forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Benzinpumpe von Pierburg
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 5. Feb 2008, 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

Erst mal vielen Dank.
Wenn ich das richtig verstanden habe kann ich ihm auch meine alte pumpe mit den abgebrannten Kontakten schicken(liegt noch in der Garage)?
Wär ja echt abgefahren.
Schick mir die Adresse doch bitte per PN.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Di, 5. Feb 2008, 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Schick mir die Adresse doch bitte per PN.


mir bitte auch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 12
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 5. Feb 2008, 23:30    Titel: Antworten mit Zitat

..na ist doch toll wenn der sprit kocht - dann kann die Vergaserheizung wieder raus ....

Jungs wo ist der Sinn einer elektrischen Pumpe ? ich will jedenfalls keine mehr !

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Feb 2008, 1:54    Titel: Antworten mit Zitat

NoCarrier @ Mo, 4. Feb 2008, 6:32 hat folgendes geschrieben:
Laut dem Schaltplan kann man auch nen 12V-Kompressor als Spritpumpe verwenden, solange der nicht mehr als 5A zieht. Wink



OffTopic:
Kompressor ist ja auch ne tolle Idee Mr. Green Einfach an der Tankenlüftung über Druckregler anschließen und gut ist

_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Feb 2008, 10:06    Titel: Antworten mit Zitat

Martigo,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Feb 2008, 15:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Martigo,von mir auch hier nochmal ein dickes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HellcatOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge insgesamt: 927
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  71.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Feb 2008, 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Kann mir auch jemand die Adresse von Norbert geben (natürlich per PN)

VG
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HellcatOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge insgesamt: 927
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  71.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 7. Feb 2008, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab nun auch de Adress... Mr. Green

coolmoose !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2174
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  68.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  20.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  7.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 8. Feb 2008, 21:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hellcat @ Do, 7. Feb 2008, 21:09 hat folgendes geschrieben:
Ich hab nun auch de Adress... Mr. Green

coolmoose !!


Ich möchte auch bitte....

Schonmal Danke !

_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Christoph620Offline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 09.08.2003
Beiträge insgesamt: 92
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  79.000 km
KTM Duke 690 R, 2017
 →  7.000 km

BeitragVerfasst am : So, 10. Feb 2008, 19:49    Titel: Antworten mit Zitat

Mal abgesehen von der Entstörelektronik...

Die Pumpe funktioniert nicht mehr, wenn die Kontakte infolge Funkenbildung abgebrannt sind, oder?

Wie kann ich denn die Kontakte reparieren, einfach Kupfer auflöten, klemmen, schrauben, kleben ??

Was haben denn die Kohlenstifte für eine Funktion?

MfG
Christoph
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HellcatOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge insgesamt: 927
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  71.000 km

BeitragVerfasst am : So, 10. Feb 2008, 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Christoph.

Also hier im thread schreibt irgendwer daß es nicht gut ist, daß die komplett abbrennen, denn dann würde die Pumpe ganz kaputt gehen, irgendwas mit der elektrik. Kannste dann wegschmeissen... blink

Also lieber rechtzeitig neue Kontakte druff mach'n Exclamation Exclamation

VG
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Christoph620Offline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 09.08.2003
Beiträge insgesamt: 92
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  79.000 km
KTM Duke 690 R, 2017
 →  7.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 11. Feb 2008, 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würd ja gerne neue Kontakte daraufmachen.
Deswegen habe ich in meinem letzten Beitrag danach gefragt !?

Sorry, noch hab' ich keine Antwort, die mir weiterhilft.

MfG
Christoph
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HellcatOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge insgesamt: 927
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  71.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 11. Feb 2008, 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Christoph,

ich meinte ja, rechtzeitig neue machen.

Du hast was von abgebrannt geschrieben, so lange soll man nicht warten. dry

MfG
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AndreeOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.02.2008
Beiträge insgesamt: 8
Africa Twin RD07
 →  96.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 12. Feb 2008, 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

Christoph620 @ Mo, 11. Feb 2008, 18:00 hat folgendes geschrieben:
Ich würd ja gerne neue Kontakte daraufmachen.
Deswegen habe ich in meinem letzten Beitrag danach gefragt !?

Sorry, noch hab' ich keine Antwort, die mir weiterhilft.

MfG
Christoph


Hallo, habe weiter oben im Thread den Link zu einer Reparaturanleitung und Entstörung der Pumpe gepostet. Da findest du auch wie man die Kontakte ersetzt UND die Mail-adresse vom Norbert ist auch auf der Anleitung.
Aber komm, egal, bevor du suchen mußt, hier nochmal:
http://www.redestab.de/mrd/Anl_BezinPumpe.pdf

Gruss Andree
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Christoph620Offline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 09.08.2003
Beiträge insgesamt: 92
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  79.000 km
KTM Duke 690 R, 2017
 →  7.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 14. Feb 2008, 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

@Andree
ja, so etwas habe ich gemeint. Danke. Ich hab's anscheinend vorher übersehen.
MfG
Christoph
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
Seite 4 von 10

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0515s ][ Queries: 32 (0.0236s) ]