|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
alpinator
|
Verfasst am : Di, 6. Sep 2005, 21:50 Titel: Honda Alpinator zu verkaufen |
|
|
So,
nun ists doch soweit. Leider ist es mir nicht gegönnt alle meine Schätze zu behalten und so muss ich mich nun von meiner treuen Honda Alpinator trennen.
Sie hat mich ohne auch nur ein einziges Problem durch dick und dünn gebracht und viel Spass bereitet.
Es handelt sich um einen Californiaimport, EZ ist 1/94, Tachostand ist 16.100 Meilen (ca. 26 tkm) und absolut originol, 1.Hand, 50 PS, Leergewicht 194kg!!!!!!!! 2-Schicht Lack, kompletter V2A Auspuff incl. Krümmer und Hitzebleche, Spiegler Stahlflexbremsleitung, progressive Wirth Gabelfedern und und und.
Motor läuft wie ein Nähmaschinchen und ist absolut trocken, Ölverbrauch ist null. TÜV ist ohne Mängel neu (Vollgutachten vorhanden da seit 12/03 abgemeldet und dann kam die Kati )
Die Alpinator ist auf Alpenschotter gereift und so hat sie natürlich auch ein paar Blessuren (Kratzer mehr oder weniger tief, die Hinterradfelge musste erneuert werden) abbekommen.
Wer also selbst, oder Jemand weiß der, ein absolut ehrliches, zuverlässiges Töff sucht, der sollte hier für faire VB 1.400€ zuschlagen.
Einen Tankrucksack und die ausgetauschten Originalteile gibts auch dazu. Hatte ich ganz vergessen.
Bei Fragen und/oder Interesse einfach PM oder per Mail.
Bikergruß
STefan
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
107.95 KB |
Angeschaut: |
377 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
83.73 KB |
Angeschaut: |
388 mal |

|
Zuletzt bearbeitet von Gast am Fr, 9. Sep 2005, 7:58, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
chrisO  Sponsor
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 819 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 89.000 km KTM 1190 Adventure R → 19.000 km Honda XLV600 Transalp PD10 → 85.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Sep 2005, 9:54 Titel: |
|
|
Leider - oder zum Glück - habe ich im Moment keinen Bedarf. Aber ich bin selbst vor LC8 und Twin einige Jahre eine Transalp ersten oder zweiten Jahrgangs gefahren.
Ich kann deine Angaben nur bestätigen: Super zuverlässig, vielseitig, absolut problemlos und das Handling ist - gegenüber heutigen Reiseendurodampfern - nahe an einem Einzylinder. Trotz relativ magerer Motorleistung braucht es schon sehr engagierte Fahrer auf wesentlich stärkeren Mopeds um einem Älpler dauerhaft das Endrohr zu zeigen.
Sie hat mich mit schleifenden, hocklappenden Rasten durch jede Art von Alpenkurven getragen und bis auf den Chaberton geschleppt: Danke Transalp
So wie sie auf den Fotos ausschaut sind 1.400 Euro ein sehr faires Angebot und ich Hoffe, daß sie ein schönes Platzerl mit viel Auslauf findet.
_________________ Pfiat''enck
ChrisO
Motorradhotel Solaria, Obertauern, www.hotel-solaria.at
Orangemountain Adventurebike Treffen 18.-21.08.2022 |
|
Nach oben |
|
alpinator
|
Verfasst am : Mi, 7. Sep 2005, 16:57 Titel: |
|
|
chrisO hat folgendes geschrieben: | Trotz relativ magerer Motorleistung braucht es schon sehr engagierte Fahrer auf wesentlich stärkeren Mopeds um einem Älpler dauerhaft das Endrohr zu zeigen.
So wie sie auf den Fotos ausschaut sind 1.400 Euro ein sehr faires Angebot und ich Hoffe, daß sie ein schönes Platzerl mit viel Auslauf findet. |
Danke und da fällt mir grad a scheene Gschicht ein.
Ist schon ein paar Jahre her.
Den HOchtannbergpass vom Bregenzer Wald hoch. Kurz nach Au überholten mich ein paar Gebückte, ne ZX? und was rotes aus Bologna.
GAben ordentlich Gas auf der Geraden. Den Pass hoch bin ich dann in den Kurven immer neben die hingefahren und gegrinst.
War ein unheimlicher Spass
Stefan
|
|
Nach oben |
|
alpinator
|
Verfasst am : Fr, 9. Sep 2005, 8:00 Titel: |
|
|
Hmmm,
ich D...
Hatte ganz vergessen reinzuschreiben, dass es noch einen Tankrucksach incl. Regenhülle und die ausgetauschten Originalteile (außer Auspuff) dazu gibt. Komplettes Originolwerkzeug ist auch dabei und die Bedienungsanltg. auf Englisch.
So jetzt kaufenn. Marsch, marsch
STefan
|
|
Nach oben |
|
|
|