forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Tankschutz

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
FishboneOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.05.2003
Beiträge insgesamt: 109
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 8. Jul 2003, 16:25    Titel: Antworten mit Zitat

Liebe Leute,
in dem netten Büchlein von Thomas Junker, das ja viele von uns letzte Woche bekommen haben, sind auf den Fotos seiner LC8 nette schwarze (Carbon?) Schützer an den Tanks zu sehen. Hat jemand eine Ahnung, wo es sowas gibt, bzw. ob's 'was taugt und v.a. was es kostet?

Ahnungslos huh
Tim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SOMMER KTMOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge insgesamt: 702

BeitragVerfasst am : Di, 8. Jul 2003, 16:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
die kommen im Herbst (und noch viele andere Sachen), Kosten sind aber noch unbekannt.

mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
FishboneOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.05.2003
Beiträge insgesamt: 109
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 8. Jul 2003, 17:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Rainer,
'mal wieder besten Dank für die prompte Antwort!

Tim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
caballeroOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 12.12.2002
Beiträge insgesamt: 305

BeitragVerfasst am : Di, 8. Jul 2003, 18:54    Titel: Antworten mit Zitat

i will soon mount the carbon/kevlar protection on my KTM... self made from my friend... Smile
_________________
<span style='color:orange'>Ciao Matteo - KTM 950 ADV S n.1298 "caballeroarancio"- Sondrio - Italia
www.lc8.org
www.quellidellelica.com
www.advrider.com
nick:barbasma</span>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Di, 8. Jul 2003, 22:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hab heut auch mal wieder vor meiner Kleinen gestanden und drüber nachgedacht wie man den Tank sinnvoll schützen könnte....
Wäre es denn nicht evt. auch sinnvoll, den bisher vorhandenen Sturzpad ( der ja nett, aber ehrlich gesagt doch etwas mikrig geraten ist ), durch einen etwas größeren zu ersetzen?
Wenn man sich die "Fallproblematik" so anschaut, würde es ein etwas größeres Teil für die leichteren Stürze sicher gut tun oder? Einen, der etwas weiter höher gezogen ist und entsprechend stabil gebaut ist eben...
Bin ja nun kein Bastler, aber wär sowas nicht auch machbar?? unsure

_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Di, 8. Jul 2003, 22:13    Titel: Antworten mit Zitat

Wie gesagt, bei Touratech kommt ein Tankschutzbügel!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
caballeroOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 12.12.2002
Beiträge insgesamt: 305

BeitragVerfasst am : Di, 8. Jul 2003, 22:40    Titel: Antworten mit Zitat

advi hat folgendes geschrieben:
Wie gesagt, bei Touratech kommt ein Tankschutzbügel!

ohmy

very interesting...

keep us informed...

_________________
<span style='color:orange'>Ciao Matteo - KTM 950 ADV S n.1298 "caballeroarancio"- Sondrio - Italia
www.lc8.org
www.quellidellelica.com
www.advrider.com
nick:barbasma</span>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Di, 8. Jul 2003, 23:26    Titel: Antworten mit Zitat

@funracer

Deine Idee ist gut aber leider sind die Aufnahmepunkte dieser Sturzpads nicht ausreichend stabil um solche Kräfte schadlos zu übernehmen. Sonst hätte KTM diese Pads bestimmt grösser gemacht. Wie sie jetzt sind haben sie mehr eine Alibifunktion denn eine Schutzfunktion. Dies haben ja einige Betroffene schon feststellen müssen.

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Jul 2003, 0:33    Titel: Antworten mit Zitat

@ Schnüffler
Klar, hab ich so auch schon erkannt und mir eben darum gedacht, die Teile müssten wohl in sich nochmal stabililisiert sein, sonst gehts nicht. Is natürlich so nicht machbar, aber der Grundgedanke ansich ist doch nicht übel oder? Rolling Eyes

_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RalphOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2003
Beiträge insgesamt: 255

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Jul 2003, 9:05    Titel: Antworten mit Zitat

@funny .....ja die Idee hatte ich auch (nach meinen Pfützensturz Very Happy )...eigentlich müsste je nur die Kante geschützt werden, weil dort das Mopped als erster aufkommt.... unsure
Gruss Ralph

_________________
Servus



<span style='color:orange'>Konfuzius sagt: Bewerte die Pfütze nicht nach dem äußeren, sondern achte auf die inneren Werte !</span>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kampfschneckeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.04.2003
Beiträge insgesamt: 2246
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Jul 2003, 9:55    Titel: Antworten mit Zitat

Bin auf die Tourateclösung sehr gespannt, denn meine Vorstellungskraft wird arg strapaziert, wenn ich mir selbst eine technisch sinnvolle und gleichzeitig ästhetische Lösung vorstelle. Kann ja nur eine Wasserrohrlösung werden, oder ? (Dann kann man ja auch den Gepäckträger montieren wacko wacko wacko )
_________________

Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Jul 2003, 9:58    Titel: Antworten mit Zitat

Der Gepäckträger ist als hinterer Sturzbügel ja optimal, rettet super den Auspuff!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0613s ][ Queries: 39 (0.0354s) ]