forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Sturzfolgen wegen wegrutschendem Vorderrad...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
FabiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.03.2004
Beiträge insgesamt: 482
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 Adventure 2005

BeitragVerfasst am : Mo, 24. Okt 2005, 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Bruggma

Du machst Sachen...
Ich wünsche dir gute Besserung!

Das sind noch richtige Männer. Mit einem doppelten Bruch 260km nach Hause fahren Cool

Gruss Fabi

_________________
Kerns (CH), 8.275°E / 46.906°N
04er LC8 Adventure, 05er LC4 Adventure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Mo, 24. Okt 2005, 22:04    Titel: Antworten mit Zitat

Allen, die sich hier geoutet haben, dass sie übelst runtergeflogen sind, GUTE BESSERUNG!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 25. Okt 2005, 7:35    Titel: Bwttsocke oder Stiefel Antworten mit Zitat

Danke, für die Anteilnahme

Zitat:
Gottseidank kommt grad der Winter und net das Frühjahr

Gem. Schradt kommt jetzt die schönste Endurozeit

Zitat:
Ist da ein reifer Herr vielleicht übermütig geworden

Dem "älteren" Herrn hat vermutlich der Mittagsschlaf gefehlt

Zitat:
Das sind noch richtige Männer.

Ich bin von einer Verstauchung oder Quetschung ausgegangen.
Als ich dann auf dem Bock hing, wollte ich erst zu Hause wieder runter.

Zitat:
Leider hattest Du eine Leitplanke im Weg

Ohne diese würde ich kaum mehr schreiben, dahinter war nur ein Loch

Der Oberarzt sagte, der linke Fuss ist doch der Schaltfuss, dann brachte er die Bettsocke:

Nun darf ich mit Stiefeln ins Bett, in einer Woche wird geschraubt

Peter



Seite1.JPG
 Beschreibung:
Bettsocke
 Dateigröße:  122.63 KB
 Angeschaut:  305 mal

Seite1.JPG



_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
AgentorangeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.04.2005
Beiträge insgesamt: 722
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 25. Okt 2005, 8:59    Titel: Antworten mit Zitat

Da kann ich mich nur bei allem anschließen.

1. Dir alles gute Bruggma! (Mittelfußknochen gebrochen?)
2. Auch mir ist heuer im Sommer in Ligurien das Vorderrad weggerutscht.
War aber definitiv mein Fehler, b.z.w. Dreck in ner Linkskurve.
Folge: Mittelhandbruch, rechts.

Regards
Tom

P.S.: Drum bin auch ich auf der Suche nach ner Scheinwerfereinheit...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EndurotommiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.12.2004
Beiträge insgesamt: 1149
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  62.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 25. Okt 2005, 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Bruggma, Oeli & Agentorange,

auch von mir gute Besserung Smile

Gruß

_________________
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 25. Okt 2005, 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

@Adventure Orange

Sprunggelenk

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Okt 2005, 12:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Bruggma,
letzten Winter Erkältung,diesen Winter Sprunggelenk,
willst du dich vor den WinterTouren drücken??? Razz Very Happy
Wünsch dir gute Besserung und schnelle Genesung,vor März 2006!
was hattest du für einen Stiefel??
Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Okt 2005, 13:07    Titel: Stiefel Antworten mit Zitat

Zitat:
was hattest du für einen Stiefel??


Den Besten den es gibt: "Daytona Trans Open"

Zwischen Sohle, der Fersenverstärkung und dem Knöchelschutz hat es
ca. 1 cm2 ungeschützten Bereich, da hat etwas eingeschlagen.

Möchte nicht wissen, was bei meinen "alten" bequemen Stiefel geschehen wäre.

Aus jedem anderen Stiefel hätte ich nur mit einem Seitenschneider befreit
werden müssen.

Und komm jetzt nicht mit BMW . . .



Ferse1.JPG
 Beschreibung:
Ferse1
 Dateigröße:  74.19 KB
 Angeschaut:  320 mal

Ferse1.JPG



Ferse2.JPG
 Beschreibung:
Ferse2
 Dateigröße:  129.95 KB
 Angeschaut:  315 mal

Ferse2.JPG



IMGP0319.JPG
 Beschreibung:
Hier sieht man deutlich, wie der Stiefel die Kraft auf die Wade verteilt hat.
 Dateigröße:  79.94 KB
 Angeschaut:  296 mal

IMGP0319.JPG



_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Okt 2005, 13:33    Titel: Antworten mit Zitat

h Bruggma,
"Und komm jetzt nicht mit BMW"
da kann ich dich beruhigen,habe für den normalen Strassenbetrieb unter anderem auch nen Trans-Open.Von BMW hab ich nur noch das Unterhemd.Nen Rallye 2 hätte ich gerne,gibts jedoch nur in Kindergrösse. Very Happy Very Happy
auf die Regenbogenfarbe kannst stolz sein,hat net jeder Razz Razz
so sah letztes Jahr mein linker auch aus in RO mit nem Tech8
Oldie
Ach nochwas,von dem Krankentagegeld kannst du dir nun endlich ein richtiges Moppi kaufen Laughing Laughing
undnuntauchunterundschnellwech
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Okt 2005, 14:11    Titel: Antworten mit Zitat

Für meinen Tech8 brauchten sie im Krankenhaus ne Demontageanleitung, nen Daytona hätten sie vermutlich eigenständig ausziehen können Wink

Mit nem Tech8 hätte Peters Fuß aber auch noch ganz sein können, oder?

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Okt 2005, 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

Wollte ich gerade sagen:
Bin mal 20 Meter unter einer KTM über den Schotter gerutscht. Dabei hämmerte und schubberte die ganze Zeit die Raste auf die Knöchelregion. Dazwischen war der Tech8. Der sah auch dementsprechend aus an der Stelle. Nur: mein Fuß hatte hinterher nullkommanix.
Da hat Schradt schon recht: Es gibt fast keine Stelle, die vom Tech8 ungeschützt bleibt... Ich bin kein Markenfetischist - aber der Schuh hat mir schon viel geholfen...

_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
klbergmenschOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 06.05.2004
Beiträge insgesamt: 301
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  37.000 km
TS250
 →  20.000 km
GL1800
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Okt 2005, 14:30    Titel: Antworten mit Zitat

Von mir auch noch gute Besserung.
Wenigstens habt ihr euch die richtige Jahreszeit ausgesucht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Okt 2005, 15:23    Titel: Antworten mit Zitat

marco @ Mi, 26. Okt 2005, 14:29 hat folgendes geschrieben:
Es gibt fast keine Stelle, die vom Tech8 ungeschützt bleibt...

Mein rechtes Knie ist wohl deswegen kaputt...

Hat alles Vor- und Nachteile Wink

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Okt 2005, 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

Das stimmt. Das alte 'Skifahrerproblem'...
_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Okt 2005, 16:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
der Tech 8 ist beim Sturz und OffRoad Suppi,zum Schalten und Bremsen auf Asphalt Katastrophe.
Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0543s ][ Queries: 40 (0.0235s) ]