forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

PS Vergleichstest (02/2010): DOHC GS vs KTM Adv
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Zeitungsberichte Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8406
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 26. Jan 2010, 23:43    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Mo, 25. Jan 2010, 22:52 hat folgendes geschrieben:
Thomas110 @ Mo, 25. Jan 2010, 20:02 hat folgendes geschrieben:
So fahre ich Landrover, fotografiere mit Nikon und habe eine KTM im Wohnzimmer stehen

Ich kenne einen hier aus dem Forum, der hat eine MV Agusta als Skulptur im Wohnzimmer stehen und fährt die KTM.


nicken kann ich bezeugen Very Happy

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
schenkelOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.05.2009
Beiträge insgesamt: 258
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  85.000 km
ETZ150
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Jan 2010, 8:45    Titel: Antworten mit Zitat

Was mir da noch einfällt: unter den genannten Kriterien des kleinen Films kann eine HP2 doch eigentlich gar keine richtige BMW sein, oder?

Mal abgesehen von den Hängetitten....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WelderOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge insgesamt: 873
KTM LC8 Adv 990 S, 2006

BeitragVerfasst am : Do, 4. Feb 2010, 17:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hab heut unterwegs im ICE mal den Bericht gelesen Rolling Eyes

Punktegleichstand zwischen den Beiden naja wacko
Trotz oder gerade wegen der technischen Spielereien an der überarbeiteten GS bekommt die KTM Punktabzug beim Thema Fahrwerk.
Komisch nur das bei der BMW steht " Das Händling geht in ordnung"
und bei der KTM " klasse Händling" . Beim Thema Fahrspaß hat die Adventure sicher nur gewonnen weil der Fahrer sich auch auf's fahren konzentrieren konnte,ohne sich um einstellbares Fahrwerk per Knopfdruck kümmern zu müssen. Sehr merkwürdig finde ich auch das bei einem Enduro Vergleichstest im Gelände der längere Federweg der KTM bemängelt wird.
Meiner Meinung nach wird eine Maschiene,welche sich Enduro nennen darf,
mit ABS,ASC,ESA noch emotionsloser als sie ohnehin schon ist. Für die Zukunft fehlen der BMW nur noch ein Autopilot und Stützräder .


_________________
Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen. Wink
http://www.pirateracing.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 51
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 4. Feb 2010, 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

Welder @ Do, 4. Feb 2010, 16:01 hat folgendes geschrieben:
...heut unterwegs im ICE...


Cool - das sichert meinen Arbeitsplatz Cool

_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Do, 4. Feb 2010, 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

Beetle @ Do, 4. Feb 2010, 16:54 hat folgendes geschrieben:
Welder @ Do, 4. Feb 2010, 16:01 hat folgendes geschrieben:
...heut unterwegs im ICE...


Cool - das sichert meinen Arbeitsplatz Cool


Depp, fahr mit'n Moped, das sichert meinen Mr. Green

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WelderOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge insgesamt: 873
KTM LC8 Adv 990 S, 2006

BeitragVerfasst am : Do, 4. Feb 2010, 18:27    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Cool - das sichert meinen Arbeitsplatz Cool


Feut mich für Dich Smile mich nervt es etwas jeden Morgen noch Duisburg und abends zurück . wacko

_________________
Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen. Wink
http://www.pirateracing.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
DesertcarlOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 07.01.2010
Beiträge insgesamt: 490

BeitragVerfasst am : Do, 4. Feb 2010, 23:30    Titel: Antworten mit Zitat

Welder @ Do, 4. Feb 2010, 16:01 hat folgendes geschrieben:
Hab heut unterwegs im ICE mal den Bericht gelesen Rolling Eyes

Punktegleichstand zwischen den Beiden naja wacko
Trotz oder gerade wegen der technischen Spielereien an der überarbeiteten GS bekommt die KTM Punktabzug beim Thema Fahrwerk.
Komisch nur das bei der BMW steht " Das Händling geht in ordnung"
und bei der KTM " klasse Händling" . Beim Thema Fahrspaß hat die Adventure sicher nur gewonnen weil der Fahrer sich auch auf's fahren konzentrieren konnte,ohne sich um einstellbares Fahrwerk per Knopfdruck kümmern zu müssen. Sehr merkwürdig finde ich auch das bei einem Enduro Vergleichstest im Gelände der längere Federweg der KTM bemängelt wird.
Meiner Meinung nach wird eine Maschiene,welche sich Enduro nennen darf,mit ABS,ASC,ESA noch emotionsloser als sie ohnehin schon ist. Für die Zukunft fehlen der BMW nur noch ein Autopilot und Stützräder .




Ich habe übrigens bei MOTORRADFAHRER nochmal nachgefragt, warum die KTM in deren Test (02/2010) deutlich bessere Durchzugswerte als in anderen Zeitschriftentests hatte (z.B. PS). Mir wurde von der Redaktion geschrieben, dass dort die Tachoabweichung berücksichtigt wurde und relativ genau von 50 km/h an beschleunigt wurde, um die Messung durchzuführen. In anderen Tests mit schlechteren Durchzugswerten für die KTM könne das einfacher gemacht worden sein, indem die Bikes schon ab 40 beschleunigt wurden und dann die Zeit von 50 bis X km/h gemessen wurde. Dann bricht aber im Motor die Strömung nachhaltig zusammen und er benötige anscheinend länger wieder aus diesem Tief herauszukommen. Falls bei anderen Tests diese einfache Methode angewandt wurde, dann ist der Boxer konstruktionsbedingt weniger benachteiligt als die KTM und hängt sie dabei ab.

Andererseits kann man sich auch fragen, wie praxisrelevant diese (ob genauen oder ungenauen) Durchzugsmessungen im 6. Gang wirklich sind, denn beim rasanten Hochdrehen ist die KTM ja sehr gut (und beschleunigt praktisch gleich schnell von 0 auf 100 wie die GS).


Gruß,

Desertcarl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Sa, 6. Feb 2010, 20:28    Titel: Antworten mit Zitat

Desertcarl @ Do, 4. Feb 2010, 22:30 hat folgendes geschrieben:
Andererseits kann man sich auch fragen, wie praxisrelevant diese (ob genauen oder ungenauen) Durchzugsmessungen im 6. Gang wirklich sind...

Die beiden Motorräder wurden verglichen in der Disziplin "im 6. Gang bei 40 beschleunigen?" unsure Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 6. Feb 2010, 20:36    Titel: Antworten mit Zitat

Es wurde im 6. Gang angefahren ab dem Punkt war ein gleichmäßiger Durchzug erwünscht Laughing

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Sa, 6. Feb 2010, 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

Stealth @ Sa, 6. Feb 2010, 19:36 hat folgendes geschrieben:
Es wurde im 6. Gang angefahren ab dem Punkt war ein gleichmäßiger Durchzug erwünscht Laughing

...ohne störende Vibrationen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 6. Feb 2010, 20:42    Titel: Antworten mit Zitat

Versteht sich Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : So, 7. Feb 2010, 0:37    Titel: Antworten mit Zitat

Welder @ Do, 4. Feb 2010, 16:01 hat folgendes geschrieben:
...fehlen der BMW nur noch ... Stützräder .


Lach nicht, gibts bei BMW wirklich! Als Sonderausstattung für Japan.
Stützräder, die aus den Seitenkoffern der schweren Maschinen automatisch bei Schrittgeschwindigkeit ausfahren, weil die Japsen zu kurze Beine haben und die schweren Hobel sonst an jeder Ampel hinschmeissen.

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DesertcarlOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 07.01.2010
Beiträge insgesamt: 490

BeitragVerfasst am : So, 7. Feb 2010, 12:38    Titel: Antworten mit Zitat

Mich würde ja mal interessieren, wie ein Durchzugs-Vergleich zwischen GS und Adv von 50-100 km/h aus dem 3., 4. oder 5. Gang heraus ausfallen würde. Habt Ihr da schon Erfahrungen mit Gummikühen auf der Straße gemacht? Mag sein, dass die GS kräftiger aus untersten Drehzahlbereichen anschiebt, aber in höheren Bereichen könnte vielleicht auch die KTM bevorteilt sein, oder wie sieht Ihr das?

Gruß,

Desertcarl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : So, 7. Feb 2010, 15:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ist das nicht völlig schnurz?
Haben hier manche Piloten einen Minderwertigkeitskomplex gegenüber den GSsen oder was geht ab?
Muss eine Adv. unbedingt schneller,durchzugsstärker oder sonst noch was als ne GS,Tiger,Varadero oder sonstige Kackeisenn und mittel sein?
Es wird doch immer ein Mopped geben das schneller,durchzugsstärker,geländegängiger,kurvengieriger,schöner(jau,davon ne ganze Menge),ökonomischer,etc.... ist.
Wichtig ist doch nur ob das Gesamtpaket zu dir selber passt und dann kann der Rest dir völlig egal sein(insbesondere Motorradtests,ich bete gradezu,dass KTM verliert,denn dann fühl ich mich mit Leuten gruppenzugehörig die über soner Scheisse stehen und muss meine Karre nicht aufpimpen um noch einen Hauch von Individualität zu spüren).
Wenn 50km/h erlaubt sind(was dann Tacho 70 entspricht)dann fahr ich halt im 5.,normal oder?
Es gibt Karren die sind noch viel durchzugsschwächer als ne LC8 und trotzdem wird dir der geneigte Angaser auf einer kurvenreichen Frau,äh Stecke um die Ohren fahren,alleine weil er bei 8000U/min am Kurvenscheitelpunkt einkuppeln kann ohne dass ihm der harte Leistungseinsatz die Linie verhagelt.
Also auf die ganzen Tests und ermittelten Fahrleistungsdaten,wenn passt is eh egal und wenn nicht kann dir auch keiner helfen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1819
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : So, 7. Feb 2010, 15:38    Titel: Antworten mit Zitat

fr. jazbec
_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Zeitungsberichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0585s ][ Queries: 47 (0.0283s) ]