|
Autor |
Nachricht |
Grimsel Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 11.11.2003 Beiträge insgesamt: 27
|
Verfasst am : So, 4. Dez 2005, 16:57 Titel: Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch messung?? |
|
|
Hallo zusammen!
Ich hab gesehen, dass bei der neuen GS der Durchschnittliche Kraftstoffverbrauch gemessen und im Bordcomputer angezeigt wird, jetzt meine Frage: wie wird das gemessen?? Ist das so eine "über den Daumen" -Messung oder wie wird das Technisch realisiert?
--> nicht das ich dass an meiner LC8 bräuchte aber es interessiert mich wie das gemacht wird... vielleicht weiss das ja einer
Gruss
Grimsel |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : So, 4. Dez 2005, 17:47 Titel: |
|
|
Der Rechner für die Einspritzanlage weiss genau was gebraucht wird.
Die Anzeige ist bei BMW Autos schon lange drin, am Mopped also nur noch logisch.
Peter _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Ralf K Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 12.08.2004 Beiträge insgesamt: 144 Wohnort: Karlsruhe (Baden)
|
Verfasst am : So, 4. Dez 2005, 17:52 Titel: Re: Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch messung?? |
|
|
Grimsel @ So, 4. Dez 2005, 15:57 hat folgendes geschrieben: |
--> nicht das ich dass an meiner LC8 bräuchte aber es interessiert mich wie das gemacht wird... vielleicht weiss das ja einer :)
|
Eine Steuerung der Einspritzanlage weiß ja, wieviel sie einspritzt. Sie kennt Einspritzhäufigkeit sowie -menge. Kennt der Tacho dann noch die aktuelle Geschwindigkeit, ist das eine einfache Rechnung. Lediglich die Mittelung der Werte ist eine Design- oder Geschmacksfrage. Das ist allgemeine Theorie.
Da die BMWs mit dem CAN-Bus ausgestattet sind, dürfte das per einfachem Kommando zwischen den beiden schwarzen Kästchen übermittelt werden.
Gruß, Ralf |
|
Nach oben |
|
Grimsel Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 11.11.2003 Beiträge insgesamt: 27
|
Verfasst am : Mo, 5. Dez 2005, 11:34 Titel: |
|
|
aha, tönt logisch, dass die Einspritzung weiss der wievill er reinspritzt...
aber sehe ich das richtig, dass es sowas für einen Vergasermotor nicht gibt, resp. nicht so einfach machbar ist??  |
|
Nach oben |
|
zak0r Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 05.06.2005 Beiträge insgesamt: 410 KTM LC8 SE 950, 2006 → 20.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 12.000 km
|
Verfasst am : Mo, 5. Dez 2005, 11:50 Titel: |
|
|
Grimsel @ Mo, 5. Dez 2005, 10:34 hat folgendes geschrieben: | aha, tönt logisch, dass die Einspritzung weiss der wievill er reinspritzt...
aber sehe ich das richtig, dass es sowas für einen Vergasermotor nicht gibt, resp. nicht so einfach machbar ist??  |
durchflussmesser gibt es sicher in ausreichender präzision, das jedoch alles zusammenzufrickeln ist aber dann auch ne menge arbeit, brauchst ja noch das tachosignal und irgend ne art von ausgabe der information. |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Mo, 5. Dez 2005, 12:33 Titel: |
|
|
Schau mal hier: http://www.enduro-stammtisch.de/
Und dann links in der Navi SPM ...
Wer kann denn hier gut löten?  _________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
Japanschreck Fahrschüler Anmeldungsdatum: 11.07.2005 Beiträge insgesamt: 15
|
Verfasst am : Mo, 5. Dez 2005, 13:08 Titel: |
|
|
Na klar und dazu noch die Ganganzeige und den Rückwärtsfahrsensor.
Automatische Luftdruckmessung der Reifen und ein Scheibenwischer wären auch nicht schlecht. Ausserdem brauch ich dringend noch ne Sitzheizung und elektrische Verstellung der Spiegel samt Spiegelheizung gegen das beschlagen.
Ich dachte KTM ist Ready to Race und nicht so weichgespültes Zeug für weichgespülte Stubenhocker die 200 kg plus x durch die Gegend fahren wollen.
PS: technisch ist bestimmt noch viel machbar, aber ob man alles braucht was es gibt??? |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Mo, 5. Dez 2005, 13:13 Titel: |
|
|
@Japanschreck
Die Verbrauchsanzeige ist sehr sinnvoll. Gerade wenn Du nicht weicheitechnisch unterwegs bist... Zum Beispiel beim Sandeln in der Sahara hast Du extrem hohe Verbrauchsschwankungen. Da kann dein Verbrauch zwischen 6 und 16 Litern liegen. Da ists schon nett, wenn man weiß, wie weit man noch ca. kommen kann... _________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mo, 5. Dez 2005, 13:43 Titel: |
|
|
marco @ Mo, 5. Dez 2005, 12:13 hat folgendes geschrieben: | @Japanschreck
Die Verbrauchsanzeige ist sehr sinnvoll. Gerade wenn Du nicht weicheitechnisch unterwegs bist... Zum Beispiel beim Sandeln in der Sahara hast Du extrem hohe Verbrauchsschwankungen. Da kann dein Verbrauch zwischen 6 und 16 Litern liegen. Da ists schon nett, wenn man weiß, wie weit man noch ca. kommen kann... |
Ich habe keine Ahnung von Sandeln
Aber 4 von den 16 liegen bestimmt im Sand, Tankentlüftung hast du geäendert?
Peter _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Mo, 5. Dez 2005, 13:48 Titel: |
|
|
Rechne im Sand nicht Verbrauch auf 100km, sondern eher Verbrauch pro Stunde... Ich hab auch schon mal für 50km Sand 8 Stunden gebraucht. Da liegt dann der Verbrauch noch ein bisschen höher...
Alles klar?  _________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mo, 5. Dez 2005, 16:26 Titel: |
|
|
marco @ Mo, 5. Dez 2005, 12:48 hat folgendes geschrieben: | Rechne im Sand nicht Verbrauch auf 100km, sondern eher Verbrauch pro Stunde... Ich hab auch schon mal für 50km Sand 8 Stunden gebraucht. Da liegt dann der Verbrauch noch ein bisschen höher...
Alles klar?  |
Zitat: | Gerade wenn Du nicht weicheitechnisch unterwegs bist... |
Da habe ich wohl etwas falsch verstanden, wer denkt denn schon an Infantrerie ;-}}
Peter _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Mo, 5. Dez 2005, 19:12 Titel: |
|
|
Genau...  _________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
|