|
Autor |
Nachricht |
Kati M. Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 06.05.2009 Beiträge insgesamt: 15 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 18.000 km
|
Verfasst am : Sa, 16. Mai 2009, 10:33 Titel: Frage zu Akras und Mapping |
|
|
He ho!!!
Bin neu hier im Forum! Habe mir vor zwei wochen eine neue Adventure 08 zugelegt!Geill!!! Hab bis jetzt so um die 1600 km drauf. Beim 1000er service hab ich mir dann die Akras dazu gekauft.
Seit dem service kommt mir vor das Sie viel unruhiger läuft als davor(mehr ruckeln auch noch noch bei tempo 80 im dritten). auch der Last wechsel spürrt man erheblich mehr wenn mann vom Gas geht.. und von mehr leistung nichts zu spüren(obwoll vor dem service nie höher als 6000/ump)!!!!!
Und jetz meine Frage:
An was kann das liegen???? Hat der Händler vielleicht irgend etwas falsch gemacht beim Mapping oder so? Oder irgendwas beim Service verbockt?
Würde mich über eine Antwort freuen und vielleicht bis bald on the road!!
Grüsse Kati M |
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2189 KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Sa, 16. Mai 2009, 10:38 Titel: |
|
|
Fahre zwar keine EFI , aber das klingt nach fehlgeschlagener oder nichtdurchgeführter Initialisierung...
Dürfte ansonsten weder beim originalen noch beim Acra-Mapping passieren-eher im Gegenteil
Massenhaft Details dazu findest du auch mit der  _________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
Kati M. Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 06.05.2009 Beiträge insgesamt: 15 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 18.000 km
|
Verfasst am : Sa, 16. Mai 2009, 11:59 Titel: |
|
|
Vielen dank für die schnelle antwort!!
werds mal mit einer neuen Initialisierung versuchen.
Grüsse Kati m. |
|
Nach oben |
|
Kati M. Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 06.05.2009 Beiträge insgesamt: 15 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 18.000 km
|
Verfasst am : Sa, 16. Mai 2009, 21:00 Titel: |
|
|
Hey to.we!
Vielen Dank für den Tipp! Hab eine neue Initialisierung gemacht und jetzt läuft Sie wieder top!
Aber von mehr Leistung immer noch nichts zu spüren! Vielleicht haben die vergessen das Akra-Mapping drauf zu spielen
Werde am Montag gleich mal ein Wörtchen mit ihm reden
Grüsse Kati M. |
|
Nach oben |
|
Ride  Sponsor Anmeldungsdatum: 23.08.2007 Beiträge insgesamt: 593 Wohnort: Baden-Württemberg Landkreis Ludwigsburg KTM LC8 Adv 990 S, 2007
|
Verfasst am : Sa, 16. Mai 2009, 22:05 Titel: |
|
|
Hallo Kati M
>>>Hab eine neue Initialisierung gemacht und jetzt läuft Sie wieder top!<<<
Deswegen kannst du sicherlich ein kritisches Wort mit deinem wechseln.
Das mit dem Akra-Mapping überlegst du dir vielleicht nochmal.
Nicht wenige User hier haben zwar die Akras, aber das ORIGINAL Mapping.
Ich auch.
Weniger Sprit
Die eventuellen 4 oder 5 PS fehlen mir nicht
Es patscht so schön |
|
Nach oben |
|
igor Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 18.08.2008 Beiträge insgesamt: 137 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 35.000 km
|
Verfasst am : Sa, 16. Mai 2009, 22:30 Titel: |
|
|
heißt das, dass ich für die akras nicht unbedingt ein anderes mapping brauche.
Gilt das auch für die neue Adv R? _________________ Schleift der Helm in der Kurve, liegst du richtig ...
Und ob da wirklich ein Radar steht, seht ihr wenn das Licht angeht |
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2189 KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Sa, 16. Mai 2009, 22:49 Titel: |
|
|
igor @ Sa, 16. Mai 2009, 22:30 hat folgendes geschrieben: | heißt das, dass ich für die akras nicht unbedingt ein anderes mapping brauche.
Gilt das auch für die neue Adv R? |
1. Ja, siehe Beitrag von Ride
2. Kompetenten fragen, vermute aber dto. ja _________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
Edi Angstnippelbeschneider Anmeldungsdatum: 04.07.2003 Beiträge insgesamt: 639
|
Verfasst am : So, 17. Mai 2009, 20:59 Titel: |
|
|
Also wenn sie jetzt nen 3/4L mehr braucht, als wie vorher hast das Akra-Mapping drauf
Man merkt schon den Unterschied der Mappings. Ich hab's ausprobiert, auf meine mal das Serienmapping draufspielen lassen und mit ner 990 mit Akras und Akramapping verglichen.
Mit dem Akramapping braucht sie wie gesagt ca. 0,7L mehr (bei gemischter Fahrweise, bei Konstantfahrt auf der AB vermutlich das Gleiche), sie läuft untenrum weicher (fetter), der Hauptunterschied aber war, dass sie mit dem Akramapping einfach besser geht, beim Beschleunigen, da mehr Beschleunigungsanreicherung (was die Katalysatoren der Serientöpfe nicht allzulang mitmachen würden). Daher auch der Verbrauchsunterschied.
Also ich hab wieder aufs Akramapping zurückgeflasht.
Gruß
Edi |
|
Nach oben |
|
Welder Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 25.01.2008 Beiträge insgesamt: 873 KTM LC8 Adv 990 S, 2006
|
Verfasst am : Do, 11. Jun 2009, 16:43 Titel: |
|
|
Verbrauch Original zu Akra + Akra-Mapping ist bei mir gleichgeblieben. _________________ Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen.
http://www.pirateracing.de/ |
|
Nach oben |
|
KeineTausendMeter Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 23.07.2007 Beiträge insgesamt: 626 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 11.000 km
|
Verfasst am : Do, 11. Jun 2009, 17:22 Titel: |
|
|
Bei mir auch.
Akras und Serienmapping: Schiebebetrieb=Fehlzündungen. Sogar beim Starten hatte ich mal eine Fehlzündung. Daher:
Akras und Akrasmapping: Im gesamten Drehzahlbereich geschmeidiger, im oberen Bereich subjektiv drehfreudiger. Beschleunige jetzt länger und verbrauche nicht mehr. So möchte ich es.  _________________ Mit freundlichen Grüßen aus dem Bergischen Land
Yamaha XT 550, KTM LC 4 Incas, KTM LC 4 Six days, KTM LC 4 Adventure ...Uuund KTM LC 8 Adventure orange |
|
Nach oben |
|
Moonrider  Sponsor
Anmeldungsdatum: 18.10.2007 Beiträge insgesamt: 546 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 43.000 km
|
Verfasst am : Fr, 12. Jun 2009, 22:38 Titel: |
|
|
Bei below90 hat die gute Adv nach dem Mapping einen deutlich höheren Verbrauch ergeben. Geht zwar besser, braucht aber bis zu 7,5 Liter _________________ Docendo discimus. |
|
Nach oben |
|
below90  Sponsor
Anmeldungsdatum: 15.09.2008 Beiträge insgesamt: 69 KTM LC8 Adv 990, 2008 IFA KR 51/2 "Schwalbe" , 1981
|
Verfasst am : So, 21. Jun 2009, 7:08 Titel: |
|
|
... schaut aus als würde es sich wieder bei knapp 7 L einpendeln ... keine Ahnung warum... _________________ ....... beste Grüße von below ......  |
|
Nach oben |
|
doohan LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.01.2005 Beiträge insgesamt: 370 KTM SUPERADVENTURE 1290 "R" in der 35.Saison 500 000km → 1.000 km
|
Verfasst am : So, 21. Jun 2009, 19:23 Titel: |
|
|
Hab eine 2009er N Mit Acramapping leuchtet die Reservelampe ca. 10-20 km früher. Vorher ca bei km 265-280 mit Acramap 252-262km. Vielleicht map ich wieder zuück auf original,der Reichweite halber.
Mein Händler sagte mir aber,sollte ich mit Acras ohne map einen Schaden am Motor haben erlischt die Garantie!!! _________________ Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window |
|
Nach oben |
|
below90  Sponsor
Anmeldungsdatum: 15.09.2008 Beiträge insgesamt: 69 KTM LC8 Adv 990, 2008 IFA KR 51/2 "Schwalbe" , 1981
|
Verfasst am : So, 21. Jun 2009, 19:33 Titel: |
|
|
Ich als das Acra-Mapping drauf - wegen der Garantie - der halbe Liter Sprit... sch. drauf. _________________ ....... beste Grüße von below ......  |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : So, 21. Jun 2009, 22:33 Titel: |
|
|
below90 @ So, 21. Jun 2009, 7:08 hat folgendes geschrieben: | ... schaut aus als würde es sich wieder bei knapp 7 L einpendeln ... keine Ahnung warum... |
das System optimiert sich selbst, bzw. ist selbstlernend,
deshalb ist es nicht verwunderlich, daß der Verbrauch nach und nach günstiger wird _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
|