forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Benzinhahn undicht

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 12. Jan 2006, 15:16    Titel: Benzinhahn undicht Antworten mit Zitat

Hatte schonmal jemand nen undichten Benzinhahn? Seit paar Tagen riecht es in meiner Garage verdächtig nach Benzin, hab dann eben mal genauer hin gesehen. Der linke Benzinhahn vorne, also der mit dem Verbindungsschlauch zum rechten Tank, ist undicht.

Habe den paarmal rein und raus geschraubt (schwergängig). In geöffneter Position bildet sich nach etwa ner Minute ein Tropfen an der Rändelschraube.
Sind beide Benzinhähne geschlossen, scheint es dicht zu sein.

Hat schonmal jemand so nen Benzinhahn zerlegt? Die werden immerhin seit 1996 verbaut... Gibts darin nen O-Ring, den man an jeder Ecke bekommt, oder sollte man besser nen neuen Benzinhahn ordern?

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 12. Jan 2006, 15:19    Titel: Re: Benzinhahn undicht Antworten mit Zitat

Schradt @ Do, 12. Jan 2006, 14:16 hat folgendes geschrieben:
Hatte schonmal jemand nen undichten Benzinhahn?



_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 12. Jan 2006, 15:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ich find da nix, sonst hätt ich nicht gefragt. Also?
_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 12. Jan 2006, 15:29    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt @ Do, 12. Jan 2006, 14:24 hat folgendes geschrieben:
Ich find da nix, sonst hätt ich nicht gefragt. Also?


Ich kann mich genau dran erinnern, dass schon jemand Probs
mit Benzinhahn hatte, weiss aber die Details nimma! Smile

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 12. Jan 2006, 15:36    Titel: Antworten mit Zitat

Dann such mal. Es gab jemanden, da hatte der Tank neben dem Benzinhahn ein Loch, bzw. der O-Ring zwischen Hahn und Tank war beschädigt, oder fehlte. Einen undichten Benzinhahn gab es hier soweit ich weiß noch nie.
_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Do, 12. Jan 2006, 15:46    Titel: Antworten mit Zitat

Kann mich auch nicht dran erinnern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tommyOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.09.2005
Beiträge insgesamt: 692

BeitragVerfasst am : Do, 12. Jan 2006, 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

Rob @ Mi, 5. Okt 2005, 13:01 hat folgendes geschrieben:

Das Problem hatte ich bei meiner ersten Ausfahrt mit der 2003er auch - mach mal den Benzinhahn ab und prüf', ob da ein O-Ring drauf ist - bei meiner Schüssel hat der damals gefehlt... Mad


Da scheint ein O-Ring drin zu sein


http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=4157&highlight=benzinhahn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Do, 12. Jan 2006, 17:33    Titel: Antworten mit Zitat

Fahr doch mal zu freundlichen, hast doch noch Garantie drauf oder?

Ist das die Rache des Schaafs?

_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 12. Jan 2006, 17:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ihr seid echt ne tolle Hilfe.


Laut Ersatzteilekatalog gibts zwei O-Ringe am Benzinhahn. Einer außen, zwischen Hahn und Tank - der ist 100%ig dicht - und einer offenbar hinter der Rändelschraube. Dieser könnte undicht sein, sofern sich im Inneren nicht noch was anderes abdichtendes findet, was dann nicht reparabel wäre. Das wollte ich wissen.

Der Benzinhahn kostet etwa 8,-. Wenn ich zu meinem Händler fahre, sind das 30km, der nächste wäre 28km weit weg. Macht 60km, damit der sich das anguckt und sagt "Ja, der ist undicht, da müssen wir nen neuen bestellen..."

Dafür frag ich aber nicht erst hier...

Nunja ich warte nun bis der Tank leer ist und dann guck ich mir das Teil mal von innen an. Falls es nicht reparabel sein sollte, kann man immer noch nen neuen bestellen (mehr Versandkosten als das Ding wert ist) und den alten nach Österreich schicken.

Hinterher werd ich dann wie üblich brav berichten, damit der nächste, der dieses Problem in zwei Jahren hat, mit der auch was brauchbares findet...

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 12. Jan 2006, 20:01    Titel: Antworten mit Zitat

Was überlegst du so lange, ca. 8€, inkl. äusserem O-Ring.

Peter

Der war für Rolly, durch Gewalt einwirkung defekt

OK, habe erst jetzt deinen Beitrag gelesen
Tank leeren, Han schliessen und mit 11 Liter weiterfahren, bis es passt

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 63
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Do, 12. Jan 2006, 20:27    Titel: Antworten mit Zitat

Wie von Tommy schon richtig bemerkt, war es der Benzinhahn meiner Sissi, der gleich auf der ersten grossen Fahrt undicht war Mad ... Was heisst 'undicht' - wie kann ein nicht vorhandener O-Ring undicht sein? Mad - Abhilfe schaffte die Montage eines O-Rings, den ich bei einem Polaris-Händler aufgetrieben hab' ...

Aber - wenn ich's mir so überleg' - dem Schradt wär' das Fehlen des O-Rings sicher schon aufgefallen ... Das kann's also eher nicht sein. Andererseits: Bis zu meiner ersten grossen Ausfahrt hab' ich die Kiste ja auch schon ein paar Tage gehabt - und bis dahin war mir auch nix aufgefallen ... Also, Schradt: Schau mal nach ... Wink

's Griessli
Rob

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 13. Jan 2006, 23:44    Titel: Antworten mit Zitat

Der Tank war leer, also den Hahn abgeschraubt und zerlegt.

Die Rändelmutter geht normalerweise nicht runter, da der Kragen umgebördelt ist und als Anschlag fungiert. Mit etwas Gewalt geht die Mutter dennoch ab, dabei könnte - so wie bei mir - ne Ecke vom Gewinde abbrechen.

Jedenfalls ist drin ein Plastikstift, der am Ende konisch zuläuft. Dieser dichtet gegen den Tank ab, wenn man die Schraube reindreht.
Auf dem Plastikstift befindet sich ein O-Ring, der nach außen abdichtet. Dieser war etwas angefressen.

Habe alles gereinigt und den O-Ring gut gefettet, so dass es vorerst nochmal dicht ist. Bei der nächsten Wartungsarbeit, wo die Tanks runter müssen, kommen dann zwei neue Benzinhähne dran.



benzinhahn.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  27.19 KB
 Angeschaut:  9437 mal

benzinhahn.jpg



_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 14. Jan 2006, 11:43    Titel: Antworten mit Zitat

unsure

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0548s ][ Queries: 55 (0.0177s) ]