|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
hpn174 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 07.06.2020 Beiträge insgesamt: 150 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 55.000 km Hpn 1042 → 250.000 km Husky 450 FE
|
Verfasst am : Mi, 26. Okt 2022, 21:34 Titel: |
|
|
Arbeitet hier eigentlich irgend jemand noch, oder wie machst Du das ? Hört sich für mich nach, brauch nichts mehr zu Arbeiten kann machen was ich will!
Neid! _________________ Gruß Günter
Wer weiß denn schon alles  |
|
Nach oben |
|
TortureKing Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 08.07.2018 Beiträge insgesamt: 61 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 60.000 km KTM EXC-F 350 (2016) Yamaha TT600S Belgarda / XT600 3AJ / Triumph Speed
|
Verfasst am : Do, 27. Okt 2022, 8:46 Titel: |
|
|
hpn174 @ Mi, 26. Okt 2022, 21:34 hat folgendes geschrieben: | Arbeitet hier eigentlich irgend jemand noch, oder wie machst Du das ? Hört sich für mich nach, brauch nichts mehr zu Arbeiten kann machen was ich will!
Neid! |
Das mag so auf Dich wirken, allerdings war das zumindest bei mir ein Zeitraum von 2,5 Wochen.... ;-)
Das mit dem Arbeiten aufhören, wäre aber sicher eine wünschenswerte Option... dafür hängt mir momentan aber finanziell noch der Arsch zu tief. _________________ Stephan |
|
Nach oben |
|
TortureKing Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 08.07.2018 Beiträge insgesamt: 61 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 60.000 km KTM EXC-F 350 (2016) Yamaha TT600S Belgarda / XT600 3AJ / Triumph Speed
|
Verfasst am : Mo, 20. März 2023, 15:33 Titel: |
|
|
kampfschnecke @ Di, 24. Mai 2022, 11:39 hat folgendes geschrieben: | und das Starterrelais mal nachsehen - da geht dann aber nicht nur der Motor aus, da ist die gesamte Elektrik weg (Anzeige im Tacho, Kontrollleuchten etc.) |
Hehe... das hatte ich diese woche, ist einfach ein Kontakt weg gefault.
Ansonsten ist der Patient gerade wieder etwas anfällig, diesmal was Temperaturentwicklung angeht. Da ist wohl mal öffnen, durchspülen, entlüften und Kontrolle der Pumpe notwendig.
So großartig wie das Moped ist, aber basteln sollte man als Besitzer schon mögen. _________________ Stephan |
|
Nach oben |
|
|
|