forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

rechte Fußraste klappt runter
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
FishboneOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.05.2003
Beiträge insgesamt: 109
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 26. Jun 2003, 10:44    Titel: Antworten mit Zitat

@benzinschnüffler

Ich nehme mal an, dass bei Deinem Opa auch 'ne Schraube locker (oder zu fest?) war. Das wäre dann schon 'ne Gemeinsamkeit Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
XT-OllyOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge insgesamt: 539

BeitragVerfasst am : Do, 26. Jun 2003, 23:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

also die Geschichte hatte ich auch (wenn auch sonst alles ok ist). Kann mich der Ansicht von Benzinschnüffler aber nicht ganz anschließen - hatte das Ding auch auseinander. War reichlich geschmiert, aber echt keine Verschmutzung, weder in den Zentrierungen für die Kugel noch im Feder/Kugel-Einsatz selbst. Der Mechanismus ist toll gemacht, mit Edelstahlblechen u.s.w. - aber meiner Meinung nach ist die Feder unter der Kugel zu schwach b.z.w. müßte größer sein um tiefer einrasten zu können.

Wollte schon die Zentrierung scharfkantiger schleifn, hab mich dann aber für die einfach Lösung entschieden:
Fett weg, und anstatt dem tollen Paßbolzen mit Seeger-Ring einfach ne M8-Schraube durchgesteckt. Das Gewinde sollte natürlich seeehr kurz sein, damit sich die Gewindegänge bei Belastung nicht ins Alu drücken. Mit ner selbstsichernden Mutter kann das Ganze so angezogen werden (mit gleichzeitig montierten original Kugelrastern), daß es garantiert nicht mehr runterklappt. Zugegeben, sie gehn jetzt etwas schwer runter

Toll wär es natürlich, wenn KTM stärkere Kugeleinsätze bereitstellen würde. Also weiter klagen !!!! Wink

Olly

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Do, 26. Jun 2003, 23:39    Titel: Antworten mit Zitat

Die einfachste Lösumg wäre: hintere Fußrasten komplett abbauen ( wer braucht die schon??? *megabreitgrins* )
Nee im Ernst: hatte sie schon abgebaut, dann aber festgestellt, dass sie doch gut als Sturzschutz dienen


_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
XT-OllyOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge insgesamt: 539

BeitragVerfasst am : Do, 26. Jun 2003, 23:51    Titel: Antworten mit Zitat

Razz ...außerdem brauch ich sie für meine Koffer. Und man weiß ja nie - wenn doch mal was Hübsches am Wegrand steht, mach ich mir evtl. sogar die Mühe und zieh die hinteren Rasten runter Laughing Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
macchinaOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.05.2003
Beiträge insgesamt: 57

BeitragVerfasst am : Fr, 27. Jun 2003, 8:31    Titel: Antworten mit Zitat

Morgen,

habe eine Vermutung warum es nur die rechte Fußraste betrifft: Rechts ist das Aluteil - an der die Raste angeschraubt ist - um einiges länger und anders geformt als links. Schätze daß dadurch die Vibrationen rechts stärker zum tragen kommen.

Meiner Meinung nach, sollte KTM da was machen.

Grüße
Ernstl

_________________
"Da Bodn kau ned tiaf sei gnua, um zu lernen wos dazua"
Ernstl's und Mike's LC8-Site
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
UweOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.05.2003
Beiträge insgesamt: 519

BeitragVerfasst am : Fr, 27. Jun 2003, 8:39    Titel: Antworten mit Zitat

@XT-Olly,

siehst Du - und für dich hat KTM dieses Feature eingebaut. Sowie die Fußraste was nettes am Strassenrand sieht, klappt sie automatisch runter...

_________________
Viele Grüße... Uwe

KTM Adventure 950S @ gagravarr


Zuletzt bearbeitet von Uwe am Fr, 27. Jun 2003, 8:39, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
XT-OllyOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge insgesamt: 539

BeitragVerfasst am : Sa, 28. Jun 2003, 0:44    Titel: Antworten mit Zitat

Uwe:

Mist, jetzt hab ich doch glatt den tollen Automatismus deaktiviert.... Laughing Laughing hätt'st das nich füher sagen können Wink

P.S.
abwechlungsweise jetzt mal wieder ernst gemeint: Schaut so aus, als ob ich der einzige bin, der noch nicht weiß daß man ein @ vor denjenigen Namen setzt, den man ansprechen will. Wieso eigenlich? (Bin blutiger Anfänger bei Foren)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Sa, 28. Jun 2003, 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

@ XT-Olly
Damit derjenige weiß, dass ER gemeint ist und es keine Unklarheiten gibt Smile

_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
XT-OllyOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge insgesamt: 539

BeitragVerfasst am : Mo, 30. Jun 2003, 2:26    Titel: Antworten mit Zitat

@Funny

hab ich mir's doch fast gedacht... Smile trotzdem nett die AW ! Werd's in Zukunft korrekt gestalten.

Grüßle, Olly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0268s ][ Queries: 33 (0.0033s) ]