forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Umsteigen von BMW auf KTM
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umstieg Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HinniOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 04.01.2011
Beiträge insgesamt: 1

BeitragVerfasst am : Di, 4. Jan 2011, 18:10    Titel: Umsteigen von BMW auf KTM Antworten mit Zitat

Hallo zusammen !
Ich habe mich hier angemeldet , weil ich vieleicht von meiner 12er GS auf die KTM 990 Adventure umsteigen möchte .
Jetzt meine Fragen , und bitte nicht durch die orange Brille schauen .
Ist der Motor ab Bj 08 standfest , also ohne große Probleme ?
Wie hoch sind die Inspektionskosten ?
Was ist allgemein aufgefallen was richtig stört ?
Meine GS ist jetzt 50000 km ohne Probleme gelaufen.
Schaft die KTM das auch ?
Umsteigen möchte wegen der Optik , und bei der ersten Probefahrt hat die KTM einen bleibenden Eindruck hinterlassen , einen Guten . Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Jens B.Offline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 03.10.2006
Beiträge insgesamt: 91
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
LC 4 Adventure, Bj. 98
 →  51.000 km
VF 1100 C
 →  58.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 4. Jan 2011, 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Hinni,

meine LC 8 Bj. 04, hat jetzt 55000 km auf dem Tacho, ohne irgendwelche Defekte.
Die Inspektionskosten liegen beim gr. KD bei mir ca. 380 - 400 €,
den kl. KD mache ich selber.
Was mich stört, das es immer noch Leute gibt, die meinen eine KTM erreicht die 50000 km Marke nicht ohne Motorschaden, meine LC 4 hat jetzt auch schon über 50000 km und hatte nur eine defekte Rücklichtbirne.

Den Rest erfährst Du über die Forensuche

Gruß Jens

_________________
The desert is orange!!! Cool

Gruß Jens B. Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 4. Jan 2011, 18:52    Titel: Re: Umsteigen von BMW auf KTM Antworten mit Zitat

Hinni @ Di, 4. Jan 2011, 17:10 hat folgendes geschrieben:

Meine GS ist jetzt 50000 km ohne Probleme gelaufen.
Schaft die KTM das auch ?

Wenn niemand zu faul ist, den verlorenen Kühler Deckel zu suchen, ganz klar ja.

Die LC8 ist innerhalb der Garantie im Unterhalt (Service) teurer, dann kippt
es, wenn Du etwas lockerer mit den Intervallen umgehst. Für die Revision
des Kardans bekommst Du locker 3 Kettenkits, dann bist du bei 100'000 km!

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
quirlerOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2010
Beiträge insgesamt: 792
KTM LC8 Adv 990, 2010
KTM 450 SMR

BeitragVerfasst am : Di, 4. Jan 2011, 19:19    Titel: Re: Umsteigen von BMW auf KTM Antworten mit Zitat

Hinni @ Di, 4. Jan 2011, 17:10 hat folgendes geschrieben:
Was ist allgemein aufgefallen was richtig stört ?
Meine GS ist jetzt 50000 km ohne Probleme gelaufen.
Schaft die KTM das auch ?


Hmmm, was DICH richtig stört, kannst wahrscheinlich nur Du selbst beantworten. Wink
Stört nicht jeden was Anderes?

Das mit "ohne Probleme" hat wohl eher Seltenheitswert. Ich kenne GS-Reiter, die zB Ringantennen immer im Tankrucksack mitführen....
Also keine Angst, größer wird das Risiko mal nicht weiterzukommen wahrscheinlich kaum. Razz

lg
Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Di, 4. Jan 2011, 19:51    Titel: Re: Umsteigen von BMW auf KTM Antworten mit Zitat

Hinni @ Di, 4. Jan 2011, 17:10 hat folgendes geschrieben:

Jetzt meine Fragen , und bitte nicht durch die orange Brille schauen .

Du bist hier IM orangenem Forum, hier gibt es definitiv keine Brillen, auch keine orangenen . Die sind hier auch nicht notwendig da hier bereits alle Augen orange sind

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MÜTZEOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2007
Beiträge insgesamt: 1421
BMW S 1000 XR 2018
 →  15.000 km
Suzuki B King
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 4. Jan 2011, 19:56    Titel: Antworten mit Zitat

Laughing eben.....und wie quirler schon geschrieben hat die BMW `s gehen auch kaputt.... Wink
_________________
1190 Adventure T , BMW S1000XR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Di, 4. Jan 2011, 20:21    Titel: Antworten mit Zitat

...ich kann nur empfehlen: lesen, lesen und nochmals lesen... , da wird Dir auf ziemlich alle Fragen geholfen! Smile

Kleiner Tipp von mir, kauf Dir ne 2009er/ 2010 er, falls Du es finanzieren kannst....., aber auch hier die berühmte !!!

Falls Du nicht weißt wie die zu aktivieren iss......oben, unterhalb des Schriftzuges "forum.LC8.info" findest Du "SUCHEN"! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
heiko aus hbOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.05.2006
Beiträge insgesamt: 396
KTM 1290 Super Adventure S
 →  17.000 km
KTM EXC 300
 →  4.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 4. Jan 2011, 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte hier http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=20322&highlight= über meine 50.000 km mit meiner 2006er geschrieben. Eine 2008er sollte nicht schlechter sein.


Gruß Heiko

_________________
www.enduristik.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ron.rennfahrerOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.03.2008
Beiträge insgesamt: 241
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  38.000 km
Husa FE570 2009
 →  4.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 4. Jan 2011, 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

kretabiker @ Di, 4. Jan 2011, 19:21 hat folgendes geschrieben:
...ich kann nur empfehlen: lesen, lesen und nochmals lesen... , da wird Dir auf ziemlich alle Fragen geholfen! Smile

Kleiner Tipp von mir, kauf Dir ne 2009er/ 2010 er, falls Du es finanzieren kannst....., aber auch hier die berühmte !!!

Falls Du nicht weißt wie die zu aktivieren iss......oben, unterhalb des Schriftzuges "forum.LC8.info" findest Du "SUCHEN"! Smile


Viele sind mit der ein/aus-Gasannahme der 06-08er Einspritzmodelle unzufrieden. Mit einigen Umbaumaßnahmen lässt sich das Ansprechverhalten bei diesen Modellen aber spürbar verbessern. Die 09/10er Modelle sollen da angeblich schon von Werk aus schöner zu fahren sein. Oder zieh dir ne Vergaser 950. Meine 03er hat jetzt 40tsd auf der Uhr ohne größere nennenswerte Probleme Smile

... und die geht wie Sau
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
henningdierksOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.04.2007
Beiträge insgesamt: 279
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 5. Jan 2011, 14:08    Titel: Antworten mit Zitat

Die 990er dürfte nun wirklich extrem ausgereift sein, hat sie doch eine Evolution seit mehr als 8 Jahren hinter sich.
In einigen Jahren möchte ich meine 950er gegen eine 9xx R tauschen. Vielleicht gibt es dann auch welche im schönen Glitterorange.

_________________
VG Henning
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Joker1303Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.06.2005
Beiträge insgesamt: 189
KTM LC8 Adv 950, 2005
KTM 525 EXC, 2007
Harley Davidson Wide Glide, 2016

BeitragVerfasst am : Mi, 5. Jan 2011, 17:40    Titel: Antworten mit Zitat

... die einen fahren 50.000km ohne Probleme, andere haben hier und da mal was, egal welches Motorrad. Ich habe erst 25.000km drauf und hatte noch nie was, kenne aber auch andere, die schon über 50.000km haben und trotz artgerechter Haltung, sprich von Asphaltorgie in Südtirol bis Cross-Strecke auch keine großen nennenswerten Probleme haben.

Den "Grinsegrad", sprich Spaßfaktor aber auch berücksichtigen ... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Mi, 5. Jan 2011, 21:17    Titel: Antworten mit Zitat

@Hinni

das ist eher ne Glaubensfrage Wink

Ich glaube auf jeden Fall, dass ne normale GS stinke langweilig ist, aber die beste eierlegende Wollmichsau am Markt. Mit allen Vorteilen, wie hohe Reputation, hoher Wiederverkauf. Da kannst Du nicht viel falsch machen.
Auch im Gelände noch ok, kommt man mit weiter als man denkt.
Ich denke, ich weiss wovon ich spreche, habe seit über 10 Jahren auch ne BMW, bin viel als Leihmoped im Urlaub mit unterwegs gewesen.

Aber fahraktiver und im Welten spassiger ist ne LC8. Und je länger die Federwege, um so schwieriger zu fahren aber geländetauglicher und spassiger. Die niedrigen lassen sich auch cool fahren, wären aber nichts für mich.

Mein Vorschlag Probefahren, Grinsen nicht aus dem Gesicht kriegen, kaufen Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
nordicbikerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.10.2010
Beiträge insgesamt: 381
Demnächst KTM 790@R
CCM 450 GP Adventure
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 4. Feb 2011, 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

Schlimmer als meine ehemalige F800GS kann die 990er auch nicht sein: bei der BMW war nämlich der Motor schon damals m Ende, als ich sie mit 850km als Vorführer kaufte. Leider ist mir das das nicht aufgefallen, was eine sehr langwierige Geschichte mit BMW nach sich zog - ist in diversen anderen Foren nachzulesen, ich spare mir hier die Geschichte.

Jetzt hoffe ich auf eine Paar schöne problemfreie Jahre mit meiner 2009er, die zur Zeit noch Dank dem Eis vor der Garageneinfahrt einige Wochen warten muss. Es KANN nur besser werden! wacko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Sa, 5. Feb 2011, 0:12    Titel: Antworten mit Zitat

advi @ Mi, 5. Jan 2011, 20:17 hat folgendes geschrieben:
@Hinni

das ist eher ne Glaubensfrage Wink


Genau Frag doch mal die Pappnase! Mr. Green



IMG_4689.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  219.85 KB
 Angeschaut:  1686 mal

IMG_4689.JPG



_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hotbrowserOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.07.2010
Beiträge insgesamt: 1117
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  30.000 km
Suzuki SV650
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 5. Feb 2011, 15:09    Titel: Antworten mit Zitat

jaja
"the KTM's were broken" oder wie war des Question dry
Wie oft waren die Heckrahmen bei den BMW's ab Question Razz
BTT:
Also ich hatte mit meiner R1 mehr Ärger als ich hier von den @'s lesen kann.
Hot

_________________
KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umstieg Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0629s ][ Queries: 39 (0.0249s) ]