forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

EXC 450 oder LC4 SXC 625 als Zweitmoped
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umstieg Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
d-line75Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.05.2008
Beiträge insgesamt: 1329
KTM EXC 350F SixDays
Yamaha T700 Word Raid

BeitragVerfasst am : So, 6. Feb 2011, 22:38    Titel: EXC 450 oder LC4 SXC 625 als Zweitmoped Antworten mit Zitat

Ich werde mir ein Zweitmoped für Moddertage zulegen. Smile
Ich will damit nicht auf die Crosstrecke, sondern nur enduro fahren, Feld, Wald und Wiesen und auch mal eine Sandkuhle oder ein Enduropark.

Da ich recht groß bin, 195 und leider auch nicht leicht 115 Kg. tendiere ich bisher zur LC4, ist einfach das größere Moped. Wiegt aber auch 30 KG mehr und soll nicht so agil sein wie die EXC. Die meisten raten mir zur EXC ich halte die nur für wesentlich pflegebedürftiger wg. Oelwechsel, Ventile und Kolben. Da ist der LC4 Motor doch wesentlich robuster, oder? Nun ist die EXC aber natürlich das "modernere" Motorrad.

Ballert mich bitte alle mit Euren Meinungen zu, ich weiß im Moment eh nicht, was ich malchen soll. Budget liegt schon bereit, kann bis 4500 Euro gehen. Mr. Green

_________________
Gruß d-line75
Cool Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 11
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : So, 6. Feb 2011, 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

ja die LC 4 ist größer und reicht für Wald und wiese und anreise zu events ...

das alles kann die EXC auch - jedoch bei 195 cm solltest du die Rasten tiefer, den Lenker höher und eine Feder Härter vorne und hinten nehmen ..

Service ist kein Problem alle 1200-1500 km ölwechsel und 3000 km Ventile

( 9jahre LC4 und 6 Jahre EXC 450 Erfahrung )

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IF3Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge insgesamt: 2605
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : So, 6. Feb 2011, 23:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hatte auch Beide und würde, unter Berücksichtigung Deiner Größe, die LC4 vorziehen. Im leichten Gelände, wie Du es beschreibst, habe ich die LC 4 lieber gefahren. Lief irgendwie stabiler geradeaus, nicht so zapplich.
Die EXC war eigentlich nur da besser wo es trialmäßig wurde oder man Sie laufend aufheben und ihr weiterhelfen musste.
Bei Deiner Körpergröße, aber auch mit der LC 4 machbar!

Viel Spass bei der Entscheidungsfindung ! gruebel

_________________
Der Schlechte Weg ist das Ziel Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
beckseOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.12.2009
Beiträge insgesamt: 135
525 XC 2006
 →  12.000 km
701 2016
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : So, 6. Feb 2011, 23:53    Titel: EXC Antworten mit Zitat

Moin,

mein Weg war,
640 Adventure
625 SXC
525 MXC

also die Mopeds wurden immer leichter, ich bin auch über ein 190 lang, Lenker höherer und die Sitzbank aufgepolstert, dann ging es.
Wenn du nur im Dreck unterwegs bist, benötigt das Moped immer viel Pflege.
Meine EXC hat jetzt 200 Stunden und 7000km, keine Probleme, alles gut.
Mit dem grossen Motor hast Du wenig Vollgastanteil und das ist sehr angenehm zu fahren, es immer genügend Schub vorhanden.
Viel Spass, ich würde die EXC nehmen.

Beckse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 7. Feb 2011, 0:40    Titel: Re: EXC 450 oder LC4 SXC 625 als Zweitmoped Antworten mit Zitat

d-line75 @ So, 6. Feb 2011, 21:38 hat folgendes geschrieben:
Ich werde mir ein Zweitmoped für Moddertage zulegen. Smile
Ich will damit nicht auf die Crosstrecke, sondern nur enduro fahren, Feld, Wald und Wiesen und auch mal eine Sandkuhle oder ein Enduropark.

Da ich recht groß bin, 195 und leider auch nicht leicht 115 Kg. tendiere ich bisher zur LC4, ist einfach das größere Moped. Wiegt aber auch 30 KG mehr und soll nicht so agil sein wie die EXC. Die meisten raten mir zur EXC ich halte die nur für wesentlich pflegebedürftiger wg. Oelwechsel, Ventile und Kolben. Da ist der LC4 Motor doch wesentlich robuster, oder? Nun ist die EXC aber natürlich das "modernere" Motorrad.

Ballert mich bitte alle mit Euren Meinungen zu, ich weiß im Moment eh nicht, was ich malchen soll. Budget liegt schon bereit, kann bis 4500 Euro gehen. Mr. Green


Du Dussel warst immer noch nicht hier, um beide ausgiebig Probe zu fahren !
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Stephan_HarzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge insgesamt: 1499
zweiradlos

BeitragVerfasst am : Mo, 7. Feb 2011, 11:21    Titel: Antworten mit Zitat

Moin !

Also das mit den Wartungsintervallen würde ich nicht so eng sehen, denn die Offroadkilometer halten sich pro Jahr sowieso in Grenzen.

Würde ich heute noch mal vor der Entscheidung stehen ... hm ... würde es wohl eine WR450 werden. Die ist in der Anschaffung etwas preiswerter und als Offroadstarter völlig ausreichend. Alternativ wäre da noch eine DRZ400.

_________________
Motorradhotel im Harz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
d-line75Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.05.2008
Beiträge insgesamt: 1329
KTM EXC 350F SixDays
Yamaha T700 Word Raid

BeitragVerfasst am : Mo, 7. Feb 2011, 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

Also schon mal Danke für Euer Feedback, ich will aber noch mehr!! Very Happy

Also Wartung etc. bei der EXC ist nicht so wild?
Thema offene Leistung ist bei beiden ein Problem, was man gegen Bares lösen kann, wenn man will?
Ich höre rauß das diejenigen, die von der LC4 auf die EXC gewechselt sind nicht wieder zurückwechseln würden.
Ist es mit der LC4 nur anstrengender, oder geht da einiges einfach nicht? Und ich will auch keine Rundenrekorde aufstellen, nur Spaß haben.
Anstrengend darf es ruhig werden, ist gut gegen Bauchspeck.

@BRB
Ich weiß ja nicht wie das Wetter bei Euch die letzten Wochen war, aber bei uns hätte ich keinen Hund vor die Tür gejagt. Ich komme noch auf Dich zurück!! Verlass Dich drauf. Smile Mein besagter Termin in Berlin ist leider erst Anfang Mai, bis dahin will ich sie längst hier stehen haben.

_________________
Gruß d-line75
Cool Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HartlmanOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.08.2008
Beiträge insgesamt: 111
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  44.000 km
KTM Adventure 1190 T, Bj. 2014
 →  8.000 km
KTM Enduro 690R, 2011
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 7. Feb 2011, 20:45    Titel: Re: EXC 450 oder LC4 SXC 625 als Zweitmoped Antworten mit Zitat

d-line75 @ So, 6. Feb 2011, 21:38 hat folgendes geschrieben:
Ich werde mir ein Zweitmoped für Moddertage zulegen. Smile
Ich will damit nicht auf die Crosstrecke, sondern nur enduro fahren, Feld, Wald und Wiesen und auch mal eine Sandkuhle oder ein Enduropark.

Da ich recht groß bin, 195 und leider auch nicht leicht 115 Kg. tendiere ich bisher zur LC4, ist einfach das größere Moped. Wiegt aber auch 30 KG mehr und soll nicht so agil sein wie die EXC. Die meisten raten mir zur EXC ich halte die nur für wesentlich pflegebedürftiger wg. Oelwechsel, Ventile und Kolben. Da ist der LC4 Motor doch wesentlich robuster, oder? Nun ist die EXC aber natürlich das "modernere" Motorrad.

Ballert mich bitte alle mit Euren Meinungen zu, ich weiß im Moment eh nicht, was ich malchen soll. Budget liegt schon bereit, kann bis 4500 Euro gehen. Mr. Green


Hallo

Ich würd Dir auch Raten eventuell mal die WR450F in Betracht zu ziehen.
(Die DR 400 wär mir zu Weichgespült)
Wir haben hier zwar alle die Orange Brille auf Mr. Green Mr. Green Mr. Green aber ich muss Zugeben was meine WR400F schon alles ausgehalten hat, da hätte ich 3 KTM`s gebraucht. (Und ich hatte schon etliche KTM-Hard Enduros und LC4s und Motocross)
Ich muss aber dazusagen das meine letzte KTM-Einzylinder von 2004 war und da hat sich sicher schon sehr viel getan mit der Qualität seit dem.

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Der EnglaenderOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.07.2004
Beiträge insgesamt: 1096
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  112.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 7. Feb 2011, 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

Auch wenn wir alle ganz harte Kerle sind und unbedingt EXC plus 500 empfehlen bin ich der Meinung das du mit der 625 besser bedient bist nach deiner Beschreibung, hohe Sitzbank, Lenkererhoehung, Fussrasten tief und sie kann alles. ( bei deiner Groesse) Die paar Konditionsgranaten die eine EXC450 525 usw voll nutzen koennen kann man sicherlich an einer Hand abzaehlen.
Ich fuehle mich wohl auf der 625, fahr sie fast lieber als die Grosse.
Sicherlich Geschmacksache aber mir ist die 450 fast zu zappelig. Beim aufheben aendert sich das wieder; ansonsten ist mir die 625er lieber.
Ersatzteile sind relativ guenstig und aushalten tut sie eigentlich alles.
Fuer den Enduro Urlaub/Weg zur Arbeit usw taugt sie auch ohne sich den Kopf ueber Wartungen zu zerbrechen. Blinker und das ganze Gedoens ist auch schon dran. Letzendlich bin ich immer wieder ueberrascht was sie so an Stuerzen aushaelt, auch auf hartem Untergrund.

_________________
Gruss von der Insel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KleinerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge insgesamt: 675
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 Adv 640, 2007
KTM LC4 EGS 620, 1997

BeitragVerfasst am : Mo, 7. Feb 2011, 21:17    Titel: Antworten mit Zitat

....na dann werfe ich noch ein weiteres Moped in die Runde:

Husaberg 450 ab Baujahr 2004

...hier bekommst du im Vergleich zur EXC 450 mehr Motorrad für dein Geld. Die Teile werden seit 2004 von KTM gebaut und sind recht zuverlässig. Des weiteren sind die Bergs auf der Vorderachse nicht so kippelig wie die EXC´s.

_________________
Gruß Kleiner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 7. Feb 2011, 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist eigentlich ganz einfach!
Je enger die Trails sind, auf denen Du kämpfen möchtest, desto leichter sollte Dein Moppet sein. Bist Du auf touristischer Bunkertour, ist die LC4 einfach entspannter zu fahren. Auch 500km am Tag sind mit der kein Problem, wenn Du bei der Sitzbank etwas nachhilfst. Es passt auch etwas Gepäck drauf.
Wartung ist weder bei der LC4 noch bei der EXC oder LC8 ein Problem. Nur ist die EXC in der Saison halt mal rasch alle 2 Wochen dran. Wenn Du Dir das Motoröl nach den 1000km anschaust , machst Du freiwillig Ölwechsel. Die LC4/SXC braucht das wirklich nur alle 5000km. Der Aufwand ist ähnlich wie bei der EXC, also etwa 1 Stunde.
Wenn Du wiklich selber schrauben willst, kauf die EXC bis ´07, die mit dem RFS-Motor. Da hast Du noch Schrauben zum Ventileeinstellen wie bei der LC4 625/640 auch. Spätere Baujahre gibts nur noch mit Shims, die nichtmal zur LC8 passen.
Standzeiten der Motoren sind natürlich unterschiedlich. Bei der LC4 solltest Du alle 30.000km pauschal mal die Kipphebelrollen und die Nockenwelle neu lagern. Bei der EXC ist der Zeitpunkt irgendwo zwischen 8.000 und 12.000km. Bei beiden Motoren sind das sowohl vom Zeit-, als auch vom Materialaufwand her peanuts.
Noch was zum Hubraum: Wenn Du wirklich entspannt durch die Gegend gurken willst, dann kauf Dir eine EXC400. Mit der fährst Du drei Mal so weit, bis Du entkräftet runter fällst. Die LC4 geht auch noch recht schonend mit Deinen Resourcen um. Eine EXC525 dagegen schlaucht schon recht heftig wacko
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 7. Feb 2011, 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

Kleiner @ Mo, 7. Feb 2011, 20:17 hat folgendes geschrieben:
...Des weiteren sind die Bergs auf der Vorderachse nicht so kippelig wie die EXC´s.

Nischt gegen einen Hustenzwerg, schon garnicht ab 2009.
Aber wat isn dat für ´ne Scheißhausparole ? Da hört doch wieder einer das Gras wachsen blink ...
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IF3Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge insgesamt: 2605
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 7. Feb 2011, 21:47    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="d-line75 @ Mo, 7. Feb 2011, 19:40"]
Ich höre rauß das diejenigen, die von der LC4 auf die EXC gewechselt sind nicht wieder zurückwechseln würden.quote]

Bin von der LC 4 auf die EXC und wieder zurück LC 4 gewechselt, und das mit gutem Grund und obwohl ich kein Recke bin! Wink

_________________
Der Schlechte Weg ist das Ziel Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Stephan_HarzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge insgesamt: 1499
zweiradlos

BeitragVerfasst am : Mo, 7. Feb 2011, 21:47    Titel: Re: EXC 450 oder LC4 SXC 625 als Zweitmoped Antworten mit Zitat

Hartlman @ Mo, 7. Feb 2011, 19:45 hat folgendes geschrieben:


Hallo

Ich würd Dir auch Raten eventuell mal die WR450F in Betracht zu ziehen.
(Die DR 400 wär mir zu Weichgespült)


Gerade das Weichgespülte ist genau das richtige für Offroad-Anfänger. Auf den Kisten 2 Jahre das Enduro-Fahren lernen und dann kann man mal weiterschauen. Bei einem Scheffi-Training kam auch einer mit seiner Kiste nicht zurecht ... dann nahm er die olle Kawa KLX250, von Scheffi auch Pusteblume genannt, und meisterte die Aufgabe Very Happy

Die Preise sind alle recht stabil und Zubehör gibt's für die Japaner fast noch mehr und zu einem guten Kurs.

_________________
Motorradhotel im Harz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
IF3Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge insgesamt: 2605
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 7. Feb 2011, 21:49    Titel: Antworten mit Zitat

Der Englaender @ Mo, 7. Feb 2011, 20:07 hat folgendes geschrieben:
Sicherlich Geschmacksache aber mir ist die 450 fast zu zappelig. Beim aufheben aendert sich das wieder; ansonsten ist mir die 625er lieber.


nicken

_________________
Der Schlechte Weg ist das Ziel Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umstieg Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0454s ][ Queries: 40 (0.0150s) ]