|
Autor |
Nachricht |
Woody22 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 02.07.2005 Beiträge insgesamt: 155
|
Verfasst am : Do, 23. Aug 2007, 19:07 Titel: Rechte Tankhälft leert sich nicht mehr |
|
|
Bei mir ist jetzt wirklich der wurm drin.
also die rechttankhälft leert sich nicht mehr.die linke ist ratz fatz leer.hatte aber nicht die tankhälften oder hamsterbacken ab so das sich schläuche ein gedrückt hätten.
was zum geier ist das???? _________________ Eines Tages möchte ich so sterben wie mein Opa! Im schlaf....und nicht so wie sein schreiender Sozi! |
|
Nach oben |
|
sauerländer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.11.2005 Beiträge insgesamt: 1088 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 GB500Clubman KLR650Tengai Ural650Beiwagenbetrieb
|
Verfasst am : Do, 23. Aug 2007, 19:18 Titel: |
|
|
Es wird sich doch keiner einen Spass erlaubt haben, und das kleine Benzinhähnchen geschlossen haben  _________________ Doli drives GO-CAT  |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Do, 23. Aug 2007, 21:14 Titel: |
|
|
Wenn sich die rechte Hälfte nicht mehr leert mußt du die Rändelschraube von der LINKEN Hälfte aufdrehen.
Hört sich komisch an,is aber so.  |
|
Nach oben |
|
Fornix Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.10.2005 Beiträge insgesamt: 781 Alter: 46 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 19.000 km
|
Verfasst am : Do, 23. Aug 2007, 21:22 Titel: |
|
|
fr.jazbec @ Do, 23. Aug 2007, 21:14 hat folgendes geschrieben: | Wenn sich die rechte Hälfte nicht mehr leert mußt du die Rändelschraube von der LINKEN Hälfte aufdrehen.
Hört sich komisch an,is aber so.  |
was? das ist doch Blödsinn,oder?? |
|
Nach oben |
|
Der Eifelaner Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 09.06.2006 Beiträge insgesamt: 626 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 76.000 km
|
Verfasst am : Do, 23. Aug 2007, 21:33 Titel: |
|
|
Hi,
war da nicht auch noch so etwas wie abgedrückter Benzinschlauch????
Gruß
Bernhard |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Do, 23. Aug 2007, 21:37 Titel: |
|
|
Das Phänomen hatte ich auch vor kurzem ... nimm' Dir einen Draht oder sowas und schieb das Ding in die Entlüftungsöffnung in der rechten Hamsterbacke (da wo der Entlüftungsschlauch von innen draufsteckt) - womöglich hat sich dort Dreck gesammelt, der jetzt den Entlüftungsschlauch verstopft ... (so war's zumindest bei meiner Sissi) ...
Wenn Du's testen willst: Hamsterbacke ab, Entlüftungsschlauch abziehen vom Tank und in den Schlauch blasen. Geht's ohne Probleme ist er offen - geht's nit, ist er zu ...
Schreib mal, ob's gefruchtet hat. _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Do, 23. Aug 2007, 21:51 Titel: |
|
|
Fornix @ Do, 23. Aug 2007, 21:22 hat folgendes geschrieben: | fr.jazbec @ Do, 23. Aug 2007, 21:14 hat folgendes geschrieben: | Wenn sich die rechte Hälfte nicht mehr leert mußt du die Rändelschraube von der LINKEN Hälfte aufdrehen.
Hört sich komisch an,is aber so.  |
was? das ist doch Blödsinn,oder?? |
Nein,ist wirklich kein Blödsinn
Hatte genau DAS auch mal:
Karre bei Sommer abgeholt,nach 15 km gelbe Lampe.Will tanken und rechte Hälfte ist voll.
Rechten Benzinhahn kontrolliert:offen
Gemeinsamen Hahn kontrolliert:offen
Hr.Neumann angerufen und der gab mir den Tip den LINKEN zu kontrollieren:zu
Hahn geöffnet und weiter gings.  |
|
Nach oben |
|
born to run Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 10.03.2007 Beiträge insgesamt: 188
|
Verfasst am : Do, 23. Aug 2007, 22:27 Titel: |
|
|
Hatte ich auch nach der Inspektion, BEIDE Hähne aufgedreht und es war erledigt, schon schwach von einem Mech.! |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Do, 23. Aug 2007, 22:52 Titel: |
|
|
Bei mir hatte ich die Benzinhähne wegen eines eigenen Ölwechsels geschlossen.
Bei Sommer war ich nur weil mir kurz darauf der Nehmerzylinder verreckte.(letzte Garantiehandlung ) |
|
Nach oben |
|
950SM  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.11.2006 Beiträge insgesamt: 882 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 Husaberg FE600 Husaberg FE 450
|
Verfasst am : Do, 23. Aug 2007, 23:08 Titel: |
|
|
fr.jazbec @ Do, 23. Aug 2007, 22:52 hat folgendes geschrieben: | Bei mir hatte ich die Benzinhähne wegen eines eigenen Ölwechsels geschlossen.
Bei Sommer war ich nur weil mir kurz darauf der Nehmerzylinder verreckte.(letzte Garantiehandlung ) |
dann ist dein voriges Posting gelinde ausgedrückt, bescheiden...
habe auch schon den Hahn des rechten Tanks geöffnet, das war mir aber keinen Thread im Forum wert... |
|
Nach oben |
|
EnduroS Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 24.01.2007 Beiträge insgesamt: 523
|
Verfasst am : Fr, 24. Aug 2007, 8:39 Titel: |
|
|
Hattest Du (oder dein Freundlicher) vielleicht die Hamsterbacken mal abmontiert?
Dann könntest du einen Tankschlauch geknickt haben. Schau mal nach.
Hajo _________________ ...,aber er hat immer ein breites Lächeln im Gesicht wenn er heimkommt |
|
Nach oben |
|
Krix Schlammspringer Anmeldungsdatum: 10.06.2005 Beiträge insgesamt: 144
|
Verfasst am : Fr, 24. Aug 2007, 8:53 Titel: |
|
|
*Seufz*
Da baut KTM ein Mopped mit dem man die Sahara durchqueren kann und ein guter Teil der Kundschaft scheitert am Benzinhahn. "Ön/Öff sollsch da mal draufdrüggen?"
Das war jetzt wirklich nicht böse gemeint, also bitte nicht zu ernst nehmen
Friedliche Grüße,
der Krix |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Fr, 24. Aug 2007, 10:04 Titel: |
|
|
Moin,
also ich wuerde vorschlagen BEIDE Benzinhaehne zu oeffnen! Rechter damit es rauskommt aus dem rechten, und linker damit es reinkommt in den linken Tank. Ist doch relativ logisch, oder?
Gruss aus dem Osten
Markus |
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Fr, 24. Aug 2007, 10:08 Titel: |
|
|
Krix @ Fr, 24. Aug 2007, 8:53 hat folgendes geschrieben: | *Seufz*
Da baut KTM ein Mopped mit dem man die Sahara durchqueren kann und ein guter Teil der Kundschaft scheitert am Benzinhahn. "Ön/Öff sollsch da mal draufdrüggen?"
Das war jetzt wirklich nicht böse gemeint, also bitte nicht zu ernst nehmen
Friedliche Grüße,
der Krix |
 _________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Fr, 24. Aug 2007, 20:35 Titel: |
|
|
950SM @ Do, 23. Aug 2007, 23:08 hat folgendes geschrieben: | fr.jazbec @ Do, 23. Aug 2007, 22:52 hat folgendes geschrieben: | Bei mir hatte ich die Benzinhähne wegen eines eigenen Ölwechsels geschlossen.
Bei Sommer war ich nur weil mir kurz darauf der Nehmerzylinder verreckte.(letzte Garantiehandlung ) |
dann ist dein voriges Posting gelinde ausgedrückt, bescheiden...
habe auch schon den Hahn des rechten Tanks geöffnet, das war mir aber keinen Thread im Forum wert... |
Was soll denn jetzt daran bescheiden sein?
Hätte auch keinen eigenen Fred eröffnet wegen der Sache.
Was ich halt komisch fand war,daß bei geschlossenem linken Hahn der rechte nicht ablief.Bin ich halt so nicht drauf gekommen und kann mir auch vorstellen,daß andere evtl. den gleichen Fehler machen.
Die andere Sache war die,daß ich das Gefühl hatte man könnte meinen Sommer wäre für das Problem verantwortlich und ich wollte nur klarstellen,daß dies nicht der Fall war.
Und jetzt reichts auch  |
|
Nach oben |
|
|