|
Autor |
Nachricht |
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Mo, 10. Okt 2005, 13:33 Titel: Welche Endtöpfe sind die besten??? |
|
|
Servus an alle!
Hab schon verschiedenes gelesen hier in Forum, aber gibt es nicht irgendeinen Vergleich der Endtöpfe bezüglich Leistung und Drehmoment? Sind die Akras das Optimum, oder gehen auch Sebrings, Remus, Leos oder Gualdis? Vielleicht kann man auch die Originalen etwas "herrichten", damit mehr rausschaut?!
Bitte um Rat und vielleicht habt ihr auch sämtliche Leistungsdiagramme.
danke af
|
|
Nach oben |
|
Andy Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 02.04.2003 Beiträge insgesamt: 522
|
Verfasst am : Mo, 10. Okt 2005, 14:14 Titel: |
|
|
der Haupnachteil an den originalen ist, dass sie mördermäßig heiß werden (da sind die U-Kats drinn). Das ist insbesondere für eine ev. vorhandene Sozia ziemlich unangenehm. Ich kann nur für die Akras sprechen, hab noch keine anderen ausprobiert......
Vorteil an den Akras ist auch, dass sie VIEL leichter sind als die Originalen - so ca. 6kg sparst du da gleich ein. Wie´s bei den anderen aussieht weiss ich nicht so genau, sind aber allesamt leichter als die Originalen.
Für zusätzliche Info bemüh einfach den Suchknecht, da gibts schon einiges an Info im Forum.
LG
Andy
_________________ Und nicht vergessen: Zuerst stehen bleiben - Dann absteigen! |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mo, 10. Okt 2005, 17:41 Titel: |
|
|
Zitat: | Vielleicht kann man auch die Originalen etwas "herrichten", damit mehr rausschaut?! |
In der aktuellen Enduro (Zeitschrift) haben sie gemessen.
Mehr Leistung bringen die Zubehörtöpfe kaum, ist auch mein Eindruck (Akras).
Drei Vorteile haben sie trotzdem:
1. Extrem weniger heiss
2. Schont die Originalpöten (Wiederverkauf)
3. Das Teil wird endlich richtig abgestimmt (sollte wenigsten so sein!)
Peter
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Mo, 10. Okt 2005, 19:19 Titel: |
|
|
... und, fährt hier irgendwer SR-Racing? Wäre zweck´s Umbaulust auf Erfahrungen neugierig....
_________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Mo, 10. Okt 2005, 19:35 Titel: |
|
|
Bruggma @ Mo, 10. Okt 2005, 17:41 hat folgendes geschrieben: |
Drei Vorteile haben sie trotzdem:
1. Extrem weniger heiss
2. Schont die Originalpöten (Wiederverkauf)
3. Das Teil wird endlich richtig abgestimmt (sollte wenigsten so sein!)
Peter |
Und sie passen besser zur Linie, schauen eleganter aus.
_________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Mo, 10. Okt 2005, 21:22 Titel: |
|
|
Lumberjack @ Mo, 10. Okt 2005, 19:35 hat folgendes geschrieben: | Bruggma @ Mo, 10. Okt 2005, 17:41 hat folgendes geschrieben: |
Drei Vorteile haben sie trotzdem:
1. Extrem weniger heiss
2. Schont die Originalpöten (Wiederverkauf)
3. Das Teil wird endlich richtig abgestimmt (sollte wenigsten so sein!)
Peter |
Und sie passen besser zur Linie, schauen eleganter aus. |
jaja, und das die lauter sind ist Dir natürlich vöööööööllig egal
|
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mo, 10. Okt 2005, 21:28 Titel: |
|
|
Preis Leistung : Sebring Alu aber zu laut
Optic : Remus Carbon aber teuer
Verarbeitung : Akras aber teuer
SR: hat keiner oder ?
Leo Vince: klang ok und billig aber zu dick ,so das der Bremsentlüftungsnippel anschlägt
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 10. Okt 2005, 22:16 Titel: |
|
|
ollo 950 @ Mo, 10. Okt 2005, 21:28 hat folgendes geschrieben: |
Leo Vince: klang ok und billig aber zu dick ,so das der Bremsentlüftungsnippel anschlägt |
Da der Hersteller nicht reagiert, muss man eben selber zum Hammer greifen und Platz machen.
Ob das jetzt reicht, hab ich noch nicht abschließend getestet, aber das Motocross in Valkenswaard haben sie ohne Durchschlag überlebt und der Bremssattel ist auch noch heile.
PS: Den Akra verdellt es ebenfalls und bei Sebring, etc. wird es auch nicht anders aussehen. Nur eine Frage der Sprunghöhe.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
22.71 KB |
Angeschaut: |
5562 mal |

|
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Di, 11. Okt 2005, 6:00 Titel: |
|
|
@Zehlaus
Zitat: | jaja, und das die lauter sind ist Dir natürlich vöööööööllig egal |
Ich hätte ja am liebsten Flüstertüten.
Dank Sommerdoor und Akras kann ich aber noch niedertouriger aus dem
Quartier schleichen, da ist laut wohl nur noch eine Sache des Empfindens.
Peter
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
zwiebelfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 25.03.2005 Beiträge insgesamt: 407 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 25.000 km
|
Verfasst am : Di, 11. Okt 2005, 6:57 Titel: |
|
|
Bruggma @ Di, 11. Okt 2005, 6:00 hat folgendes geschrieben: |
Dank Sommerdoor und Akras kann ich aber noch niedertouriger aus dem
Quartier schleichen, da ist laut wohl nur noch eine Sache des Empfindens.
Peter |
Is bei mir nicht anders... Verkehrsberuhigtes Wohngebiet.. wenn ich morgens um 5.30 zur Arbeit fahre (Remus & Summers Door) geht regelmässig das Licht links und rechts an
Wenn ich abennds nach 22.00 Uhr heimkomme mach ich idr. vor dem einbiegen in meine Strasse den Motor aus und rolle bis zur Garage... seitdem klappts besser mit den Nachbarn
_________________ Gruss, Zwiebelfisch
Schwarze GO !!!!!!!!!!! 2004
also weder Zwerg, Zahnwalt, noch Weichei |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Di, 11. Okt 2005, 9:49 Titel: |
|
|
Danke Jungs! In der aktuellen Zeitschift "Enduro"gibts Messungen, dann muss ich die kaufen. Oder kann wer den Beitrag reinstellen? Wäre nett... Und hat wer Erfahrungen mit SR oder Gualdi?
Danke recht narrisch !
Jörg
|
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Di, 11. Okt 2005, 11:15 Titel: |
|
|
Also in der atuellen "Enduro" 10/05 hab ich Internet nix diesbezügliches gefunden. Bruggma, was hast du gelesen?
http://www.enduro-press.de/
Jörg
|
|
Nach oben |
|
zakman Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 07.08.2004 Beiträge insgesamt: 29
|
Verfasst am : Di, 11. Okt 2005, 11:22 Titel: |
|
|
@Alpenfreund,
die Frage wäre mal an Dich, was Du Dir denn von einem anderen Auspuff versprichst ?
Dann könntest Du deine Suche sehr schnell eingrenzen.
Gruss Zakman
|
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Di, 11. Okt 2005, 11:30 Titel: |
|
|
alpenfreund @ Di, 11. Okt 2005, 11:15 hat folgendes geschrieben: | Also in der atuellen "Enduro" 10/05 hab ich Internet nix diesbezügliches gefunden. Bruggma, was hast du gelesen?
http://www.enduro-press.de/
Jörg |
Aber etwas Zeit gibst du mir schon, oder
Peter
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Di, 11. Okt 2005, 11:59 Titel: |
|
|
Mal sehen ob das geht
Scheiss Service Pack 2, mein Scanner läuft nicht mehr
Peter
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
172.55 KB |
Angeschaut: |
686 mal |

|
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
|