forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Saxonia 2010
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Motorrad - Wettbewerbe Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 12
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 21. Jan 2010, 18:30    Titel: Antworten mit Zitat

in Grimme sind noch Plätze frei

2009 sind wir eine kurzenProlog und dann 4 h - Startzeit am Sammstag gefahren und am Sonntag 5,5 h - also entspannt ( 1 Runde wäre noch gegangen und die 7 und letzte war die schnellste da der Citycross nicht mehr vor mir war Mr. Green )

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Herzlichen Glückwunsch ! 
schenkelOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.05.2009
Beiträge insgesamt: 258
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  85.000 km
ETZ150
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 21. Jan 2010, 23:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin gerade auch am Überlegen, meine alte DR650R wiederzubeleben für den Spaß. Allerdings brauche ich dann mindestens noch einen manuellen Roadbookhalter.
Wenn ich die DR wegwerfe, da schmerzt kein Kratzer mehr... Mr. Green
Für meine Große bräuchte ich mindestens noch den zweiten Radsatz - und graust's mich noch vor der Investition.

Lustigerweise war ich vorhin auf ein mit einem Kollegen aus der HP2-Fraktion unterwegs, und da sind wir auch auf das Thema gekommen. Und was war sein Kommentar dazu: die HPler fahren mehr und diskutieren weniger...

schenkel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5493
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  27.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  40.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 22. Jan 2010, 8:06    Titel: Antworten mit Zitat

Die HP2ler diskutieren auch jede Menge, aber in der Tat, sie waren letztes Jahr mit einer ganzen Horde da, und wollen dieses Jahr wieder mit vielen kommen. Übrigens auf Veranlassung meines 2008er-Berichts, da haben sie sich gedacht: Wenn der als Anfänger da mitfahren kann, dann können wir das auch. Schade, daß so wenige von uns mitgemacht haben.

Viel schwieriger als MET oder Grimme ist die Baja Saxonia auch nicht. Wer diese Veranstaltungen mitfahren kann, braucht sich auf der Saxonia nicht zu verstecken.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
schenkelOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.05.2009
Beiträge insgesamt: 258
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  85.000 km
ETZ150
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 22. Jan 2010, 8:44    Titel: Antworten mit Zitat

@FlameDance:
Der HP2ler den ich meine, der kennt Dich auch von der letzten Saxonia... Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FSK4everOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 27.09.2009
Beiträge insgesamt: 223

BeitragVerfasst am : Fr, 22. Jan 2010, 11:00    Titel: Antworten mit Zitat

also die wertung mit den 12h/tag ist hier vom letzten jahr zu sehen

http://www.baja-saxonia.de/Wertung%202009/Gesamt%20Moto%20+%20180.pdf

also kann es mit dem tempo nicht so weit her sein, wenn ich mir die ersten mit 3h-4h/tag ansehe. somit wäre es nen toller einstand gewesen ... dry und wieso immer von unten beginnen, wenn man das moped beim training schrotten kann, kann man es auch bei ner rally machen nur mit mehr spaß Mr. Green

@rbb ... auf den kommentar mit der orthographie geh ich mal nicht weiter ein, ist nen forum, und gut, da achte ich wenig auf groß und kleinschreibung, da sich hier einige "aufspielen" was mir denn einfällt hier nachzufragen, haben se ja mein anliegen verstanden ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
CitycrossOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.01.2005
Beiträge insgesamt: 528
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 690 Rally, 2008
KTM 1290 Adventure R, 2018

BeitragVerfasst am : Fr, 22. Jan 2010, 11:34    Titel: Antworten mit Zitat

@ FSK4ever: lass Dich nicht ärgern Wink

Die 12 h kommen durch Strafzeiten.

Während der Veranstaltung können folgende Strafzeiten vergeben werden:

- kein Check-in - WP gilt als nicht gefahren
- kein Check-out bis 2 h nach WP-Ende - WP gilt als nicht gefahren
- Verlust der Bordkarte (Stick) - WP gilt als nicht gefahren
- fehlender CP - 1 Stunde pro nicht gewerteter CP
- Nichteinhaltung der Vorstartzeit - 10 min. Zeitstrafe
- überhöhte Geschwindigkeit in der CP-Zone - 15 min. Zeitstrafe

Da jede Runde mehrere CP's hat, sammelt man bei fehlenden Runden, gleich ein paar Stunden.

_________________
www.MotoFreakFamily.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
AtzimuthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.07.2008
Beiträge insgesamt: 1475
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  100.000 km
Husaberg TE 300, 2012
Stihl MS 260 :)
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 22. Jan 2010, 13:01    Titel: Antworten mit Zitat

Anmeldung abgeschickt und freudiges erwarten der Rückmeldung.
Citycross ist Schuld und haftet für eventuelle Verschmutzungen oder Kratzer im Ego Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
yenzeeOffline
Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 12.05.2006
Beiträge insgesamt: 1561
Yamaha XTZ660 Tenere
 →  33.000 km
Yamaha Tenere 700
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 22. Jan 2010, 15:17    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

wird bestimmt ne nette Veranstaltung. Komme mit 3 AT-Treibern.
Wie macht ihr das mit der Übernachtung? Oder habt irgendwelche Tips?

Gruß
Jens

_________________
2020 - back to Tenere Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
CitycrossOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.01.2005
Beiträge insgesamt: 528
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 690 Rally, 2008
KTM 1290 Adventure R, 2018

BeitragVerfasst am : Fr, 22. Jan 2010, 15:41    Titel: Antworten mit Zitat

Übernachtet wird im Camp. Das gehört doch zum Rallye-Feeling dazu. Smile
_________________
www.MotoFreakFamily.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2174
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  68.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  20.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  7.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 22. Jan 2010, 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Fr, 22. Jan 2010, 7:06 hat folgendes geschrieben:

Viel schwieriger als MET oder Grimme ist die Baja Saxonia auch nicht. Wer diese Veranstaltungen mitfahren kann, braucht sich auf der Saxonia nicht zu verstecken.


Vielleicht schreibt Spacegear als Teilnehmer aller Events auch noch was dazu...ich als begeisterter Teilnehmer von MET und Grimme der als nur Zuschauer die Saxonia nicht richtig kennt/kennen kann, sage: Es ist nicht wirklich vergleichbar !

Vom finanziellen Aspekt mal ganz abgesehen...

Jetzt

_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
spacegearOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge insgesamt: 443

BeitragVerfasst am : Fr, 22. Jan 2010, 18:50    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Vielleicht schreibt Spacegear als Teilnehmer aller Events auch noch was dazu...
gruebel ... hm, also der Unterschied aus meiner Sicht ist , das MET und Grimme Freizeitveranstaltungen (zum "rumgurken") sind, bei denen, wenn´s mal nicht weitergeht, einem 10 Leute weiterhelfen und die Baja ein durchaus ernst zu nehmender Wettbewerb mit entsprechend motivierten Teilnehmern ist. Es ist also von Vorteil das sich eine Gruppe gleichstarker Fahrer zusammenfindet wenn man sich selber nicht sicher genug ist.... Mir persönlich wäre als Offroadanfänger mit der LC8 sicherlich in den tiefsandigen Mehlpampelabschnitten einschl. Steilauffahrt schnell der Spass vergangen, denn da sollte man schon einigermassen wissen wie´s geht, der Rest der Strecke ist wie schon geschrieben zu meistern, ausser es ist nass und sumpfig, (gell flamdance) dann hörts mit der LC8 auch schnell wieder auf..... Sprich, wenn man die Erfahrung einer Rally machen will, einem die Kosten und Aufwand wurscht sind, auch wenn man nur zwei Runden pro Tag schafft... dann machen, ansonsten bei MET, Grimme oder den Bajuwaren etc. mitfahren.
Bei den Tutteltreibern letztes Jahr waren ein paar richtig gute dabei, aber halt auch ein paar die nach dem Prolog oder im laufe des ersten Tages das Handtuch geschmissen haben.... aber sie waren da!
So gnug gschriebn, ach ja, ich bin die Baja letztes Jahr übrigens mit der Kindermopeten mitgefahren, weil mir des halt mehr Spass bringt! Wink.... und Übernachten im Fahrerlager find ich gut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 12
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 22. Jan 2010, 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

@ Yennzee -mei AT Team kommt auch - die haben wohl Blut geleckt....
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Herzlichen Glückwunsch ! 
FSK4everOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 27.09.2009
Beiträge insgesamt: 223

BeitragVerfasst am : Fr, 22. Jan 2010, 21:24    Titel: Antworten mit Zitat

@space: danke, das ist mal ne vernünftige ansage, der ich mich gern annehme. bien den bajuwaren war ich ja schonmal mit und es hat laune gemacht :> angejunkt würde ich meinen ... wub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
CitycrossOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.01.2005
Beiträge insgesamt: 528
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 690 Rally, 2008
KTM 1290 Adventure R, 2018

BeitragVerfasst am : Sa, 30. Jan 2010, 1:11    Titel: Antworten mit Zitat

Die Zahl der Startplätze wurde auf Grund der hohen Nachfrage auf 130 aufgestockt.

33 Dicke sind schon gemeldet.

Leider nur 5 LC8 (4 x Adventure, 1 x SE), dafür 11 BMW Zweizylinder.

Eine KTM 640 Enduro und eine BMW X-Challenge haben sich auch in die 180 kg Klasse reingemogelt. Mad

Hat von den Teilnehmern jemand Interesse an einem gemeinsamen Training? Dann einfach PM an mich.

Gruß Daniel

_________________
www.MotoFreakFamily.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
No666Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.05.2008
Beiträge insgesamt: 314
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
div

BeitragVerfasst am : Sa, 30. Jan 2010, 12:51    Titel: Antworten mit Zitat

@ Citycross

wo, in der Grube?

_________________
Gruß
No666

Too old to rock 'n' roll, too young to die
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Motorrad - Wettbewerbe Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
Seite 3 von 9

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0532s ][ Queries: 31 (0.0220s) ]