forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

KLIM Klamotten schon mal getragen ?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Bekleidung Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SushiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.08.2008
Beiträge insgesamt: 1064
KTM 1190 R Adventure
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 9. März 2010, 13:46    Titel: Antworten mit Zitat

Habe da den entscheidenden Tourenfahrer verpasst....

Könnte einer, der ihn noch hat, den Bericht über die Rallye-Klamotten hier reinreichen?

Gruß aus H,

Stephan

_________________
Die Wahrheit ist: Du musst da durch!
Du hast aber die Wahl, ob du das lächelnd oder jammernd machst.


http://africatwinhannover.wordpress.com/ - Stammtisch in Hannover auch für KTM
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
haegar-69Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.02.2006
Beiträge insgesamt: 143
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  30.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  40.000 km
KTM 690 R Defy
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 9. März 2010, 15:56    Titel: Antworten mit Zitat

ich glaub steht "Made in China" drauf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
haegar-69Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.02.2006
Beiträge insgesamt: 143
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  30.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  40.000 km
KTM 690 R Defy
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Mai 2010, 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

So hier noch mein Fazit nach doch ein paar Kilometern von Schnee bis Wüste… (Klimbim Reisebericht)

Anfahrt bei Schnee in Kandersteg, dann zwei Wochen Wüste und wieder bei fast 0 Grad zurück. (Bei Kalt natürlich mit einer Wärmeschicht drunter)
 
Was mich am meisten überraschte war wirklich die Lüftung. Ich kann sagen das der Anzug bei leichtem Windzug oder in Fahrt, jeweils mit NeckBrace, auch bei Temperaturen > 30Grad super funktionierte. Bei geöffneten Lüftungsschlitzen und tieferen Temperaturen sogar ziemlich frisch…
Bin mir ziemlich sicher das mir nicht wärmer war als den Jungs mit den normalen Enduro Klamotten.

Wenn keine Bewegung in der Luft … muss man Schatten suchen … oder einfach schneller fahren ;-) Das Zeug ist schwarz...
Zwei Nachteile bzw. Problemstellen sind mir aufgefallen.
Die Lockout Verschlüsse scheinen sehr anfällig zu sein für Staub/Sand etc. Habe sie vor dem schliessen jeweils mit etwas Wasser gereinigt. (Silikonspray hatte keine Prio beim packen) Bin gespannt wie sich die Dinger auch bei anderen Produkten bewähren.
Sand/Dreck welcher durch die Lüftungen an den Hosenbeine eindringt, bleibt in der Hose und kann nicht „abfliessen“ weil unten zu.
Der zweite Punkt ist relativ einfach zu lösen… ausziehen, Hosenbeine nach oben und schütteln bis nix mehr kommt.

Die Lockout Verschlüsse sind von Haus aus ziemlich schwergängig und sollte m.E. nach zwischendurch mit Silikonspray behandelt werden. Das hat nach der Rückkehr deutlich Verbesserung gebracht. Flutscht besser als neu.

Hab das ganze separate Protektorenzeugs (Hemd, Knie) zu Hause gelassen und war mit den integrierten Protektoren unterwegs. Dafür hab ich mir ein paar Hosenträger gegönnt. Tragekomfort > Top. Dafür fast immer 6Liter Wasser dabei. 3l in der Jacke, 3 im Rucksack. Das nächste mal nehme ich einen für Bier und einen für Wasser.

Status bis jetzt … sehr zufrieden…
Hab in der Zwischenzeit den Bericht in Motorrad Abenteuer gelesen... naja ... viel Spass mit dem besseren und billigeren Produkt Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Stephan_HarzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge insgesamt: 1499
zweiradlos

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Mai 2010, 21:38    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für den Bericht !

Hab jetzt noch bei Thomas Berglund eine Alternative von Lindstrands gesehen ... aber im aktuellen Katalog ist die Jacke nicht drin. Oder hat er den Neck Brace einfach auf die Jacke gesetzt ? Werde da mal anfragen.


_________________
Motorradhotel im Harz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
topgunOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.08.2010
Beiträge insgesamt: 2
Husqvarna TE 250
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 9. Aug 2010, 21:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, hier gibt es einen Testbericht zu den KLIM Adventure Klamotten,nicht gerade Augenfreundlich blink aber immerhin...
http://www.mot-on-tour.ch/cms/pages/testimonials/bekleidung/klim-adventure-rallye.php
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BonsaiOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge insgesamt: 619
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  76.000 km
KTM 690 RR
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 9. Aug 2010, 23:36    Titel: The KlimBim Brothers auf der Stella Alpina 2010 Antworten mit Zitat

The KlimBim Brothers auf der Stella Alpina 2010

Es hagelte und regnet in Strömen...

Solches Wetter machte vorher mit dem Rallye2 Anzug überhaupt keinen Spass... Mit Klim hab ich die Fahrt im Platzregen genossen.

Die bis jetzt gemachten Erfahrungen reichen von gegen 30 Grad über Platzregen... bin jetzt dann gespannt, was der Herbst bringt.

Die Jacke und Hose sitzt wie angegossen. Habe nun jeweils eine Schicht weniger an. Der in die Jacke integrierte Nierengurt ist super, ich bin ein wenig empfindlich auf Zug und hab in der Regel sofort Probleme vor allem mit dem Nacken... ja ja ich weiss das Alter. Die Nackenpartie ist aber auch super geschnitten und nun hab ich weniger Probleme damit.

Die Klimjacke ist meines Wissens die einzige Jacke, bei welcher der Nackenschutz angezogen werden kann und dieser mit einem Überzug bei Regen und Schnee dicht ist. Dies war vor allem mein Problem im Frühjahr auf dem Weg über die Alpen nach Tunesien. Ich hatte mit meiner Scott Anaheim Ausrüstung nur einmal kalt und das trotz unzähligen Schichten. Konnte mich fast nicht mehr bewegen. Sah aus wie das Maskottchen eines französische Reifenherstellers und hab trotzdem gefroren und der Regen lief mir nur so über den Nackenschutz rein.

möchte nichts mehr anderes.. OK die vielen Tausend CHF oder Teuros, schmerzen im ersten Moment schon... aber ich habs noch nie bereut.

Was ich zum Beispiel von der Polohose nicht behaupten konnte, da hatte ich von Jahren in Tunesien das Futter mit dem Messer raus geschnitten, weil dieses mir das Blut abgestellt hatte. Die Hosen hab ich nach einer Reise auf den Müll geschmissen.

und abgesehen davon eine Rallye2 Jacke passt nicht wirklich auf eine KTM. wacko

MFG
Bonsai

PS: hätte noch eine Rallye 2 Jacke in Gr. 60 mit schwarzem Rücken zu verkaufen ohmy



_DSC5716.JPG
 Beschreibung:
so macht sogar das Wein trinken Spass...
 Dateigröße:  232.97 KB
 Angeschaut:  578 mal

_DSC5716.JPG



_DSC5535.JPG
 Beschreibung:
Mr. Bonsai mit der kleinen Schwarzen...
 Dateigröße:  220.24 KB
 Angeschaut:  648 mal

_DSC5535.JPG



_DSC5756.JPG
 Beschreibung:
Mr. Heagar-69 on the road..
 Dateigröße:  161.76 KB
 Angeschaut:  558 mal

_DSC5756.JPG



_________________
KTM 950 SE Rally & KTM 690 Rally Raid



vorher:
KTM 950 Adv. 05, KTM 950 Adv. 04, KTM 640 Adv. 01, BMW R1150 GS Adventure 03, KTM 540 SC 98, KTM 640 98, KTM 620 EGS 94,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Roadrunner IIOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.07.2004
Beiträge insgesamt: 506
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  33.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 11. Aug 2010, 11:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hab auch schon mit dem Klim Anzug geliebäugelt. Konnte diesen Anzug auch schon genauer anschauen.

Pluspunkte:

+ Verarbeitung
+ Kein Regenschutz mehr nötig
+ Sicherheit
+ Alle Protektoren sind im Anzug schon drin
+ Weniger Material transportieren beim Reisen
+ Eingebauter Nierengurt und Camelbag
+ Unzählige Taschen, um Kleinkram zum versorgen und schnell griffbereit haben
+ Schaut gut aus, dieser Anzug :-)
+ Keine Massenware

Minuspunkte:

- Zur Zeit ist meine Grösse vergriffen
- Nächste Lieferung im Januar 2011

Den Preis erwähne ich nicht. Ob es gerechtfertigt ist oder nicht, steht hier nicht zur Debatte. Fact ist, dass dieser KLIM-Anzug wirklich was exklusives ist. Ich sage mir: Akra-Auspuff für CHF 2'500.00 oder KLIM für CHF 2'500? Investiere lieber in der Sicherheit und Comfort...

_________________
Gruss, Roadrunner II
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Mi, 11. Aug 2010, 12:42    Titel: Antworten mit Zitat

@Bonsai,

wie siehst Du das mit der Steifheit und den zu kurzen Hosen?
Der Verbindungsreissverschluss soll ja auch recht kurz sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Der EnglaenderOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.07.2004
Beiträge insgesamt: 1096
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  112.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 11. Aug 2010, 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

Die Hosen gibts auch als Langversion
_________________
Gruss von der Insel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BonsaiOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge insgesamt: 619
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  76.000 km
KTM 690 RR
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 13. Aug 2010, 11:49    Titel: Antworten mit Zitat

advi @ Mi, 11. Aug 2010, 12:42 hat folgendes geschrieben:



was meinst Du mit "der Verbindungsreisverschluss soll recht kurz sein"?



Danke, ich dachte, da wäre überhaupt einer, aber anscheinend ist da gar keiner. Ich finde den der Rallye 2 schon zu kurz[quote]

_________________
KTM 950 SE Rally & KTM 690 Rally Raid



vorher:
KTM 950 Adv. 05, KTM 950 Adv. 04, KTM 640 Adv. 01, BMW R1150 GS Adventure 03, KTM 540 SC 98, KTM 640 98, KTM 620 EGS 94,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Roadrunner IIOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.07.2004
Beiträge insgesamt: 506
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  33.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 13. Aug 2010, 13:14    Titel: Antworten mit Zitat

Am Montag geht's zur Anprobe Mr. Green zum KLIM-Importeur Mr. Green
_________________
Gruss, Roadrunner II
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
topgunOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.08.2010
Beiträge insgesamt: 2
Husqvarna TE 250
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 13. Aug 2010, 18:58    Titel: Antworten mit Zitat

Gibt es Händler, Importeure in Deutschland? Bin sehr interessiert an der Garderobe, möchte mir aber selbst ein Bild machen und die Größe testen. Die Berichte sprechen ja für sich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Roadrunner IIOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.07.2004
Beiträge insgesamt: 506
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  33.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Aug 2010, 16:09    Titel: Antworten mit Zitat

So, komme gerade von der Anprobe Rolling Eyes

Meine Grösse (Hose 32, Jacke M) kam soeben an und durfte diese Probieren, aber nicht mitnehmen Cool , da diese schon verkauft waren.

Mein Eindruck auf gut Schweizerdeutsch: "Heilandsack!" Die Hose sitzt wie die Lieblingjeans. Super bequem! Der Schnitt ist im Cowboy Stile und man merkt, dass der Hersteller aus den Staaten kommt. Dann die Jacke: Noch ein "Heilandsack!" Noch besser! Das Rucksacksystem ist schlicht und einfach der Hammer. Das Gewicht der Jacke (zählt sicherlich nicht zu den Leichtesten) verteilt sich mit eben diesem Rucksacksystem schön auf den Schultern, Rücken und Hüfte.

Nun habe ich alles bestellt. Auslieferung ist dann im Winter.

@topgun: Einfach über www.klimusa.com den Händler suchen. Easy zu finden...

_________________
Gruss, Roadrunner II
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Aug 2010, 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

Roadrunner II @ Mo, 16. Aug 2010, 16:09 hat folgendes geschrieben:


@topgun: Einfach über www.klimusa.com den Händler suchen. Easy zu finden...


So weit ich weiss, bekommt man sie nur bei der Macmeier... Adresse.
Zu den Preisen in den USA, ich habe es mir gerade durchgerechnet, weil ich demnächst in den USA bin.
Wenn man die Klamotten dort kauft, hier her holt evtl. Zoll und EU-UST Steuer dazu rechnet, spart man kaum noch gegenüber dem CHF Preis Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Gore_Motorbike_SupportOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.12.2010
Beiträge insgesamt: 2

BeitragVerfasst am : Do, 23. Dez 2010, 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

Lieber haegar-69,
mein Name ist Peter und ich arbeite für das Gore-Tex® Support Team. Wir hoffen, dass du mit deiner Jacke zufrieden bist. Die Einführungssaison der GORE® LOCKOUT™ Closure Technologie ist nicht reibungslos abgelaufen. Wir bei Gore haben jedoch das Verschlusssystem optimiert. An dieser Stelle möchten wir dir und den anderen Lesern, wenn auch etwas spät, die Schritte kurz aufführen, welche die Leistung des Reißverschluss-Systems verbessern:
Jedes mit der GORE® LOCKOUT™ Closure Technologie ausgestattete Bekleidungsstück wird mit einem Silikonölmarker ausgeliefert. Bitte tragt das Silikonöl mit diesem Stift regelmäßig auf die Rillen der Verschluss-Schienen auf, somit kann der Verschluss leichtgängiger bewegt werden. Wenn ihr noch keinen Marker bekommen haben solltet, bekommt ihr einen kostenlos von eurem Händler zur Verfügung gestellt.
Auch das Design der Schieber wurde inzwischen verbessert und weiterentwickelt. Bei einem neuen Produkt sollten diese Probleme nicht mehr auftauchen.
Sollte der Reißverschluss beschädigt sein, könnt ihr eure Jacke kostenlos einschicken und reparieren lassen.
Wir hoffen, diese Hinweise konnten euch helfen und wünschen dir und allen anderen Usern weiterhin viel Spaß mit unserem Produkt und beim Motorradfahren!

Viele Grüße,
Peter vom Gore-Tex® Support Team
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Bekleidung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 2 von 5

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0419s ][ Queries: 42 (0.0096s) ]