forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Nie wieder 950 Adventure!!!
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umstieg Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
KTM-BremenOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.05.2006
Beiträge insgesamt: 356
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  38.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : So, 17. Mai 2009, 8:34    Titel: Nie wieder 950 Adventure!!! Antworten mit Zitat

Hallo Jungs,

ich bin jetzt auch umgestiegen... nach 3 Jahren und 38.000 km auf meiner 950 Adventure wollte ich was Neues. Nicht böse sein... Cool ...so eine BMW GS hat ja schon was, oder?











Razz Späßle g`macht!



Bild oder Video 129.jpg
 Beschreibung:
EZ 4/2008, 1.Hand, 1.480 km, 9.200 €
 Dateigröße:  124.2 KB
 Angeschaut:  967 mal

Bild oder Video 129.jpg



_________________
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie auch schon BMW GS? Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BushriderOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.09.2007
Beiträge insgesamt: 313
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  15.000 km
EXC520
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : So, 17. Mai 2009, 8:45    Titel: Antworten mit Zitat

Viel Spass und immer Gute Fahrt mit dem neuen Mopped !
Ich muss leider noch 2 Wochen warten bevor ich wieder Kati fahren kann heul

Gruss aus Kiev - Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RideOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.08.2007
Beiträge insgesamt: 593
Wohnort: Baden-Württemberg Landkreis Ludwigsburg
KTM LC8 Adv 990 S, 2007

BeitragVerfasst am : So, 17. Mai 2009, 9:23    Titel: Antworten mit Zitat

Herzlichen Glückwunsch, Claudia!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KTM-BremenOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.05.2006
Beiträge insgesamt: 356
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  38.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : So, 17. Mai 2009, 9:33    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Euch, Jungs! Very Happy

Der Preis ist doch o.k., oder ??? (sonst muß ich mal ein ernstes Wörtchen mit to.we reden, der hat mich nämlich beraten! Mad )

Bin mit der Neuen gestern über 200 km heimgefahren... ist doch ein großer Unterschied zwischen Vergaser und EFI, so richtig hab ich mich noch nicht gewöhnt, obwohl ich die EFI ja mal fast 7.000 km als Leihmaschine gefahren habe.
Die Gasannahme ist sehr aprupt, hatte 2 Fahrsituationen, bei denen ich mir nicht so ganz klar bin, ob das normal ist oder die Einstellung schlecht, bitte um Meinungen:

1. Im 4.Gang mit 70 auf eine entfernte Ampel wollte ich ausrollen lassen, also nur Gas auf Null, aber nicht ausgekuppelt. Die EFI "trieb" ohne jedes Gas weiter mit Drehzahl um 2.500 und 60 km/h weiter voran, verzögerte nicht, keine Motorbremse merklich. Drehzahl blieb auch im Stand und ausgekuppelt für 5 sec so hoch.

2. Grobes Kopfsteinpflaster mit ca. 30 km/h, egal ob im 1. oder 2 Gang war das ein einziges "Ruckeln", also in Sekundenbruchteilen immer Wechsel zwischen Gasannahme und Verzögern durch Motorbremse. Lag nicht daran, daß ich vielleicht den Gasgriff bewegt hääte wegen der Holperei.

Noch eine Frage: es gibt ja diesen spez. Gasgriff, der die Übersetzung vergrößert. Kann mir jemand sagen, wie der genau heißt und wo man den bekommt? Kann man den als durchschnittlich begabter Schrauber selbst drauf machen, oder lieber Werkstatt?

Danke und Gruß von Claudia

PS: meine 950ger, 37.800 km, 1.Hand, EZ 5/2006 steht zum Verkauf, ich bin noch am Herrichten, setze sie dann in die Pinnwand, falls jemand Interesse hat, kann er sich aber schon melden. Standort Bremen.

_________________
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie auch schon BMW GS? Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : So, 17. Mai 2009, 10:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Claudia,
G2 Gasgriff gibts HIER.
Irgendwas geht zusätzlich noch an der Software/ am Mapping zu ändern. Du solltest davon aber keine Wunder erwarten. Mein, zugegeben leicht hypochondrisch veranlagter Kumpel hat die Karre wegen des Ruckelns nach 1000km wieder verkauft und fährt jetzt mit Genuss LC4ADV.
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
heiko aus hbOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.05.2006
Beiträge insgesamt: 396
KTM 1290 Super Adventure S
 →  17.000 km
KTM EXC 300
 →  4.000 km

BeitragVerfasst am : So, 17. Mai 2009, 11:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Claudia,

zu 1., ist eigentlich nicht normal, wenn der Motor aber noch kalt ist hatte ich das auch schon mal, als wenn die Kaltlaufautomatik dann nicht optimal arbeitet.

zu 2., bei meiner 2006er ist das auch so, dachte das das bei den 2008er nicht mehr wäre.

Ansonsten viel Spaß mit der Neuen.

Viele Grüße aus der Nachbarschaft, Gruß Heiko

_________________
www.enduristik.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Der EifelanerOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.06.2006
Beiträge insgesamt: 626
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  76.000 km

BeitragVerfasst am : So, 17. Mai 2009, 12:12    Titel: Antworten mit Zitat

Mojn mojn,

wegen dem Konstantfahrruckeln habe ich das vordere Ritzel gegen ein 16er ausgetauscht. Seit dem ist es besser. Man gewöhnt sich im Laufe der Zeit an die unkomfortable Fahrweise bei ziemlich buckligen Straßen mit kleiner Geschwindigkeit. wacko
Aber ganz weg geht es nie.
Im Forum wurde auch schon mal als Gasgriffumbau der CAM 400 empfohlen. Einfach mal die bemühen.

_________________
LG

Bernhard


Der Vollkommenheit am nächsten ist der Mensch,
wenn er eine Bewerbung schreibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : So, 17. Mai 2009, 13:30    Titel: Antworten mit Zitat

Habe auch den variablen Gasgriff von KTM verbaut, bzw. wohl der gleiche wie bei Turbos Link. Mehrfach zwischen den dreien hin und her gewechselt und bin mit dem 200er am zufriedensten. Lohnt sich schon, finde ich, aber ist trotzdem teuer.
Schau doch mal alternativ in der Knowledge Base unter Obigeigas. Die Kontur bekommst auch ohne die 100 Euro in den Seriengasgriff... (Hätt ich es mal früher gelesen...)

Zur hohen Drehzahl: Macht meine auch, solange sie kalt ist, meist nur die ersten 3 - 15 Sekunden nachm Kaltstart, machmal die ersten 500 Meter. Danach aber nicht mehr.

Was allgemein immer richtig ist: Minimales Spiel beim Gasgriff einstellen, nicht zu viel (Ruckeln) und nicht zu wenig (Erhöhung Leerlaufdrehzahl). (Muss übrigens beim Wechsel der CAM-Scheiben immer gemacht werden...)

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KTM-BremenOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.05.2006
Beiträge insgesamt: 356
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  38.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : So, 17. Mai 2009, 13:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo ihr lieben Techniker,

Sonntag morgen und schon sooo viele gute Tipps! Danke!!!

Mit dem Gasgriff werde ich mich mal weiter einlesen und beschäftigen, danke für die Links! Ich dachte auch, das hätten sie bei dem 08er Modell im Griff, bei der 06er Leihmaschine hat diese Ruckelei und die Fast-Unmöglichkeit, ganz langsam zu fahren (Stau, Gelände) nämlich echt genervt! Mad

Das unter 1. mit dem Vorwärtstreiben ohne Gas war nach 100 km Fahrt, da war sie komplett warm... ohje ohje, fängt ja gleich gut an! Rolling Eyes Kann man sowas eigentlich auf Garantie reklamieren?

Danke und Gruß von Claudia Smile

_________________
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie auch schon BMW GS? Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : So, 17. Mai 2009, 14:11    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="KTM-Bremen @ So, 17. Mai 2009, 13:51"]Hallo ihr lieben Techniker,

Sonntag morgen und schon sooo viele gute Tipps! Danke!!!

Mit dem Gasgriff werde ich mich mal weiter einlesen und beschäftigen, danke für die Links! Ich dachte auch, das hätten sie bei dem 08er Modell im Griff, bei der 06er Leihmaschine hat diese Ruckelei und die Fast-Unmöglichkeit, ganz langsam zu fahren (Stau, Gelände) nämlich echt genervt! Mad

Das unter 1. mit dem Vorwärtstreiben ohne Gas war nach 100 km Fahrt, da war sie komplett warm... ohje ohje, fängt ja gleich gut an! Rolling Eyes Kann man sowas eigentlich auf Garantie reklamieren?
____________________________________________________________

@KTM-Bremen:
....Throttel Cam, Adapter 400 (in der Lieferung sind 3 verschiedene enthalten, ca 100 Euro) habe ich genommen, 16er Ritzel einbauen lassen (wie schon beschrieben) und Gasgriff am Lenker mit einer Reihe Teflonband unterlegen. Etwas Kleber am Anfang und Ende des Teflonbandes, damit es stabil dort bleibt (auf dem Lenkerende). Dann gibts an der Gas-Annahme nix mehr zu kriteln.
Gibt aber noch eine Möglichkeit, wurde im Forum besprochen, leider weiß ich nicht mehr wo.....es gibt einen Gasgriff der kugelgelagert ist. damit ist angeblich das Spiel des Griffes zum Lenker auch erledigt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8405
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 17. Mai 2009, 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

Pkt 1.
hatte ich auch schon mal,
- ich denk , daß sich da im Computer ein Bit verrannt hat Laughing

im Kalten Zustand ist´s ja kurzzeitig normal - elektronischer "Choke" eben.

Wenns sonst mal Auftritt, was aber ganz ganz selten ist, wenns überhaupt wiederkommt,
dann hilft Ausschalten und neues Starten. Drauf achten, daß die Maschine sich ordentlich initialisieren konnte, also nicht Starten, bevor die Drehzahlmessernadel wieder unten ist.
ggf. mal den 15minütigen Initialisierungslauf machen.


Pkt 2.
wurde eigentlich schon alles gesagt: 16er , Cam400 oder OBIGEIGAS und Teflonband, und dann immernoch ne gefühlvolle Gashand,
bei engen, kniffligen Passagen, Single Trails ... kommst um gefühlvollen Kupplungseinsatz nicht drumrum

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BushriderOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.09.2007
Beiträge insgesamt: 313
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  15.000 km
EXC520
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : So, 17. Mai 2009, 16:38    Titel: Antworten mit Zitat

Nach meiner ersten Fahrt mit der 990iger hatte ich auch kurzfristig meinen Glauben an KTM nach 18 Jahren auf deren Moppeds verloren . Ich dachte echt die spinnen so hat es geruckelt .
Die oben beschriebenen Modifikationen :
- CAM400
- 16er Ritzel
- Teflonband unter den Griff
- ein paar km Gewöhnung
und die Kati läuft wie sie soll .

Gruss Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RideOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.08.2007
Beiträge insgesamt: 593
Wohnort: Baden-Württemberg Landkreis Ludwigsburg
KTM LC8 Adv 990 S, 2007

BeitragVerfasst am : So, 17. Mai 2009, 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Claudia,

>>>1. Im 4.Gang mit 70 auf eine entfernte Ampel wollte ich ausrollen lassen, also nur Gas auf Null, aber nicht ausgekuppelt. Die EFI "trieb" ohne jedes Gas weiter mit Drehzahl um 2.500 und 60 km/h weiter voran, verzögerte nicht, keine Motorbremse merklich. Drehzahl blieb auch im Stand und ausgekuppelt für 5 sec so hoch. <<<

Lass die 990 (kalt!) genau 15 Minuten auf dem Hauptständer ohne Gas oder sonstwas laufen. Nach genau 15 Minuten, nicht weniger, max. 1 Min. länger ausmachen. Dann sollte das weg sein. Hatte ich auch schon.

Kauf die gelegentlich das 16er Ritzel. Das Fahrverhalten ändert sich deutlich zum Positiven!

Wenn du ne zärtliche rechte Hand am Gas hast, brauchst du nichts weiter.

Soweit meine Erfahrungen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2174
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  68.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  20.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  7.000 km

BeitragVerfasst am : So, 17. Mai 2009, 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

Die Fragen sind berechtigt - die Antworten alle gegeben Smile - aber der Name des Threads....ne, ne....könnte man fast ein bischen beleidigt sein ! Wink
_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Mai 2009, 9:45    Titel: Antworten mit Zitat

Servus Claudia!

Hab schon geglaubt, du bist übergeschnappt wacko ! Den Titel bitte ändern, ist ja grauslich nicken !

Ansonsten viel spass mit deiner neuen wub !

Jörg

_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umstieg Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0360s ][ Queries: 40 (0.0043s) ]