forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

MC Bekleidung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : So, 20. Jun 2004, 13:41    Titel: Antworten mit Zitat

@Rebhuhn,
Ich dachte nicht ans machen lassen,sondern ans fertig kaufen.
Jedoch kann die Fa.Schwabenleder natürlich ne Cross-Lederhose machen,mit
perforiertem(wirds so geschr.?) Leder.Dort lass ich mir meine Lederkombis immer machen,nicht billig aber perfekt.
Beim Mass-Schneidern ist das "Höschen" natürlich nicht mehr günstig.
Übrigens:Perforieren bringt eine unheimliche Belüftung.Ist selbst bei über 30 Grad
manchmal zu kühl.
Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : So, 20. Jun 2004, 13:50    Titel: Antworten mit Zitat


Zitat:
Ich dachte nicht ans machen lassen,sondern ans fertig kaufen


... hab mich schlecht ausgedrückt, dachte ans Machenlassen erst,
weil es offensichtlich nix fertiges zu kaufen gibt...

Zitat:
Mass-Schneidern ist das "Höschen" natürlich nicht mehr günstig.


... ist die Hirschlederne, die hoffentlich jeder hat, auch nicht, Wink ...
... ausserdem ist das eine Investition und keine Ausgabe ... Wink

Zitat:
Perforieren bringt eine unheimliche Belüftung.Ist selbst bei über 30 Grad


... Du meinst mit Perforieren wahrscheinlich"gelocht" !?,
gut zu hören, dass das was bringt.

... möcht die LederMC vorwiegend fürs Endurofahren anziehen,
da kanns schon mal kühl werden...

... für ausschließliche Asphalttouren schlüpf ich sowieso ins
gewohnte Leder ...

LG

PS: Weißt ungefähr, wieviel Schwabenleder für ein Masshose nimmt,
nur interessehalber ?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : So, 20. Jun 2004, 14:10    Titel: Antworten mit Zitat

@Rebhuhn,
Siehst du es gibt doch noch Gründe nach D zu kommen.Für weitere Gründe bist eh zu alt für.
Werde morgen mit Schwabenleder Tel. Ne Super-Lederkombi mit allem kostet
ca.1100-1200 Euros.
Dann besuchst Du mich,dann wird mass genommen(oh mein Gott) und ich bring Dir dann den Tanga.
Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : So, 20. Jun 2004, 17:37    Titel: Antworten mit Zitat

[QUOTE=Schradt,Fri, 18.06.2004 - 11:49] . Die Schulterprotektoren waren mit den Brustprotektoren verbunden, nachdem ich die zweimal wieder angenäht hatte, hab ich es gelassen.

Ist bei meinem auch so, hab es ebenfalls nicht mehr angenäht Laughing


Zuletzt bearbeitet von advi am So, 20. Jun 2004, 17:39, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StürzefixOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.03.2003
Beiträge insgesamt: 357

BeitragVerfasst am : So, 20. Jun 2004, 18:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

eine grosse Adresse in D ist bestimmt auch :

http://www.joy-leathers.de/html/start.htm

vor allen Dingen hat der auch Kleidung für alte Säcke mit Storchenbeine.

_________________
Stürzefix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WassermannOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.03.2004
Beiträge insgesamt: 384

BeitragVerfasst am : So, 20. Jun 2004, 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

An alle Protektorenhemdträger(-innen),
wie sieht es den schwitztechnisch beim Tragen eines Protektorenhemdes aus ?
Funktioniert der Feuchtigkeitstransport nach außen ? (Bitte jetzt nicht den Spruch "Ich habe wasserdichte Stiefel, da läuft kein Schweiß raus...").
Was tragt Ihr unter dem P-Hemd ? Funktionsunterwäsche oder die gute alte Baumwolle ?


Gruß
Wassermann

_________________
LC8 Silber - Loc: Eck /Schl.-Hol
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : So, 20. Jun 2004, 20:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ich trage immer kurze Funktionswäsche drunter.

Je nach Temperatur drüber Rukka Air Kombi oder Hemdchen.

Im letzten Sommer ging es rund um die Ligurische bei bis zu 45 Grad ganz gut. Schon schwitzig aber erträglich. Für die Stadt aber eher nicht geeignet.
Die Protektoren sind halt nicht so winddurchlässig. Aber dafür halt sicher. Einen Tod muss man sterben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 20. Jun 2004, 20:56    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit den Stiefeln stimmt leider - nie mehr pseudo-wasserdichtes Zeugs wie den Alpinestars Vector... Mad

Unter dem Protektorenhemd trag ich im Sommer gar nix, drüber ein Cross-Shirt. Ab Herbst normale Funktionsunterwäsche und ggf. ne Jacke drüber.

Ab und an steig ich dann mal mit der Rüstung unter die Dusche um den Dreck und Schweiß rauszuspülen Wink

Belüftung ist etwas schlechter als mit ner Schlabberjacke, dafür ist der Schutz umso besser. Baumwolle würd ich nicht drunter tragen wollen, wenns nach 3h Ackerei im Gelände noch onroad nach Hause gehen soll...

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : So, 20. Jun 2004, 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

Diese Fragen führen doch nirgendwo blink . Jerdermann(frau) kann (muss) sich doch vorstellen daß es unter einem Panzer oder einem Protektorenhemd nicht wie hinter einer Klimaanlage geht. Und was soll am schwitzen so schlimm sein? wacko . Duschen danach soll doch in den meisten Fällen möglich sein und danach hat man auch porentief reine Haut Laughing .
Übrigens: was nutzt mir eine Superwahnsinnsfunktionsunterwäsche unterm teilweise luftdichten Panzerhemd? Eigentlich nix.

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
razamatazOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 02.06.2004
Beiträge insgesamt: 15

BeitragVerfasst am : So, 20. Jun 2004, 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

Stürzefix hat folgendes geschrieben:
Hi,

eine grosse Adresse in D ist bestimmt auch :

http://www.joy-leathers.de/html/start.htm

vor allen Dingen hat der auch Kleidung für alte Säcke mit Storchenbeine.

hii,


Zitat:


eine grosse Adresse in D ist bestimmt auch :

http://www.joy-leathers.de/html/start.htm





...und für die mädels mit den extrem strammen waden das passende schuwerx.


ph34r
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 63
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : So, 20. Jun 2004, 21:53    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich hab' das Komine-Hemdchen ebenfalls ... Bei der letzten Tour (Schweiz-Korsika-Sardinien-Korsika-Schweiz) hab' ich durch alle 'Klimazonen' nur die besten Erfahrungen gemacht ...
Hier weggefahren mit Komine und Polotex-Jacke weil kalt wie Sau, Auf Korsika und Sardinien Temperaturen bis 35Grad - dort nur mit P-Hemd und T-Shirt drüber gefahren (unter P-Hemd ganz normales T-Shirt) - Schwitzen gab's kaum. Wenn's geregnet hat, schnell die Regenjacke drüber (so'n Atmungsaktives Teil ebenfalls von Polo) - auch toll. Zurück in die Schweiz - oder soll ich sagen in die Eiszeit (hier hat's grad mal 10 Grad im Moment) - Komine + Polotex ...

Fazit: Jederzeit wieder - Dann vielleicht allerdings mal mit dem Dainese-Teil - das trägt nicht so auf. Mit dem Komine sieht man aus wie'n Preisboxer nach 'ner Fressorgie Razz

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpinator
BeitragVerfasst am : So, 20. Jun 2004, 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
ich trage immer ein langes dünnes Funktionsshirt drunter, da das Netz sonst in den Armbeugen reibt.
Schwitzen tust im Sommer, zumindest ich, eh wie Sau.
CU
Nach oben
WassermannOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.03.2004
Beiträge insgesamt: 384

BeitragVerfasst am : Di, 22. Jun 2004, 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Diese Fragen führen doch nirgendwo  . Jerdermann(frau) kann (muss) sich doch vorstellen daß es unter einem Panzer oder einem Protektorenhemd nicht wie hinter einer Klimaanlage geht. Und was soll am schwitzen so schlimm sein?  . Duschen danach soll doch in den meisten Fällen möglich sein und danach hat man auch porentief reine Haut 


@ Benzinschnüffler
Sei mir nicht böse, aber Dein Beitrag führt auch nirgendwohin. huh
Vielleicht interessiert mich ja die "Schwitzerfahrung" anderer unter dem P-Hemd.
Vielleicht gibt es ja ein paar gute Tipps zur "Kleiderordnung".
Vielleicht hat jemand ganz geniale Klamotten die super angenehm zu tragen sind.
Vielleicht kennt jemand ein hervorragendes Deo oder eine geniale Duschcreme. <_<
Ich fahre mit einem alten Brustpanzer rum und habe keine Ahnung wie es sich unter dem neumodischen Kram anfühlt.

Warum werden Fragen immer in Frage gestellt ? (ist ein allgmeines Problem)
Wenn einem eine Frage "blöd" vorkommt, muss man ja nicht darauf antworten.
Obwohl, blöde Fragen gibts nicht ...... (habe ich mal gehört).

Ansonsten:
Danke für die Antworten.

Gruß
Wassermann

_________________
LC8 Silber - Loc: Eck /Schl.-Hol
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TatzeOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.08.2003
Beiträge insgesamt: 87

BeitragVerfasst am : Di, 22. Jun 2004, 18:48    Titel: Antworten mit Zitat

Aus eigener Erfahrung:
Schlüsselbeinschutz ist nicht immer sinnvoll. Fällt man dämlich auf die Seite, schiebt sich das Schulterstück hoch und presst den Schlüsselbeinschutz volle Kanne auf die Knochen und" dann ist es hin". Schmerz lass nach.
Und mal ehrlich : Der gute alte Crosspanzer hat auf der Strasse nichts zu suchen.
Bis auf eine leichte Verteilung der Aufprallenergie bringt es nichts und dicke Steine liegen nicht immer unbedingt auf der Strasse.
Prot. Hemd mit T - Shirt oder Funkt.-Shirt drunter und je nach Witterrung noch etwas drüber und fertig ist die Maus.

Gruss aus HH

PS. das Ding von Gschimmy ist wirklich gut und paßt auch bei Leuten mit Bauchansatz.

_________________
Second place, is the first looser.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JoeOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.04.2004
Beiträge insgesamt: 725

BeitragVerfasst am : Di, 22. Jun 2004, 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

Woher habt ihr den komine p-hemd hier? unsure habe gerade gegoogled und nichts gefunden. Sad

Joe

_________________

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
http://www.lc8.org (hier wird gefahren Razz )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0400s ][ Queries: 47 (0.0048s) ]