forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Motorschaden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RalphOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2003
Beiträge insgesamt: 255

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Jul 2003, 10:49    Titel: Antworten mit Zitat

@Schnüffler....wenn dann will ich die GS schon mit All incl. Paket: Heizgriffe, Sturzbügel (für mein Schienbein), ABS,ASR, Antiaging System Laughing und nicht zu vergessen die originalen BMW Koffer incl Topcase aber mit Innentasche da die Koffer ja nich 100 % dicht sind Wink und natürlich Kardan wegen schmutziger Hände beim Kettenöln ,sonst brauch ich wieder die gute Kamille Handcreme das meine Händchen schön geschmeidig bleiben Laughing ......das geht dann doch über den Preis einer neuen LC8 ! wacko und da ich eh zu fett bin lass ich das mit der Pizza Rolling Eyes ...also bleib ich doch bei meiner Kati, Danke Schnüffler Very Happy
Gruss Ralph

_________________
Servus



<span style='color:orange'>Konfuzius sagt: Bewerte die Pfütze nicht nach dem äußeren, sondern achte auf die inneren Werte !</span>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mittiOffline
Founder and President
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 1882
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Jul 2003, 11:10    Titel: Antworten mit Zitat

KTM verschickt auch mittels DPD paketdienst - und da sollte es selten länger als 2 tage dauernn, bis teile beim händler eintreffen.
_________________
grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SOMMER KTMOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge insgesamt: 702

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Jul 2003, 11:10    Titel: Antworten mit Zitat

advi hat folgendes geschrieben:
@Uli

Die Ersatzteiversogung ist halt noch nicht der Bringer. Da ist ne GS halt schon sicherer! Die meisten KTM Händler sind zu klein, um wegen 2-3 Kunden viele Ersatzteile auf Lager zu legen. Dann muss alles per Post (aus Österreich?) kommen und das dauert halt. Wird dann womöglich nur einmal die Woche versendet und nicht Express (kostet ja extra!) und dann dauert es halt.
Das sollte uns allen klar sein, wer ne LC8 fährt hat die nächsten (mindenstens) 1-2 Jahre Probleme, wenn es Schäden gibt.
Drum Very Happy Zweitmotorrad haben!

Guten Morgen,

hier möchte ich aber doch die Realität des KTM Systems beleuchten, da man durch das beschriebene einen falschen Eindruck bekommen kann.

Wenn der deutsche Händler ein Teil nicht auf Lager hat, muss er es bestellen. Wenn dies bis 11.00 Uhr erfolgt, erhält er am nächsten Tag, mit Ausnahme von Samstagbestellungen das Teil am nächsten Tag. Expresshändling besteht sowieso, das hat mit Mehrkosten nichts zu tun.

Das System steht also (nicht erst seit heute).

mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
JensOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.10.2002
Beiträge insgesamt: 797
KTM LC8 Adv 950, 2003

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Jul 2003, 11:25    Titel: Antworten mit Zitat

@ advi

erklärmir doch bitte mal um welche Probleme es sich handelt wenn wir in den nächsten 1 - 2 Jahren Schäden an der LC8 haben sollten?? unsure

Sollte ich mir schon Verschleissteile auf Lager legen? So wie BMW Fahrer damals ein Ersatzgetriebe? Wink

Cu Jens ph34r

_________________
Wer bläst wird auch geleckt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
UliOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 01.07.2003
Beiträge insgesamt: 14

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Jul 2003, 11:35    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt kommt ne GS nie mehr in die Tüte. Lieber stelle ich mich auf längere Reparaturzeiten ein und hoffe, daß dies mit der Zeit besser wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Jul 2003, 11:43    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Erfahrungen mit KTM-Ersatzteile waren stets gut. Immer prompt und preislich weit unter AT-Niveau. Mehr Sorgen mache ich mir um das Gummi. Das Biest frisst die Reifen auf wie ich es bisher nicht kannte. Kennt den jemand eine nette, ungebundene, finanziell unabhängige Reifenhändlerin?
_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Jul 2003, 17:46    Titel: Antworten mit Zitat

Schau mal im Boxer-forum nach, da gab es vor ca. 2 Monaten einen Hinweis auf eine Homepage, die Preisvergleiche für Reifen hat

Was fährst Du denn für Reifen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Jul 2003, 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

@advi

Derzeit noch die Originalbereifung. Sie machts aber nimmer lang.

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Jul 2003, 20:27    Titel: Antworten mit Zitat

@Benzinschnüffler

Wie weit würdest du den fahren?

Telefonisch bestellen, Termin vereinbaren, hinfahren, 1/2 Stunde warten, bezahlen und Tschüss

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Jul 2003, 21:17    Titel: Antworten mit Zitat

@Bruggma

Soll das bedeuten, dass Du die Reifen in der Garage stapelst?
In der Regel montiere ich die Reifen selbst.

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
jollisimoOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2003
Beiträge insgesamt: 147

BeitragVerfasst am : Do, 10. Jul 2003, 0:52    Titel: Antworten mit Zitat

Uli hat folgendes geschrieben:
Hallo zusammen
Am Samstag habe ich meine 950er wieder abgeholt. Lt. Werkstatt war der hydr. Steuerkettenspanner defekt. Zum Glück war es nicht mehr. Was mir sehr gestunken hat war, daß es 11 Tage gedauert hat bis das Ding repariert war.

Gruß an alle

arm uli,

weist du etwas genaues warum dein Steuerkettenspanner das zeitige gesegnet hat?
ist der spanner selbst (das mech. bauteil) defekt, oder ist er nicht mehr mit hydr. flüssigkeit versorgt worden
(was auch immer das für konsiquenzen hat - steuerkette nicht gespannt)?

_________________
gruss aus kloburg
(der bock muß rollen)
andi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. Jul 2003, 6:28    Titel: Antworten mit Zitat

@Benzinschnüffler

Nein, habe lediglich mit einem Reifenhändler in der Umgebung sehr gute Erfahrung gemacht.
Für den Listenpreis des Hinterreifens hast du beide mit neuem Ventil, montiert und ausgewuchtet.
Und für CHF 10.- € 6.50, de- montiere ich keinen Reifen. von Auswuchten ganz zu schweigen.

Peter



_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
tobleroneOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge insgesamt: 925

BeitragVerfasst am : Do, 10. Jul 2003, 23:36    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Thema Ersatzteilversorgung:

- 2. Sitzbank seit über 5 Wochen bestellt, noch nicht beim Händler
- Bremshebel (verbogen...) seit über 2 Wochen bestellt, Händler hat keine Ahnung, wo solch' ein Teil in der Schweiz existieren könnte

-> noch Fragen?

P.S: Passt bloss auf, was ihr an eurer Kati zu Schrott fährt, sonst steht das Teil seine Zeit...

_________________
+++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SOMMER KTMOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge insgesamt: 702

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Jul 2003, 10:03    Titel: Antworten mit Zitat

toblerone hat folgendes geschrieben:
Zum Thema Ersatzteilversorgung:

- 2. Sitzbank seit über 5 Wochen bestellt, noch nicht beim Händler
- Bremshebel (verbogen...) seit über 2 Wochen bestellt, Händler hat keine Ahnung, wo solch' ein Teil in der Schweiz existieren könnte

-> noch Fragen?

P.S: Passt bloss auf, was ihr an eurer Kati zu Schrott fährt, sonst steht das Teil seine Zeit...

Hallo,

die Position Handbremshebel ist aktuell herstellerseitig ab Lager lieferbar .

Sitzbänke haben wir in den letzten Wochen (für Umpolsterungen) mehrfach bestellt und auch erhalten, wobei diese nicht ganz so "lebenswichtig" wäre.

Es kann zwar sein, das nicht immer alles ab Lager lieferbar ist (ob Händler oder Hersteller), die Ersatzteilversorgung würde ich aber nicht pauschal an den o.a. Punkten festmachen.

mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 13. Aug 2003, 22:36    Titel: Antworten mit Zitat

Uli hat folgendes geschrieben:
Hallo Leute
Habe meine Silberne seit 6. 6. Ich war mittleweile in den Alpen u.3000 km auf dem Tacho. Das Mopped ist aber seit 25. 6. in der Werkstatt wegen klapperndem Geräusch u. aufleuchten der Ölkontollampe im kalten Zustand.
Mich hat´s wohl voll erwischt?
Lt. Werkstatt ìst es der hintere Zylinder. Ich tippe da mal auf einen Lagerschaden.
Was meint Ihr dazu?

Ähäm... Ich glaube, da bist du nicht der Einzige. War auf dem Weg zum Nord-Kap und nach 2100Km (Uhr) glimmte meine "Rote" ganz leicht. Also Motor aus dachte ich mir. Doch der Weg vom Gedanken zum verarbeiteten Hirn und dann noch hinunter zur rechten Hand hat dem Motor wohl zu lange gedauert. Er machte es von alleine. Gott sei Dank hatte ich den "Nuller" schon drin. Und bevor jetzt dumme Sprüche kommen wie: Das ich eine lange Leitung hätte oder ohne Öl fahren würde... Vergeßt es. Das kuriose ist: Mad . Durch ein erneutes drücken des Starters lebte der Motor zwar wieder kurz auf, doch unter einem erbärmlichen klackern und rasseln erstarb er auch rasch wieder.
Jetzt steht sie bei einem schwedischen Honda-Händler und wartet auf den ADAC Rücktransport.
Nach Hör-Diagnose des Händlers: Lagerschaden durch eine nicht arbeitende Ölpumpe.

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 2 von 6

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0521s ][ Queries: 40 (0.0228s) ]