forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Originalkotflügel höhersetzen
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
WalterOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.07.2003
Beiträge insgesamt: 341

BeitragVerfasst am : Mo, 9. Feb 2004, 22:11    Titel: Antworten mit Zitat

Da der TKC80 bei mir nicht genügend Platz hat, und ich nicht so überzeugt bin dass ich den EXC-Kotflügel will/brauche, ist mir die Idee gekommen, den Originalen um 2-3cm höherzusetzen.

Da die rechte Bremsleitung nicht sehr lange ist, in der Originalposition, aber wenn man sie etwas nach hinten biegt, gleich ein paar cm mehr Spiel hat, könnte man mit ein bischen Bastelei den Kotflügel 2-3cm höher setzen, die Bremsleitung etwas nach hinten fixieren(mit einer Kotflügelverlängerung) und fertig wär das Ganze.

_________________
Walter
Salzburg/Austria N47 47.492 E13 01.692

Scheissdanixdonnfeitdanix

Spenden-Link


Zuletzt bearbeitet von Walter am Di, 10. Feb 2004, 0:52, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
WalterOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.07.2003
Beiträge insgesamt: 341

BeitragVerfasst am : Mo, 9. Feb 2004, 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

Und so schaut es aus, wenn man die Bremsleitung ganz minimal nach hinten drückt
_________________
Walter
Salzburg/Austria N47 47.492 E13 01.692

Scheissdanixdonnfeitdanix

Spenden-Link
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Mo, 9. Feb 2004, 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

Versteh ehrlich gesagt nicht, warum der Conti nicht passen soll. Haben doch auch schon andre gefahren im letzten Jahr und von solchen Problemen nicht berichtet... *grübel* Wie kann das sein?

Hm sehe gerade, Du hast auch den TT-Motorschutz. Wie ist denn Deiner Qualitativ??? ;-))

_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
WalterOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.07.2003
Beiträge insgesamt: 341

BeitragVerfasst am : Mo, 9. Feb 2004, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

Ich verstehs auch nicht, ist aber so. Vielleicht hab ich auch extra lange Stollen Razz
Foto vom Motorschutz stell ich in den richtigen thread.

_________________
Walter
Salzburg/Austria N47 47.492 E13 01.692

Scheissdanixdonnfeitdanix

Spenden-Link
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
caballeroOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 12.12.2002
Beiträge insgesamt: 305

BeitragVerfasst am : Di, 10. Feb 2004, 10:40    Titel: Antworten mit Zitat

ohmy ohmy very dangerous... the cable is too close to the wheels... wacko

you have to make a modification on the right cable... like the TOURATECH for high front fender... Smile

_________________
<span style='color:orange'>Ciao Matteo - KTM 950 ADV S n.1298 "caballeroarancio"- Sondrio - Italia
www.lc8.org
www.quellidellelica.com
www.advrider.com
nick:barbasma</span>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
GrimselOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2003
Beiträge insgesamt: 27

BeitragVerfasst am : Di, 10. Feb 2004, 12:38    Titel: Antworten mit Zitat

Gute idee... ich hatte auch schon daran gedacht. Hast du schon einen Plan wie du das genau umsetzen willst? Mit nem Distanzplättchen unten bei der Nabe??


@caballero
why very dangerous?? mellow

greez
grimsel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WalterOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.07.2003
Beiträge insgesamt: 341

BeitragVerfasst am : Di, 10. Feb 2004, 12:46    Titel: Antworten mit Zitat

@Caballero:
On the first picture it looks(you are right-it is) so dangerous, because it is without fender. But even with the Original MT90 A/T Tire there were only Millimeters of space between. Even a smaller stone could have been a problem.
I will definitely construct something with the Original Fender.
Either change the steelflex braketube to a longer one, or extend the Fender on the backside to have the Original Braking-tube in a position like on the 2nd Picture.

_________________
Walter
Salzburg/Austria N47 47.492 E13 01.692

Scheissdanixdonnfeitdanix

Spenden-Link
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Helvetic MOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.10.2003
Beiträge insgesamt: 952

BeitragVerfasst am : Di, 10. Feb 2004, 14:14    Titel: Antworten mit Zitat

@Walter

Sag mal, geht deine Variante auf, mit dem ges. Ferderweg inkl. dem Lenkradius im eingefedertem Zusatand? Wenn ja, wäre das eine durchaus gute Lösung. Hat es vielleicht doch ein Grund, wiso das von KTM nicht schon von Anfang an gemacht wurde?

_________________
Gruss, Manuel



KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
caballeroOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 12.12.2002
Beiträge insgesamt: 305

BeitragVerfasst am : Di, 10. Feb 2004, 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

Walter hat folgendes geschrieben:
@Caballero:
On the first picture it looks(you are right-it is) so dangerous, because it is without fender. But even with the Original MT90 A/T Tire there were only Millimeters of space between. Even a smaller stone could have been a problem.
I will definitely construct something with the Original Fender.
Either change the steelflex braketube to a longer one, or extend the Fender on the backside to have the Original Braking-tube in a position like on the 2nd Picture.

ok... i was thinking that you will put this wtihout frontfender or higher... Smile

_________________
<span style='color:orange'>Ciao Matteo - KTM 950 ADV S n.1298 "caballeroarancio"- Sondrio - Italia
www.lc8.org
www.quellidellelica.com
www.advrider.com
nick:barbasma</span>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
WalterOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.07.2003
Beiträge insgesamt: 341

BeitragVerfasst am : Di, 10. Feb 2004, 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

Werde, sobald ich dazukomme, das in Angriff nehmen und euch auf dem Laufenden halten( außer es funktioniert nicht Razz ).
_________________
Walter
Salzburg/Austria N47 47.492 E13 01.692

Scheissdanixdonnfeitdanix

Spenden-Link
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
WalterOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.07.2003
Beiträge insgesamt: 341

BeitragVerfasst am : Mi, 11. Feb 2004, 22:53    Titel: Antworten mit Zitat

Geplant habe ich, den radialen Abstand des Kotflügels ca. 3-4cm zu vergrößern.
Bei den Gabelschützern ist das sowieso kein Problem(Zwischenstück).anstatt die bremsleitung als "Stabilisator" zu verwenden, werde ich entweder ein Lochblech oder was ähnliches nehmen. Um den Kotflügel selbst zu verlängern, muss ich erst noch das richtige Plastikteil finden. Die Bremsleitung werde ich, wenn es geht Original belassen und von der Gabel Richtung Motor ziehen/befestigen.
Vorschläge usw. werden angenommen; wenn sie mir passen Razz

_________________
Walter
Salzburg/Austria N47 47.492 E13 01.692

Scheissdanixdonnfeitdanix

Spenden-Link


Zuletzt bearbeitet von Walter am Mi, 11. Feb 2004, 22:57, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Do, 12. Feb 2004, 0:01    Titel: Antworten mit Zitat

@Walter

Bevor Du deinen Kotzflügel hochsetzt prüfe erstmal genau ob er genügend Platz zum Kühlergrill hat. Ich denke dass Du ihn eher hinten kürzen musst Sad . Das Plastikteil vor dem Kühler hat in der Mitte abgeflachte Lamellen damit jetzt schon der Flügel Platz hat.

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 12. Feb 2004, 0:53    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler hat folgendes geschrieben:
@Walter

Bevor Du deinen Kotzflügel hochsetzt prüfe erstmal genau ob er genügend Platz zum Kühlergrill hat. Ich denke dass Du ihn eher hinten kürzen musst Sad . Das Plastikteil vor dem Kühler hat in der Mitte abgeflachte Lamellen damit jetzt schon der Flügel Platz hat.

Ja, genau. Sehr guter Tipp. Genau deswegen hab ich den hohen Kotflügel auch an der Pegaso gehabt, weil der um 3cm angehobene hiedrige Kotflügel am Sturzbügel anschlug.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
deltaprofi fixOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.06.2003
Beiträge insgesamt: 360

BeitragVerfasst am : Do, 12. Feb 2004, 19:37    Titel: Antworten mit Zitat

was ist mit deinem briefkasten , wenn die gabe eintaucht, ich glaube da ist nicht genug platz?!?!?!?!?!?!?!
der reifen kommt da glaub ich drann!!!!!!!!

sorgender
fix

_________________
.. zeiten ändern sich , das nennt man GESCHICHTE....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WalterOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.07.2003
Beiträge insgesamt: 341

BeitragVerfasst am : Do, 12. Feb 2004, 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

@delta, schradt und Schnüffler:

Könnte wirklich eng werden, hatte aber noch keine Zeit wirklich zu schauen ob es geht. Werd euch am Laufenden halten.

_________________
Walter
Salzburg/Austria N47 47.492 E13 01.692

Scheissdanixdonnfeitdanix

Spenden-Link
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0504s ][ Queries: 35 (0.0216s) ]