forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Werkzeugfach selbstgemacht
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
GrazerOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.08.2003
Beiträge insgesamt: 167
KTM 1190R

BeitragVerfasst am : Mo, 5. Feb 2007, 19:16    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn sich das im tiefen Sand eingräbt könnt ev. passieren, dass es dir die orginalen Schrauben abreißt oder die Aufhängung beschädigt wird....könnt ich mir vorstellen dry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 6. Feb 2007, 8:52    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

HT Rohr als Werkzeugfach war an meine LC4 Adv. auch vom Vorgänger dran.....sogar mit Schraubdeckel nach oben.....mit ein paar Aufklebern verschönert ( die Ollo Methode Rolling Eyes )ist es zumindest sehr individuell Wink und praktisch.

Foto kommt demnächst mal.

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FornixOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.10.2005
Beiträge insgesamt: 781
Wohnort: Wien
Alter: 45
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  19.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 6. Feb 2007, 21:17    Titel: Antworten mit Zitat

gschimmy @ Di, 6. Feb 2007, 7:52 hat folgendes geschrieben:

Foto kommt demnächst mal.


Jo, plz !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 8. Feb 2007, 9:32    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

Hier sind die versprochenen Pics.

VG Schimmi



Motorschutz1.JPG
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Motorschutz1.JPG
 Dateigröße:  49.14 KB
 Heruntergeladen:  1150 mal


Motorschutz2.JPG
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Motorschutz2.JPG
 Dateigröße:  50.25 KB
 Heruntergeladen:  1052 mal


_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 12
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : So, 11. Feb 2007, 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

wofür ist den das T-Stück?

Gibt es denn interesse an so einem Teil von Geberit in Schwarzem schweren Kunststoff wie am Anfang hier beschrieben ?

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Herzlichen Glückwunsch ! 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 11. Feb 2007, 18:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Ollo

Wenn du dir schon gedanken zu sowas machst
Kofferträger, Rückseite, Unterkant Auspuff wäre Platz für so ein System.

Würde ich kaufen, Lieferadresse nähe Berlin ;-}}

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
FornixOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.10.2005
Beiträge insgesamt: 781
Wohnort: Wien
Alter: 45
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  19.000 km

BeitragVerfasst am : So, 11. Feb 2007, 19:23    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn wir schon dabei sind: Kann jem. so ein Teil mit ca. 10-12cm Innendurchmesser aus Metall (Alu, Stahl...) besorgen, und zwar mit Schraubverschluss an einem Ende? Länge ca. 40 cm oder so.
Vielleicht hat ja hier jem. Kontakte.
Ohne kostet sowas allein schon roh mehr als ich bereit bin auszugeben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 12
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : So, 11. Feb 2007, 19:37    Titel: Antworten mit Zitat

Fornix - man nehme ein Verzinktes 4 " Rohr (außen 114 mm) mit 300 mm länge und 2 Gewinden - da kommen 2 Kappen mit Dichtungen drauf - eine wird mit Loctite die andere mit einem Splint oder so gesichert ..... fertig und mit 2 Halterungen am Moped befestigt.

in Plastik in schwarz und eigentlich robuster für Bruggma

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Herzlichen Glückwunsch ! 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : So, 11. Feb 2007, 20:08    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ So, 11. Feb 2007, 18:37 hat folgendes geschrieben:
Fornix - man nehme ein Verzinktes 4 " Rohr (außen 114 mm) mit 300 mm länge und 2 Gewinden - da kommen 2 Kappen mit Dichtungen drauf - eine wird mit Loctite die andere mit einem Splint oder so gesichert ..... fertig und mit 2 Halterungen am Moped befestigt.

in Plastik in schwarz und eigentlich robuster für Bruggma


Das wiegt dann so ca. 5 kg (oder mehr!) und kostet und rostet...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OllebolleOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.06.2005
Beiträge insgesamt: 1052
BMW R1200 GS LC Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : So, 11. Feb 2007, 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
- man nehme ein Verzinktes 4 " Rohr (außen 114 mm) mit 300 mm länge

Das wird aber bleischwer. (Zumal mit Inhalt) Da ist die HT (oder KG) -Lösung wahrscheinlich besser.

_________________
Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : So, 11. Feb 2007, 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

@ollebolle

ZWEI DOOFE, EIN GEDANKE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OllebolleOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.06.2005
Beiträge insgesamt: 1052
BMW R1200 GS LC Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : So, 11. Feb 2007, 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

Mr. Green
_________________
Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 12
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : So, 11. Feb 2007, 21:13    Titel: Antworten mit Zitat

ja ihr doofen - deshalb wollte ich ja welche aus DB 20 Kunststoff bauen ...
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Herzlichen Glückwunsch ! 
FornixOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.10.2005
Beiträge insgesamt: 781
Wohnort: Wien
Alter: 45
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  19.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 12. Feb 2007, 7:47    Titel: Antworten mit Zitat

mir gehts um den Schraubverschluss.
Der normale Stoppel ist lästig zum runternehmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 12. Feb 2007, 11:24    Titel: Antworten mit Zitat

Fornix @ Mo, 12. Feb 2007, 6:47 hat folgendes geschrieben:
mir gehts um den Schraubverschluss.
Der normale Stoppel ist lästig zum runternehmen.


@Ollo
Deshalb hatte der Vorbesitzer warscheinlich den T-Abgang mit Schraubdeckel bei meiner Käthe eingebaut.
Für den schnellen Zugriff... Wink

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 3 von 5

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0345s ][ Queries: 36 (0.0043s) ]