forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Kette schmieren ohne Hauptständer
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> SM - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
PeterDOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.03.2009
Beiträge insgesamt: 51
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  8.000 km
FJR 1300A
 →  77.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Apr 2009, 22:35    Titel: Kette schmieren ohne Hauptständer Antworten mit Zitat

Ich denke da ist jedem geholfen Very Happy


IMG_3764.JPG
 Beschreibung:
So gehts Ketteschmieren nicht wirklich gut (abers Moped sieht gut aus)
 Dateigröße:  79.78 KB
 Angeschaut:  9831 mal

IMG_3764.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PeterDOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.03.2009
Beiträge insgesamt: 51
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  8.000 km
FJR 1300A
 →  77.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Apr 2009, 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab ein Edel-Rundstahl so gebogen, dass er unter die Sitzbank passt


IMG_3765.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  71.99 KB
 Angeschaut:  963 mal

IMG_3765.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PeterDOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.03.2009
Beiträge insgesamt: 51
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  8.000 km
FJR 1300A
 →  77.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Apr 2009, 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

Der Edelstahlbügel ist etwas länger wie der Raddurchmesser und hat unten nochmal eine größere Auflagefläche, damit er im Schotter nicht gleig einsinkt...


IMG_3767.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  82.95 KB
 Angeschaut:  922 mal

IMG_3767.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PeterDOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.03.2009
Beiträge insgesamt: 51
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  8.000 km
FJR 1300A
 →  77.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Apr 2009, 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn der Bügel in die Achse gesteckt wurde, muß mans Moped nur noch von links anheben, indem mans nach links über den Seitenständer zieht. Wenn der Bügel ausgependelt ist, Moped darauf ablassen und gut is Rolling Eyes


IMG_3768.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  79.15 KB
 Angeschaut:  1042 mal

IMG_3768.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PeterDOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.03.2009
Beiträge insgesamt: 51
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  8.000 km
FJR 1300A
 →  77.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Apr 2009, 22:43    Titel: Antworten mit Zitat

Dann siehts von hinten so aus und ist fast so stabil wie auf den Rädern. Naja besser net mit dem Vorderrad bergab probiern...


IMG_3769.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  70.84 KB
 Angeschaut:  913 mal

IMG_3769.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PeterDOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.03.2009
Beiträge insgesamt: 51
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  8.000 km
FJR 1300A
 →  77.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Apr 2009, 22:45    Titel: Antworten mit Zitat

So, nun isses Hinterrad frei und man kann schön die Kette schmieren. und das auch im Urlaub. Da staunen die Boxerfahrer Very Happy


IMG_3771.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  59.8 KB
 Angeschaut:  947 mal

IMG_3771.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gniewaldaOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 21.02.2009
Beiträge insgesamt: 38
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  8.000 km
 →  45.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 28. Apr 2009, 7:49    Titel: Genial! Antworten mit Zitat

Eine geniale Idee!

Einfach und extrem nützlich. Habe gerade hunderte von Euronen in einen CLS investiert, weil mir so etwas geniales nicht eingefallen ist.

_________________
If everything seems under control,
you're just not going fast enough.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
msciutoOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 23.11.2008
Beiträge insgesamt: 9
KTM LC8 SM 950, 2007
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 28. Apr 2009, 10:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Peter,

super Idee Very Happy

Hast du eine Zeichnung oder Skizze die du mir posten kannst. Würde mir auch gerne so ein Teil basteln lassen. Für unterwegs einfach klasse.

Gruss Mario
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BinifadaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.06.2006
Beiträge insgesamt: 1054
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  55.000 km
KTM EXC 530

BeitragVerfasst am : Di, 28. Apr 2009, 12:12    Titel: Antworten mit Zitat

Kette schmieren geht auch ganz ohne Hilfsmittel. Man braucht aber einen
2.Mann (Frau). Einer zieht die Kiste auf den Seitenständer.
Das Motorrad stütz sich dann auf's Vorderrad und eben auf den Seitenständer.
Das Hinterrad läßt sich jetzt frei drehen und schmieren.

_________________
Pay Peanuts, get Monkeys
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Di, 28. Apr 2009, 12:58    Titel: Antworten mit Zitat

I versteh den Aufstand auch net, geht notfalls auch allein Rolling Eyes
_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MarodeurOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.09.2007
Beiträge insgesamt: 682
KTM LC4 690 SMC R 2012

BeitragVerfasst am : Di, 28. Apr 2009, 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

Habs letztes mal auch gemacht indem ich mit der linken auf die andere Seite gelangt hab und es zu meiner Seite zog. Ohne dritte Hand die das Rad weiter dreht trotzdem irgendwie blöde. Wink

Werd die Idee hier wohl aufgreifen und mir auch sowas basteln, find die Idee auch super.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Di, 28. Apr 2009, 13:26    Titel: Antworten mit Zitat

Marodeur @ Di, 28. Apr 2009, 13:24 hat folgendes geschrieben:
...Ohne dritte Hand die das Rad weiter dreht trotzdem irgendwie blöde. Wink

Motor laufen lassen. Wink

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MarodeurOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.09.2007
Beiträge insgesamt: 682
KTM LC4 690 SMC R 2012

BeitragVerfasst am : Di, 28. Apr 2009, 13:28    Titel: Antworten mit Zitat

Nääää... Stell mir grad das Gefummel vor und der Kräftigste bin ich auch nicht. Wink

Wenn so eine simple Stange funktioniert und sie einem Ölereinbau, Montageständergemurkse und "dritte-Hand-wünschen" erspart, warum nicht. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2392
KTM LC4-E 640 Enduro 2000
 →  75.000 km
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 28. Apr 2009, 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

bei der alten LC4 gehts prima: übern Seitenständer kippen - rechtes Knie und linke Hand halten, linker Fuß dreht am Hinterreifen - rechte Hand sprüht Razz
_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
MarodeurOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.09.2007
Beiträge insgesamt: 682
KTM LC4 690 SMC R 2012

BeitragVerfasst am : Di, 28. Apr 2009, 14:47    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry, aber wenn ich mir das grad bildlich vorstelle bekomm ich einen Lachkrampf... Mr. Green

Vorschlag an den Erfinder:
Oben Schrumpfschlauch, unten Schrumschlauch. Den Teil dazwischen KTM-Orange lackieren mit Logo drauf und sagen das gibts bei den Powerparts... Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> SM - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0337s ][ Queries: 36 (0.0036s) ]