|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Mr.Showercorner Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 11.09.2012 Beiträge insgesamt: 169 Alter: 38 KTM LC8 Adv 990, 2010 KTM LC8 SD 990, 2006 KTM LC8 SE 950, 2006
|
|
Nach oben |
|
Mr.Showercorner Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 11.09.2012 Beiträge insgesamt: 169 Alter: 38 KTM LC8 Adv 990, 2010 KTM LC8 SD 990, 2006 KTM LC8 SE 950, 2006
|
|
Nach oben |
|
JAMMERnich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.07.2007 Beiträge insgesamt: 1191 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 54.000 km Adventure 640 → 50.000 km
|
Verfasst am : So, 8. Mai 2022, 19:11 Titel: |
|
|
Nette Unterkunft für die Spassgeräte, Glückwunsch
_________________ A little less conversation, a little more action (Elvis) |
|
Nach oben |
|
cabrio993 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 08.02.2007 Beiträge insgesamt: 61 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 36.000 km Duc SL 900 → 45.000 km Harley Deuce 1550 - W&F Umbau → 38.000 km
|
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2125 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : So, 28. Aug 2022, 19:12 Titel: |
|
|
ein paar Kilos sind ja noch drin, wenn ich sie mir so ansehe.
Der GIT ist zwar extrem stabil, aber auch sehr schwer, die Remus sind schwerer als Akras, der Hauptständer ist noch dran.
Ich würde sie auch nicht gegen die Norden tauschen.
_________________
Grüße von Stefan
seit 13.5.2023: 20 Jahre KTM 950 Adventure S  |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7496 Aprilia 660 Tuareg → 4.000 km Honda VF 750 RC 07 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mo, 29. Aug 2022, 4:54 Titel: |
|
|
cabrio993 @ So, 28. Aug 2022, 13:31 hat folgendes geschrieben: |
Die neue Mittelklasse ist nun auch nicht so viel leichter.
|
204kg Fahrfertig ist schon ein Unterschied.
https://www.ofrag-retail.ch/de/aprilia-tuareg-660- ....... r-accessoires-preise
(nach unten scrollen, dort sind die Daten)
Sie ist das erste Moped das ich aus der Garage
bis auf die Strasse schiebe . . .
Und auf der Langstrecke (Alpen) schlägt sie
im Schnitt Alles, 10% schneller als die LC8!
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5025 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 95.000 km
|
Verfasst am : Mo, 29. Aug 2022, 7:27 Titel: |
|
|
Bruggma @ Mo, 29. Aug 2022, 4:54 hat folgendes geschrieben: |
Und auf der Langstrecke (Alpen) schlägt sie
im Schnitt Alles, 10% schneller als die LC8! |
Solche Aussagen sind immer mit Vorsicht zu genießen.
_________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
Timoyzf  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.04.2007 Beiträge insgesamt: 647 1190R 2014, Yamaha R1/RN12 1290 SDR 2017
|
Verfasst am : Mo, 29. Aug 2022, 15:24 Titel: |
|
|
Lumberjack @ Mo, 29. Aug 2022, 7:27 hat folgendes geschrieben: | Bruggma @ Mo, 29. Aug 2022, 4:54 hat folgendes geschrieben: |
Und auf der Langstrecke (Alpen) schlägt sie
im Schnitt Alles, 10% schneller als die LC8! |
Solche Aussagen sind immer mit Vorsicht zu genießen.  |
_________________ In der Ruhe liegt die Kraft  |
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2125 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : Mo, 29. Aug 2022, 17:38 Titel: |
|
|
Bruggma @ Mo, 29. Aug 2022, 4:54 hat folgendes geschrieben: | cabrio993 @ So, 28. Aug 2022, 13:31 hat folgendes geschrieben: |
Die neue Mittelklasse ist nun auch nicht so viel leichter.
|
204kg Fahrfertig ist schon ein Unterschied.
https://www.ofrag-retail.ch/de/aprilia-tuareg-660- ....... r-accessoires-preise
(nach unten scrollen, dort sind die Daten)
Sie ist das erste Moped das ich aus der Garage
bis auf die Strasse schiebe . . .
Und auf der Langstrecke (Alpen) schlägt sie
im Schnitt Alles, 10% schneller als die LC8! |
Warum tust du das?
Gut, daß es bei welchem Motorrad auch immer vorallem am Fahrer liegt.
Und wie hast du das festgestellt? auf einer festgelegten Strecke (Hausberg?) mit Stoppuhr?
Optisch finde ich sie gelungen - Italiener haben es halt drauf, was Design angeht, technisch ist es aber Mainstream (Reihenzweier, Auspuffführung, Display,...)
_________________
Grüße von Stefan
seit 13.5.2023: 20 Jahre KTM 950 Adventure S  |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7496 Aprilia 660 Tuareg → 4.000 km Honda VF 750 RC 07 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Di, 30. Aug 2022, 5:27 Titel: |
|
|
kampfschnecke @ Mo, 29. Aug 2022, 17:38 hat folgendes geschrieben: |
Warum tust du das?
|
Damit ich das Garagentor schliessen kann.
Zitat: |
Gut, daß es bei welchem Motorrad auch immer vorallem am Fahrer liegt.
|
Genau, speziell beim Schieben.
Zitat: |
Und wie hast du das festgestellt? auf einer festgelegten Strecke (Hausberg?) mit Stoppuhr?  |
Bergamaskerrunde, 750km, 1x jährlich Pflicht,
Tracklog Navi.
Zitat: |
Optisch finde ich sie gelungen - Italiener haben es halt drauf, was Design angeht, technisch ist es aber Mainstream (Reihenzweier, Auspuffführung, Display,...) |
Ich wollte etwas aus der Golfklasse und nach
der Erfahrung mit dem Finish an der 1190
durfte es auch eine Aprilia sein. Für mich stimmts
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
cabrio993 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 08.02.2007 Beiträge insgesamt: 61 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 36.000 km Duc SL 900 → 45.000 km Harley Deuce 1550 - W&F Umbau → 38.000 km
|
Verfasst am : Di, 30. Aug 2022, 7:46 Titel: |
|
|
@Stefan: Den Motorschutz werde ich wieder auf Serie zurückrüsten. Den GIT habe ich seinerzeit für ein Marokkoreise montiert, wo er sehr hilfreiche Dienste tat. Ausserdem habe ich bereits die Battrie gegen einen Lithium Akku getauscht . Den Hauptständer lasse dran, da ich bereits einmal diesen sehr beim Reifenwechsel im Urlaub schätzen lernen durfte. Da reicht keine Bierkiste mehr zum aufbocken.
@Peter: Ich sehe dei Aprilia eher in der mittleren Klasse, wie auch die Yamaha T 700. Wenn das Gewicht wirklich stimmen sollte, wäre das allerdings klasse 👍. Die Gewichte der X Desert oder auch der Norden scheinen auf dem Papier auch nicht soviel leichter zu sein.
VG Gert
|
|
Nach oben |
|
106872 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 14.04.2020 Beiträge insgesamt: 260 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 160.000 km
|
Verfasst am : Di, 30. Aug 2022, 8:18 Titel: |
|
|
cabrio993 @ Di, 30. Aug 2022, 7:46 hat folgendes geschrieben: | Die Gewichte der X Desert oder auch der Norden scheinen auf dem Papier auch nicht soviel leichter zu sein |
Aprilia Gewicht fahrfertig 204kg => Tenere World Raid Gewicht fahrfertig 220kg, Desert X Gewicht fahfertig 223kg, Norden 901 Gewicht ohne Kraftstoff (19 Liter Tankvolumen) 204kg
|
|
Nach oben |
|
edefauler Sahararider
Anmeldungsdatum: 09.07.2008 Beiträge insgesamt: 1066 KTM Duke 1 724, Duke 2 660
|
Verfasst am : Di, 30. Aug 2022, 10:25 Titel: |
|
|
die Norden ist irgendwie ds SUV in dem ganzen KTM Baukasten.
Wenn man fast nur Strasse fährt ggf die richtige Wahl, wenn es aber mehr Gelände sein soll, dann ist die 7/890er Adventure R die bessere Wahl
Hatte ja mal direkt wechseln können zwischen der 990er und 790er und man stellt dann fest das die 990er doch eher aus dem Rallysport kommt und die 790er doch eher für Strasse ausgelegt ist und ihr Gelände tauglichkeit mitgegeben wurde.
Gruss
Norbert
_________________ Dukeclassics 3d3f4ul3r |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7496 Aprilia 660 Tuareg → 4.000 km Honda VF 750 RC 07 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Di, 30. Aug 2022, 10:43 Titel: |
|
|
cabrio993 @ Di, 30. Aug 2022, 7:46 hat folgendes geschrieben: |
@Peter: Ich sehe dei Aprilia eher in der mittleren Klasse, wie auch die Yamaha T 700. |
Ist Golfklasse nicht mittlere Klasse?
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2125 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : Di, 30. Aug 2022, 12:58 Titel: |
|
|
Respekt Peter!
750 km als Testrunde, das bin ich am Stück mit meiner 950 noch nie gefahren.
Da warst du ja mit der Aprilia 2 Stunden eher zuhause.
@Norbert: Die Erkenntnis ist nicht neu, aber 100% zutreffend. Man spürt es natürlich am besten, wenn man die Teile kurz hintereinander fährt!
Ging mir bei der Desert X Probefahrt ähnlich.
Deshalb: willst du dir eine neue Reiseenduro kaufen, fahre nicht mit der 9X0 zum Termin
_________________
Grüße von Stefan
seit 13.5.2023: 20 Jahre KTM 950 Adventure S  |
|
Nach oben |
|
|
|