 2012, 10:13 Titel: |
|
|
Dann muss, wie hier eben schon erwähnt wurde, der Vergaser mechanisch an Veränderungen angepasst werden.
Mit dem Umprogrammiern (Mapping ändern) ist da nix, da dies eben nur bei einer Einspritzun möglich ist.
Dafür muss jedoch der Vergaser teilzerlegt werden, was nicht so ganz einfach ist, wenn man da keine Erfahrung/Ahnung von hat.
Also mal eben ne andere Map drauf und fertig is da nich... |
|
Nach oben |
|
|