forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Zusatzscheinwerfer
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Erfahrungen mit Motorrädern allgemein Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
WassermannOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.03.2004
Beiträge insgesamt: 384

BeitragVerfasst am : Mi, 30. Jun 2004, 10:52    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,
ich finde die Lichtausbeute des Serienscheinwerfers nicht ausreichend. Im direkten Vergleich mit einer 1150 GS hatte ich das Gefühl mit einer Kerze als Beleuchtung herumzufahren.

Das Thema Zusatzscheinwerfer wurde ja im Herbst letzten Jahres ausgiebig diskutiert. Viele von Euch haben sich Zusatzscheinwerfer drangebaut in unterschiedlichster Ausführung.

Wie sind Eure Erfahrungen mit den ZScheinwerfern nach dem Praxistest ?

Insbesondere interessiert mich die Haltbarkeit der Befestigung - insbesondere wenn auch mal leichtes Gelände auf dem Programm steht .

Gruß
Wassermann


_________________
LC8 Silber - Loc: Eck /Schl.-Hol
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 30. Jun 2004, 10:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ich seh alles was nötig ist und gehalten hats auch - noch Fragen? Very Happy

http://schradt.net/index.php?dir=mo/lc8/tun/hella

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
PauleOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.04.2004
Beiträge insgesamt: 173
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 30. Jun 2004, 13:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
Touratach bietet da ja ein set an das man auch so Einbauen kann, wie es der Schradt gemacht hat. habe ich mir auch schon überlegt. Leider schlägt es sich mit 399,-? zu buche was wohl, wie so einiges von TT nicht zur billigsten Lösung gehört. Ich habe es mal bei TT angeschaut, man kann sagen das es wohl keine bessere Möglichkeit gibt die Scheinwerfer einzubauen.

Ich spar halt schon mal happy ist ja noch bisserl zeit bis zu Herbst

b4n
Paule

_________________
Augsburg/N48 22.870 E10 52.394
KTM LC8 990S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger 
 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 30. Jun 2004, 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

@paule

Kauf Dir einen guten Zusatzscheinwerfer von Hella ( Nebel - bzw. Fernlicht ) und bau ihn ein wo Schradt, ich und einige andere ihn auch haben...das ist nicht so schwer und Du sparts mindestens ca. 250,- € gegenüber der TT - Lösung.
TT wäre in diesem Fall wirklich teurer Trödel.......auch wenn sie sonst durchaus sinvollle Dinge machen.
Wenn Du es Dir selbst nicht zutraust, dann frag einen Kumpel der das kann ob er Dir hilft. Das kostet Dich nur ein paar Bier und etwas Grillgut. Wink

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 30. Jun 2004, 13:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hab grad mal auf touratech.de geguckt. Echt unterhaltsam, deren Werbetexte Very Happy
Man könnte glatt meinen, dass die LC8 ohne deren Zubehörteile gar nicht zu fahren ist... :lol:

Und den Briefkasten, der beim ersten Einfedern der Gabel dem Fahrer zugestellt wird, ham se auch noch im Programm...

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
PauleOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.04.2004
Beiträge insgesamt: 173
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 30. Jun 2004, 16:04    Titel: Antworten mit Zitat

@gschimmy
Das mit den 250€ weniger kosten hinkt ein wenig zudem habe ich dann nur einen Scheinwerfer mehr und dann auch sichlich keinen Xenon, oder habe ich da was übersehen.
BTW. woher bekomme ich die Hella scheinwerfer gibts da irgendeine Empfhelung?

b4n
paule

_________________
Augsburg/N48 22.870 E10 52.394
KTM LC8 990S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger 
 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 30. Jun 2004, 16:22    Titel: Antworten mit Zitat

@paule

Gegenfrage...welchen Vorteil versprichst Du Dir von Xenonscheinwerfern im Vergleich zu "normalen" Scheinwerfern ? Die Frage ist, ob die Kosten den Nutzen aufwiegen......

Entweder Du bekommst ein helleres Fernlicht und/oder zusätzlich Nebelscheinwerfer....
Beides darfst Du im normalen Fahrbetrieb bei Dunkelheit nicht benutzen....es sein denn Du hast das Fernlicht an oder fährst bei sehr schlechtem Wetter,
Und das Fernlicht finde ich OK und bei Nebel , Schnee oder starkem Regen fährt man sowieso der Witterungslage angepasst..

Braucht man wirklich zwei Scheinwerfer mehr?
Oder vermissen wir alle nicht ein Kurvenlicht, damit man nicht ins Dunkel fährt.......... Wink . Das ist doch das Grundproblem aller rahmenfesten Beleuchtungsanlagen an einspurigen Fahrzeugen.

BTW , Hella Scheinwerfewr bekommst Du eigentlich in jedem gut sortierten KFZ-Fachhandel.

VG Schimmi




_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 30. Jun 2004, 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

Die Hella-Nebelscheinwerfer bringen eine Super-Lichtausbeute.
Werde mir ein Mittelding zwischen Schradt und TT bauen.
Mit meiner jetzigen Platzierung bin ich (und meine Kumpels) nicht zufrieden.

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink


Zuletzt bearbeitet von Lumberjack am Do, 11. Nov 2004, 23:31, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Mi, 30. Jun 2004, 23:07    Titel: Antworten mit Zitat

@gschimmy

Ich hab an meiner GS zwei Nebelscheinwerfer dran und die bringen richtig viel.

Sind bei Dunkelheit immer an. Und es ist mir sch..egal wenn ich mal einen Strafzettel bekommen würde. Würde zwar lange rumdiekutieren aber trotzdem lieber zahlen als mit schlechtem Licht rumfahren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Mi, 30. Jun 2004, 23:20    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich hab einen Nebelscheinwerfer von Hella und der ist optisch ( für unsre Tüv-Jungs ) nicht zu unterscheiden vom Fernscheinwerfer.



Prima Lichtausbeute jetzt, wesentlich besser und angeschraubt mit ner selbst gebastelten Halterung an den seitlichen Halterungen für das orange Plastikteil ( unter der Scheibe ).
Hat auch schon Tunesien überstanden und Crosspiste Rolling Eyes



NS_Halter.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  67.19 KB
 Angeschaut:  10871 mal

NS_Halter.jpg



_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen


Zuletzt bearbeitet von funracer am Do, 1. Jul 2004, 23:35, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 1. Jul 2004, 8:47    Titel: Antworten mit Zitat

@advi

Natürlich bringen Zusatzscheinwerfer etwas.....sonst hätte ich mir ja auch keinen dranbauen brauchen.
Und natürlich kann man nachts mit eingeschalteten "Nebelwerfern" fahren, auch wenn es eigentlich nicht erlaubt ist.
Richtig eingestellt sollte sich eigentlich kein anderer Verkehrsteilnehmer gestört fühlen. Wink

VG Schimmi



_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PauleOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.04.2004
Beiträge insgesamt: 173
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 1. Jul 2004, 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

@gschimmy
als Vorteil von Xenonscheinwerfer verspreche ich mir, höhere Lichtausbeute. längere Haltbarkeit wenigerblendend.... sicher dem ganzen steht der enorme anschafffungspreis entgegen. Leider bin ich aber auch icht so der Bastler und finde die TT Lösung gut, die man auch relativ einfach verbauen kann, ohne sich dabei ständig gedanken machen zu müssen wie man was am besten reinbastelt.
Zuden habe ich hier auch nur eine Tiefgarage wo ich einwenig bastel kann, du verstehst sicherlich das ich die Maschine nicht über längere Zeit zerlegt stehen lasse.

@funracer
könnte ich vielleicht meine Kati zu dir bringen und du Zauberst auf mein Bike auch so ein Hübsches gesicht Laughing Razz

B4n
paule

_________________
Augsburg/N48 22.870 E10 52.394
KTM LC8 990S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger 
 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Do, 1. Jul 2004, 19:26    Titel: Antworten mit Zitat

Sowas gibts nur einmal *lol*
_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 1. Jul 2004, 23:16    Titel: Antworten mit Zitat

funracer hat folgendes geschrieben:
[color=red]Also ich hab einen Nebelscheinwerfer von Hella und der ist optisch ( für unsre Tüv-Jungs ) nicht zu unterscheiden vom Fernscheinwerfer.

Da sind doch sicherlich ein paar Buchstaben drauf, oder?

_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Do, 1. Jul 2004, 23:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hab ich rausgekratzt *g* Nee, keine Ahnung, hab geschaut und nichts gesehen. Werds aber berichten wenn ich im März nächsten Jahres zum 1. Tüv muss ob sie was beanstandet haben ;-)

Hier noch ein paar Infos zu dem Teil:

FF-75
Kleine Baugröße - starke Lichtleistung. Für schwierige Anbauverhältnisse gibt es jetzt neue Zusatzscheinwerfer von Hella. 1 Set bestehend aus 2 Lampen mit H7-Leuchten, Halter, Relais und Kippschalter. Maße: LxHxT= 155,5x63,7x97,5.
Der Preis ( wie gesagt für 2 Stück ! ) 49,- Teuronen bei GV

Die Halterung selber machen ( Alu / Stahl wie auch immer ) und das ganze kostet eine Stunde Arbeit und um die 50,- Euro.

_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen


Zuletzt bearbeitet von funracer am Fr, 2. Jul 2004, 0:10, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Erfahrungen mit Motorrädern allgemein Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0730s ][ Queries: 48 (0.0401s) ]