forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

45l Tank von Touratech
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
bass-tOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge insgesamt: 66
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Mai 2009, 11:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hab meine Tanks jetzt bestellt am 27.04 und habe leider bis heute nix von Touratech gehört
Meine bisherigen Bestellungen wurden immer sofort bearbeitet und die Lieferung kam nach 2-3 Tagen Exclamation

Wie war das bei euch, musstet ihr auch so lange warten gruebel heul

_________________
Der Dude packt das Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
bass-tOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge insgesamt: 66
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 14. Mai 2009, 13:40    Titel: Antworten mit Zitat

Warte immer noch auf meine Tanks Exclamation

Touratech zeigt auf Nachfrage per email keine Reaktion, gestern am Telefon erklärte mir einer der Telefonisten das sich der Tank erst in der Entwicklung befinde und es die Tanks noch gar nicht gibt wacko

Er wollte sich noch mal schlau machen und sich dann wieder melden.......gähn

Offenbar hat es Touratech nicht mehr nötig einen halbwegs vernünftigen Service zu bieten contra

_________________
Der Dude packt das Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WichtlOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge insgesamt: 466
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
 →  27.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 14. Mai 2009, 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

bass-t @ Do, 14. Mai 2009, 13:40 hat folgendes geschrieben:

Touratech zeigt auf Nachfrage per email keine Reaktion, gestern am Telefon erklärte mir einer der Telefonisten das sich der Tank erst in der Entwicklung befinde und es die Tanks noch gar nicht gibt wacko

Ui, und mit was fährt dann z.B. Roadrunner rum?

bass-t @ Do, 14. Mai 2009, 13:40 hat folgendes geschrieben:

Offenbar hat es Touratech nicht mehr nötig einen halbwegs vernünftigen Service zu bieten contra

Naja, du hast halt die falsche Marke...
Bei TT ist doch inzwischen alles Blau-Weis, alles andere unter ferner liefen.

_________________
Suicide fucking bombing, now there's a bright idea. Every time there's a bang, the world's a wanker short!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 14. Mai 2009, 16:23    Titel: Antworten mit Zitat

Wichtl @ Do, 14. Mai 2009, 13:52 hat folgendes geschrieben:
bass-t @ Do, 14. Mai 2009, 13:40 hat folgendes geschrieben:

Touratech zeigt auf Nachfrage per email keine Reaktion, gestern am Telefon erklärte mir einer der Telefonisten das sich der Tank erst in der Entwicklung befinde und es die Tanks noch gar nicht gibt wacko

Ui, und mit was fährt dann z.B. Roadrunner rum?


Ich hab wahrscheinlich ´nen Erlkönigtank Laughing deshalb ist der auch so schwarz und hat noch ein paar Macken Mr. Green

_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BonsaiOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge insgesamt: 619
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  76.000 km
KTM 690 RR
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 14. Mai 2009, 19:34    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich bin sehr zufrieden gewesen mit dem TT Schweiz Service...

Angerufen reserviert und dann per Privat Lieferservice quasi vor die Haustüre geliefert.

Nochmal Danke an Haegar-69 fürs mitnehmen und vorbei bringen...

und es macht wirklich Laune das Teil.

Bei mir geht die Reserve nach 750km an. Finde ich sehr angenehm Cool

MFG
Bonsai

_________________
KTM 950 SE Rally & KTM 690 Rally Raid



vorher:
KTM 950 Adv. 05, KTM 950 Adv. 04, KTM 640 Adv. 01, BMW R1150 GS Adventure 03, KTM 540 SC 98, KTM 640 98, KTM 620 EGS 94,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 14. Mai 2009, 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

Bonsai @ Do, 14. Mai 2009, 19:34 hat folgendes geschrieben:


Bei mir geht die Reserve nach 750km an. Finde ich sehr angenehm Cool

MFG
Bonsai


Also das hab ich noch nicht geschafft. Bei ca. 650 die Lampe und bei ca. 700km ist Schluß. Hast Du schon mal die Tanks ausgelietert? Bei mir sind es ziemlich genau 45 ltr., wovon ca. 2-3ltr. in de Ecken bleiben. Aber 700km ist ja auch schon nicht schlecht Laughing

_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BonsaiOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge insgesamt: 619
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  76.000 km
KTM 690 RR
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 14. Mai 2009, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

Roadrunner...

Also Heute hatte ich bei 750km die Reserveleuchte an, das letzte mal kam sie bei 730km.

Ich führ dies auch mal darauf zurück, dass ich

1. viel Langstrecken fahre (Arbeitsweg 60km - grösstenteils Autobahn oder Landstrasse)
2. ich das Gas im Moment nicht so aufreise...bin im Cruising Mode
3. geht bei mir über 48 Liter in den Tank, bin sie aber noch nicht leer gefahren und ausgeliter bah ich sie auch nicht

MFG
Bonsai

_________________
KTM 950 SE Rally & KTM 690 Rally Raid



vorher:
KTM 950 Adv. 05, KTM 950 Adv. 04, KTM 640 Adv. 01, BMW R1150 GS Adventure 03, KTM 540 SC 98, KTM 640 98, KTM 620 EGS 94,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
bass-tOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge insgesamt: 66
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 15. Mai 2009, 7:48    Titel: Antworten mit Zitat

Nach langem hinterher telefonieren hat sich jetzt alles geklärt...
Touratech haben in ihrem online-shop zwei unterschiedliche Tanks im Programm, einmal mit Straßenzulassung und einmal nur für offroad gebrauch.
Nachdem ich den Tank mit Straßenzulassung bestellt habe konnten sie den nicht liefern, weil es eben keine Straßenzulassung dafür gibt, -zumindest noch nicht. Die Behörden lassen sich damit offensichtlich sehr viel Zeit.
Mir egal, meine Tanks sind jetzt endlich unterwegs und wenn sie dann endlich kommen, dann werd ich sie mir im Wohnzimmer auf mein Regal stellen und sie nur montieren wenn ich offroad unterwegs bin

_________________
Der Dude packt das Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
balu112Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.02.2009
Beiträge insgesamt: 190
Wohnort: Lörzweiler
Alter: 50
KTM LC8 Adv 990, 2008

BeitragVerfasst am : Fr, 15. Mai 2009, 11:38    Titel: Antworten mit Zitat

@bass-t:


Nur mal so zur Info, es gibt schönere Blumenvasen als zwei Plastiktanks Very Happy

_________________
Andreas S. aus Rheinhessen Smile


Geh auf die Autobahn und fange Lichter Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StefanMOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2006
Beiträge insgesamt: 55
KTM 690 Enduro R 2013
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : So, 17. Mai 2009, 20:11    Titel: TT Tanks mit Strassenzulassung Antworten mit Zitat

Hi,

ich hab über 2 Jahre auf meine gewartet, also hab ein bischen Geduld Laughing
Die Tests sind fertig die Tanks sind da aber die Papiere lassen noch auf sich warten.
Wenn du wie ich bald los willst kannst du die Tanks ja schon mal schicken lassen und die Papiere kommen nach (bei TT Süd haben sie zumindest gesagt kein Problem).

Das mit dem Rausspritzen hab ich leider auch, Rückschlagventile sind schon bestellt.

Wenn ich hier lese, daß ihr die beiden Überläufe miteinander verbindet bzw nach unten verlegt, habt ihr auch keinerlei Doku bekommen?
Bei mir waren es die Tanks sonst nix.
Deshalb hab ich einfach Schläuche nach unten gelegt mit den bekannten Folgen.

Ach ja nicht vergessen einen Dichtring für die Benzinpumpe zu besorgen wenn du eine 990er hast.
Ansonsten stellst du wie ich am Freitag um 21:00 Uhr beim Einbauen fest, daß der alte sich im laufe der Zeit natürlich vergrößert hat und nur mit einiger Fummelei wiederverwendet werden kann.

Wie kommt ihr eigentlich auf 730km bis zur Reservelampe, schieben?
Bei mir geht sie bei 530km an (bei mir sind es ziemlich genau 45l).


servus, Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : So, 17. Mai 2009, 21:33    Titel: Re: TT Tanks mit Strassenzulassung Antworten mit Zitat

StefanM @ So, 17. Mai 2009, 20:11 hat folgendes geschrieben:

Ach ja nicht vergessen einen Dichtring für die Benzinpumpe zu besorgen wenn du eine 990er hast.
Ansonsten stellst du wie ich am Freitag um 21:00 Uhr beim Einbauen fest, daß der alte sich im laufe der Zeit natürlich vergrößert hat und nur mit einiger Fummelei wiederverwendet werden kann.

servus, Stefan


Der Satz O-Ringe kostet übrigens schlappe 40,-€ (incl. Porto) Bei mir lags aber wohl daran, daß die Öffnung im Tank sehr unsauber gearbeitet war. Das hat dem Ring dann den Rest gegeben.

StefanM @ So, 17. Mai 2009, 20:11 hat folgendes geschrieben:

Wie kommt ihr eigentlich auf 730km bis zur Reservelampe, schieben?
Bei mir geht sie bei 530km an (bei mir sind es ziemlich genau 45l).
servus, Stefan


Und schon sind wir wieder beim Benzinverbrauch Laughing Aber wenn ich lese, daß bei Bonsai 48ltr reingehen, dann sind das schon mal 3 mehr als bei mir, also knappe 50km. Aber bei der Menge kommt es wohl nicht mehr wirklich auf ein oder zwei Liter an. Mr. Green

_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
flohOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.08.2009
Beiträge insgesamt: 186
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  23.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 18. Aug 2009, 9:47    Titel: Antworten mit Zitat

gibts den großen auch noch wo anders als bei touratech?
_________________
dumm ist der der dummes tut www.hofinger.mobi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 18. Aug 2009, 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

floh @ Di, 18. Aug 2009, 9:47 hat folgendes geschrieben:
gibts den großen auch noch wo anders als bei touratech?

Ja,
guckst Du hier.
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
flohOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.08.2009
Beiträge insgesamt: 186
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  23.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 18. Aug 2009, 12:38    Titel: Antworten mit Zitat

guckst du hier - pipifein Very Happy DANK DANK
_________________
dumm ist der der dummes tut www.hofinger.mobi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 18. Aug 2009, 21:49    Titel: Re: TT Tanks mit Strassenzulassung Antworten mit Zitat

road-runner @ So, 17. Mai 2009, 21:33 hat folgendes geschrieben:
......Aber wenn ich lese, daß bei Bonsai 48ltr reingehen, dann sind das schon mal 3 mehr als bei mir,...
Warte nur ab, Du bekommst auch bald 3 Liter mehr rein und holst zu Bonsai auf, wobei auch der Tank von Bonsai wird weiter "wachsen". Ja, richtig gelesen "Wachsen", soll heißen die Teile dehnen sich aus und verziehen sich so, dass ein "mal schnelles Ab- und Wiederanbeuen" zum Geduldsspiel wird. Hab ich erst am letzten WE live an einer mit durchsichtigen Tank gesehen. Ich kannte die Spaltmaße als die Tankhälften noch neu waren > waren zum Teil schon ziemliche "Wurfpassungen", aber die sind ( ohne Un- und Umfaller ) fast alle verschwunden blink und die Reichweite hat sich mittlerweile auch um min. 50 km erhöht.
_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
Seite 5 von 9

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0640s ][ Queries: 42 (0.0333s) ]