|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
fritztreibtsichrum Fahrschüler Anmeldungsdatum: 26.02.2025 Beiträge insgesamt: 3
|
Verfasst am : Mi, 26. Feb 2025, 12:02 Titel: Müffelt nach Sprit |
|
|
Moin allerseits!
Bin neu hier, habe vor ein paar Wochen eine an sich sehr gepflegte Adventure von 2006 gekauft und bin ca 2000km damit unterwegs gewesen.
Läuft wie einst im Mai, aber:
wenn ich morgens in die Garage komme, nachdem ich sie abends abgestellt habe, müffelt die ganze Garage nach Sprit.
Habe jetzt den Luftfilterkasten geöffnet und:
Der LuFi ist, nun ja, nicht völlig durchtränkt, aber deutlich mit Benzin besabbert.
Drosselklappen ebenfalls feucht und die Ansaugstutzen innen auch.
Der LuFi-Kasten und alles um die Einspritzanlage herum ist völlig trocken.
Motor läuft einwandfrei, Leistung wie es sich gehört (hatte dasselbe Modell schon mal vor ungefähr 8 Jahren), Verbrauch um die 6 Liter, soweit alles im grünen Bereich.
Hat jemand ne Idee?? |
|
Nach oben |
|
friedrich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1130 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 70.000 km Husky 701 Omega → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 26. Feb 2025, 21:44 Titel: |
|
|
Hm,Ferndiagnose schwierig. Prüfe mal alle Kraftstoffschläuche bzw. die Schlauchklemmen innerhalb des Lufikasten. Die EFI hat keine Rücklauf- bzw. Leckölleitung wie manch andere Einspritzer. Das heist, wenn du den Motor abstellst, liegen nach wie vor die
3,5 Bar Benzindruck an. Möglicherweise schließen die Einspritzdüsen nicht mehr sauber. Das würde man evtl. am Kerzenbild sehen.
Es gibt auch die Möglichkeit eines undichten WDR der
Kurbelgehäuseentlüftung. Dann sollte der Lufi aber nur
verölt sein und es riecht nicht nach Sprit.
So ein Schadensbild ist mir leider nicht bekannt. Wenn irgendwo Kraftstoff austritt ist es meistens an einer
Verbindung zu den Tanks.[/quote][quote] _________________
Friedrich |
|
Nach oben |
|
hakim Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge insgesamt: 1652 KTM 1290 SuperAdventure, 2016 → 75.000 km KTM LC8 Adv 990, 2012 → 55.000 km
|
Verfasst am : Do, 27. Feb 2025, 7:37 Titel: |
|
|
Hallo Fritz(?),
erstmal willkommen hier im Forum! Laß doch mal den Motor laufen im Stand, mit etwas Drehzahl, mit offener Airbox ohne Ansaugtrompeten und Luftfilter. Eventuell entdeckst Du dann, wo im Bereich der Einspritzung ein Benzinleck ist. An der Benzinzuleitung bis zum Einspritzkörper kann es nicht liegen, denn dann hättest Du eine Benzinlache in der Airbox bzw. der Sprit würde über den durchsichtigen Schlauch an der linken/hinteren Ecke der Airbox auf den Boden ablaufen. Auch kommt mir Dein Benzinverbrauch mit 6Ltr/100km etwas erhöht vor. OK, vielleicht ziehst Du immer hart am Kabel. Aber ich fahre meine 990ADV mit ca. 5,3Ltr/100km hier am Berg. Falls Du diesem Verdacht nachgehen möchtest, überprüfe mal welches Mapping in Deiner ECU geladen ist. Wenn Du dazu keine Infos hast, laß mal den Händler den Tester anschließen. Das würde sich bei einer gebraucht gekauften Maschine sowieso mal lohnen, um den Ist-Zustand abzufragen, die Synchronisierung zu optimieren und diverse Feineinstellungen vorzunehmen. Möglicherweise hat der Vorbesitzer das sogenannte Akra-Map installieren lassen. Damit läuft der Motor sehr fett, nach meiner Erfahrung für Normalgebrauch sogar zu fett, auch wenn Akras oder vergleichbare Endschalldämpfer ohne Kats montiert sind.
Hakim |
|
Nach oben |
|
fritztreibtsichrum Fahrschüler Anmeldungsdatum: 26.02.2025 Beiträge insgesamt: 3
|
Verfasst am : Do, 27. Feb 2025, 11:47 Titel: |
|
|
Erstmal Danke für die schnellen Rückmeldungen.
Wie gesagt, die airbox und alles um die Efi herum ist völlig trocken.
Es scheint aus dem Ansaugtrakt irgendwas zurückzunebeln.
Hab sie heute morgen in der Garage ohne Lufi 5 Minuten laufen lassen und bis jetzt: kein Spritgeruch.
Was meine Fahrweise angeht: eher zu untertourig (Mein erstmoped ist eine R1200RS).
Mein Sohnemann (1290 super duke) meint, ich soll sie mal schön warm fahren und ihm dann für ne Stunde überlassen und dann sind auf jeden Fall alle Rückstände in der Efi, die möglicherweise Undichtigkeiten verursacht haben, rausgepustet .
Ansonsten: zum Händler, Mapping checken. Und vielleicht den Vorbesitzer fragen, ob da akra-tüten mit entsprechender Abstimmung drauf gewesen sind. |
|
Nach oben |
|
bammel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.11.2012 Beiträge insgesamt: 575
|
Verfasst am : So, 2. März 2025, 22:20 Titel: |
|
|
"Mein Sohnemann (1290 super duke) meint, ich soll sie mal schön warm fahren und ihm dann für ne Stunde überlassen"
geil  |
|
Nach oben |
|
fritztreibtsichrum Fahrschüler Anmeldungsdatum: 26.02.2025 Beiträge insgesamt: 3
|
Verfasst am : So, 23. März 2025, 9:57 Titel: |
|
|
Update zum Spritgeruch:
hab den freundlichen KTM-Händler aufgesucht der einen Blick ins Innere geworfen und festgestellt hat, daß das mapping das originale ist und auch sonst alles im grünen Bereich.
Dann habe ich die Idee umgesetzt und ihr mal so richtig die Brust gegeben und siehe da:
kein Benzingeruch mehr in der Garage!
Letztendlich weiß ich nicht woran es gelegen hat - vielleicht hat sie auch ein Werkstatt-Trauma (so ein Motorrad ist ja auch nur ein Mensch aber das Ergebnis zählt  |
|
Nach oben |
|
|
|