forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Mehr Licht durch andere Birnen
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Wartung/Pflege Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DalinOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.12.2005
Beiträge insgesamt: 354
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  111.000 km
W650 Vintage Meguro Scrambler by Dalin, 1999
 →  71.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Okt 2009, 0:25    Titel: Mehr Licht durch andere Birnen Antworten mit Zitat

Hey Folks!

1)Ich bin auf der Suche nach Gluehbirnen, die aus dem bekanntermassen miessen Scheinwerfer etwas mehr Lichtausbeute rausholen. Hat da schon jemand gute Erfahrungen gemacht?
Der Markt erschlaegt einen ja geradezu mit "X-treme Super-Birnen +30%" Schnick-Schnack. Nur welche bringen es denn nun wirklich?
Ich denke ein weisslicheres (und damit helleres) Licht waere sicherlich schon mal ein guter Anfang.

2) Hat denn auch schon mal jemand sein Standlicht (vorn) auf LED umgeruestet - wo bekommt man die passenden LED's?

_________________
Cheers, Dalin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
the WandererOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.06.2007
Beiträge insgesamt: 189
KTM 1190 Adventure T
 →  45.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Okt 2009, 0:35    Titel: Antworten mit Zitat

Na, zum Beispiel die Philips H7

http://www.louis.de/_30fba88ae854636b6a174773fcb6f ....... 031091&anzeige=0

_________________
They call me the Wanderer
I roam around....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Okt 2009, 1:16    Titel: Antworten mit Zitat

Osram Silverstar: Hell, aber schnell kaputt (3-6 Monate)
Narva Range Power 50: Ähnlich wie die Silverstar, aber günstiger und hält nun schon bald 2 Jahre

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Okt 2009, 1:54    Titel: Antworten mit Zitat

Geht auch: Osram Nightbreaker +90% 2Stück incl. Porto für knappe 18Teuronen jibbet als H7 z.B. hier und als H3 hier.
Haltbarkeit als H4 in der LC4 bis jetzt ca. 12kkm und super Licht! In der LC8 sind sie erst seit etwa 2kkm drin. Das schlechte Licht der LC8 wird etwas heller dry .


the Wanderer @ Di, 27. Okt 2009, 23:35 hat folgendes geschrieben:
Na, zum Beispiel die Philips H7

http://www.louis.de/_30fba88ae854636b6a174773fcb6f ....... 031091&anzeige=0

Die gute Tante Louise will aber heftich Kohle für so eine Funzel ohmy !
Gruß-BRB



H3.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  64.67 KB
 Angeschaut:  648 mal

H3.jpg



_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Okt 2009, 8:30    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

zu 1) siehe BRB...und das sind Glühlampen.
Für Birnen musst Du auf Bäume schauen....
aber das sehen wir einem Iren nach Wink Mr. Green

zu2) Jeep, habe ein LED Standlicht in meiner LC4...aus dem Parts Manual den passenden Lampensockel raussuchen und dann einfach mal in der elekronischen Bucht schauen...da wird im KFZ-Bereich haufenweise so ein Zeug angeboten.

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
volkriOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge insgesamt: 118
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  49.000 km
XL 500 SA, 1980
 →  42.000 km
XL 500 R, 1984
 →  39.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Okt 2009, 10:28    Titel: Antworten mit Zitat

gschimmy @ Mi, 28. Okt 2009, 7:30 hat folgendes geschrieben:
zu 1) siehe BRB...und das sind Glühlampen.

Jo, seit zwanzig Jahren erzählt mir meine Schwester (arbeitet in einer Leuchtenfirma), dass Birnen Lampen und Lampen Leuchten sind wacko
Ich nutze immer noch die falschen Bezeichnungen (ist vielleicht regional bedingt unsure )
Ist ähnlich wie mit der "Mehrwertsteuer", die gibt´s in Deutschland auch nicht und trotzdem weiß jeder, was gemeint ist Mr. Green
Gruß
Volker Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Okt 2009, 17:29    Titel: Antworten mit Zitat

Glühlampenleuchtmittel heisst das Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gatschhupferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge insgesamt: 424
KTM LC8 Adv 990, 2007
Yamaha GTS
 →  125.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Okt 2009, 19:08    Titel: Antworten mit Zitat

Bei Scheinwerfern auch Brenner Exclamation
_________________
Na gut wenn sie der Oberförster sind dann stellen wir das Reh halt wieder auf.
Ich glaub ich hab Tinnitus auf den Augen. Ich sehe lauter Pfeifen! wacko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Toni P.Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge insgesamt: 129
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  53.000 km
Kawasaki KLE 500
 →  56.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Okt 2009, 19:56    Titel: orangefarbene Motovision Antworten mit Zitat

Ich bin seit langer Zeit mit der Philips Motovision z.B. Louis 20,- € sehr zufrieden. Das "orangefarbene" Licht lässt sich aber kaum so nennen. Das ist wohl mehr ein Gag. Die Lichtleistung bringt aber deutlich bessere Ergebnisse wie auch schon Tests in Motorradzeitungen zeigten.
_________________
Meine Leidenschaft: KatiM., Edelweiß und Wüstensand
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DalinOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.12.2005
Beiträge insgesamt: 354
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  111.000 km
W650 Vintage Meguro Scrambler by Dalin, 1999
 →  71.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Okt 2009, 23:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Folks,

besten Dank fuer Eure guten Tips, dann sollte ich ja bald wieder besseren Durchblick haben.
"Daylight saving" - finster ist es wie im Baerenar...! ph34r

@Schimmi
Auch hier in Irland wachsen Birnen an Baeumen, aber Jeeps haben trotzdem mehr Raeder als 'ne LC4. Razz

_________________
Cheers, Dalin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 29. Okt 2009, 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

Dalin @ Mi, 28. Okt 2009, 22:30 hat folgendes geschrieben:

@Schimmi
..., aber Jeeps haben trotzdem mehr Raeder als 'ne LC4. Razz


Der kam gebückt...da musste ich doch glatt mal kurz nachdenken worauf Du hinaus willst Wink Mr. Green

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1872
Wohnort: Gilserberg
Alter: 53
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Nov 2009, 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht hauen für meine Frage unsure Sitze nämlich mal wieder in Köln und meine @ steht zuhause (samt Unterlagen): Welche Glühbirnenlampenleuchtenbrennersockel hat denn die @? Mehr Licht steht nämlich auch auf meiner Winter-to-do-Liste wub

Ich vermute mal, Ihr habt auch beide Birnen getauscht???

Hier in Köln hätte ich ausgiebig Zeit, mir die Teile zu besorgen...

Frank

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ObivanOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge insgesamt: 236
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Nov 2009, 23:02    Titel: Antworten mit Zitat

@Alpenfan:
Fernlich == H3
Abblendlich == H7

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1872
Wohnort: Gilserberg
Alter: 53
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Nov 2009, 23:19    Titel: Antworten mit Zitat

Danke, @ Obivan!

Gem Schradt´s Tipp wären also diese beiden Teile eine gute Alternative:
http://cgi.ebay.de/H3-PK22s-Range-Power-50-50-Lich ....... ?hash=item51835d24e1
http://vi.ebaydesc.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItemDes ....... bv=msie&caz.html
Zusammen also rund 25,50 Ocken incl. Versand. Was haltet Ihr von dem Preis?

Frank

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ObivanOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge insgesamt: 236
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Nov 2009, 23:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hier sind sie noch etwas preiswerter (21,97€). Wink
http://www.einkaufonline.net/Shop/start.php?leucht ....... a_range_power_50.php

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Wartung/Pflege Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 1 von 5

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0484s ][ Queries: 49 (0.0153s) ]