forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

OHNE KOFFER ist am Besten, Stichwort Minimalgepäck:
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Grumpy old ManOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.09.2004
Beiträge insgesamt: 2100
Alter: 49
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  20.000 km
KTM 1190 Adventure R, 2013
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 3. Jul 2013, 8:31    Titel: Antworten mit Zitat

Mit der Wahl des richtigen Gepäcks ist es wie mit den Religionen dieser Welt. Es ist eben eine Glaubensfrage.

Ich selbst fahre mit Koffer und Topfkäse, wenn ich mit Frau mehrere Tage unterwegs bin. Dann ist aber immer Hotel auf dem Programm und kein Off Road.
Alleine benutze ich dann meistens die Monsoon oder eine entsprechende Packrolle. Für ein verlängertes Wochenende reicht auch ein US-30 von Kriega völlig.

Ich passe mir mein Gepäck immer dem an, was ich machen will und wo es hin gehen soll.

Und die richtigen Hard Enduro Treiber die ich kennen fahren nur mit Rucksack. Denn die Wollen, dass das Moped leicht und agil bleibt und haben ihr Zeugs lieber am Körper.
Es gibt mittlerweile ganz feine Rucksäcke in jeder Grösse von 15 bis 35 Liter Volumen von Kriega, welche man alle mit Wasserblase ausrüsten kann und kein Druck auf die Schultern ausüben. Dazu bieten eben diese Rucksäcke absolute Bewegungsfreiheit der Arme.

Ich selbst Schätze die Vielfalt und Flexibilität von Softgepäck. Koffer hingegen bieten auf der langen Reise einen Tisch mit Stuhl, was die Taschen nicht hergeben.
Und wenn wer was Klauen will, sind abgeschlossene Koffer auch kein wirkliches Hindernis.

In einem Punkt sind wir uns wohl einig: Weniger ist mehr!

_________________
MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Mi, 3. Jul 2013, 10:00    Titel: Antworten mit Zitat

Grumpy old Man @ Mi, 3. Jul 2013, 8:31 hat folgendes geschrieben:
Mit der Wahl des richtigen Gepäcks ist es wie mit den Religionen dieser Welt. Es ist eben eine Glaubensfrage. .....

Alleine benutze ich dann ..... eine entsprechende Packrolle. Für ein verlängertes Wochenende reicht auch ein US-30 von Kriega völlig.

Ich passe mir mein Gepäck immer dem an, was ich machen will und wo es hin gehen soll.

Und die richtigen Hard Enduro Treiber die ich kennen fahren nur mit Rucksack. Denn die Wollen, dass das Moped leicht und agil bleibt und haben ihr Zeugs lieber am Körper.
Es gibt mittlerweile ganz feine Rucksäcke in jeder Grösse von 15 bis 35 Liter Volumen von Kriega, welche man alle mit Wasserblase ausrüsten kann und kein Druck auf die Schultern ausüben. Dazu bieten eben diese Rucksäcke absolute Bewegungsfreiheit der Arme.

Ich selbst Schätze die Vielfalt und Flexibilität von Softgepäck. Koffer hingegen bieten auf der langen Reise einen Tisch mit Stuhl, was die Taschen nicht hergeben.
Und wenn wer was Klauen will, sind abgeschlossene Koffer auch kein wirkliches Hindernis.

In einem Punkt sind wir uns wohl einig: Weniger ist mehr!





mit einer Einschränkung: ich habe keine Koffer und kein Topfkäse

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mi, 3. Jul 2013, 12:44    Titel: Re: Koffer oder nich? Antworten mit Zitat

harald2000 @ Mo, 1. Jul 2013, 16:10 hat folgendes geschrieben:
...
Ich fände es toll wenn sich hauptsächlich mal die äussern würden, die einen Vergleich ziehen können, mit Koffern oder mit Packsack o.ä. im Gelände.

...


Könnte ich ... aber bin ich hier denn in einem Tuttelbärforum? Rolling Eyes


(Weiter konnte ich übigens beim besten Willen nicht mehr lesen. Pffff)

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
speicheOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.10.2008
Beiträge insgesamt: 486
KTM LC8 1290 Adv R 2018;

BeitragVerfasst am : Mi, 3. Jul 2013, 14:17    Titel: Gepäck Antworten mit Zitat

pahhh, Gewichtsverteilung, Minimalgepäck, Koffer..... unsure

.....Hauptsache "alles" dabei was man braucht.



Motorrad_030508.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  22.79 KB
 Angeschaut:  10815 mal

Motorrad_030508.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JanBOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge insgesamt: 1253
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
WR400F, KLR650A

BeitragVerfasst am : Mi, 3. Jul 2013, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

Endlich mal wieder ein Thread mit Potenzial... dabei ists doch ganz einfach:

1. Rasemodus... nix anderes machen ausser motorradfahren, schlafen, motorradfahren, egal ob man abends mal mit stinkigen Klamotten am Tisch sitzt -> Minimalismusmodus mit Packsack

2. Reisemodus mit Fotografieren, Badekappe, Zelt, Ersatzschuhen, Wanderkarten, Kocher, mal was anderes geplant ausser Motorradfahren -> Tuttelmodus mit Koffern

oder halt so: (schauder) blink

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
peabrainOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 25.10.2011
Beiträge insgesamt: 48
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 4. Jul 2013, 7:07    Titel: Antworten mit Zitat

...und es ist sogar noch einfacher - jedem, wie er will Exclamation Exclamation


Der Eine fährt gerne mit 3 Koffer, der Nächste mit 2 Koffer und Rolle, der Nächste noch zusätzlich mit Tankrucksack, der Andere wiederum nur mit Rucksack, dann wieder einer nur mit Bauchtascherl usw.

Ob das eine oder andere Gramm eine Rolle Mr. Green spielt ist auch oft gar nicht soo wichtig, hauptsache der Fahrer hat mit dem was er macht eine Freude bzw. Spaß.

Und glaub mir, Harry, es wird Fahrer geben, die "offroad" (ist auch ein dehnbarer Begriff) und onroad mit 3 Koffern anderen, die nur einen Rucksack umgehängt haben, um die Ohren fahren. Und im "schlimmsten Fall" sitzt der dann sogar auf einer BMW Wink

(so, jetzt habe ich es doch nicht ausgehalten nichts zu schreiben)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
pezimannOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.09.2007
Beiträge insgesamt: 653
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  64.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 4. Jul 2013, 8:57    Titel: Antworten mit Zitat

peabrain:

...wir kommen der Wahrheit immer näher...

_________________
lg pezimann GO!!!!! Razz
solange ich noch guten Sex habe, gibts keine BMW ! Basta !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZweitmotorradOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.03.2010
Beiträge insgesamt: 1659
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  24.000 km
KTM LC8 Adv 1190 R, 2015
 →  2.000 km
GasGas TXT pro 280
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 4. Jul 2013, 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

peabrain @ Do, 4. Jul 2013, 7:07 hat folgendes geschrieben:
Und glaub mir, Harry, es wird Fahrer geben, die "offroad" (ist auch ein dehnbarer Begriff) und onroad mit 3 Koffern anderen, die nur einen Rucksack umgehängt haben, um die Ohren fahren. Und im "schlimmsten Fall" sitzt der dann sogar auf einer BMW Wink


...aber doch nur, wenn wir das so wollen. Ihr wisst doch: Im Schnitt sind wir überdurchschnittlich.

_________________
Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
harald2000Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.06.2013
Beiträge insgesamt: 125
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  45.000 km
KTM MXC 525
 →  12.000 km
Suzuki DRZ 400 E
 →  7.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 4. Jul 2013, 22:50    Titel: Re: Die 2.. Antworten mit Zitat

Zweitmotorrad @ Di, 2. Jul 2013, 15:28 hat folgendes geschrieben:
harald2000 @ Di, 2. Jul 2013, 10:01 hat folgendes geschrieben:
Die 2 habens auch verstanden:

http://forum.lc8.info/viewtopic.php?p=333714#333714


Dass Du im Ausgangspfred noch einen Denkanstoss liefern wolltest fand ich gut. Dass Du danach nur noch die zu Wort kommen lassen wolltest, die schon beides probiert haben (gut dass dass hier nicht möglich ist) fand ich schon nicht mehr so gut. Dass Du jetzt alle, die halt für sich zu einem anderen Ergebnis gekommen sind, als "die haben es nicht verstanden" abkanzelst, ist mindestens "naja".

Was genau wolltest Du denn mit dem Thema? Echten Meinungsaustausch, oder Anerkennung für die einzig richtige Entscheidung??




Ja, ja, langweilig wird es uns wirklich nicht in diesem Thread...

Und ja, es sollte ein Denkanstoss sein für verschiedene Arten der Packmöglichkeiten.

Und klar ist doch auch, dass nur diejenigen, die beides schon ausprobiert haben, es auch vergleichen können. Das nicht alle auf das gleiche Ergebnis kommen, ist menschlich.
Unter Minimalgepäck verstehe ich auch keine Riesenrolle sondern mir reicht ein Ortlieb RackPack M (30ltr.). Damit könnte ich genauso 6 Wochen in Marokko rumfahren. Nicht aber bis Südafrika.
Werkzeug und ET hab ich immer alles dabei, ganz viel passt unter den Sitz und ins "Handschuhfach", auch eine Pierburg-Pumpe für alle Fälle findet locker Platz. Wie man einen Koffer nur mit Werkz.+ET voll kriegt(hat einer hier geschrieben), ist mir schleierhaft.


Dass man z.B. von Nord- nach Südamerika mit Koffern fährt, muss auch nicht diskutiert werden, ist einfach logisch.

Dass man mit Sozius mit 2 oder 3 Koffern fährt, ist auch logisch.


Dass ich ansonsten mittlerweile von Minimalgepäck überzeugt bin, nach 13 Jahren ganz viel offroad, 5 mal Nordafrika etc. (nur das erste Mal mit Koffern)habe ich jetzt oft genug betont.
Und dass ich auf den 720km (davon 420km ein Pass nach dem anderen!) von den Westalpen nach Hause auch einen Riesenspass auf der Straße hatte, weil gefühlt ohne Gepäck unterwegs, möcht ich noch erwähnen. Überholt hat mich auch keiner.

Und dass es andere Umstände gibt, die anderes Gepäck erfordern, hab ich hier ja nie bezweifelt.

So, Ihr könnt gerne noch weiter diskutieren, von meiner Seite ist alles gesagt, ich bin dann mal raus.

Aber was anderes: Vielleicht könnten sich 4-5 LC8-Treiber mal zusammenen finden bis Ende September, und ein Wochenende in den Vogesen etwas Erde aufwühlen. Da kenn ich mich ganz gut aus, bin jeden Monat mal dort. Ich kenne da eine endurofreundliche Ferme in endurofreundlichem Gebiet, Zelten, Zimmer, Koffer oder Packsack, Transporter oder auf Achse, ganz egal.

Mehr sollten es nicht sein, sonst wirds auch im Elsass kritisch!

Bei Interesse posten oder PN


Grüsse

Harry

_________________
" Man muss gegen den Strom schwimmen, um an die Quelle zu kommen!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
OutdoorerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.01.2011
Beiträge insgesamt: 1852
BMW R1200 GS Rally
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 5. Jul 2013, 16:28    Titel: Antworten mit Zitat

advi @ Di, 2. Jul 2013, 16:39 hat folgendes geschrieben:

Wer behauptet das man mit DEN Rollen richtig Off-Road fahren kann hat wohl nicht verstanden, was Off-Road fahren wirklich ist Wink

Da braucht man nämlich den Platz hinten um sein Ärschle nach hinten zu bewegen. Wink

Das ist die Ausrüstung für ne Schotter Tour, das hat mich richtig Off-Road ja mal gar nichts zu tun.

Koffer sind auch nicht Koffer, wenn schon, dann gute und TT Koffer gehören da nur bedingt dazu Wink
Lest Euch mal die Diskussionen von 2003 mit dem Benzinschnüffler durch. Wegen den RMS Koffern. Er hat sie damals extra abgeschrägt gebaut. Ich hatte mich dagegen entschieden habe xig Tausend KM mit denen gefahren auch Off-Road und habe das Abschrägen nicht gebraucht.

Jeder schwafelt hier seine Meinung rum und denkt, nur wer mir recht gibt hat recht.

Eigentlich müsste man sich treffen, dann mit verschiedenen Mopeds mit unterschiedlicher Verteilung von gepäck ins Gelände gehen.

Ich würde sagen, in langsamen rutschigen Trialähnlichen Passagen, in steilem Geläuf bekommen die Packrollenfahrer mehr Probleme als sie denken Wink Auch wegen des hohen Gewichtes, das unser Moped dann sehr kippelig macht und Balance nicht immer einfach Wink


Nanu, jetzt bin ich hier aber ganz schön oft aufgerufen worden... wacko

Also, unsere Absicht mit den Rollen ist folgende:

- Koffer nerven beim be- und entpacken. Rolle mit aufs Zimmer, fertig.
- Ich fühl mich einfach wesentlich wohler ohne Koffer, vorallem auf gröberem Untergrund. (MEIN Empfinden, kann bei anderen auch anders sein, mir is wurscht, mir gehts so gut!)
- Es passt alles rein was man braucht.

Ich war auch schon 2 Tage auf Tour in CZ, mit Koffern, Schlafsack, Isomatte, Zelt, Brotzeit, Wasser, genügend Platz um Stangen Zigaretten zu transportieren. Mr. Green (Siehe Bild)
Da war das sinnvoll, aber ansonsten halte ichs bei der Rolle. Sollte ich wieder campen, werdens sicherlich auch wieder die Koffer, da ich mir einfach keine minimalpackgrößen Zelte, Schlafsäcke, Isomatten leisten will/kann. Da fahr ich einfach mit Koffern los. Kann man ja auch noch Bier vom Ausland mitnehmen, oder ne gute Flasche Hochprozentiges oder sonstiges.

Fazit: Ich halte es so, grundsätzlich reicht mie die Rolle, aber wenn ich weiß dass ich Zelt etc, und einfach mehr Platz brauche, dann nehm ich halt die Koffer, hab ich auch kein Problem mit.

Und soviel noch: NATÜRLICH ist das was wir da drauf hatten nicht geeignet um wirklich Offroad zu fahren, aber das war auch nicht unsere Intention! Wir wollten in die Westalpen und die Assietta, LGKS etc fahren. Dafür reicht DAS allemal. Und nen Rucksack hab ich nie drauf, warum auch immer fühle ich mich damit extrem unwohl.



101_0146.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  386.28 KB
 Angeschaut:  652 mal

101_0146.JPG



_________________
Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 5. Jul 2013, 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

Manchmal transportiert man einfach zusätzlich Kofferinhalte auf der Rolle . . .

Dann hilft es wenn der Sozius selbst Mopedfahrer ist, er kann von hinten
helfen das Vorderrad zu belasten ,-}
Er meinte nur, dreimal war das VR in der Luft, ich wäre abgestiegen . . .

Meine Meinung zum Thema, Schwerpunkt nach unten, nur Rolle ist ungünstig.

Selbst mit den Ortlieb's habe ich immer in Einer eine Hoteltasche mit allem
was man für eine Nacht braucht, hat sich schon oft bewährt. In der zweiten
ist dann alles was man unterwegs braucht.
Die Rolle ist nur eine Transport Verpackung für Zelt und so.



SAM_0012.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  368.63 KB
 Angeschaut:  730 mal

SAM_0012.JPG



_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
harald2000Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.06.2013
Beiträge insgesamt: 125
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  45.000 km
KTM MXC 525
 →  12.000 km
Suzuki DRZ 400 E
 →  7.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 5. Jul 2013, 22:04    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
=, da ich mir einfach keine minimalpackgrößen Zelte, Schlafsäcke, Isomatten leisten will/kann.


Kleines muss gar nicht teuer sein.


Tipp:


z.B.Ferrino MTB 2 Zelt, ca.1kg, ca.79 Euro (ist für 2 konzipiert, da passt also alles Ausrüstung mit rein und ist viel geräumiger als es aussieht.)

z.B.Robens Down lite 500 Schlafsack, bis ca.0 Grad, ca.100Euro

z.B. Exped Matten in versch. Breiten ca.30-40 Euro (und so klein wie 1-2 T-Shirts, und viel komfortabler wie diese Thermarest...nur aufblasen geht was länger)


Sorry, dass Du schon wieder zitiert wirst, ist ja aber fürn guten Zweck! ,-)

_________________
" Man muss gegen den Strom schwimmen, um an die Quelle zu kommen!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
lukOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.11.2011
Beiträge insgesamt: 37
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 13. Jul 2013, 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Volks

Ich habe hier mal ein Bild von unserm letzten Ausflug nach England.
Wir sind zu zweit. Haben aber auch alles dabei.
In der Packrolle brauchen den meisten Platz unsere 10 cm Thermarest Matten.
Man schläft aber super drauf.
Im August geht's für 4 Wochen nach Kroatien. Da wird das Gepäck aber nicht mehr.

Fährt sich nicht schlecht. Klar merke ich den Unterschied ob mit Gepäck und Koffern oder ohne.
Aber bisher sind wir so beladen nur On Road gefahren.

Grüße luk.



image.jpg
 Beschreibung:
Meine Freundin liebt diese Rolle, welche auch als Rückenlehne dient und schläft auch schon mal gerne ein. Aber nur auf der AB.
 Dateigröße:  408.79 KB
 Angeschaut:  721 mal

image.jpg



image.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  355.91 KB
 Angeschaut:  709 mal

image.jpg



_________________
--------------------------------------------------------------------------------

überhol ruhig......jagen ist viel schöner! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Sa, 13. Jul 2013, 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

luk @ Sa, 13. Jul 2013, 20:17 hat folgendes geschrieben:
Haben aber auch alles dabei.
Aber bisher sind wir so beladen nur On Road gefahren.

Grüße luk.


Da stellen sich doch zwangsläufig 2 Fragen:

1. wenn nur Onroad, warum eine ADV unsure
2. bei soviel Umzugsgut, warum nicht gleich mit Reisebus unsure

Laughing

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 63
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Sa, 13. Jul 2013, 21:35    Titel: Antworten mit Zitat

luk @ Sa, 13. Jul 2013, 20:17 hat folgendes geschrieben:
Hey Volks

In der Packrolle brauchen den meisten Platz unsere 10 cm Thermarest Matten.

Grüße luk.


Jössas! Was für ein Trum von Rolle! ... habt ihr eigentlich schon mal probiert die Luft aus den Matten zu lassen? Die brauchen dann viel weniger Platz Wink

Ansonsten: Interessanter Thread - und auch die vielen Meinungen. Ebenfalls interessant: Jeder hat Recht - mindestens für sich gesehen. Die Sache mit dem Gepäck ist halt von eigenen Erfahrungen, Notwendigkeiten und Wünschen geprägt.

Ich für mein Teil verwende Tesch Taschen, Topcase, Hecktasche, Packtaschen, Gepäckrolle, Tankrucksack und Rucksack in jedweder für den jeweiligen Einsatzzweck sinnvollen Kombination.

Und auch ich hab immer Recht Wink

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
Seite 4 von 9

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.3914s ][ Queries: 46 (0.0477s) ]