|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
ExDuc01 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 30.09.2009 Beiträge insgesamt: 195 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 61.000 km
|
Verfasst am : So, 9. März 2025, 19:20 Titel: |
|
|
hakim @ So, 9. März 2025, 13:12 hat folgendes geschrieben: | Hallo,
so besser?
...
...
Hakim |
Top, so muss das. Vorn aber auch, oder!?
_________________ BG,
Andreas
www.custom-bear.com |
|
Nach oben |
|
LC8love Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 15.11.2022 Beiträge insgesamt: 105 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 45.000 km KTM LC8 SE 950, 2008 → 2.000 km KTM 1290 SDR 2016 orange → 48.000 km GASGAS SM700 → 2.000 km
|
Verfasst am : Do, 10. Apr 2025, 8:41 Titel: |
|
|
Paar SE updates.
Neuer orangener KTM EXC Lenker.
Neue Griffe, Klappspiegel, Rally Fußrasten und paar Aufkleber.
Die Schottersaison kann kommen.
Tolles Gerät mit jetzt 1770km auf der Uhr
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
274.79 KB |
Angeschaut: |
90 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
227.78 KB |
Angeschaut: |
67 mal |

|
_________________ Grüße
Eddy
KTM GO!! for it |
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2143
|
Verfasst am : Do, 10. Apr 2025, 9:08 Titel: |
|
|
passt!
nur bei den handguards würde ich aus sicherheitsüberlegungen geschlossene montieren. müssen nicht unbedingt alubügel sein auch die originalen der adv. machen ihre dienste gut. diese faltterdinger könnte man bei echtem offroaden dann auch gleich weglassen.
_________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
LC8love Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 15.11.2022 Beiträge insgesamt: 105 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 45.000 km KTM LC8 SE 950, 2008 → 2.000 km KTM 1290 SDR 2016 orange → 48.000 km GASGAS SM700 → 2.000 km
|
Verfasst am : Do, 10. Apr 2025, 9:47 Titel: |
|
|
v2lover @ Do, 10. Apr 2025, 9:08 hat folgendes geschrieben: | passt!
nur bei den handguards würde ich aus sicherheitsüberlegungen geschlossene montieren. müssen nicht unbedingt alubügel sein auch die originalen der adv. machen ihre dienste gut. diese faltterdinger könnte man bei echtem offroaden dann auch gleich weglassen. |
Hi Ewald.
Neue stabile Handschützer stehen auf der Liste
Bis zum ersten Einsatz sind die drauf.
LG
_________________ Grüße
Eddy
KTM GO!! for it |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8421 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Do, 17. Apr 2025, 15:30 Titel: |
|
|
20 Jahre alt
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
374.57 KB |
Angeschaut: |
79 mal |

|
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
rotschopflein  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2004 Beiträge insgesamt: 1238 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 89.000 km SXC 625, 04er → 17.000 km ADV 1290R → 19.000 km
|
|
Nach oben |
|
LC8love Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 15.11.2022 Beiträge insgesamt: 105 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 45.000 km KTM LC8 SE 950, 2008 → 2.000 km KTM 1290 SDR 2016 orange → 48.000 km GASGAS SM700 → 2.000 km
|
Verfasst am : Di, 10. Jun 2025, 10:09 Titel: |
|
|
Hat man die wunderschöne 950Adv, besonderst die GO!! , mal verschmeckt,
kann man von "angekommen" sprechen
Und auch im ganz originalen wie rotschopflein seine eine Schönheit.
PS. Grüßle an Franky
_________________ Grüße
Eddy
KTM GO!! for it |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8421 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 10. Jun 2025, 10:23 Titel: |
|
|
„angekommen“ 😍
Grüße auch an Arthos und U990 , so haben wir es mal bezeichnet 🤣🤘
Gestern ne Minirunde ohne Bild , läuft supi 🤩
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Alpenmann Schlammspringer Anmeldungsdatum: 04.10.2020 Beiträge insgesamt: 144 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 34.000 km KTM 625 SXC Rally light → 15.000 km
|
Verfasst am : Di, 10. Jun 2025, 19:03 Titel: |
|
|
Ich kam bei meiner Kroatien Tour in den "Genuss" ein paar Meter mit einer Töterö zu fahren...100m im Gelände haben gereicht um zu wissen, dass die 990 noch lange bleiben darf
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
344.2 KB |
Angeschaut: |
16 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
529.37 KB |
Angeschaut: |
11 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
378.33 KB |
Angeschaut: |
15 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8421 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 10. Jun 2025, 20:03 Titel: |
|
|
Alpenmann @ Di, 10. Jun 2025, 19:03 hat folgendes geschrieben: | Ich kam bei meiner Kroatien Tour in den "Genuss" ein paar Meter mit einer Töterö zu fahren...100m im Gelände haben gereicht um zu wissen, dass die 990 noch lange bleiben darf |
Was war denn so schlecht ?
Gestern war ich bei nem Bekannten, der hat sich in seine 700 vorn Öhlins eingebaut, hinten kommt noch. Äußert sich zufrieden.
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Alpenmann Schlammspringer Anmeldungsdatum: 04.10.2020 Beiträge insgesamt: 144 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 34.000 km KTM 625 SXC Rally light → 15.000 km
|
Verfasst am : Di, 10. Jun 2025, 20:30 Titel: |
|
|
franky01 @ Di, 10. Jun 2025, 20:03 hat folgendes geschrieben: | Alpenmann @ Di, 10. Jun 2025, 19:03 hat folgendes geschrieben: | Ich kam bei meiner Kroatien Tour in den "Genuss" ein paar Meter mit einer Töterö zu fahren...100m im Gelände haben gereicht um zu wissen, dass die 990 noch lange bleiben darf |
Was war denn so schlecht ?
Gestern war ich bei nem Bekannten, der hat sich in seine 700 vorn Öhlins eingebaut, hinten kommt noch. Äußert sich zufrieden. |
Dies und das aber hauptsächlich das Popometer. Einfach nicht mein Motorrad.
Auf der 990 habe ich mich ab dem ersten Meter der Probefahrt wohl gefühlt, mit jeder Optimierung wurde sie dann zu meinem perfekten Motorrad.
Bei der 700er wären das aber wohl wirklich sehr viele, sehr teure Optimierung bis sie so wäre wie meine 990. Das hat mir zumindest mein Bauchgefühl gesagt.
|
|
Nach oben |
|
ExDuc01 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 30.09.2009 Beiträge insgesamt: 195 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 61.000 km
|
Verfasst am : Di, 10. Jun 2025, 21:17 Titel: |
|
|
Alpenmann @ Di, 10. Jun 2025, 20:30 hat folgendes geschrieben: | ...
Bei der 700er wären das aber wohl wirklich sehr viele, sehr teure Optimierung bis sie so wäre wie meine 990. Das hat mir zumindest mein Bauchgefühl gesagt. |
Da liegen ja leistungstechnisch schon Welten zwischen.
_________________ BG,
Andreas
www.custom-bear.com |
|
Nach oben |
|
schlusi LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 29.03.2008 Beiträge insgesamt: 371 KTM LC8 SM 950, 2006 → 79.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 115.000 km Maico 500, EXC 200
|
Verfasst am : Di, 10. Jun 2025, 21:29 Titel: |
|
|
Offroadabenteuer in Albanien und Montenegro
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
427.94 KB |
Angeschaut: |
10 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
612.42 KB |
Angeschaut: |
14 mal |

|
_________________ ____
Gruß Christian |
|
Nach oben |
|
Alpenmann Schlammspringer Anmeldungsdatum: 04.10.2020 Beiträge insgesamt: 144 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 34.000 km KTM 625 SXC Rally light → 15.000 km
|
Verfasst am : Di, 10. Jun 2025, 22:23 Titel: |
|
|
ExDuc01 @ Di, 10. Jun 2025, 21:17 hat folgendes geschrieben: | Alpenmann @ Di, 10. Jun 2025, 20:30 hat folgendes geschrieben: | ...
Bei der 700er wären das aber wohl wirklich sehr viele, sehr teure Optimierung bis sie so wäre wie meine 990. Das hat mir zumindest mein Bauchgefühl gesagt. |
Da liegen ja leistungstechnisch schon Welten zwischen.  |
Die Leistung wäre es garnicht. Klar macht das auf der Straße schon Laune wenn man dem V2 voll durchdreht aber alleine um das Fahrwerk der 700 auf das Niveau der 990 (R mit 265mm) zu bekommen gehts bereits in die Tausende. Für den Durchschnittsverbraucher vermutlich egal aber eben erst wieder gehabt:
Relativ gerade Piste zwischen zwei Äckern, durchzogen mit 5-15m langen, ausgetrockneten, ca. 60-80cm tiefen Wasserflöchern. Meist 2 aufeinander.
Ein Heidenspaß da mit 80-90 Sachen entlang zu brettern und sich von einem Loch ins nächste tragen zu lassen. Tja einmal verschätzt und mit Heck zu hoch in den Ausstieg eines Wasserlochs rein. Schwerpunkt tief gemacht und den Rest macht die 990.
Ich war wieder einmal schwer beeindruckt wie satt das Ding liegt und sich nicht aus der Ruhe bringen lässt.
|
|
Nach oben |
|
hpn174 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 07.06.2020 Beiträge insgesamt: 162 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 55.000 km Hpn 1042 → 250.000 km Husky 450 FE
|
Verfasst am : Mi, 11. Jun 2025, 5:54 Titel: |
|
|
Alpenmann @ Di, 10. Jun 2025, 19:03 hat folgendes geschrieben: | Ich kam bei meiner Kroatien Tour in den "Genuss" ein paar Meter mit einer Töterö zu fahren...100m im Gelände haben gereicht um zu wissen, dass die 990 noch lange bleiben darf |
Frage nebenbei, was hast Du da für einen Reifen drauf? MITAS? Bin gerade auf der suche nach was neuem. Und wenn ja welcher.
_________________ Gruß Günter
Wer weiß denn schon alles  |
|
Nach oben |
|
|
|