forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Touratech Companero EURE Meinung
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Bekleidung Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
EarlybirdOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2010
Beiträge insgesamt: 17
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  10.000 km
KTM 640 LC4 Bj.2003 Supermoto
 →  13.000 km
KTM 620 LC4 Bj.95 Supercompetition
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 6. Mai 2011, 14:52    Titel: Touratech Companero EURE Meinung Antworten mit Zitat

Hallo,

eine neue Hose steht demnächst an!
zur Auswahl stehen RUKKA ARMAS und der Touratech Companero!
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Companero von TT gesammelt?
Oder mit der RUKKA??

Postet einfach mal Eure Meinung

_________________
Wer später bremst ist länger schnell^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
the_chiefOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.10.2008
Beiträge insgesamt: 213

BeitragVerfasst am : Mo, 9. Mai 2011, 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

Habe die Armas-Hose seit einigen Monaten. Fazit bisher:
Style Note 3-4, da mir die grauen Knieflaechen nicht gefallen.
Passform, Tragekomfort: Note 1-2
Klima: 1 (sowohl mit Futter als auch ohne)
Regenschutz: 1+ (nutze wie bei der Rukka-Jacke keine Regenhose mehr)

Die Hose ist auf jeden Fall ihr Geld wert, habe ich nach paar Jahren mit der Rukka-Jacke nicht anders ertwartet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KofferschleiferOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.04.2004
Beiträge insgesamt: 1015

BeitragVerfasst am : Di, 10. Mai 2011, 11:28    Titel: Antworten mit Zitat

Fahre seit Jahrzehnten Rukka.Es gibt wenig vergleichbares.
Zur Zeit fahre ich ne Gobi Hose, alte RVP Jacke.

Wenn du so viel Geld für TT ausgeben möchtest, dann doch direkt die Klim-Kombi!
Wird mein Nachfolger.
TT habe ich am Tesch-Treffen gesehen,macht auch einen guten Eindruck.
Das Packmaß ist halt größer als nur ein loses Futter.

_________________
Das Gas ist rechts !!

Wer später bremst, kann früher Gasgeben !

--- KTM Hardrider ---
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
igorOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.08.2008
Beiträge insgesamt: 137
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 10. Mai 2011, 16:59    Titel: besser klim Antworten mit Zitat

hallo,

tja, hatte die selbe fragestellung zum jahreswechsel und habe mich dann aber für die klim adventure rally kombi entschieden. dachte mir, wenn man schon soviel geld in die hand nimmt, soll auch was vernünftiges her.

hab die klim nun schon seit 3000km im einsatz (von -5°C bis nun jetzt teilweise 30°C in der vollen sonne) und kann mich keineswegs beklagen, auch einen sturz hat sie schon hinter sich und schaut immer noch 1a aus.

im vergleich zum companero ist sie doch etwas fester und robuster hergestellt, ausreichend belüftet für höchste hitze und aber trotzdem super wasserdicht bei gleichzeitiger "panzerwirkung" - und sie hat das intergrierte tragesystem, d.h. ich spür subjektiv fast kein gewicht !!!

lg
igor

_________________
Schleift der Helm in der Kurve, liegst du richtig ...
Und ob da wirklich ein Radar steht, seht ihr wenn das Licht angeht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
klempeiOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.07.2007
Beiträge insgesamt: 93
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  120.000 km
Suzuki V-Strom DL 650 Bj. 2007
 →  78.000 km
Suzuki DRZ 400 e, Bj. 2003
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 13. Jun 2011, 10:21    Titel: Companero - teuer, aber klasse Antworten mit Zitat

So, ich habe mir den Companero gegönnt, nachdem ich extra zur Firma Stadler nach Aidenbach gefahren bin. Dort habe ich mir die Modelle, auch alternativ Concept, vorführen, erklären und ausprobieren lassen. Danach habe ich noch eine Nacht geschlafen, um dann beim Spätzünder in München den Anzug zu kaufen. Hose und Jacke in zwei verschiedenen Größen, das geht nämlich. Und seither habe ich ca. 2000 km damit hinter mir. Von 30 Grad Sonne (im leichten Sommeranzug) bis 9 Grad im Wolkenbruch.. Der Anzug ist klasse und sein Geld wert. Protektoren sitzen erstklassig, der Sommeranzug trägt sich wie ein T-Shirt und Freizeithose und der Überanzug hält auch bei 140 km im Wolkenbruch dicht. 1700 € sind wahnsinnig teuer, andererseits, wenn ich damit in den nächsten drei Jahren weitere 75000 km fahre, rechnet er sich auf den KM billiger als eine Jeans.


DSCF0149.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  174.87 KB
 Angeschaut:  2138 mal

DSCF0149.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
twinniOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.05.2006
Beiträge insgesamt: 19
HONDA XRV 750 RD07a Africa Twin
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 15. Jul 2011, 8:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo klempei!

Ich bin auch drauf und dran mir einen der beiden Stadler Anzüge zu kaufen.
Optisch gefällt mir ja die "originale" Stadler Variante fast besser, weil mir persönlich Gelb nicht sooo gefällt.
Aber der lange Reißverschluss bei der Überhose scheint mir doch sehr wichtig zu sein um die Hose im Fall der Fälle (Regen) überziehen zu können ohne die Stiefel auszuziehen.

Trägst Du die Sommerhose im oder über dem Stiefel (Enduro- od. "normaler" Strassenstiefel))?

Wie wiehst Du das - als Mann der Praxis sozusagen?!?
Würde mich über einen Erfahrungsbericht sehr feuen!

Danke für Deine Hilfe!
Markus

_________________
noch sparender HONDA XRV 750 treiber
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Fr, 15. Jul 2011, 12:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe sie vor einiger Zeit bei TT ausprobiert. Im Grossen und Ganzen sehr gute Qualität.

Nicht gekauft habe ich aus mehreren Gründen:

Ich konnte den Verbindungsreisverschluss zwischen Hose und Jacke nicht schliessen, weil er zu weit am Rücken war

Die Überhose ist so eng geschnitten gewesen, dass ich meinen Fuss nicht mehr über die Sitzbank der HP2 bekomme, weil ich mit dem Bein nicht hoch genug gekommen bin

Irgendwas war noch beim Anziehen der ÜBerklamotten - in Hektik im Regen, da gabs nen Nachteil, den ich aber vergessen habe.

Gute Geschichte aber aus den 2 oben genannten Gründen für mich gestorben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
924sasOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.05.2010
Beiträge insgesamt: 509

BeitragVerfasst am : Fr, 15. Jul 2011, 19:55    Titel: Antworten mit Zitat

fahre seit 16000km einen anzug von stadler - direkt in der fabrik geholt. letztes jahr ein undichte stelle beim arm entdeckt, jacke eingeschickt und nach kürzester zeit kam sie dicht wieder retour.
in irland hatte ich 2 tage sturm und regen, es kam kein tropfen durch!
bis 27C hält man auch stau in der stadt aus, aber drüber wird er zu heiß. bei fahrt geht es bis 30C, dann reichen die belüftungspipes auch nicht mehr...
1x bis jetzt gewaschen und frisch impregniert - fertig. würde ihn jederzeit wieder kaufen, aber mir mehr taschen wünschen.

übrigends kann man sich auch einen auf den leib schneidern lassen! letztes jahr um 150teuronen mehr...

_________________
keep her between the hedges!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fameOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.06.2011
Beiträge insgesamt: 193
Ex KTM 1290 Adventure T
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 16. Jul 2011, 16:02    Titel: Antworten mit Zitat

sind der Companero und der Stadler vom Preis her gleich?
_________________
Stramm behauptet ist halb bewiesen! Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
924sasOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.05.2010
Beiträge insgesamt: 509

BeitragVerfasst am : Sa, 16. Jul 2011, 23:20    Titel: Antworten mit Zitat

fame @ Sa, 16. Jul 2011, 16:02 hat folgendes geschrieben:
sind der Companero und der Stadler vom Preis her gleich?
glaube nicht, auch das design ist anders.
_________________
keep her between the hedges!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
klempeiOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.07.2007
Beiträge insgesamt: 93
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  120.000 km
Suzuki V-Strom DL 650 Bj. 2007
 →  78.000 km
Suzuki DRZ 400 e, Bj. 2003
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 22. Jul 2011, 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

twinni @ Fr, 15. Jul 2011, 8:20 hat folgendes geschrieben:
Hallo klempei!

Ich bin auch drauf und dran mir einen der beiden Stadler Anzüge zu kaufen.
Optisch gefällt mir ja die "originale" Stadler Variante fast besser, weil mir persönlich Gelb nicht sooo gefällt.
Aber der lange Reißverschluss bei der Überhose scheint mir doch sehr wichtig zu sein um die Hose im Fall der Fälle (Regen) überziehen zu können ohne die Stiefel auszuziehen.

Trägst Du die Sommerhose im oder über dem Stiefel (Enduro- od. "normaler" Strassenstiefel))?

Wie wiehst Du das - als Mann der Praxis sozusagen?!?
Würde mich über einen Erfahrungsbericht sehr feuen!

Danke für Deine Hilfe!
Markus

Hallo Markus,
der Anzug ist so geschnitten, dass Du die Stiefel sowohl innerhalb wie auch außerhalb der Hose tragen kannst. Der innere Sommeranzug ist so flexibel, dass es auch kaum auffällt, wenn ich ihn in die Gaerne-Stiefel stecke. geht aber auch ganz locker außen über die Schnallen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
klempeiOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.07.2007
Beiträge insgesamt: 93
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  120.000 km
Suzuki V-Strom DL 650 Bj. 2007
 →  78.000 km
Suzuki DRZ 400 e, Bj. 2003
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 22. Jul 2011, 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

advi @ Fr, 15. Jul 2011, 12:09 hat folgendes geschrieben:
Ich habe sie vor einiger Zeit bei TT ausprobiert. Im Grossen und Ganzen sehr gute Qualität.

Nicht gekauft habe ich aus mehreren Gründen:

Ich konnte den Verbindungsreisverschluss zwischen Hose und Jacke nicht schliessen, weil er zu weit am Rücken war

Die Überhose ist so eng geschnitten gewesen, dass ich meinen Fuss nicht mehr über die Sitzbank der HP2 bekomme, weil ich mit dem Bein nicht hoch genug gekommen bin

Irgendwas war noch beim Anziehen der ÜBerklamotten - in Hektik im Regen, da gabs nen Nachteil, den ich aber vergessen habe.

Gute Geschichte aber aus den 2 oben genannten Gründen für mich gestorben!


Ich habe mir aus diesem Grund eine 50er Jacke und eine 52er Hose besorgt. Dann ist es nicht ganz so eng und es bleibt noch Platz, eine Faserpelzhose o.ä. bei Bedarf drunter zu ziehen. Ds geht völlig problemlos, weil die Verbindungsreißschlüsse exakt passen. Habe mit dem Anzug jetzt 3000 km bei Hitze und Starkregen und bin äüßerst zufrieden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
klempeiOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.07.2007
Beiträge insgesamt: 93
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  120.000 km
Suzuki V-Strom DL 650 Bj. 2007
 →  78.000 km
Suzuki DRZ 400 e, Bj. 2003
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 22. Jul 2011, 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

fame @ Sa, 16. Jul 2011, 16:02 hat folgendes geschrieben:
sind der Companero und der Stadler vom Preis her gleich?

der Companero ist etwas teurer, hat aber auch ander Features. Die Hosen sind crossstiefeltauglich geschnitten, und auch an den Taschen gibt es Unterschiede. Das Gelb ist nicht aufdringlich und es ist der erste Anzug, auf den mich wildfremde Leute ansprachen, weil er ihnen vom Design her gefiel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
EndurotommiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.12.2004
Beiträge insgesamt: 1146
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 22. Jul 2011, 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

In der aktuellen MOTORRAD sind hochpreisige Anzüge getestet, darunter STADLER & TOURATECH, beide mit gutem Ergebnis.
_________________
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
twinniOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.05.2006
Beiträge insgesamt: 19
HONDA XRV 750 RD07a Africa Twin
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 22. Jul 2011, 16:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen!!!

Danke für eure Hilfe.
Ich war kürzlich in Aidenbach und habe dort direkt probiert.
Wenn ich die Kohle beieinander habe, werde ich mir den Companero kaufen, da ich lieber Crossstiefel trage (und nur die Companero Überhose auf der Seite fast bis oben aufgeht).

Dummerweise darf Stadler den Companero nicht vor Ort verkaufen - dumm für mich, denn Aidenbach ist von mir hier nur gut 100km.

Lg
Markus

_________________
noch sparender HONDA XRV 750 treiber
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Bekleidung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0540s ][ Queries: 40 (0.0232s) ]