|
Autor |
Nachricht |
Remscheid Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 03.06.2007 Beiträge insgesamt: 79 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 39.000 km
|
Verfasst am : Mi, 4. Feb 2009, 10:34 Titel: Choke seilzug austauschen |
|
|
Wer hat das schon mall gemacht?
ich habe bei meiner gesehen das, das seil im Luftfilterkasten von einen auf Zweiseile umspringt aber ich weiß nicht wie ich die da trenn soll um ein neues seil einzubauen
Muss ich die beiden seile an ihrem ende losen um das seil zu tauschen?
_________________ Wer eher Bremst ist länger am leben
wenn es klemmt, wendeGewalt an, Wenn es kaputt geht, hätte es eh erneuert werden müssen |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
|
Nach oben |
|
Remscheid Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 03.06.2007 Beiträge insgesamt: 79 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 39.000 km
|
Verfasst am : Mi, 4. Feb 2009, 13:02 Titel: |
|
|
ja erstmall danke
aber das habe ich ja schon gesehen das bild
aber ich will nicht das orginal kaufen ist so teuer hat nicht jemand eine biligere idee?
_________________ Wer eher Bremst ist länger am leben
wenn es klemmt, wendeGewalt an, Wenn es kaputt geht, hätte es eh erneuert werden müssen |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mi, 4. Feb 2009, 19:43 Titel: |
|
|
Und wieso willst Du den wechseln?
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Remscheid Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 03.06.2007 Beiträge insgesamt: 79 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 39.000 km
|
Verfasst am : Mi, 4. Feb 2009, 21:08 Titel: |
|
|
ist abgerissen am lenker und jetzt nicht mehr lang genug
_________________ Wer eher Bremst ist länger am leben
wenn es klemmt, wendeGewalt an, Wenn es kaputt geht, hätte es eh erneuert werden müssen |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mi, 4. Feb 2009, 21:13 Titel: |
|
|
Könntest Du dein Profil einmal nach führen, Modell, Jahrgang, KM etc.
Oder hattest Du einen Bruch?
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Mi, 4. Feb 2009, 21:14 Titel: |
|
|
Ich weiss ja nicht was teuer ist, aber ca. 25.- Euro für den kompletten Zug? Wenn Du unbedingt basteln willst, geh zum Fahrradhändler, die haben z.T. Bowdenzüge und Nippel zum pfriemeln.
|
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mi, 4. Feb 2009, 21:16 Titel: |
|
|
Zehlaus @ Mi, 4. Feb 2009, 20:14 hat folgendes geschrieben: | Ich weiss ja nicht was teuer ist, aber ca. 25.- Euro für den kompletten Zug? Wenn Du unbedingt basteln willst, geh zum Fahrradhändler, die haben z.T. Bowdenzüge und Nippel zum pfriemeln. |
Und zwei Züge kosten auch 25€ . . .
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Mi, 4. Feb 2009, 21:21 Titel: |
|
|
Bruggma @ Mi, 4. Feb 2009, 20:16 hat folgendes geschrieben: | Zehlaus @ Mi, 4. Feb 2009, 20:14 hat folgendes geschrieben: | Ich weiss ja nicht was teuer ist, aber ca. 25.- Euro für den kompletten Zug? Wenn Du unbedingt basteln willst, geh zum Fahrradhändler, die haben z.T. Bowdenzüge und Nippel zum pfriemeln. |
Und zwei Züge kosten auch 25€ . . . |
Jetzt verstehe ich nur Bahnhof, aber sagen wir mal: Stimmt!
|
|
Nach oben |
|
Remscheid Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 03.06.2007 Beiträge insgesamt: 79 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 39.000 km
|
Verfasst am : Mi, 4. Feb 2009, 21:31 Titel: |
|
|
also soweit ich weiß kostet das Seil fast 50 €
und da finde ich ein stück stahseil für ein paar cent biliger !! oder?
_________________ Wer eher Bremst ist länger am leben
wenn es klemmt, wendeGewalt an, Wenn es kaputt geht, hätte es eh erneuert werden müssen |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Mi, 4. Feb 2009, 22:04 Titel: |
|
|
Probier mal die Ersatzteilnummer 60002095000 z.B. bei endurobunker
VIERUNDZWANZIGFUFFZIG
Basteln und in der blödesten Situation das Gebastel auseinander fliegen sehen würde ich da nicht, zumal man die Weiche ggf. schlecht auseinander bekommt (bei der BMW ging das, war aber auch ständig kaputt ).
|
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Do, 5. Feb 2009, 6:53 Titel: |
|
|
Zehlaus @ Mi, 4. Feb 2009, 20:21 hat folgendes geschrieben: | Bruggma @ Mi, 4. Feb 2009, 20:16 hat folgendes geschrieben: | Zehlaus @ Mi, 4. Feb 2009, 20:14 hat folgendes geschrieben: | Ich weiss ja nicht was teuer ist, aber ca. 25.- Euro für den kompletten Zug? Wenn Du unbedingt basteln willst, geh zum Fahrradhändler, die haben z.T. Bowdenzüge und Nippel zum pfriemeln. |
Und zwei Züge kosten auch 25€ . . . |
Jetzt verstehe ich nur Bahnhof, aber sagen wir mal: Stimmt! |
Habe letzten Samstag beim Fahradmech ein Bremsseil hinten gekauft.
€ 12.50, aber die Qualität ist um Faktoren besser als die 4x Billigeren aus
dem Baumarkt.
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Remscheid Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 03.06.2007 Beiträge insgesamt: 79 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 39.000 km
|
Verfasst am : Do, 12. Feb 2009, 11:14 Titel: einbauanleitung |
|
|
also erstmall danke an alle ich habe mir jetzt einen bestelt 25 € find ich ok
aber hat jetzt noch einer eine einbauleitung ? ich will nicht zuviel im luftfilterkasten auseinander bauen da ist es so eng drinnen und ich habe die sorge das ich das ding auseinander bauen muß ?!
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
295.08 KB |
Angeschaut: |
795 mal |

|
_________________ Wer eher Bremst ist länger am leben
wenn es klemmt, wendeGewalt an, Wenn es kaputt geht, hätte es eh erneuert werden müssen |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Do, 12. Feb 2009, 14:21 Titel: |
|
|
Ein ehrlicher Tipp: Kauf Dir die Reparaturanleitung beim Händler, kostet als CD so ca. 25.-€. Wenn Du das dann noch nicht verstehst (was verständlich ist), lasss es lieber machen, die Vergaserbatterie ist bei der 8 ziemlich verbaut, wie Du siehst .
|
|
Nach oben |
|
friedrich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1132 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 70.000 km Husky 701 Omega → 2.000 km
|
Verfasst am : Do, 12. Feb 2009, 20:50 Titel: |
|
|
Die Drieecke li +re vom Lufi-Kasten abschrauben
Die Schlauchbänder am Ansaug lösen (unter dem Vergaser)
Den ein oder anderen Schlauch vom Vergaser lösen
und dann die Vergaserbatterie nach oben raus nehmen
dauert 5 - 10 min.
Du solltest allerdings die Tankhälften vorher abbauen, sonst
wird das nichts
Wenn dir das zu viel o. zu kompliziert ist, fahr zum Freundlichen
_________________
Friedrich |
|
Nach oben |
|
|