forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

TT Motorschutz Frage
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1872
Wohnort: Gilserberg
Alter: 53
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 17. Feb 2009, 0:14    Titel: Antworten mit Zitat

marco @ Mo, 16. Feb 2009, 23:00 hat folgendes geschrieben:
http://www.blackdogcw.com/


Danke. Macht ja einen ordentlichen Eindruck. Aber 280$ + Versand? Uff! unsure

Frank

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WelderOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge insgesamt: 873
KTM LC8 Adv 990 S, 2006

BeitragVerfasst am : Di, 17. Feb 2009, 0:21    Titel: Antworten mit Zitat

der" beste "auf dem markt kostet 600 € dagegen ist der BD ein schnapp Mr. Green

http://www.desertstorm-bike.de/

_________________
Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen. Wink
http://www.pirateracing.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Di, 17. Feb 2009, 0:25    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß nicht, ob das unbedingt der beste ist ...
_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WelderOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge insgesamt: 873
KTM LC8 Adv 990 S, 2006

BeitragVerfasst am : Di, 17. Feb 2009, 0:27    Titel: Antworten mit Zitat

stimmt!meiner ist besser Mr. Green Mr. Green Mr. Green


späßle gmacht

_________________
Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen. Wink
http://www.pirateracing.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Di, 17. Feb 2009, 0:40    Titel: Antworten mit Zitat

Und weisst du was? Das glaube ich Dir sogar... Smile
_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WelderOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge insgesamt: 873
KTM LC8 Adv 990 S, 2006

BeitragVerfasst am : Di, 17. Feb 2009, 0:45    Titel: Antworten mit Zitat

hat dir jemand was
_________________
Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen. Wink
http://www.pirateracing.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Di, 17. Feb 2009, 0:46    Titel: Antworten mit Zitat

PN
_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rainusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge insgesamt: 163
KTM LC8 SE 950, 2008
KTM 525 EXC

BeitragVerfasst am : Di, 17. Feb 2009, 3:46    Titel: Antworten mit Zitat

Mich Interessiert da auch mal was.
Wäre es den machbar den TT Motorschutz an die SE anzupassen?

Vielleicht hat das ja schon jemand probiert.

_________________
cu Rainer
..und immer zweifingerbreit Öl im Motor
guckst du weida
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3589
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Di, 17. Feb 2009, 13:34    Titel: Antworten mit Zitat

@welder

mach doch ne kleine Serie, hätt ich auch Interesse Very Happy Very Happy

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
motophilOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.06.2005
Beiträge insgesamt: 277
KTM 1190 Adv R, 2016
 →  50.000 km
Husqvarna 701 Supermoto, 2017
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 17. Feb 2009, 14:15    Titel: Antworten mit Zitat

Welder @ Mo, 16. Feb 2009, 22:38 hat folgendes geschrieben:
Ich bastel da gerade was ;)


Ich auch... http://www.rrr.de/~phil/index.php?lc8skid
Das Ding ist grad noch beim Schweißen, Bilder folgen wenn ich's zurück habe.

- Philip
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1872
Wohnort: Gilserberg
Alter: 53
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 17. Feb 2009, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

An einem ordentlichen Motorschutz habe ich auch Interesse. Aber dann doch bitteschön auch zu einem vernünftigen Preis. Knapp ein viertel qm Alublech kann doch keine 200€ kosten?!

Also wenn einer der "Selbstbauer" hier eine Kleinserie, die nicht auf der nächsten Alpenüberquerung abfällt oder zerschossen wird, auflegt, stellt doch hier mal ein paar Bildchen, technische Daten, Preisvorstellungen, etc. ein. vorab.

Frank

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WelderOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge insgesamt: 873
KTM LC8 Adv 990 S, 2006

BeitragVerfasst am : Di, 17. Feb 2009, 22:27    Titel: Antworten mit Zitat

Alpenfan @ Di, 17. Feb 2009, 20:46 hat folgendes geschrieben:
An einem ordentlichen Motorschutz habe ich auch Interesse. Aber dann doch bitteschön auch zu einem vernünftigen Preis. Knapp ein viertel qm Alublech kann doch keine 200€ kosten?!

Also wenn einer der "Selbstbauer" hier eine Kleinserie, die nicht auf der nächsten Alpenüberquerung abfällt oder zerschossen wird, auflegt, stellt doch hier mal ein paar Bildchen, technische Daten, Preisvorstellungen, etc. ein. vorab.

Frank


da kann ich euch jede Illusionen vorab schonmal nehmen !
sorry aber :
allein nur material und das pulverbechichten kosten schon über 100€ und da habe ich noch keinen handschlag getan .
der preis für den blackdog ist zwar hoch aber schon gerechtfertigt
es wird auch nicht nur einen geben !
da ich aber auch mal zuhaus sein möchte werde ich erstmal keine weiteren mehr machen bzw. annehmen .
ich glaube nicht das es hier einen gibt der aus reiner nächstenliebe
einen motorschutz baut, den dann quasi verschenkt und noch stress mit der alten riskiert weil er nie daheim ist;)

ich wollte auch erst gar nix sagen doch früher oder später wird der ein oder andere mit einem motorschutz von mir auftauchen .
spätestens dann muss ich dazu stellung beziehen.

Gruß Uwe

_________________
Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen. Wink
http://www.pirateracing.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
WelderOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge insgesamt: 873
KTM LC8 Adv 990 S, 2006

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Feb 2009, 0:35    Titel: Antworten mit Zitat

@ motophil

den originalen kann man auch schweißen ( aufpanzern siehe bild )

bleibt aber noch das problem mit den seiten , darum hab ich mich für einen kommplettneubau entschieden



Schutz_Größe ändern.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  54.17 KB
 Angeschaut:  403 mal

Schutz_Größe ändern.JPG



_________________
Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen. Wink
http://www.pirateracing.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8405
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Feb 2009, 12:58    Titel: Antworten mit Zitat

@alpenfan
ich finde es keine feine Sitte, ein besonderes individuelles Teil gemacht haben zu wollen, aber schon gleich von Anfang an den Preis nieder zu machen, ohne weitere Infos, ohne nähere Kenntnisse.
Die Arbeit und die Ideen werden damit total missachtet. Das motiviert nicht gerade. (Manchmal frage ich mich , wie sojemand wohl seine Arbeit vergütet haben möchte bzw. bekommt.).
Man kann doch net einfach von einem "Stück Alu" sprechen dry

>>>>Missmutmodus aus <<<<<



Ich krieg in Kürze den Blackdog. Bin gespannt.

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Feb 2009, 14:00    Titel: Antworten mit Zitat

Alpenfan @ Di, 17. Feb 2009, 20:46 hat folgendes geschrieben:
An einem ordentlichen Motorschutz habe ich auch Interesse. Aber dann doch bitteschön auch zu einem vernünftigen Preis. Knapp ein viertel qm Alublech kann doch keine 200€ kosten?!

Also wenn einer der "Selbstbauer" hier eine Kleinserie, die nicht auf der nächsten Alpenüberquerung abfällt oder zerschossen wird, auflegt, stellt doch hier mal ein paar Bildchen, technische Daten, Preisvorstellungen, etc. ein. vorab.

Frank


Ich versuche mal eine Erklärung im "Ruhigmodus": Man sollte bei einem Verkaufspreis immer beachten, dass häufig etliche Stunden zur Ideenfindung, dem Bau von Prototypen usw. vergehen. Dann muss natürlich auch erstmal die "Werkstatt" da sein um so etwas herzustellen und eben auch die notwendigen Leute. Ausserdem sollte sich jeder, dem die Preise zu hoch sind mal beim Metallhändler erkundigen, was so eine Platte 5mm Alu kostet, da setzt man sich auf den Ar... . Wir reden hier also von einer ganzen Menge "Kohle", die natürlich erstmal wieder ins Verdienen gebracht werden muss, da bestimmt keiner aus lauter Barmherzigkeit eine Firma führt.

@ Frank
Auch den Selbstbauern muss man ihre Zeit vergüten, egal wie auch immer. Die Motivation beispielsweise für "lose Bekannte" etwas zu tun ist bei mir mittlerweile kaum noch vorhanden, da leider meist etwas fehlt: Die Gegenleistung dry .

MORALMODUS AUS Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
Seite 2 von 9

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0926s ][ Queries: 47 (0.0390s) ]