forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Warum verkauft man seine LC8? (Hab mir nur gedacht . . .)
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zwiebelfischOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.03.2005
Beiträge insgesamt: 407
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 22. Aug 2006, 15:32    Titel: Antworten mit Zitat

KTM-Bremen @ Di, 22. Aug 2006, 15:24 hat folgendes geschrieben:

[..]
(ich wiege aber auch unter 70 kg Wink ).
[..]
Gruß von Claudia


Biotuning gilt nicht Mad

_________________
Gruss, Zwiebelfisch

Schwarze GO !!!!!!!!!!! 2004
also weder Zwerg, Zahnwalt, noch Weichei
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TiefenrauschOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.07.2006
Beiträge insgesamt: 308
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  78.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 22. Aug 2006, 15:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Claudia,

na dann ist doch alles prima. Im Ernst ich finde eigentlich gar nicht, dass die KTM in dem Test so schlecht wegkommt. Gerade beim Kurven fahren wird ihr doch bescheinigt, dass sie unschlagbar ist. Und sie haben auch erwähnt, dass sie die einzige ist, die ein Staufach hat - aber
soll man nicht sagen - hab ich gehört. Ist ja auch total geheim und schwer zu entdecken Laughing .

Aber man muss halt einfach wissen, was man will. Wenn man einfach nur vor sich hin cruisen will...

Mit der Hitzeentwicklung ging mir übrigens genauso wie dir - wollte sie nach den ersten 20 min wieder verkaufen wacko - naja hab zumindest daran gedacht (ich bin im Kopf mal so die diversen "Hitzeschlachten" bei meinen Urlaubsreisen durchgegangen). Aber ich hab sie Gott sei Dank noch.

Und bzgl. Wendekreis hatte ich vor dem Kauf gar nix gehört. Is auch egal, da man sie so prima "reinlegen" Rolling Eyes kann in die Kurve. Klappt natürlich auch mit der BMW - ist aber mit der Kathi leichter.

Bald ist wieder Urlaub und bald ist wieder KKZ - Kathis' Kurven Zeit

In diesem Sinne, viele Grüße TR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
exGS80Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.03.2004
Beiträge insgesamt: 163
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  80.000 km
BMW F 800 GS
 →  118.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 22. Aug 2006, 15:52    Titel: Antworten mit Zitat

meine Einschätzung (erste LC8 Modell 03: nach 30.000 km an KTM wegen nicht abreißender Mängel zurückgegeben. zweite LC8: nach 37.000 km und trauriger Wiederholung der Leidensgeschichte):

1. Das Motorrad ist derzeit nicht vergleichbar.

2. Es gilt die Einschränkung: wenn es denn fährt und nicht in der Werkstatt steht.

Ich würde die Maschine sofort verkaufen wenn:

1. Yamaha die Super-Tenere auf dem Markt hätte und

2. Ich für die LC8 noch einen vernünftigen Preis bekäme.

Leider trifft beides nicht zu. Insbesondere die Gebrauchtpreise für die LC8 sind so extrem niedrig, dass es mir die Tränen ins Gesicht treibt; was sicherlich der sich mittlerweile herumgesprochenen schlechten Verarbeitungsqualität/Qualitätskontrolle bei KTM geschuldet ist.

exGS80
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8405
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 22. Aug 2006, 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

wieso das ?

hab hier zwar auch über Probs gelesen, aber auch so viel Gutes !

Meine hat jetzt 2400km auf der Uhr und läuft tadellos, die 03er 950 S meines Bekannten geht auch ohne Tadel und hat keine Probs gemacht - deshalb will er sie auch länger behalten

Mit der Hitze , das hat mich und meine Frau auch gleich gestört, wir haben die Probefahrten aber auch an den heißesten Tagen gemacht. Normal gehts schon, aber gering iss nich. An kalten Tagen iss doch dafür prima !

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GilbertOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.07.2005
Beiträge insgesamt: 659

BeitragVerfasst am : Di, 22. Aug 2006, 16:29    Titel: Antworten mit Zitat

@exGS80

Sorry, aber schau Dich mal in diesem Forum um, wie viele von den regelmäßig anwesenden "Schreibern" und "KTM-Treibern" hier solche massiven Probleme haben wie Du. Ist doch eher die Ausnahme, oder?
Insofern kann ich Deine Kritik nicht ganz nachvollziehen, nur Deinen Frust.
Was die Quali-Kontrolle bei KTM angeht, so liegt das auch bei Auslieferung am Händler, der sie Dir auf den Hof stellt - mit oder ohne Mängel. dry

Ein anderer Punkt ist die Frage, warum Du Dir nach der ersten Enttäuschung eine zweite LC8 angetan hast...? Gibs ruhig zu, das Bike hat was... Wink Wink Wink

G
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KTM-BremenOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.05.2006
Beiträge insgesamt: 356
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  38.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 22. Aug 2006, 16:42    Titel: Antworten mit Zitat

@Ruettel: wub Danke für das Kompliment ! Cool

Thüringer muß ich mir warmhalten... Very Happy da will ich bald mal wieder hin zum Kurvenräubern !!! War super dort (nähe Eisenach) !

zwiebelfisch @ Di, 22. Aug 2006, 15:32 hat folgendes geschrieben:
Biotuning gilt nicht Mad


Ich schmeiß mich jedesmal vor Lachen weg, wenn so ein 120-kg-Typ mal wieder ein Austauschteil ans Möppi schraubt, weil es 300 Gr. leichter ist... Laughing Rolling Eyes

Tiefenrausch @ Di, 22. Aug 2006, 15:44 hat folgendes geschrieben:
Hi Claudia,
Bald ist wieder Urlaub und bald ist wieder KKZ - Kathis' Kurven Zeit


Wo solls denn hingehen ? Ich hab ab 16.9. 3 Wochen Urlaub und suche noch eine Mitreisegelegenheit -Ziel egal, Hauptsache Kurven !!! nicken

Mit der Hitzeentwicklung hatte ich jetzt bei der Neue-Länder-Tour bei 17-20 Grad auch nicht mehr so Probleme (außer mein am Endtopf abgefackeltes Topcase wacko ).

Gruß von Claudia
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Di, 22. Aug 2006, 16:53    Titel: Antworten mit Zitat

KTM-Bremen @ Di, 22. Aug 2006, 16:42 hat folgendes geschrieben:
Thüringer muß ich mir warmhalten... Very Happy da will ich bald mal wieder hin zum Kurvenräubern !!! War super dort (nähe Eisenach) !

nicken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TiefenrauschOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.07.2006
Beiträge insgesamt: 308
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  78.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 22. Aug 2006, 17:00    Titel: Antworten mit Zitat

KKZ - geht nach Slowenien und Kroatien. Aber leider schon ab 09. September für knapp 2 Wochen.

Gruss, TR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
action.andiOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 14.02.2006
Beiträge insgesamt: 80

BeitragVerfasst am : Di, 22. Aug 2006, 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

das Einzige was mich wirklich stört, sind die Servicekosten, die nur noch von Ducati übertroffen werden: kl. Service 320.-, 1000er Sevice 420.-,
gr. Service immer über 400.-
ich habe zwar gewußt, was mich erwartet, aber. . . . .es stört trotzdem

have fun - Andi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GizmoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.04.2005
Beiträge insgesamt: 1082
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Di, 22. Aug 2006, 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

action.andi @ Di, 22. Aug 2006, 21:04 hat folgendes geschrieben:
Hallo!

das Einzige was mich wirklich stört, sind die Servicekosten, die nur noch von Ducati übertroffen werden: kl. Service 320.-, 1000er Sevice 420.-,
gr. Service immer über 400.-
ich habe zwar gewußt, was mich erwartet, aber. . . . .es stört trotzdem

have fun - Andi


Dem ist absolut nichts hinzu zu fügen.
Genau so isses! Mad

_________________
Cheers Gizmo
Der Wechsel von 950 auf 990 hat mir den Spaß verdorben. Nun fahr ich wieder ein richtig reisetaugliches zuverlässiges Motorrad ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 22. Aug 2006, 21:12    Titel: Antworten mit Zitat

Gilbert @ Di, 22. Aug 2006, 16:29 hat folgendes geschrieben:
@exGS80

Sorry, aber schau Dich mal in diesem Forum um, wie viele von den regelmäßig anwesenden "Schreibern" und "KTM-Treibern" hier solche massiven Probleme haben wie Du. Ist doch eher die Ausnahme, oder?

Nunja, wenn ich wirklich jeden Defekt von einem Händler beheben ließe und dann auch noch ausführlich im Forum berichten würde, dann hätte ich jetzt nicht über 86.000km auf dem Tacho.

Wenn der Händler dann allerdings noch so unfähig ist, wie jener in Berlin, dann hat man halt doppelt Pech.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RuettelOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.08.2003
Beiträge insgesamt: 1685
Wohnort: Nordthüringen
Alter: 52
LC8 950 / Husqvarna TC338

BeitragVerfasst am : Mi, 23. Aug 2006, 8:14    Titel: Antworten mit Zitat

@ Claudi


genau

Thüringen ist geil


und darum; wenn Du mal wieder Lust verspürst nach TH zu kommen... , einfach anrufen.

spiele gern den Führer (völlig unpolitisch und ohne Bärtchen Wink )

_________________
... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Tommy_leOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.02.2006
Beiträge insgesamt: 121
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  85.000 km
DR BIG
 →  100.000 km
DRZ 400
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 23. Aug 2006, 8:25    Titel: Antworten mit Zitat

action.andi @ Di, 22. Aug 2006, 21:04 hat folgendes geschrieben:
Hallo!

das Einzige was mich wirklich stört, sind die Servicekosten, die nur noch von Ducati übertroffen werden: kl. Service 320.-, 1000er Sevice 420.-,
gr. Service immer über 400.-
ich habe zwar gewußt, was mich erwartet, aber. . . . .es stört trotzdem

have fun - Andi

In der Garantiezeit würde ich sie auch zum Händler bringen aber danach nur noch wenn ich den Fehler nicht selber beheben kann. Mach ich auch bei meiner BIG so.

_________________
Viele Grüße aus Lehrte
Zur Zeit mit DR 800S Bj.95, 990 in BLAU Bj.06 und DRZ 400S Bj 2001
www.thoris.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mi, 23. Aug 2006, 11:21    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt @ Di, 22. Aug 2006, 21:12 hat folgendes geschrieben:
Gilbert @ Di, 22. Aug 2006, 16:29 hat folgendes geschrieben:
@exGS80

Sorry, aber schau Dich mal in diesem Forum um, wie viele von den regelmäßig anwesenden "Schreibern" und "KTM-Treibern" hier solche massiven Probleme haben wie Du. Ist doch eher die Ausnahme, oder?

Nunja, wenn ich wirklich jeden Defekt von einem Händler beheben ließe und dann auch noch ausführlich im Forum berichten würde, dann hätte ich jetzt nicht über 86.000km auf dem Tacho.

Wenn der Händler dann allerdings noch so unfähig ist, wie jener in Berlin, dann hat man halt doppelt Pech.


Dann mach doch mal eine wirklich aussagekräftige Umfrage, wer Defekte welchen Schweregrades hatte und wieviele + behandelnder Händler.

Sollte irgendwie so aufbereitet sein, dass man eine schöne Statistik mit Tabelle, Diagramm erhält oder rel. leicht erstellen kann. Das wäre meiner Meinung mal was Sinnvolles, aber nur, wenns nicht wieder so eine Wischiwaschi Umfrage ist, die 1. nicht vernünftig durchdacht und 2. nach 2 Wochen in Vergessenheit gerät, weil sie nicht mehr auf der 1. Seite aufscheint.
Vielleicht lässt sich damit verifizieren, wie zuverlässig die LC8 jetzt wirklich ist und wer die Hauptschuld an unzuverlässigen LC8 trägt, KTM oder die Händler.

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 23. Aug 2006, 11:35    Titel: Antworten mit Zitat

kantnschleifer @ Mi, 23. Aug 2006, 11:21 hat folgendes geschrieben:

Vielleicht lässt sich damit verifizieren, wie zuverlässig die LC8 jetzt wirklich ist und wer die Hauptschuld an unzuverlässigen LC8 trägt, KTM oder die Händler.


Glaube ich nicht, dass das geht über das Forum.
Vermutlich sind etliche wie ich dabei, die um keinen Preis den Teufel an die
Wand malen möchten . . .
Diejenigen die uns alles sagen würden, haben uns leider den Rücken zugekehrt

Peter, aber ein Geiles Teil ist es, die LC8

PS: Was Geil ist, ist nie dauerhaft

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 4 von 6

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0558s ][ Queries: 47 (0.0242s) ]