|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1849 Alter: 52 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Fr, 17. Feb 2023, 14:46 Titel: |
|
|
106872 @ Mo, 13. Feb 2023, 19:19 hat folgendes geschrieben: | https://www.touratech.de/lenkerhalterung-garmin-zumo-xt-abschliessbar-schwarz.html |
Prima, besten Dank! Der Preis ist - nuja, ist halt Teuertech!
Habe gesehen, für knapp 70 Euronen gibt´s z.B. bei Louise auch eine Diebstahlsicherung für´s XT. Die wird aber anscheinend mit der Original-Halterung verschraubt und dürfte damit ebenfalls genauso wenig offroadtauglich sein, wie die Original-Halterung ohne dieses Schloss. Dann mal Hoffen, dass Teuertech vielleicht demnächst mal ein paar Prozente springen lässt  _________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3562 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Fr, 17. Feb 2023, 17:19 Titel: |
|
|
....wie kommst drauf das die org.Halterung nicht Offroad taugt ? Also ich hab die org. auf der SXC und bin erstaunt wie das taugt, schön ist halt das du das Rammount nach Bedarf verstellen und drehen kannst (nutze das XT gerne auch Mal hochkant). Selbst am MTB hab ich das Teil dran ohne Probleme.
Und Übrigens , das Teil bei Louis was du wahrscheinlich meinst ist nur ein Schloss für die Norm.Halterung und kein "Offroadhalter" _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
IF3  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge insgesamt: 2553 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 KTM LC8 SE 950 R, 2008
|
Verfasst am : Fr, 17. Feb 2023, 21:33 Titel: |
|
|
Originalhalterung taugt auch Offroad. Hab ich auf dem Balkan bis und durch Albanien getestet. Und da schüttelt es ordentlich.
In Albanien sogar einmal Nachts draufgelassen. ....war Morgens noch da.  _________________ Der Schlechte Weg ist das Ziel  |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1849 Alter: 52 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Di, 21. Feb 2023, 8:17 Titel: |
|
|
froschi @ Fr, 17. Feb 2023, 16:19 hat folgendes geschrieben: | ....wie kommst drauf das die org.Halterung nicht Offroad taugt ? Also ich hab die org. auf der SXC und bin erstaunt wie das taugt, schön ist halt das du das Rammount nach Bedarf verstellen und drehen kannst (nutze das XT gerne auch Mal hochkant). Selbst am MTB hab ich das Teil dran ohne Probleme. |
Hatte ich in einem Testbericht irgendwo gelesen, selbst getestet habe ich´s noch nicht.
froschi @ Fr, 17. Feb 2023, 16:19 hat folgendes geschrieben: | Und Übrigens , das Teil bei Louis was du wahrscheinlich meinst ist nur ein Schloss für die Norm.Halterung und kein "Offroadhalter" |
Danke für den Hinweis. Aber lies dir meinen letzten Beitrag noch mal gaaanz genau durch!  _________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3562 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Di, 21. Feb 2023, 10:14 Titel: |
|
|
IF3 @ Fr, 17. Feb 2023, 20:33 hat folgendes geschrieben: | Originalhalterung
In Albanien sogar einmal Nachts draufgelassen. ....war Morgens noch da.  |
....joah,passiert mir andauernd ....  _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
106872 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 14.04.2020 Beiträge insgesamt: 199 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 160.000 km
|
Verfasst am : Di, 21. Feb 2023, 11:12 Titel: |
|
|
Über die Offroadtauglichkeit der Garminhalterung kann ich nichts sagen, aber über jene bzgl. TomTom.
Die hatte ich auf meiner Tenere XT 660 und da ist mir das Navi zwar nicht davongeflogen aber mit der Zeit haben die Vibrationen dafür gesorgt, daß es zu Fehlverhalten beim Laden kam.
Mit der Halterung von Touratech und einer neuen TomTom-Halterung, welche ja auch in die von Touratech integriert wird und dank Garantie nichts gekostet hat, war das Thema dann Geschichte.
Diese Halterung habe ich dann auf die KTM übernommen, war damit in Marokko und Albanien (80% abseits geteerter Wege) und absolut kein Problem mehr.
Stimmt schon, Touratech ist nicht gerade ein Billigproduktanbieter, aber man muß schon so fair sein und anerkennen, daß sie keinen Ramsch verkaufen. |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3562 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Di, 21. Feb 2023, 14:47 Titel: |
|
|
...die Touratech Halterung ist schon stimmig, vielleicht tue ich mir die auch noch an . Ich Wechsel das Zumo aber bei den verschiedenen Fahrzeugen dauernd hin und her und der Kumpel soll ruhig auch Mal vor fahren( und hat auch die Kugel am Moped) usw..., _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
Ixte Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 14.03.2011 Beiträge insgesamt: 171 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 34.000 km XT 600 Tenere, 34L → 65.000 km 690R, 2012 mir Rallyumbau KIT 690 (mit TÜV:)) → 18.000 km
|
Verfasst am : Mi, 22. Feb 2023, 9:56 Titel: |
|
|
Hallo,
zur Touratechhalterung, macht was sie soll.
Macht aber auch Geräusche (klappert), vor allem wenn kein Navi eingelegt ist.
Man ist dann ewig auf der Suche nach Teilen und Schrauben die sich evtl. gerade vom Mopped verabschieden. Habe versucht die Halterung zusätzlich mit Gummis "stramm" in die Führungen zu ziehen, da ändert sich nur der Ton, man hört dann die Federn der Halterung "besser" schwingen.
An der 990er gehts noch.
An der 690 habe ich es wieder abgebaut.
Touratech hatte ich schon mal nach einer Lösung angefragt.
Die wussten aber keine Rat. _________________ Gruß IXTE
mit der 690er grüsst mich kein Schwein (mit dem Rallyumbau schon mal eher ) , mit der 990er sogar Harleyfahrer |
|
Nach oben |
|
106872 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 14.04.2020 Beiträge insgesamt: 199 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 160.000 km
|
Verfasst am : Mi, 22. Feb 2023, 10:04 Titel: |
|
|
Bei meiner Touratechhalterung klappert mit und ohne eingelegtem Navi nichts, das kann aber mit meinem mittlerweile eingeschränktem Hörvermögen zu tun haben => kein Vorteil ohne Nachteil & umgekehrt  |
|
Nach oben |
|
uli58  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.11.2009 Beiträge insgesamt: 474 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 70.000 km Ducati 749S → 25.000 km
|
Verfasst am : Mi, 22. Feb 2023, 13:11 Titel: |
|
|
Ixte @ Mi, 22. Feb 2023, 8:56 hat folgendes geschrieben: | Hallo,
zur Touratechhalterung, macht was sie soll.
Macht aber auch Geräusche (klappert), vor allem wenn kein Navi eingelegt ist.
Man ist dann ewig auf der Suche nach Teilen und Schrauben die sich evtl. gerade vom Mopped verabschieden. Habe versucht die Halterung zusätzlich mit Gummis "stramm" in die Führungen zu ziehen, da ändert sich nur der Ton, man hört dann die Federn der Halterung "besser" schwingen.
An der 990er gehts noch.
An der 690 habe ich es wieder abgebaut.
Touratech hatte ich schon mal nach einer Lösung angefragt.
Die wussten aber keine Rat. |
Hat ich bei Touratechhalterung auch immer-das einzige was hilft-immer Navi einspannen... _________________ Alles nur kein Saisonkennzeichen
Moppedfahrer im Saarland:
Luh mol lo:
http://www.saarbikers.net |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1849 Alter: 52 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Fr, 24. Feb 2023, 11:18 Titel: |
|
|
Für mein altes Becker-Crocodile-Navi hatte ich auch ne abschließbare Halterung von Teuertech. Die war damals preislich noch deutlich im zweistelligen Bereich. Und geklappert oder so hat sie auch nicht. Falls jemand Bedarf hat an dieser Halterung...  _________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
|
|