forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Knie Orthesen - Welche?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Bekleidung Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helvetic MOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.10.2003
Beiträge insgesamt: 952

BeitragVerfasst am : So, 25. Dez 2005, 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

Fahre die ProLine Kniegelenk- und Knieschützer. Sind ähnlich wie die Ortema, direkt aus der (ReHa) Medizin. Bin sehr zufrieden. Haben in Tunesien ettliche Dienste geleistet. Kosten ca. 270.- CHF. Ist noch erschwinglich. Gibt auch Handgelenkschütze vom ProLine. Die hätten beim letzten Flug besser auch dabei sein sollen. Sind ja nur noch 3Wo. bis der Gips wieder runter kommt Rolling Eyes
_________________
Gruss, Manuel



KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : So, 25. Dez 2005, 20:01    Titel: Antworten mit Zitat

@Manuel,

hast Du nen Link bitte.

Ich hoff mal, Du kannst bald wieder fahren. Ein gutes hat es ja, es ist eh Winter und Deine Familie hat Dich endlich mal ausfürlich. Da kannst Du im Sommer wieder ausführlich fahren. Warst jetzt ja lange zuhause

Gute Heilung noch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 25. Dez 2005, 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

ProLine

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : So, 25. Dez 2005, 22:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Bruggma meinst du die von Götz? Artikelnummer: 1022490
_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : So, 25. Dez 2005, 22:18    Titel: Antworten mit Zitat

Bruggma @ So, 25. Dez 2005, 20:18 hat folgendes geschrieben:
ProLine

Peter


Danke, aber richtig guten Schutz zum Endurofahren haben die nicht. Den Knieschutz kann man vergessen Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 25. Dez 2005, 23:33    Titel: Antworten mit Zitat

eher sowas:
http://dirtrider.net/drn_tested/kneebraces/is_cti2.html

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Helvetic MOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.10.2003
Beiträge insgesamt: 952

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Dez 2005, 0:01    Titel: Antworten mit Zitat

Doch, doch Frank! Der Knieschutz ist schon optimal, nur leider nicht recht ersichtlich. Da gibt es vonrne drauf extra noch ne Kunststoffschale. Das Bild ist leider ohne die Schale! Der Neopren ist eine spez. Anfertigung und auf der Seite ist ein Gelenk zur Verstärkung der Bänder eingelassen. Zusammen ist das Ding bedinahe unschlagbar. Es gibt natürlich immer Besseres. Das ist allerdings teurer!
_________________
Gruss, Manuel



KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Helvetic MOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.10.2003
Beiträge insgesamt: 952

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Dez 2005, 0:13    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.proline-sports.co.uk/acatalog/UK_Hinged_83.html

Das wäre der richtige! Wie gesagt, da fehlt die Kunststoffschale vorne.

_________________
Gruss, Manuel



KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Helvetic MOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.10.2003
Beiträge insgesamt: 952

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Dez 2005, 0:20    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.3w-motosport.ch/katalog_2005/d/seiten_36_37.pdf

Doch noch gefunden, Very Happy Position 14!

_________________
Gruss, Manuel



KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Dez 2005, 0:42    Titel: Antworten mit Zitat

PROLINE KNIEPROTEKTOR, WS F. KNIEST. MUSTANG U. P
PROLINE KNIEPROTEKTOR, WS F. KNIEST. MUSTANG U. P
12,95 €





PROLINE KNIESTÜTZE MUSTANG SW
Die Kniestütze von außergewöhnlicher Dimension. Farbe:
schwarz

159,00 €





PROLINE KNIESTÜTZE PINTO SW
Die geeignete Kniestütze für Seitenbandstabilität am Knie, chronische Meniskusschäden und für bestimmte Knorpel-
erkrankungen. Farbe: schwarz


www.goetz-motorsport.de

_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Yam660Offline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 12.02.2004
Beiträge insgesamt: 61

BeitragVerfasst am : Di, 27. Dez 2005, 10:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Leute
Bevor Ihr die Proline kauft - zieht sie mal an.
Ich hab's gemacht, so hat sich das in Sekunden erledigt. Rein zur Knie-Stütze ist das Ding sicher nicht übel, aber so extrem unbequem und so warm, dass ein Einsatz über längere Zeit oder gar im Gelände schlicht undenkbar ist (ausser man fährt vielelicht grad im Winter). Selbst der Shop-Besitzer von 3W rät vom dem Teil für Offroadbetrieb ab, der Schutz ist eigentlich von keiner Seite wirklich gegeben und auch der (nachrüstabre) Knieschutz vorne ist eher ein leichter Sturz-Fänger als ein Schutz beim Geländeeinsatz. Ist wirklich nur eine Knie-Stützte (mit Metall-Streben!) und in keinster Weise ein Knieschoner.

Und richtig günsitg, ist das Ding ja auch nicht wirklich, da würde ich doch eher mal die Thor Force empfehlen, die stützen das Knie auch ein bisschen - haben aber vor allem einen Rundumschutz fürs Knie (leider sehr voluminös und in der reinen Schutzwirkung den echten Orthesen natürlich unterlegen).

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WassermannOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.03.2004
Beiträge insgesamt: 384

BeitragVerfasst am : Di, 27. Dez 2005, 10:54    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,
stimmt, der Thor Force (ca. 89,-€) schützt echt gut bei Stürzen (schon getestet dry ), verhindert eine Bein-(Knie)überdehnung nach vorne. Sind allerdings sehr groß und ziemlich warm (wie alle gut gepolsterten Protektoren, oder?). Die Bauweise ist den Orthesen nachempfunden. Die Paßform / Stützwirkung kommt an eine individuell angepaßte Orthese natürlich nicht ran, aber der Schutz fürs Knie beim Hinfallen ist m.E. beim Thor besser als z.B. bei einer Orthema, da wesentlich größere Bereiche mit Polster u. Kunststoff abgedeckt sind.

Gruß
Wassermann

_________________
LC8 Silber - Loc: Eck /Schl.-Hol
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Helvetic MOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.10.2003
Beiträge insgesamt: 952

BeitragVerfasst am : Di, 27. Dez 2005, 12:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin entteuscht, über Leute die vorschnell in einer Sache entscheiden oder Komentare abgeben, die sie mal schnell probiert haben wollen und nicht ausgiebig gegetestet haben. Das ist doch keine Referenz. Mit ProLine war ich 2Wochen in der Wüste, zuvor auf Asphalt und im Gelände. Ich blieb nicht immer auf dem Motorrad. Einige Abwürfe aller Art waren schon auch drin. Der Schutz war hervorragend. Das nenne ich eine Referenz. Wenn man die Geschichte vom verwendeten Neopren genau liest, wird man fesstellen, das man gegen die Überhitzung vorgebeugt hat. Ich habe nie gesagt, dass es nicht auch andere nützliche Verhüter gibt. Auch werde ich mich hüten, ein Urteil über diese abzugeben. Weil ich sie nie getstet habe. Vieles ist eine Ansichtssache. Einiges soll aber getestet werden, bevor ein massgebliches Urteil abgegeben werden kann.
_________________
Gruss, Manuel



KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpinator
BeitragVerfasst am : Di, 27. Dez 2005, 12:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
also wenn das Knie vorgeschädigt ist oder nicht hundertprozentig stabil, würde ich mich auf nichts anderes als eine individuell angepasste Orthese (Ortema like) einlassen oder härtere Enduroeinlagen an den Nagel hängen. Ich weiß wovon ich rede!
Es gibt auch Ähnliches für (etwas) weniger Money als bei Ortema. Da sollte man aber nicht im Bikeshop sondern beim Orthopädiemechanikermeister seines Vertauens nachfragen und in den sauren Apfel beißen und seinen Knien was gutes tun. Ich habe eine Carbonorthese von der Kasse nach meiném Kreuzbandriss bekommen. Dass die Kassen aber bei Pflichtversicherten ne Orthema rauslassen möchte ich bezweifeln.
Die ganzen Knieprotektoren sind nur beim drauffallen gut, sie bieten aber nullkommanull Schutz gegen verdrehen!

Bikergruß

Stefan
Nach oben
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 9. März 2006, 20:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hab mir die MrPro Orthesen zugelegt. CTI² war mir doch ne Nummer zu teuer (>2200,-)
_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Bekleidung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0311s ][ Queries: 37 (0.0039s) ]