forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Freigabe für Reifen von Bridgestone
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
blublappOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge insgesamt: 839
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  122.000 km
KTM 300 EXC, 1998
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Sep 2008, 22:10    Titel: Antworten mit Zitat

ok, danke.
weiß zufälig einer ob das ganze mit dem 160er auf einer 4.25 felge besser funktioniert? kann man den dann ganz runterfahren?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Fazer1000Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.01.2006
Beiträge insgesamt: 113
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 9. Sep 2008, 20:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ja,

aber die Fußrasten leiden dabei Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 11. Sep 2008, 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

heiko aus hb @ Mo, 8. Sep 2008, 17:47 hat folgendes geschrieben:
Ja, ich habe da überhaupt nix negatives gemerkt wegen dem 160er Hinterreifen, außer das ich ihn nicht bis an die Kante gefahren bin und vorne schon.

Für Straßenfahrer ist die Bridgestone Kombination absolut empfehlenswert.

Gruß Heiko

Du müßtest aber eigentlich ne 4.25er Felge haben.
Trotzdem vielen für deinen Bericht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blublappOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge insgesamt: 839
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  122.000 km
KTM 300 EXC, 1998
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 12. Sep 2008, 18:38    Titel: Antworten mit Zitat

stimmt wenn er ein 2006er modell hat müsste er ja eine 4.25 felge haben...

@heiko aus hb: kannst du vielleicht mal ein paar bilder mit den reifen auf den felgen online stellen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 12. Sep 2008, 21:19    Titel: Antworten mit Zitat

Die Bilder kannst du auf seiner HP sehen(einfach anklicken).
Ich finde die sehen gar nicht schlecht aus,hatte mir den 60er Qeurschnitt schmächtiger vorgestellt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blublappOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge insgesamt: 839
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  122.000 km
KTM 300 EXC, 1998
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 13. Sep 2008, 12:21    Titel: Antworten mit Zitat

genau das würde ich auch noch gerne wissen: durch den geringeren querschnitt von 60, merkt man da dass sie kürzer übersetzt ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 13. Sep 2008, 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

Glaube nicht,daß der Unterschied so groß ist.Denke der Unterschied zwischen Scorpion neu+abgefahren ist größer.
Habe von 16/42 auf 17/45 umgerüstet und das eine% merkt man gar nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blublappOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge insgesamt: 839
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  122.000 km
KTM 300 EXC, 1998
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 13. Sep 2008, 15:40    Titel: Antworten mit Zitat

ok dann werden das meine nächsten reifen! danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
heiko aus hbOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.05.2006
Beiträge insgesamt: 396
KTM 1290 Super Adventure S
 →  17.000 km
KTM EXC 300
 →  4.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 13. Sep 2008, 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß gar nicht genau welche Felgenbreite ich habe, jedenfalls ist es die Serienfelge. Hier mal drei Fotos der Reifen:


Reifen2.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  77.7 KB
 Angeschaut:  500 mal

Reifen2.jpg



Reifen3.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  82.8 KB
 Angeschaut:  482 mal

Reifen3.jpg



Reifen1.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  96.74 KB
 Angeschaut:  496 mal

Reifen1.jpg



_________________
www.enduristik.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
rieslingOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 03.09.2008
Beiträge insgesamt: 17

BeitragVerfasst am : Sa, 13. Sep 2008, 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

Servus,

für die 160/60-er ist gemäß euröpischer Reifennorm (ETRTO, European Tyre & Rim Technical Organisation) eine Mindest-Felgenmaulweite von 4.25 " erforderlich, die 4.0 " in der Unbedenklichkeitsbescheinigung von Bridgestone könnte man wahrscheinlich auf einen älteren Normenstand zurückführen. Glaube kaum dass das ein TÜV-Prüfer kneist.

Die Differenz im Abrollunfang zwischen 150/70 und 160/60 beträgt 2.8% lt. Reifennorm (160er ist kleiner), bei meiner sind es aber "Gefühlte" 5%,
wahrscheinlich baut der Pirelli innerhalb der zulässigen Toleranzen groß und der B-Stone klein, auf jeden Fall sind die Gänge spürbar breiter nutzbar und einen Bedarf für ein 16er Ritzel sehe ich auch nicht mehr.

Gruß, Riesling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BluerayOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.08.2004
Beiträge insgesamt: 106

BeitragVerfasst am : So, 14. Sep 2008, 0:01    Titel: Antworten mit Zitat

Gefühlte 5% Laughing
ist schon erstaunlich was einige so fühlen blink
ich kann nur sagen wenn ich zwischen 17" und 18" gewechselt habe war ein Unterschied spürbar, aber immer noch nicht so das ich meine Übersetzung ändern würde bin immer mit 16/45 unterwegs.

_________________
Gruß Carsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Marcus D.Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.01.2006
Beiträge insgesamt: 155
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  84.000 km
zugelassen wurde Sie aber erst im März 2006 ;-)

BeitragVerfasst am : Fr, 27. Feb 2009, 18:54    Titel: Antworten mit Zitat

Gibts jetzt bereits mehrere Erfahrungsberichte?
Seit heute liegt ein Satz dieser Bitchsones bei meinem Händler. Werde diese dann wohl irgentwann im April gegen die Grobstollen eintauschen Mr. Green
bin gespannt das erste mal mit "richtigen" Strassenreifen auf nem moped unterwegs zu sein.

_________________
es gibt Tage da verlierst du - und Tage da gewinnt dein Teilehändler
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
dellangerOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 18.04.2007
Beiträge insgesamt: 3
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 2. März 2009, 23:59    Titel: ...ich kann nur sagen wenn ich zwischen 17" und 18" Antworten mit Zitat

pass bloß auf die Felgen auf. Ich bin auch mit 17"ern unterwegs gewesen. Kein Gelände, nur 3x4.500km Alpenstraßen. Angstrille zwischen 1 und 3mm.

Nun ist mir die ganze Felge gebrochen. Alle Speichenlöcher sind gebrochen. KTM hat die kombi auch explizit nicht freigegeben -quasi verboten hat.
Schade aber war.

_________________
tu nix was ich nicht auch tun würde
und bleib tapfer! Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 3. März 2009, 21:52    Titel: Antworten mit Zitat

Häää Question gruebel
Die Leute hier wollen die Reifen auf die ORGINALFELGEN ziehen und keine 17er umspeichen.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil. nicken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
dellangerOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 18.04.2007
Beiträge insgesamt: 3
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 4. März 2009, 22:25    Titel: 17" ist gefährlich Antworten mit Zitat

Das habe ich auch so verstanden. Kollege Blueray hat nur vom unterschied zwischen 17" und 18" gesprochen. Den kenne ich auch.
Bei dem einen zerlegt sich die Felge beim spass haben und bei der originellen machen die Reifen schlapp.

Ich würde mich freuen, wenn Ihr alle mal ein Fazit aus der Reifenunterhaltung schreiben könntet.
Welcher Reifen ist denn nun am straßentauglichsten?

_________________
tu nix was ich nicht auch tun würde
und bleib tapfer! Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 4 von 8

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0539s ][ Queries: 30 (0.0228s) ]