forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Änderungen Adventure 2009
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
blublappOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge insgesamt: 839
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  122.000 km
KTM 300 EXC, 1998
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 13. Feb 2009, 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

gewicht vollgetankt 207 kg ???

kann nur ein schreibfehler sein oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
v2loverOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.11.2008
Beiträge insgesamt: 2112

BeitragVerfasst am : Fr, 13. Feb 2009, 19:51    Titel: Antworten mit Zitat

wenn schreibfehler dann nicht von mir. hab das datenblatt direkt übernommen(copy).

aber hab aufgrund der unterschiedlichen kenndaten mit meinem mechaniker konferiert und der meinte es sieht alles danach aus als ob in den verschiedenen modellen auch unterschiedliche nockenwellen zum einsatz kämen. wenn man das aber dann genau nimmt würde es heissen, das die die sich eine n oder s nehmen dann die möglichkeit hätten zwischen mehr leistung (ps) oder mehr drehmoment (nm) wählen könnten. wenn dem tatsächlich so ist dann wär das ja mal eine gute nachricht. ob die entwickler aber daran wirklich gedacht haben naja.

ciao
v2lover
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Fr, 13. Feb 2009, 20:07    Titel: Antworten mit Zitat

v2lover @ Fr, 13. Feb 2009, 18:51 hat folgendes geschrieben:
... die möglichkeit hätten zwischen mehr leistung (ps) oder mehr drehmoment (nm) wählen könnten...

Stehen da nicht bei beiden 100 Nm?
Also ich könnt mir jetzt eher vorstellen, dass sie sie Mehrleistung über Drehzahl und Kennfeld holen. Aber wissen tue ich es noch nicht.

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
motorOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.05.2006
Beiträge insgesamt: 566

BeitragVerfasst am : Fr, 13. Feb 2009, 21:42    Titel: Antworten mit Zitat

v2lover @ Fr, 13. Feb 2009, 10:30 hat folgendes geschrieben:
gefahren leider noch nicht aber an den techn. änderungen interessiert und dabei ist mir aufgefallen, dass der hub von 60.0 auf 62,4 erhöht wurde. grund; andere krubelwelle. ob die schwungmasse auch verändert wurde konnte ich noch nicht in erfahrung bringen.

ciao
v2lover


Das stimmt nicht . In der Betriebsanleitung von 2006 steht das gleiche Bohrungs -Hubverhältniss wie 2009 = 101mm x 62,4mm . Es muß was anderes geändert worden sein .

Primätrieb ist auch gleich . Secundär ja endlich 16-42 original .

Gruß

d.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
v2loverOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.11.2008
Beiträge insgesamt: 2112

BeitragVerfasst am : Fr, 13. Feb 2009, 22:04    Titel: Antworten mit Zitat

stimmt du hast recht; werte stammen von der 950iger.
sorry blink

ciao
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8405
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 13. Feb 2009, 22:45    Titel: Antworten mit Zitat

v2lover @ Fr, 13. Feb 2009, 21:04 hat folgendes geschrieben:
stimmt du hast recht; werte stammen von der 950iger.
sorry blink

ciao


ahh, die Oldtimer, von damals ,
erstaunlich, daß Du davon noch ein Prospekt hast
unsure

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JanBOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge insgesamt: 1253
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
WR400F, KLR650A

BeitragVerfasst am : Sa, 14. Feb 2009, 9:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hmh... hab auf der Faszination-Motorrad in Sinsheim mal das neue Handschuhfach fotografiert. War jedenfalls nicht abgeschlossen sondern liess sich einfach öffnen.



Wozu diese komischen EInlassöffnungen waren konnte ich nicht rausfinden. Die oberste ist die Entriegelung aber die seitlichen... ???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 14. Feb 2009, 10:29    Titel: Antworten mit Zitat

Das Foto erweckt den Anschein eines echten haltbaren Scharniers Question

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fanchOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.03.2008
Beiträge insgesamt: 100
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  45.000 km
Honda RC31 Hawk-840ccm ;-)))
 →  10.000 km
Piaggio Quartz, Honda CA125, Honda SLR, 2x Honda H

BeitragVerfasst am : Sa, 14. Feb 2009, 12:37    Titel: Antworten mit Zitat

Wer etwas aus dem Fach stehlen möchte, der kommt an den Inhalt auch heran.

Egal ob (alt) nicht abschließbar oder (neu) abgeschlossen. Dieses Tankfach kann jedes Kind mit einem Schraubendreher aufbrechen.

Abschliessbare Tankfächer + Öleinfüllstutzen etc. sind eher Dinge fürs gute Gewissen.


gruss
fanch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Sa, 14. Feb 2009, 19:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab da heut auf der IMOT nichts gesehen, was auch nur irgendwie nach Schloss oder Abschliessen aussah.
Aber die komischen Einbuchtungen an der Seite, zusammen mit einer entsprechenden Ausformung hinter dem neuen Scharnier des Deckels sollen für einen neuen Tankrucksack sein, der aber erst noch kommen soll. Bin ja mal gespannt.

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MarkusOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 23.05.2006
Beiträge insgesamt: 64
990 ADV R

BeitragVerfasst am : So, 15. Feb 2009, 18:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

auf der IMOT in München steht ebenfalls eine neue 990er R ohne den weißen Adventure-R-Aufkleber vorne unter den Blinkern.
Wurde der bei manchen Maschinen vergessen?

Sah irgendwie komisch aus, nur mattes Schwarz, ohne Metallic-Effekt.

Ein mürrischer KTM-Mensch am KTM-Tresen beantwortete mir missmutig paar Fragen.
Hier das, was ich von dem etwas diffizilen Gespräch noch weiß:
Es soll eine Tasche geben, die irgendwie auf die Aussparungen am Tankfach passen soll. Es soll kein Tankrucksack sein, sondern nur eine kleine Enduro-Tasche.
Da bei KTM alles momentan etwas "wirr" sein soll (O-Ton!)
Weiß man nicht, wann es diese Tasche zu kaufen gibt.
Was man weiß, ist, das der neue Akrapovic Carbon-Endkappen hat, so eine Art Hexagonal-Form hat, insgesamt größer ist und 500 Euro mehr als der alte kosten soll. Das Klang-Tuning kostet also nun rund 1500 Euro. Dafür hat der neue Akra dann einen Kat drinnen.

Einen Drosselsatz auf versicherungs-prämien-freundliche 98 PS soll es auch keinen geben. O-Ton: "Wer mit 116 PS nicht zurecht kommt, soll sich etwas anderes kaufen."
Das neue Kombi-Instrument ist das bekannte "Aquarium" der Supermoto und Duke usw. Der KTM-Messe-Mann meinte, man habe ja 2 Jahre Garantie, da könne das Teil ja oft getauscht werden.
Ein Kumpel von mir hat tatsächlich schon das dritte drinnen, immer wegen Wassereinbruchs.

Und es soll auch stimmen, dass die Produktion sämtlicher Modelle gedrosselt wurde, um nicht für die Halde zu produzieren.

Fragen nach einer zukünftigen, etwaigen 1200er Adventure (als GS-Konkurrent wie die Stelvio oder die Granpasso) wurde immer irgendwie ausgewichen, auch von einem anderen KTM-Mitarbeiter. Wurde das Gefühl nicht los, dass da irgendwas in der Richtung schon im Busch sei.

Grüße,
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Roadrunner IIOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.07.2004
Beiträge insgesamt: 506
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  33.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Feb 2009, 10:37    Titel: Antworten mit Zitat

Auf dem LC8-Forum aus Italien schreibt ein 990 "R" Besitzer, dass das Handschuhfach mit dem Sitzbankschloss entriegelt wird.

Wie es wirklich ist, werde ich dann am nächsten Samstag bei mir in der Garage selber nachschauen Mr. Green Mr. Green Mr. Green Das wird eine lange Woche werden

_________________
Gruss, Roadrunner II
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantngüOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.01.2006
Beiträge insgesamt: 319
Adventure 990 R 09
EXC 400 Bj. 09

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Feb 2009, 12:48    Titel: 990 Antworten mit Zitat

Servas !

So is.Freu mich auch schon auf meine weiße. Smile
Günther

_________________
-------------------------------------------------------------------------------

zfrieden sein güt
www.cafemaier.at Wink

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
MarkusOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 23.05.2006
Beiträge insgesamt: 64
990 ADV R

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Feb 2009, 15:37    Titel: Antworten mit Zitat

Genial, da bekommt ihr ja das neue Schätzchen schon sehr, sehr bald.
Bitte, wenn ihr die neuen gefahren seid, bitte berichtet mal darüber!!!!!!
Auch wenn's nur paar Zeilen sind.

Insbesondere interessiert (mich) Fahrbarkeit, Gasannahme, Mehr-Power spürbar, Lenkeinschlag größer, Cockpit gut ablesbar usw.
Wisst ihr schon wo ihr die PS-Boliden versichert?
Denke, so 200 Euro müssten es in der Vers.-Prämie mehr sein pro Jahr, schätz ich...

Also, habe ganz vergessen, hab ja den neuen 990er Prospekt schon daheim. Da steht eindeutig, dass das Tankfach über eine Sonderfunktion der Sitzbankverriegelung auf- und zugesperrt wird.
Von einer einklippbaren Tasche steht da null.
Sereinmäßig ist auch die Übersetzung 16/42. Also ein 16er Ritzel von Haus aus dran.
Ansonsten halt schöne Bilder von Island mit der Orangen ABS und der R als Models. Gut gemachte Fotostrecke, die schon Fernweh weckt....
Grüße
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 51
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Feb 2009, 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

Roadrunner II @ Mo, 16. Feb 2009, 9:37 hat folgendes geschrieben:
Auf dem LC8-Forum aus Italien schreibt ein 990 "R" Besitzer, dass das Handschuhfach mit dem Sitzbankschloss entriegelt wird.


So wurde es bei KTM-West bei der Eröffnung auch geschildert. In die eine Richtung - Sitzbank und in die andere - Schminkfack.
Gesehenhab ich`s aber noch nicht.

_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 2 von 7

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0562s ][ Queries: 38 (0.0272s) ]