|
Autor |
Nachricht |
Fettschwein Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 01.02.2023 Beiträge insgesamt: 12 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 25.000 km Buell XB9SX → 5.000 km Simson S51 → 7.000 km
|
Verfasst am : Do, 16. Nov 2023, 9:32 Titel: Leo Vince Evo One |
|
|
Moin Gemeinde,
Ich hab mir den LeoVince Evo One gegönnt, waren im Angebot 😉
Nun stelle ich mir 2 Fragen:
- sollte ich das Mapping anpassen
- wie sinnvoll sind die Steckpatronen / Katalysatoren?
Theoretisch bräuchte ich sie da meine Kati BJ 2010 ist.
Hat da jemand Erfahrung mit?
Gruß Fettschwein |
|
Nach oben |
|
hakim Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge insgesamt: 1553 KTM 1290 SuperAdventure, 2016 → 60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2012 → 45.000 km
|
Verfasst am : Do, 16. Nov 2023, 12:21 Titel: |
|
|
Hallo,
speziell mit den LEOs habe ich keine Mapping-Erfahrung. Aber meine REMUS ohne eingeschobene Kats hatten einen CO-Wert von rund 2,0 bis 2,2% zur Folge, für die HU darf dieser aber maximal 0,2% betragen. Also HU nur mit den Kats erfolgreich!
Hakim |
|
Nach oben |
|
Adventure09  Sponsor
Anmeldungsdatum: 26.08.2006 Beiträge insgesamt: 1667 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 23.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 → 25.000 km KTM LC8 Adv 950 N 2005 → 37.000 km Highland 950 V2 outback 1999 → 2.000 km
|
Verfasst am : Do, 16. Nov 2023, 18:39 Titel: |
|
|
hakim @ Do, 16. Nov 2023, 12:21 hat folgendes geschrieben: | Hallo,
speziell mit den LEOs habe ich keine Mapping-Erfahrung. Aber meine REMUS ohne eingeschobene Kats hatten einen CO-Wert von rund 2,0 bis 2,2% zur Folge, für die HU darf dieser aber maximal 0,2% betragen. Also HU nur mit den Kats erfolgreich!
Hakim |
HU… ? Was ist das ? Kann mich nicht erinnern, dass jemals ein Prüfer meinen Abgasstrahl gemessen hat. _________________ Ich verlasse mich nicht auf die breite Masse, sondern ich nutze meinen eigenen gesunden Menschenverstand. |
|
Nach oben |
|
Wolfgang.A  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2016 Beiträge insgesamt: 296 Husqvarna Norden 901 → 1.000 km
|
Verfasst am : Fr, 17. Nov 2023, 7:16 Titel: |
|
|
Adventure09 @ Do, 16. Nov 2023, 18:39 hat folgendes geschrieben: | hakim @ Do, 16. Nov 2023, 12:21 hat folgendes geschrieben: | Hallo,
speziell mit den LEOs habe ich keine Mapping-Erfahrung. Aber meine REMUS ohne eingeschobene Kats hatten einen CO-Wert von rund 2,0 bis 2,2% zur Folge, für die HU darf dieser aber maximal 0,2% betragen. Also HU nur mit den Kats erfolgreich!
Hakim |
HU… ? Was ist das ? Kann mich nicht erinnern, dass jemals ein Prüfer meinen Abgasstrahl gemessen hat. |
Das könnte am Baujahr deiner Mopeds liegen  _________________ Der Weg ist das Ziel! |
|
Nach oben |
|
hakim Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge insgesamt: 1553 KTM 1290 SuperAdventure, 2016 → 60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2012 → 45.000 km
|
Verfasst am : Fr, 17. Nov 2023, 10:02 Titel: |
|
|
Hallo,
war wohl ein Scherz - oder wo finden wir diesen Prüfer?
Dürfte doch bekannt sein: seit 2006 ist die AU für Motorräder verpflichtend. Dies gilt für alle Fahrzeuge, die schneller als 45 km/h fahren können, einen Hubraum von mehr als 50 ccm haben und ihre Erstzulassungen nach dem 1. Januar 1989 bekommen haben. Es sei denn, es handelt sich um ´ne ENFIELD mit Dieselmotor...
Hakim |
|
Nach oben |
|
adventure-andi Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 05.06.2007 Beiträge insgesamt: 56 1190R
|
Verfasst am : Fr, 17. Nov 2023, 10:08 Titel: |
|
|
Und wenn es so ist, sollten man genießen und schweigen.
Sonst ändert sich so etwas ganz schnell  |
|
Nach oben |
|
Fettschwein Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 01.02.2023 Beiträge insgesamt: 12 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 25.000 km Buell XB9SX → 5.000 km Simson S51 → 7.000 km
|
Verfasst am : Fr, 17. Nov 2023, 10:35 Titel: |
|
|
Genau so sieht es aus!
Fahrt Ihr generell mit Kat oder baut Ihr den nur zum TüV ein?
Ich hab ja noch die Originale Auspuff Anlage, die könnte ich zur Not montieren. Ist zwar nervig aber ja halt auch nur alle 2 Jahre |
|
Nach oben |
|
Adventure09  Sponsor
Anmeldungsdatum: 26.08.2006 Beiträge insgesamt: 1667 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 23.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 → 25.000 km KTM LC8 Adv 950 N 2005 → 37.000 km Highland 950 V2 outback 1999 → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 17. Nov 2023, 23:34 Titel: |
|
|
Fettschwein @ Fr, 17. Nov 2023, 10:35 hat folgendes geschrieben: | Genau so sieht es aus!
Fahrt Ihr generell mit Kat oder baut Ihr den nur zum TüV ein?
Ich hab ja noch die Originale Auspuff Anlage, die könnte ich zur Not montieren. Ist zwar nervig aber ja halt auch nur alle 2 Jahre |
Das ist ja erst hochkriminell ! _________________ Ich verlasse mich nicht auf die breite Masse, sondern ich nutze meinen eigenen gesunden Menschenverstand. |
|
Nach oben |
|
Fettschwein Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 01.02.2023 Beiträge insgesamt: 12 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 25.000 km Buell XB9SX → 5.000 km Simson S51 → 7.000 km
|
Verfasst am : Sa, 18. Nov 2023, 18:42 Titel: |
|
|
Ja, ich weiß, sehr hochkriminell, in mir steckt halt negative Energie…
Also wirklich helfen tut mir hier das alles nicht…..
dann kann ich wie in der Vergangenheit auch weiter nur mitlesen….. |
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2157 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : Sa, 18. Nov 2023, 23:51 Titel: |
|
|
@Fettschwein.
Willst du eine juristisch einwandfreie Antwort oder eine technisch richtige?
Ohne Kats sind deine Leo Vince Endtöpfe illegal. Punkt. Mit Kat wirst du kein neues Mapping brauchen, da ist das Serienmapping ausreichend.
Ohne Kats brauchst du natürlich ein neues Mapping, egal mit welchen Endtöpfen. Nur für die Rennstrecke.
Und daß die Kommentare hier zurückhaltend ausfallen, hat evtl. mit der Illegalität zu tun. Dann sollte man zwischen den Zeilen lesen können. _________________
Grüße von Stefan
seit 13.5.2023: 20 Jahre KTM 950 Adventure S  |
|
Nach oben |
|
Adventure09  Sponsor
Anmeldungsdatum: 26.08.2006 Beiträge insgesamt: 1667 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 23.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 → 25.000 km KTM LC8 Adv 950 N 2005 → 37.000 km Highland 950 V2 outback 1999 → 2.000 km
|
Verfasst am : So, 19. Nov 2023, 10:36 Titel: |
|
|
Kein Blau-Schwarzer Straßenclown, würde Dir die Weiterfahrt wegen fehlender Kat‘s verwehren, wenn die Prüfzeichen und Eater an Ort und Stelle zu erkennen sind.
Alles andere ist so, wie Schnecke es geschrieben hat!
@Fettschwein….Aus welcher Region kommst Du? _________________ Ich verlasse mich nicht auf die breite Masse, sondern ich nutze meinen eigenen gesunden Menschenverstand. |
|
Nach oben |
|
Fettschwein Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 01.02.2023 Beiträge insgesamt: 12 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 25.000 km Buell XB9SX → 5.000 km Simson S51 → 7.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Nov 2023, 12:08 Titel: |
|
|
Hab die Kat‘s jetzt auch nach langen Suchen im Internet zu einem akzeptablen Preis gefunden.
Man muss ja legal unterwegs sein.
Schleswig-Holstein, Westküste! |
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2157 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : Mo, 20. Nov 2023, 17:03 Titel: |
|
|
Mein Opa hätte gesagt: Sterben müssen wir, alles andere nicht.
Powercommander kaufen und zwei Mappings am Start haben.
Eines für alle zwei Jahre, eins für dazwischen  _________________
Grüße von Stefan
seit 13.5.2023: 20 Jahre KTM 950 Adventure S  |
|
Nach oben |
|
Fettschwein Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 01.02.2023 Beiträge insgesamt: 12 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 25.000 km Buell XB9SX → 5.000 km Simson S51 → 7.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Nov 2023, 18:10 Titel: |
|
|
Mmmmhhhhh, auf solche Ideen bin ich noch gar nicht gekommen….. |
|
Nach oben |
|
Ixte Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 14.03.2011 Beiträge insgesamt: 173 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 34.000 km XT 600 Tenere, 34L → 65.000 km 690R, 2012 mir Rallyumbau KIT 690 (mit TÜV:)) → 18.000 km
|
Verfasst am : Di, 21. Nov 2023, 9:49 Titel: |
|
|
Hallo,
manche mit Akratüten an eine 2010er ADV und Einsteckkat machen es so:
Tune ECU besorgt und Umgang damit probiert.
Akramapping und Originalmapping besorgt.
Jetzt kann man entscheiden was man macht.
-Zur HU mit Katpatronen und Originalmapping
-Zur HU mit Originalauspuff und Originalmapping
-dazwischen fahren mit Akramapping ohne Kat
das ginge wahrscheinlich so auch mit individuellem Mapping vom Prüfstand und wäre wohl die Beste Lösung _________________ Gruß IXTE
mit der 690er grüsst mich kein Schwein (mit dem Rallyumbau schon mal eher ) , mit der 990er sogar Harleyfahrer |
|
Nach oben |
|
|